Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 00:34:32

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 19
Gesamt: 19

19 Gäste, 0 Mitglieder

Winter und Dreck unter die Motorhaube

Begonnen von kaween, 22 Dezember, 2012, 21:32:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cyclocrosser

Zitat von: race13 am 15 Februar, 2014, 21:19:52
Das mit den Klettpunkten auf der Motorhaube kann im Sommer problematisch werden. Die Kleber sind meist nicht Hitzebeständig und lösen sich bei Hitze auf, vor allem auf heißen Metall.


Das macht doch nichts,da macht man wieder welche im Herst drauf und gut iss. So teuer sind die auch wieder nicht.

race13

Teuer nicht aber solchen Kleberesten würde ich keine Unbedenklichkeit ausstellen. Wenn man Pech hat geht das Zeug nur mit Terpentin weg und ob das der Lack mag? 

______________________________________
mit meinem Fairphone ge-tapatalkt :-)


kaween

Also, Klebeband & Auto's .... Nicht immer eine gute Kombination.

Daher Benütze Ich fur diese Art Arbeit Meistens Spezielles Klebeband das Die Strapatzen Die Ein Auto wird Ausgesetzt Ziemlich Müleloss Überstehen. Dinger Wie 3M's "06384" : Das Hält Sommer und Winter, nur Muss der Untergrund Absolut Fettfrei und Sauber Sein und meist muss die Temperatur Ober 15°C sein beim Verkleben. Das Zeug hat das Kederprofil das Ich In Der "Regenabweiser" (Das Gummi Profil Das Beim Duster Auf das Dach Anwesend Ist und das Wasser Vom Dach Ableitet) Verklebt Habe Nach 2 Sommer und Winter bei alle Temperaturen, Wasser, Waschstrassen, Schnee ..... ohne Jenes Problem Verkraftet. Teufelisches Klebeband. :)

Um Alter Kleber Zu Entfernen Kan man Ohne Probleme diese art "Label Remover" Dinger Einsetzen (kan man Massenweise Kaufen Beim Aldi und & co) : das Greift den Lack Nicht An -Zumindestens nicht bei Unseren D42-Marine Blauen Wal-, und bis jetzt auch keine Verferbungen bei Auto-Plastikteile Gehabt (Aber IMMER erst Austesten auf ein Nicht-Sichtbares Teil !!!) und Entfernt Eigentlich Alles ... Sei es Nicht immer Mühelos. Der Trick ist das Zeugt Einwirken zu Lassen.

Was auch Gut Arbeitet : das Zeug das man Benutzt um Höhlenraumversiegelung/Dinitrol/ect zu Entfernen.

Ich Denke Das zu Dieses Thema "Jede Lösung die Arbeitet eine gute Lösung Ist". Ich Habe Selbst noch Immer das Kederprofil nicht Verklebt (Temperatursbedingt), werde Allerdings am Ende dieses Material das Ich vom Duster noch Überich habe Einsetzen. Bis dan Tut das Tartan 3M noch Immer Seinen Dienst, Wen das Keder drauf Ist, Mach Ich einige Fotos, aber Ich Denke Nicht das Ich dieses Keder Speziel Kaufen Wurde für diesen Einsatz.


Kromi

Kurzes Update:
Nach vier Wochen hat sich der PE-Schlauch an die sexy Formen des Lodgy angepasst. ;)
Man sieht sehr deutlich, dass der Großteil des Schmutzes abgehalten wird. Lediglich durch die Unterbrechung in der Mitte gelangte ein wenig Dreck in den Motorraum.
Unterm Strich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. :)

Grüße ... Chris


-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

schneeschaufler

Zitat von: race13 am 16 Februar, 2014, 09:56:27
Teuer nicht aber solchen Kleberesten würde ich keine Unbedenklichkeit ausstellen. Wenn man Pech hat geht das Zeug nur mit Terpentin weg und ob das der Lack mag? 

______________________________________
mit meinem Fairphone ge-tapatalkt :-)


Klebereste lassen sich normalerweise ohne Problem mit Speiseöl entfernen. Einfach auf ein Tuch und dann reiben.

Gruß
Schneeschaufler

choppertriker

Würde diese dichtung beim lodgy passen/reichen ?

Dichtung für den Motorraum - Kleine Optimierungen...: http://youtu.be/WJ-GVdLGyiA


Kromi

Zitat von: choppertriker am 30 Mai, 2014, 16:10:52
Würde diese dichtung beim lodgy passen/reichen ?


Meinen Beobachungen nach dürfte die Höhe des Gummis zur Abdichtung nicht ausreichen: Click!
Ich habe dazu auf verschiedene Positionen entlang des Abschlussbereichs Knete gesetzt und dann die Motorhaube geschlossen. Stellenweise werden deutlich 30mm Differenz erreicht. Solltest du eine eigene Versuchsreihe starten, berichte bitte.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Mitch

Hallo Kromi,

wo hast Du den PE-Schlauch mit den Abmessungen herbekommen?? Als Du die Motorhaube das erste Mal
geschlossen hast, musstest Du da nachhelfen, weil durch die Abdichtung Widerstand war????

Kromi

Den PE-Schlauch habe ich im Baumarkt gekauft (hier: Hornbach).
In der Tat musste ich beim ersten Schließen ein wenig nachhelfen. Nach etwa 1-2 Wochen hatte sich der Schlauch hervorragend den Konturen des Lodgys angepasst. Die Haube lässt sich nun ganz normal schließen.

Vorteil der Befestigung an der Motorhaube ist ganz einfach, dass der Spritzschutz noch deutlich weiter vorne greift als wenn man den Metallrand im unteren Bereich nutzt. Ist aber wie immer auch Geschmackssache.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019