Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 01:25:48

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

Zündschloss/Lenkradschloss defekt

Begonnen von Lindwyrm, 04 Dezember, 2012, 21:56:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lindwyrm

Hallo Zusammen,

wir haben wir seit knapp 2 Wochen meinen Lodgy und konnten uns an dem Auto gut 1.800km erfreuen, zumindest bist heute. Nach einem Einkauf lies sich das Zündschloss nicht mehr drehen, das Lenkradschloss war eingerastet, nix half, nach unzähligen Versuchen haben wir schließlich das Autohaus angerufen, die uns dann auch gleich geholfen und unseren Lodgy abgeschleppt haben. Nun steht er da auf dem AH-Gelände und wir warten darauf was Dacia zu dem Defekt sagt. Wegen der Garantie darf das AH vorher nichts machen. Wir hoffen nun, dass sich bald möglichst das Schloss reparieren lässt bzw. ausgetauscht werden kann. Ausgerechnet jetzt ... wir sind gerade dabei umzuziehen und ich war schon so froh mit gerade mal 2 Fahrten unseren kompletten Kellerinhalt in unser neuen Haus gebracht zu haben.

wie gesagt wir warten gespannt auf das Ergebnis und ich berichte hier weiter ....

lG
Thomas K.

KlausSchmidt

Hallo lieber Lindwyrm-Thomas,
laut eigener Erfahrung, wir hatten nach 2900Km das gleiche Problem, wirst du wohl 4 Wochen ohne Auto auskommen müssen.
Ich empfehle Dir, schnellstens morgen das Autohaus zu kontaktieren.
Du darft denen gerne das Autohaus in Kiel als Ansprechpartner nennen. Die haben das gerade erst durch.

Und beschwere Dich nach einer Woche direkt bei Dacia!

Habe ich auch gemacht. In der Hoffnung, die Abläufe zu verbessern.
Wenn es bei Dir ebenfalls 4 Wochen dauert, gebe mir bitte Bescheid. Mir hat man Versprochen, die Vorgänge aufgrund meiner Beschwerde zu optimieren.
Gerne darfst Du auf den Vorgang verweisen. Mein Name ist kein Pseudonym. Hab ich nicht Nötig.

Und Bestehe auf einen kostenlosen Wagen während der Standzeit, die über 3 Tage ist.
Die normale Daciagarantie hat keinen Leihwagen.
Die Extraversicherung enthält nur einen für 3 Tage.

Unser Verkäufer hat auch einen Logan organisiert. (Dafür hier noch einmal Danke, auch wenn er es nicht liest.)

viel Erfolg
Klaus

Dostojewski

[quote author=KlausSchmidt

Und Bestehe auf einen kostenlosen Wagen während der Standzeit, die über 3 Tage ist.
Die normale Daciagarantie hat keinen Leihwagen.
Die Extraversicherung enthält nur einen für 3 Tage.


[/quote]

Hallo Klaus. Danke für deinen Bericht von dem kaputten Schloss. Was meinst du aber mit der Daciaversicherung und dem Leihwagen? Und mit der Extraversicherung? Ist in der Dacia Neuwagengarantie keine Mobilitätsgarantie, d.h. Ersatzwagen während (happiger) 4wöchiger Reparaturzeit enthalten?
Grüsse von Dostojewski

KlausSchmidt

Nein, in der Neuwagengarantie holen sie ab, und reparieren.
In der Extraversicherung ist dann der Leihwagen.
Kannst Du auf der Daciaseite nachlesen.

Da es aber mehr als 3 Tage werden. . . geh am besten auch zu Deinem Verkäufer, der kann evtl eher einen Wagen zur Probefahrt verbuchen.
Klaus

Lindwyrm

Hallo KlausSchmidt,

vielen Dank für die Info, ich habe deinen Thread gelesen und fürchte nun dass ich mein Auto die nächsten Wochen nicht wieder sehen werde. Wie es aussieht gibt es zwei Optionen, ein neues Zündschloss verbauen welches auf Lager ist, dann aber mit einem 2. Schlüssel der nicht in die Autotüren passt oder mindestens zwei Wochen warten bis ein neues Schloss auf meinen Schlüssel gefertigt wurde. Aber Dank deine Erfahrungen werde ich hartnäckig am Ball bleiben, ich bin da normalerweise eher gelassen. Heute Nachmittag werde ich vom AH zurück gerufen und bin mal auf das Ergebnis gespannt.


lG
Thomas K.


olli291

Mit den 3 Tagen das stimmt. Hatte vor kurzem auch einen Leihwagen aber über die Renault Assistance da mein Scenic schlapp gemacht hatte.
Wechsle jetzt erst nach Dacia. Aber das ist soweit ich weiß bei Dacia auch so. Aber denke wenn du länger als 3 Tage einen Leihwagen brauchst
würde ich an deiner stelle auch mit dem Autohaus reden. Denke sie werden dir da entgegenkommen. So war es bei mir. Haben mir einen Wagen gegeben und musste ihn halt nur selber tanken. Hatte ihn so lange bis meiner fertig war.

KlausSchmidt

Eben.
Die Dacia Plus Garantie, die einfache Zusatzversicherung, hat die Mobilitätsgarantie drin.
Mit Leihwagen bis 3 Tage.
Mir hat Dacia das bei meinem Zündschloss so erklärt, das die Dacia Assistance bis drei Tage darüber den Leihwagen stellt. Wenn die Ersatzteillieferu.g länger dauert, wird der Leihwagen intern bei Dacia anders berechnet. Dann bezahlt ihn die Abteilung Ersatzteile/Logistik, weil die ja mit den Teilen nicht ran kommen. Ich denke, das ist ein interner Anreitz, die einzelnen Abteilungen gegeneinander Aufzuhetzen. Damit jeder nur an sich / seinen Bereich denkt, und nicht an das Ganze.
Die moderne und aktuelle "wie mach ich es so kaputt, damit der nächste Unternehmensberater wieder kommen kann" Version. Denn der Prophet ist im eigenen Haus nie was Wert.

viel Erfolg
Klaus

tomruevel

Moin,

es läuft doch vieles bei Dacia so wie bei Renault.

Man hat dort eine Mobiltätsgarantie die u.a. neben Abschleppen auch den Leihwagen stellt.
Diese Garantie gehört nicht zur Neuwagengarantie.
Sondern ist ein eigener Posten und wird bei jeder Wartung "erneuert".
Erneuert in der Form, dass es irgendwie Bestandteil der Jahreswartung ist ohne dass es als Extraposten auf der Rechnung auftaucht. Ich meine es steht etwas von Wartung incl. Mobilitätsgarantie (es ist zu lange her dass ich dort mal eine Wartung habe machen lassen.....)

KlausSchmidt

So steht es bei Dacia geschrieben:
Mit der Dacia Plus Garantie sind Sie europaweit gegen auftretende Kosten abgesichert - bis zu 6 Jahre bzw. bis zur vereinbarten Kilometerleistung. Die Kostenübernahme gilt für den Austausch oder die Reparatur aller defekten mechanischen und elektrischen Teile (Verschleißteile sind ausgenommen). Mit der Durchführung der Wartung bei einem Dacia Vertragspartner in Deutschland genießen Sie außerdem alle Vorteile der Dacia Mobilitätsgarantie bis zur nächsten fälligen Inspektion bzw. Wartung.

Das heisst, extra zahlen für die Mobilitätsgarantie bei Dacia.
Bei RenUlt ist das automatisch in den Servicen enthalten. Dafür zahlt der Renaultkunde aber auch Mehr beim Fahrzeugkauf.
Dagegen haben wir uns als Daciafahrer ja entschieden.

Wobei meine Frau einen zuverlässigen Neuwagen wollte. Einen alten unzuverlässigen Wagen hatte sich schon. ( Und mich wollte der Händler auch nicht in Zahlung nehmen, der sagte was von "zu viele Km, Lack ab, Dellen un Verschleiß".)

Gruss
Klaus

tomruevel

Moin,

nee nee, nicht am Stück lesen:

Punkt 1 die Dacia Plus Garantie

Zitat von: KlausSchmidt am 05 Dezember, 2012, 15:27:07
Mit der Dacia Plus Garantie sind Sie europaweit gegen auftretende Kosten abgesichert - bis zu 6 Jahre bzw. bis zur vereinbarten Kilometerleistung. Die Kostenübernahme gilt für den Austausch oder die Reparatur aller defekten mechanischen und elektrischen Teile (Verschleißteile sind ausgenommen).

Übrigens wollte ich von Dacai wissen was sie unter Verschleißteilen genau verstehen. Weil, eignetlich ist ein AUto insgesamt ein Verschleißteil. Dafür gibt es normalerweise Listen.
Außer irgendwelchen Ausflüchten und den Vereweis an den Händler gab es nichts.

Punkt 2 Mobilitätsgarantie::Mit der Durchführung der Wartung bei einem Dacia Vertragspartner in Deutschland genießen Sie außerdem alle Vorteile der Dacia Mobilitätsgarantie bis zur nächsten fälligen Inspektion bzw. Wartung.[/quote]
D.h. wenn ich die Wartung durchführe lasse habe ich als Folge auch wieder ein Jahr die Mobilitätsgarantie: Automatisch, Zwangsweise

KlausSchmidt

Ich will Dir mal nicht widersprechen, bin aber nicht ganz Überzeugt. Leider schreibt Dacia selbst das nicht eindeutig. Oder ich habe es nicht gefunden.
ABER:
http://www.renault-autohaus-schulze.de/Werkstatt/Mobilitaetsgarantie/482/

dort wir ebenfalls das beschrieben, was Du sagst/schreibst. Und als Autohaus und Vertragshändler sollten sie es wissen.

Gruss
Klaus

olli291

Also erfahrungsgemäß weiß das Autohaus es. Also zu mindestens mein Vertragshändler kennt sich
recht gut mit den Gegebenheiten aus. Und wenn sie sich unsicher sind dann kümmern sie sich schnellst
möglich um eine Lösung.

KlausSchmidt

Hallo Lindwyrm,
gibt es schon Neuigkeiten?
Klaus

nullkommajosef

Zitat von: Lindwyrm am 04 Dezember, 2012, 21:56:33

wie gesagt wir warten gespannt auf das Ergebnis und ich berichte hier weiter ....


ja, berichte, wieviel Wochen man da wieder warten darf ?
Hoffentlich mutiert diese Scheisse nicht zu einem Serienfehler.
sonst war es dann mit dem Lodgy

Lindwyrm

Hallo Zusammen,

sry dass ich erst sp spät Berichte, der Umzug + Renovierung lassen mir derzeit nur wenig Zeit.

Es ist alles relativ gut verlaufen. Es hat genau eine Woche gedauert bis die Erstatzeile da waren und verbaut wurden. Ich konnte meinen Lodgy also bereits letzte Woche wieder abholen. Es wurden das Lenkradschloss und die Lenksäule getauscht. Es wurde alles passend auf einen Schlüsselsatz repariert. Nur der 2. Schlüssel lies sich nicht auf die Frequenz programmieren, hier wurde ein Ersatz bestellt, den ich Anfang Januar bekommen soll.

Zunächst hatte ich einige Befürchtungen, dass es deutlich länger dauern könnte, doch mit der einen Woche Wartezeit war ich dann doch zufrieden.

Ich habe mir keinen Leihwagen genommen, da ich ein Auto mit Anhängerkuplung gebraucht hätte welches nicht verfügbar war. Ich hätte aber ein Fahrzeug über die gesamte Reperaturzeit haben können.

liebe Grüße
Thomas K.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019