Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 05:30:13

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 55
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 54
Gesamt: 54

54 Gäste, 0 Mitglieder

Esso Tankstelle in M...., bescheisst!

Begonnen von Goran, 13 September, 2013, 15:57:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Goran

13 September, 2013, 15:57:54 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:23:08 von Volker
Laut Tankzapfanlage habe ich 47,23 Liter in meinen Lodgy getankt,
das skurrile ist dabei nur, das die Reserve noch gar nicht angegangen ist.
Und ich KENNE meine Datsche mittlerweile in und auswendig!
Auf das ml genau weiß ich was er verbraucht!
Immer wenn die Anzeige an ging, habe ich noch mind. 5-7 Liter im Tank gehabt.
Ich bin so sauer, aber irgendwie amüsiert es mich schon fast das es einem "DACIA FAHRER" auffällt.

Ergo. Ich tanke nur noch bei der Shell in Weiterstadt, EGAL welcher Preis! das stimmt die
getankte Menge zu 100%!

So...  :police:

John-Doe 1111

13 September, 2013, 18:11:01 #1 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:23:34 von Volker
dann solltest du mal das eichamt informieren.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Fanisaja

13 September, 2013, 18:42:17 #2 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:23:49 von Volker
Oder das nächste mal einen 5 Liter Kanister mitnehmen und volltanken


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Goran

13 September, 2013, 18:56:51 #3 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:24:02 von Volker
Ein nächstes mal wird es nicht geben,
aber das Eichamt wird informiert!

Vive la Dacia!

boboo

13 September, 2013, 19:30:05 #4 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:24:15 von Volker
Die Zapfsäule darf sich um 0,5% irren - also bei 50 Liter maximal 0,25 Fehler-Liter.
Zusätzlich kommt ein Temperaturausgleich wenn der getankte Sprit nicht 15° C hat, und zwar um 0,1% pro Grad.
Beispiel: der Sprit hat 5°C (also 10° Unterschied = 1%), so zeigt die Säule nicht 50 Liter sondern 50,5 Liter (obwohl mechanisch nur 50 geflossen sind. Aber eben durch die Kälte "komprimiert").
Das soll auch umgekehrt funktionieren, also wenn der Sprit wärmer ist.

Bis das Eichamt kommt, ist wahrscheinlich alles vorbei.
Bei festem Verdacht sofort die Polizei rufen.

Habt ihr schon mit dem Gedanken gespielt, dass der Staat ein Mittäter ist?
Denn, wenn die Säule betrügt, dann kassiert der Staat seine Steuern brav weiter, obwohl das Geld von einem Diebstahl kommt.

KlausSchmidt

13 September, 2013, 22:13:14 #5 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:24:30 von Volker
Meinst Du unseren Staat,
in dem Mehrfachbesteuerug zum guten Ton gehört, obwohl sie nicht erfolgen darf?
Ob Ökosteuer,
Kaffeesteuer,
Weinbrand,
und immer schön die 19% druff.

Sorry, aber heute kannst Du in Deutschland lieber einen erschlagen anstatt Steuern zu hinterziehen. Wenn ich die Nachrichten höre, wird mir immer schlecht.

Klaus

Heimi

13 September, 2013, 22:22:41 #6 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:24:46 von Volker
Vielleicht war es aber auch der Ausgleichstank?
Ich weiß zwar nicht wie groß der beim Lodgy ist, aber kann sein das er daraus einiges gezogen hat.
Bei meinem VW Lupo damals war das Tankvolumen 34L. Wenn man aber übertankt hat, oder es sehr warm war ist immer eine Menge in den Ausgleichstank gelaufen.
Der wird natürlich auch wieder geleert. Allerdings hat der keine Anzeige. So kam es einmal das ich es einmal geschafft habe 42L anstatt 34L zu tanken.

Goran

14 September, 2013, 09:11:15 #7 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:24:59 von Volker
Zitat von: Heimi am 13 September, 2013, 22:22:41
Vielleicht war es aber auch der Ausgleichstank?
Ich weiß zwar nicht wie groß der beim Lodgy ist, aber kann sein das er daraus einiges gezogen hat.
Bei meinem VW Lupo damals war das Tankvolumen 34L. Wenn man aber übertankt hat, oder es sehr warm war ist immer eine Menge in den Ausgleichstank gelaufen.
Der wird natürlich auch wieder geleert. Allerdings hat der keine Anzeige. So kam es einmal das ich es einmal geschafft habe 42L anstatt 34L zu tanken.



Wenn dem so ist, muss dieser doch irgendwo angegeben sein?! in der BA oder?
Ich drücke nie nach, also wenn die Automatik vom Zapfhahn stopp höre ich auf.
Hätte ich nachgetankt wette ich, wären mehr als 50l reingegangen.

Dutchman

14 September, 2013, 11:04:39 #8 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:25:18 von Volker
Die "Erfahrung" mit dem "Ausgleichstank habe ich auch schon gemacht.

War bei einer Tankstelle, wo ich schon oft getankt habe, und es hörte nicht auf. Bei diesem Mal dauert der Tankvorgang sehr lange, d.h. ich hatte den Tankrüssel auf die erste Stufe eingehakt, damit der nicht ständig raussprang.

Schnell im Kopf nachgerechnet, und es wurde mehr getankt als laut Betriebsanleitung möglich.

Da ich schon mal was über diesen "Ausgleichstank" gelesen hatte, dachte ich mir, warte mal ab, und gucke wie weit Du kommst.
Und siehe da, ich kam viel weiter, also ich je vorher geschafft hatte.  ;D

Drum würde ich erst einmal fahren, um zu schauen wie weit man jetzt kommt. :)

John-Doe 1111

14 September, 2013, 11:29:01 #9 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:25:33 von Volker
ich kann jedem nur dazu raten den tank bei einem direkteinspritzer niemals so leer zu fahren!

beim dci wird die einspritzpumpe vom kraftstoff geschmiert und gekühlt.



PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Heimi

14 September, 2013, 14:19:59 #10 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:25:46 von Volker
Leider steht nirgendwo beschrieben wie groß der Ausgleichstank ist.
Ich denke das weiß nur der Hersteller.

kb

14 September, 2013, 14:27:17 #11 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:25:59 von Volker
also ich habe irgendwo gelesen, daß in den Lodgy Tank fast 60l reingehen sollen - im Gegensatz zur Angabe in den technischen Daten.

Dutchman

14 September, 2013, 14:34:23 #12 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:26:12 von Volker

kb

14 September, 2013, 16:50:04 #13 Letzte Bearbeitung: 15 September, 2013, 09:26:25 von Volker
genau, da war es, danke!

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019