Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 17:37:22

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 93
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 55
Gesamt: 55

55 Gäste, 0 Mitglieder

Rückfahrkamera Lodgy original nachrüsten

Begonnen von John-Doe 1111, 14 Mai, 2015, 15:32:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

knauky

So die Kamera ist schonmal montiert  :) nun müssen nur noch meine bestellten Pins kommen und dann wird angeschlossen.
Habe die Cam etwas nach rechts versetzt.
Weitere Infos folgen dann nach dem Freischalten.

knauky

Kurzes Update.
Meine Pins sind angekommen  :freu
Habe die Kamera nun fertig angeschlossen. (Version Rückfahrscheinwerfer)
Die Kabel + und - musst ich verlängern. Anschließen konnte ich diese aber nicht wie in der Anleitung abgebildet. Laut Anleitung Pin 2&3, bei mir war 2 nicht belegt, musst daher an Pin 3&4 anschließen.
Das Kabel mit dem Cinch hat bis zum MNav gereicht. Habe dort den Cinch und das Kabel für R-Signal abgeschnitten und die Pins direkt an die einzelnen Kabel vercrimpt und eingesteckt.
Bis auf den Torx-Schraubendreher brauchte ich kein Werkzeug zum verlegen.
Einzigstes nervige an der Sache war, das der Verbindungsstecker von der Kamera an der Stelle in der Heckklappe ist, daher etwas schwierigeres verlenen.
Naja im großen und ganzen einfache Arbeit.
Morgen dann zu Renault und freischalten lassen.

knauky

Kamera wurde freigeschaltet und funktioniert gut.
Helligkeit lässt sich am Navi einstellen.
Die Hilfslienien kann ich allerdings nicht an und ausstellen.
Geht das bei denjenigen, die das auch schon eingebaut haben?
Schrift auf Englisch.

Gekostet hat es mich nun:
30,99€ für Kamera.
1,50 für die 3 Pins.
Etwas Restkabel zum verlängern der Leitungen.
Etwas Lötzinn.

Gebracht hat es mir ein gutes Bild im Navi und Spaß beim Schrauben
:)

namo1982

Zitat von: knauky am 28 Mai, 2015, 11:01:45
Kamera wurde freigeschaltet und funktioniert gut.
Helligkeit lässt sich am Navi einstellen.
Die Hilfslienien kann ich allerdings nicht an und ausstellen.
Geht das bei denjenigen, die das auch schon eingebaut haben?
Schrift auf Englisch.

Gekostet hat es mich nun:
30,99€ für Kamera.
1,50 für die 3 Pins.
Etwas Restkabel zum verlängern der Leitungen.
Etwas Lötzinn.

Gebracht hat es mir ein gutes Bild im Navi und Spaß beim Schrauben
:)


hast du links zur kamera und links zu den pins?
was hat dich das freischalten lassen gekostet?

hast eine private mail von mir.

mfg tobi

Greeny

Ich hab hier schon alles liegen ( Kabelsatz von domo) ausser nen kabeldurchzieher und mir jukt es auch schon in den Fingern das alles einzubauen hab aber echt schiss das an die falschen pins anzuschliessen..... kann ich egentlich das kalbel anschliessen ohne die cam? oder hab ich dann nen Problem mit der elektik sonst hätte ich bis zur heckklappe schon alles verlegen können :-)

knauky

Also Pins habe ich von hier (Mindestabnahme 100 Stück):
https://hbe-shop.de/Art-2374300-TE-CONNECTIVITY-AMP-1123343-1-CONTACT-FEMALE-24-20AWG
Kamera von Conrad:
http://www.conrad.de/ce/de/product/374254/Kabel-Rueckfahrkamera-RVC1-Audiovox-Aufbau-Schwarz?ref=list

Wenn du dir den Stecker am Navi genau anguckst wo die Bezeichnungen 1/12 & 13/24 sind, dürfte man da nix Falsch machen? Den Kabelsatz hab ich mit gespart, da ich an der Rückleuchte angeschlossen habe (bei der Variante ACHTUNG, bei mir stimmte die Belegung nicht mit der in der Anleitung überein)
Das Lange Kabel für den Cinch finde ich auch unnötig, da das Kabel bei mir locker bis zum Navi gereicht hat.

Das Anschließen könntest du eigentlich schon durchführen, du musst nur bedenken, dass du vielleicht noch Kabel brauchst um dem anderen Kabel von der Cam entgegenzukommen. Dieses endete nämlich bei mir in der Heckklappe und reichte nicht bis in den Kofferraum.

Die Freischaltung hat nur was in die Kaffeekasse gekostet. Er sagte nur das man vielleicht noch mal wieder kommen könnte um es zu versuchen zu Kalibrieren, das wusste er aber noch nicht ob es geht? Wenn dann ca 25€?


knauky

Wenn man ohne Cinch-Verbindung anschließen mag, einfach den Cinch mit dem roten Kabel abschneiden. Dann habt ihr 1xRot (Signal Pin3), 1xWeiß (Cam+), und ohne eigene Isolierung (Cam-).

Greeny

28 Mai, 2015, 16:53:09 #52 Letzte Bearbeitung: 28 Mai, 2015, 16:58:57 von Greeny
Sooo hab mal den ganzen spass mal vor mir ausgebreitet und einfach trocken zusammengesteckt ich denke das ich das kapiert hab. Praktisch müssen 2 kabel verkegt werden also das lange schwarze der cam (von der Heckklappe zum navi) und als Stromührung das Set von Domo (vom navi nach hinten bis anfang Heckklappe) da das Cam power+ und GND ja  nur so kurze Stummel sind.

Das Rote reserve + brauch ich ja dann nicht da mit dem UHC mit dem blauen am Nav gesteuert wir.
Ist das so richtig beschrieben ?

Wenn alles gut läuft werde ich das Montag einbauen.
Und dann DerBaum belässtigen fahren wenn er zeit hat ums freizuschalten :)

Hab heute den Meister von meinem Freundlichen gefragt die machen das nicht da das von Renault nicht freigegeben ist -_-

John-Doe 1111

Zitat von: Greeny am 28 Mai, 2015, 16:53:09
Und dann DerBaum belässtigen fahren wenn er zeit hat ums freizuschalten :)

Hab heute den Meister von meinem Freundlichen gefragt die machen das nicht da das von Renault nicht freigegeben ist -_-


am besten gleich noch den intervallwischer freischalten lassen :D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Greeny

muss ich dafür nicht auch nen extra sensor haben ??
Da ich aber nen schwarzen keil mit drin hab wird das dann doch nix

John-Doe 1111

Zitat von: Greeny am 28 Mai, 2015, 19:31:33
muss ich dafür nicht auch nen extra sensor haben ??
Da ich aber nen schwarzen keil mit drin hab wird das dann doch nix


???

sensor?, keil?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

knauky

Ich glaube er meint einen Sensor an der Scheibe damit er Automatisch wischt sobald Regen auf die Scheibe kommt?

Kromi

Genau.
Es geht nicht um einen Regensensor, sondern um ein verstellbares Intervall beim Wischen, wie es seit 20 Jahren selbst in der Kompaktklasse eine Selbstverständlichkeit ist.
Durch Austausch des Wischerhebels und der Anpassung der Software ist das nun auch beim Lodgy möglich. (Siehe hier!).

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

hier gibt es ein schönes video zum thema RFK nachrüsten:

   
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Sehr schön. Danke!  8) :)
Anhand der großen Armbanduhr kann man gut erkennen, wo die annähernd 3 Stunden Einbauzeit so hingehen. ;)
Eine Teilung der Arbeitsschritte Heckklappe und Rest - wie es knauky gemacht hat - ist vermutlich empfehlenswert.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019