Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 21:49:21

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 122
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 57
Gesamt: 57

57 Gäste, 0 Mitglieder

Instrumentenbeleuchtung

Begonnen von schneeschaufler, 05 März, 2015, 11:41:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schneeschaufler

Hallo Zusammen,

seit gestern sind meine Instrumente nicht mehr beleuchtet. Die diversen Kontroll-Lampen gehen alle, nur die Beleuchtung von Tacho und Drehzahlmesser selber geht nicht mehr an.

Die Sicherung habe ich geprüft. Die ist in Ordnung. Würde also mal sagen, da ist ein Birnchen defekt. Kann man das selber tauschen?

Weiß da jemand näheres? Ich will nicht wg. jeder Kleinigkeit in die Werkstatt.

Danke.

Schneeschaufler

John-Doe 1111

da gibt es keine birnchen, da sind unmengen smd-led verbaut.

wie wahrscheinlichkeit, dass die alle gleichzeitig defekt sind geht gegen null.

leider ein fall für die werkstatt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

cyclocrosser


John-Doe 1111

wird erst dann zum problem, wenn die garantie abgelaufen ist.

da das bisher wohl ein einzelfall ist, würde ich es gelassen sehen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

race13

Wenn es nur die Tachoeinheit ist die nicht leuchtet klingt das nach dem Lichtsignal was nicht am Tacho ankommt.
Hast du irgendwas aus/ein/umgebaut wo du am Kabelbaum hängen geblieben sein könntest? RFK, Thermometer, Hauli-Taster,...?

schneeschaufler

Hi,

Ich bin irgendwie blöd an den Licht- Blinkerschalter gekommen.  Genau in dem Moment ist die Instrumenten Beleuchtung ausgegangen. Zufall ???

Gebastelt habe ich schon lange nicht mehr.

So langsam lässt die Begeisterung für  meinen Lodgy nach. Zumal sich schon wieder ein neues Geräusch eingestellt hat. Es knackt andauernd rechts hinten irgendwo....  So eine Klapperkiste ist mir in meinem langen Autofahrer leben noch nicht untrgekommen. :-((

zeini

Leuchtet das Fern- bzw. Abblendlicht?
Die gesamte Armaturenbeleuchtung geht ja nur dann.

schneeschaufler

Alles geht. Nur der Tacho und der DZM sind nicht beleuchtet. Wenn beim Navi der Tag/Nachtmodus auf "automatisch" steht, wird nicht mehr erkannt, dass ich das Licht eingeschaltet habe

NinnJou

Laut "DerBaum @Dacianer.de" wird die Tachobeleuchtung vom UCH als CanBus Signal umgewandelt, welches das Tacho ausliest und entsprechend die LED ein- oder ausschaltet.

http://www.dacianer.de/forum/einbauanleitungen/11668-tacho-dauerhaft-beleuchten-zentralelektrik-gen-ii.html

Dort steht das Pin #20 am schwarzen Stecker der UCH als EIngang für das Licht dem UCH dient. Dieses generiert dann das CanBus Signal. Vielleicht hier ein Kabelbruch oder so? Kannst du da mal die Spannung messen ob 12V anliegen wenn das Licht eingeschaltet ist?

Hier Auflistungen der UCH für den Lodgy:
http://www.dacianer.de/forum/147839-post8.html

Silberrücken

Die Tachobeleuchtung ist ja nicht bei allen Fahrzeugen sonderlich haltbar. Bei manchen fällt die sogar trotz moderner LED-Technik aus.
Gibt es schon Erfahrungen zu der des Lodgy, wenn man dauerhaft mit der Tachobeleuchtung fährt? Wie viele Kilometer habt ihr mit der ständigen Beleuchtung weg?
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

John-Doe 1111

hält auf jeden fall 3jahre oder 100.000km :D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Jetzt brauch ich nur noch jemanden der mir Infos ueber die Vorgehensweise zukommen laesst.

Kromi

Zitat von: Silberrücken am 03 Juli, 2015, 08:49:05
Die Tachobeleuchtung ist ja nicht bei allen Fahrzeugen sonderlich haltbar. Bei manchen fällt die sogar trotz moderner LED-Technik aus.
Gibt es schon Erfahrungen zu der des Lodgy, wenn man dauerhaft mit der Tachobeleuchtung fährt? Wie viele Kilometer habt ihr mit der ständigen Beleuchtung weg?


Ich hatte bislang noch kein Fahrzeug, bei dem die Tachobeleuchtung ausgefallen ist. Und rechne deshalb auch beim Lodgy nicht mit einem Ausfall.
Dazu muss ich sagen, dass ich insbesondere beim letzten Fahrzeug die Xenon-Leuchten aufgrund geringerer Leistungsaufnahme oft auch am Tag benutzt habe und somit die Tachobeleuchtung leuchtete. Das Kombiinstrument war von VDO. Von Sagem und Co hat man auch noch nicht etwas wirklich Negatives gehört.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

das kombiinstrument stammt übrigens von johnson controls

http://www.jc-data.de/naias-microsite/assets/electronics/Renault_Dacia_Lodgy_en.pdf

fall jemand lieber den tacho vom clio/captur im lodgy haben möchte,
DerBaum machts möglich:

   
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Boah, der Clio-Tacho ist ja sowas von ugly!  :o  Bin eben ein Freund der klassischen Rundinstrumente ohne digitale Geschwindigkeitsanzeige. Antiquiert sozusagen. ;)

Aber cool, dass so etwas geht!! Der Baum kriegt einfach alles hin.  O0

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019