Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 14:29:41

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 35
Gesamt: 35

35 Gäste, 0 Mitglieder

Winterfest?

Begonnen von macjoshua, 02 Dezember, 2013, 20:06:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

macjoshua

Hallo zusammen,

da ich meinen Lodgy im August neu bekommen habe, mal eine Frage vor dem ersten Frost:
Ist der Kühler werkseitig schon mit Frostschutz bestückt?

Größe
Josh

NimmNall

Gute Frage!
An Winterreifen habe ich gedacht... Frostschutz hatte ich vorausgesetzt... hmmmm...
Muss ich dringend Prüfen lassen.

juristerix

Müsste bis -30 Grad drin sein. Schau mal auf den Ölzettel. Und wenn noch keiner da ist in den Auslieferungswisch.

NimmNall

Welcher Auslieferungswisch?

Ich habe ein Handbuch und eine Rechnung, sowie Fahrzeugschein und Brief.

Es sei denn, der Auslieferungswisch war der Lappen, mit dem der Verkäufer nochmals nachpoliert hat...

Chrifu

ich meine, dass mein Mechaniker irgendwas von -24°C sagte...


lorten

Kühlerfrostschutz ist schon drin. Habe jetzt nach einem Jahr mal nachgemessen und der Frostschutz hält bis -25°. Für einen normalen Winter völlig ausreichend, aber was ist schon normal? Etwas mehr könnte nicht schaden.

Lindex

-25°C reicht.


Drunter läuft der Diesel eh nicht mehr, weil er das Wachs im Tank nicht angesaugt bekommt...  ;)

Chrifu

Ob der Diesel noch bei -30°C läuft oder nicht, finde ich nicht so entscheidend. Ob der Motorblock bei -30°C aber irgendwo reißt, weil das Kühlmittel einfriert, aber schon!

Lindex

Zitat von: Chrifu am 03 Dezember, 2013, 14:20:45
Ob der Diesel noch bei -30°C läuft oder nicht, finde ich nicht so entscheidend. Ob der Motorblock bei -30°C aber irgendwo reißt, weil das Kühlmittel einfriert, aber schon!


Was sagt uns das?

Wenn die Kiste nicht mehr anspringt, weil's zu kalt wird - alle Motorschrauben lösen, damit sich das gefrierende Wasser in Ruhe ausdehnen kann...   ;D

zündkerze

Zitat von: Chrifu am 03 Dezember, 2013, 14:20:45
Ob der Diesel noch bei -30°C läuft oder nicht, finde ich nicht so entscheidend. Ob der Motorblock bei -30°C aber irgendwo reißt, weil das Kühlmittel einfriert, aber schon!


Hi
Wie machen das den die Sibierer bei -40,50 Grad,ausser den Motor immer!!laufen zu lassen?
Die fahren fast alle Diesel! ;D

lorten

Zitat von: zündkerze am 03 Dezember, 2013, 20:56:27
Zitat von: Chrifu am 03 Dezember, 2013, 14:20:45
Ob der Diesel noch bei -30°C läuft oder nicht, finde ich nicht so entscheidend. Ob der Motorblock bei -30°C aber irgendwo reißt, weil das Kühlmittel einfriert, aber schon!


Hi
Wie machen das den die Sibierer bei -40,50 Grad,ausser den Motor immer!!laufen zu lassen?
Die fahren fast alle Diesel! ;D


Na ganz einfach, die lassen den Diesel stehen und nehmen den Benziner. >:D

papi

Zitat von: zündkerze am 03 Dezember, 2013, 20:56:27
Zitat von: Chrifu am 03 Dezember, 2013, 14:20:45
Ob der Diesel noch bei -30°C läuft oder nicht, finde ich nicht so entscheidend. Ob der Motorblock bei -30°C aber irgendwo reißt, weil das Kühlmittel einfriert, aber schon!


Hi
Wie machen das den die Sibierer bei -40,50 Grad,ausser den Motor immer!!laufen zu lassen?
Die fahren fast alle Diesel! ;D


Ja, draussen lassen die den Motor immer laufen. Im ganz kalten Regionen verdünnen die sogar das Motoröl mit Benzin. Die können die Fahrzeuge nur in beheizten Garagen abstellen und reparieren. Bei Diesel ist dann einfach Tank und Pumpe beheizt.

papi

John-Doe 1111

also ich habe den kühlerfrostschutz nachgeprüft:

geht bis fast -30°C :)

das sollte reichen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Ray

Moin


schau mal die Scheibenwaschanlage nach, da ist in der Regel ab Werk kein Frostschutz drin.
Das sollte aber eine gute Werkstatt bei Übergabe im Winter machen  ;D

Bis denne
Ray

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019