Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 23:08:58

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 483
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Sind Additive ein Thema?

Begonnen von Lemmy, 10 Februar, 2014, 14:58:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lemmy

Moin moin,

nach tausenden von Kilometern gedachte ich meinem Diesel eine Kur angedeihen zu lassen, neben der Inspektion und frischem Öl habe ich auch eine "Systemreinigung" vorgenommen mit : LM 5128 Motor System Reiniger Diesel, 300 ml (http://www.amazon.de/5128-Motor-System-Reiniger-Diesel/dp/B001CZOCMO/ref=cm_cr_pr_product_top)
Ja, ich benutze schon das 2Taktöl Monzol regelmäßig, aber ich erhoffte mir einen zusätzlichen Reinigungseffekt. Und tatsächlich fuhr der Diesel noch ruhiger und gedämpfter, er kam mir auch ein wenig agiler auf der Autobahn vor. Bis jetzt bin ich von diesem Additiv sehr angetan.
Vor dem nächsten Ölwechsel werde ich die Liqui Moly 5200 Öl-Schlamm-Spülung, 300 ml versuchen (http://www.amazon.de/Liqui-Moly-5200-%C3%96l-Schlamm-Sp%C3%BClung-300/dp/B001CZM8EI/ref=pd_sim_auto_9).

Ein KFZ-Meister meinte, es wären zumindest gute Vorsorgemaßnahmen gegen Ablagerungen.

Wie sieht die Forengemeinde hier die Verwendung von Additiven?

Beste Grüße - Croisé

Goran

Ich finde das die Motoren von heute nicht das "Problem" sind.
Viel mehr der Rest, der irgendwann unter dem Glutaeus maximus wegrostet.
Ich mach mich da echt nicht mehr verrückt...
PS: Dacia bietet ja 6 Jahre Garantie an, ich habe leider nur die 3 erwischt, aber hey... 6 Jahre ist schon ein
Vertrauensvorschuss an seine geliebte Technik.

LG

John-Doe 1111

ein paar mehr infos wären von vorteil.

seit wann verwendest du monzol?
kilometerstand bei reinigung?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lemmy

Zitat von: John-Doe 1111 am 10 Februar, 2014, 15:40:10
ein paar mehr infos wären von vorteil.

seit wann verwendest du monzol?
kilometerstand bei reinigung?


Aber gerne doch:
Kilometerstand: 41.000
Monzolverwendung seit ca. 30.000 km
Kilometerstand bei Reinigung: 40.000
Fahrverhalten: 90% Autobahn (schnell > 160), 10% Stadt, mitunter Kurzstrecken

Und gerade lese ich mich beim Thema "Liqui Moly 3721 Cera Tec, 300 ml" ein (http://www.amazon.de/Liqui-Moly-3721-Cera-Tec/dp/B001CZODH8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1392043480&sr=8-1&keywords=liqui+moly+3721+cera+tec). Dies hatte ich schon bei meinem alten Clio bei 140 tsd KM angewendet, er fuhr danach merkbar ruhiger und sanfter, ernsthaft, und gehalten hat der Motor mindestens bis 290 tsd KM, alles drumherum war aber austauschwürdig - der Motor jedoch: volle Leistung bis ins hohe Alter, niemals Probleme oder Leistungsnachlass, ich war begeistert! Ich überlege mir, meinem Lodgy dergleichen anzutun ...

Nu jo, wenn's Stöffchen hilft ...

LG Croisé

Abraxsax

Die Bedinungsanleitung sagt klar keine Zusätze. Monzol ist für mich kein Thema nachdem ich den Kanister ohne jede Angabe bekommen habe. Ich scherütte nur rein wo draufsteht daß es nach Angaben des herstellers des Mittels für das Auto geeignet ist. Alles andere ist Russichen Roulette. Beim Schaden durch nicht zugelassene Zusätze zahlt keiner. Und bei Hinterhofchemikastenmitteln nicht mal der Hersteller des Mittels. Der behauptet nachher das Zeug sei nur zum einreiben gedacht. Mein Kangoo ist weit über 200 tausend Kilometer gelaufen ohne was. Ich denke das schafft der Motor des Lodgy auch.

Lemmy

10 Februar, 2014, 16:56:28 #5 Letzte Bearbeitung: 10 Februar, 2014, 16:58:36 von Croisé
Zitat von: Abraxsax am 10 Februar, 2014, 16:27:38
Die Bedinungsanleitung sagt klar keine Zusätze. Monzol ist für mich kein Thema nachdem ich den Kanister ohne jede Angabe bekommen habe. Ich scherütte nur rein wo draufsteht daß es nach Angaben des herstellers des Mittels für das Auto geeignet ist. Alles andere ist Russichen Roulette. Beim Schaden durch nicht zugelassene Zusätze zahlt keiner. Und bei Hinterhofchemikastenmitteln nicht mal der Hersteller des Mittels. Der behauptet nachher das Zeug sei nur zum einreiben gedacht. Mein Kangoo ist weit über 200 tausend Kilometer gelaufen ohne was. Ich denke das schafft der Motor des Lodgy auch.


Danke, ich möchte ich meine Frage präzisieren:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Additiven gemacht (gute oder negative) oder welche wissenschaftlichen Erkenntnisse liegen vor? Gibt es Gründe, von den Additiven abzuraten?

Ja, es ist klar, dass die KFZ-Hersteller die Verwendung Zusatzstoffen als Garantieausschluss ansehen, kein Thema.

Übrigens habe ich erfahren, dass auch Werkstätten das "LM 5128 Motor System Reiniger Diesel" anwenden, wenn es Zündungsprobleme gibt.

VG Croisé

brother123

Das Cera Tec mache ich bei meinem LOdgy auch immer nach jedem Öl Wechsel, ja und das ist mir egal was die Hersteller sagendas ist wie auch bei Elektro sachen wie Fernseher Receiver da werden mit Absicht kleinere Elkos eingebaut damit diese nach gewisser Zeit sich aufquellen und der Receiver/Fernseher nicht mehr läuft.

Tja da haben sie bei mir aber Pech ich kauffe mir die Elkos für paar Cent und löte sie wieder ein :freu

zündkerze

Ich denke,das die Add. bei älteren Motoren,oder solchen die einer ungewöhnlichen Belastung ausgesetzt sind Sinn machen,aber moderne Motoren geölt mit Syn.Hochlei.Öl,gefahren mit Sprit der bereits jede Menge Add. enthält?
Und wenn man die Inspektionen einhält,ab und zu,wenn erforderlich,den Motor mal richtig ausfährt,dann hält der,der läuft...und läuft...ja wo läuft er denn hin? ^-^

John-Doe 1111

Zitat von: zündkerze am 10 Februar, 2014, 17:31:26
den Motor mal richtig ausfährt,dann hält der,der läuft...und läuft...ja wo läuft er denn hin? ^-^


he he he.... >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

zündkerze

Bei 185 schlappe 3200 u/mi,Donnerwetter, ich schaff max.180 mit knappen 5000!!!
Das ist halt der kleine Unterschied zu den Heizölfahrer!! :-\

John-Doe 1111

Zitat von: zündkerze am 10 Februar, 2014, 18:05:42
Bei 185 schlappe 3200 u/mi,Donnerwetter, ich schaff max.180 mit knappen 5000!!!
Das ist halt der kleine Unterschied zu den Heizölfahrer!! :-\


mehr als 190 geht aber auch nicht.
dann dreht einem die elektronik den saft ab :(
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

Bitte macht mir einen Gefallen und haltet die Hände bei diesem Tempo beide am Lenkrad,
denkt an Euch und vor allem an die anderen.

(kein angriff auf die Fahrkünste)

LG Goran

Struppi

@zündkerze...
... sieht aber echt gut aus der Tacho bei John-Doe. Finde ich auch!

Und Goran kann ich auch nur zustimmen!

Gruß Struppi

John-Doe 1111

glaubt ihr wirklich dass ich die fotos bei dem tempo gemacht habe?

dafür hat man doch seine lakaien >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

zündkerze

Er meinte nur,das er seine Frau und Kinder liebt!!!!! ;D
Den Burschen kenne ich persönlich!!!!  ;)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019