Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 16:04:26

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 35
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 27
Gesamt: 27

27 Gäste, 0 Mitglieder

Lieferprobleme

Begonnen von Yvichen, 15 Mai, 2013, 11:01:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

RazorRamon

Zitat von: NinnJou am 18 September, 2013, 14:25:28
[ Mit Inspektionen bin ich noch am schauen wer es auch machen kann - solange die sich an Dacia Vorgaben halten... Dem AH gebe ich eine Chance, und zwar nach dem Einfdahren den 1. Ölwechsel zu mahcen. AMl sehen wie ich dann behandelt werde und zahlen muß...

Sorry dass ich jetzt eine "OffTopic-Frage" stelle. Weiß jemand wie das überhaupt mit den Inspektionen ist, darf ich die auch bei einer "freien Werkstatt" machen lassen, oder verliere ich dadurch die Garantie?

Unser Lodgy war übrigens beim Renault Händler Geimer in Homburg auf Lager, der rühmt sich in Zeitungsanzeigen bei uns, in Deutschland die meisten Dacia Modelle auf Lager zu haben, was ich durchaus für realistisch halte, dort muss man wirklich nur aussuchen, was man will.

John-Doe 1111

theoretisch kannst du deine inspektion auch bei einer freien werkstatt nach herstellervorgaben durchführen lassen.

theoretisch....
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

RazorRamon

Die freie Werkstatt meiner Wahl wäre ein alleine arbeitender KfZ-Meister in direkter Nachbarschaft (wirklich genau gegenüber), dem ich mit gutem Grund mehr Vertrauen entgegen bringe als jeder Vertragswerkstatt, da ich ihn schon seit Jahrzehnten persönlich kenne, ebenso wie seine gute Arbeit und sein riesiges Können und Wissen.

Natürlich weiß ich, dass ich dann bei Garantiefällen mit Schikanen durch den Vertragshändler zu rechnen hätte. Andererseits habe ich ja die 6 Jahre Garantie, spricht die eher gegen oder für die Inspektionen beim Vertragshändler, ich bin mir da nicht sicher.

Fanisaja

Lt Urteil könnnen die freien die Inspektionen ebenfalls machen wenn sie sich an die Vorgaben von Dacia halten.
Soweit die Theorie. Wie es dann aber im Garantiefall wirklich ausgehen wird, wenn sich Dacia quer stellt, werden dann die Gerichte klären müssen.

ich glaube aber, dass mit dem Gutschein und selbstmitgebrachten Öl sich die Kosten in Grenzen halten auch beim Dacia AH. Nach den 6 Jahren (bei mir sind es drei) ist man dann komplett frei.

NimmNall

01 Oktober, 2013, 17:54:26 #34 Letzte Bearbeitung: 01 Oktober, 2013, 17:56:15 von NimmNall
Soderle, jetzt bin ich RICHTIG! sauer!

Nachdem man mir am 29.07.2013 einen, wenn auch unverbindlichen Termin für "ende September" benannt hat, diesen mit dem Hinweiss "Ich habe da großzügig Geschätzt, wir liegen absolut im Plan..." 14 Tage später nochmals bestätigt hat, war ich schon sauer dass es dann Anfang September "doch eher mitte/ende Oktober..." werden sollte...

"Sollte..."

Heute nun, da wir ja Anfang "Oktober" ist und das Auto somit in ca. 2 - 4 Wochen eintreffen "sollte", fragt man halt mal nach. Wohlgemerkt ICH!! frage nach!

"Jo, das wird wohl KW 50/52 werden...."

Ticken die noch irgendwo richtig?

Aus "ende September" wird "mitte/ende Oktober" und nun daraus "mitte/ende Dezember"?
1 Monat Verzug ... meinetwegen auch 6 Wochen... aber 3 Monate?
Sollte die "Karre" nicht bis mitte November abholbereit bei AH stehen, ist die 6 Wochenfrist, die ich laut Vertrag verpflichtet bin zu warten um und es gibt eine Nachfrist bis 1. Dezember! Steht der Lodgy dann nicht dort, dürfen die sich das Dingen als Vorführwagen hinstellen. Ich werde ihn dann nicht mehr abnehmen. Vollkommen egal ob der Wagen dann 1 Woche später da ist!

Es ist mir vollkommen Egal, welche Lieferzeiten Dacia derzeit hat. Das ist deren Problem, nicht meines und ich lasse es nicht zu meinem machen! Ich habe keinen Vertrag mit Dacia, sondern mit dem Autohaus und wenn die nicht in der Lage sind, mit ihrem Lieferanten klar zu kommen und mit ihren Kunden entsprechend um zu gehen, dann ist das deren Problem...

Ich weiss, wo der Lodgy, genau in der gewünschten Ausstattung, auf Halde steht, zum gleichen Preis... mich hindert nur noch meine Unterschrift unter dem Vertrag ihn dort ab zu holen. Und wenn nicht dort, dann irgendwo anders in Deutschland.

saarkarl

Ja, das mit der Lieferzeit ist so eine Sache... :-\

In dem einen Autohaus sagte man mir wenn Sie Heute bestellen ist er in 3 Monaten da........

In dem Anderen , bei dem ich dann auch gekauft habe, sagten sie es dauert gut 6 Monate ab bestellung, wenn wir glück haben können wir einen aus der laufenden Produktion haben , aber versprechen kann ich das nicht....... Wenn si nicht an die Farbe gebunden sind - wir haben Ihren Wunsch Lodgy in Mineral-Blau im Lager stehen - 5 Tage später aheb ich den dann abgeholt  :freu

NimmNall

Ich habe kein Problem mit langen Lieferzeiten... ich habe ein Problem wie man damit umgeht!

Hätte das AH mir im Juli erklärt, mein Auto wird erst im Dezember geliefert, dann hätte ich das akzeptiert.
Hätte man mir Anfang September erklärt, dass es ende Dezember wird... ich hätte geflucht und es akzeptiert. (Nö, mann musst mich ja auch noch als "blöde" hinstellen, denn schliesslich sei ja schon immer von ende Oktober die Rede gewesen. siehe weiter oben.)

Aber... einfach dem "dummen" Kunden mal was erzählen und ihn dann hängen lassen?
Nicht akzeptabel! Nicht mal im Ansatz! Noch nie habe ich es so bereut, einen Vertrag unterschieben zu haben... und ich lebe vom Handel!

saarkarl

ich wollte damit auch ausdrücken, dass es eine Reine Spekulation oder gar Lüge von machen Händlern ist. >:D

Real waren die Aussagen von dem AH bei dem ich dan Wagen geholt habe.... ;)

zeini

Ich denke auch, dass die Lieferzeiten die ein Autohaus angibt, richtig sein sollten. Schließlich sind die ja fachkundig und nicht ich als Kunde.
Und eigentlich sollte man gleich bei der Bestellung einen verbindlichen Auslieferungstermin vereinbaren. Stimmt dem der Verkäufer nicht zu, dann ist ohnehin was faul.

kb

01 Oktober, 2013, 23:44:32 #39 Letzte Bearbeitung: 01 Oktober, 2013, 23:48:05 von kb
hmm,

immer längere Lieferzeiten beim Lodgy.
Könnte auch ein Zeichen dafür sein, daß mit dem Modell ein Volltreffer gelandet worden ist und die Nachfrage unerwartet angestiegen ist (Spekulation).
Oder bei Dacia arbeitet man daran, die Bordthermometer-Anzeige mit dem Sensor im Spiegel zu verbinden.
Oder die Technik des Geschwindigkeitbegrenzers wird aufgewertet??
Ich selber habe eine Bestellung von Mitte August. Es sollte in der 45 KW geliefert werden (Anfang November). Das ist nun auf die 50 KW verschoben worden - Mitte Dezember (,,man würde mich benachrichtigen, falls es früher wird").
Was ich hier höre, soll es nun doch noch länger als 4 Monate dauern??
Ich habe mein voriges Fahrzeug bereits veräußert und fahre in der Wartezeit mit einem geliehenen Auto der Nachbarin (Golf 2, 23 Jahre alt und rostig - fährt aber ganz gut, bin erstaunt). Jetzt kann ich mich also 4 Monate an ein ,,basic" Fahrgefühl gewöhnen, mithilfe des alten Golf 2. Keine Airbags, Trommelbremsen, Saugbenziner, ohne Klima, Scheibenwischer starten ständig selbständig, Licht ziemliche Funzeln. Aber er fährt und ist da.
Wenn dann der Lodgy kommt, werde ich keinen Luxus des vorigen Scenic2 vermissen, da ich das schon vergessen habe.

Noch ein positiver Aspekt: Je später der Lodgy jetzt kommt, desto länger hält er ,,am anderen Ende"...

John-Doe 1111

Zitat von: kb am 01 Oktober, 2013, 23:44:32

Ich habe mein voriges Fahrzeug bereits veräußert und fahre in der Wartezeit mit einem geliehenen Auto der Nachbarin (Golf 2, 23 Jahre alt und rostig - fährt aber ganz gut, bin erstaunt).


so wäre es bestimmt angenehmer ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

ja, recht hast Du ;-)
Allerdings liegt der Altersdurchschnitt meiner näheren Nachbarschaft bei 80+
Ich selber kann den Durchschnitt auch nur wenig drücken..
Ok, etwas übertrieben... Ich hoffe, ich erinnere mich noch an meine Lodgy Bestellung, wenn er dann endlich da ist.

TCe mit 115

Meine Bestellung und Lieferung lagen genau 3 Wochen und 4 Tage auseinander.
Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch und habe das auch sofort meinem Renault-Händler (der verkauft nun mal den Dacia) gesagt.
"Mit 16 Wochen müssen wir aber rechnen!" - "Neenee - dann hol ich mir was anderes ...... oder gebraucht!"
Dann hat der gute Mann (der ja davon lebt, Autos zu verkaufen) in seinem PC  gewühlt ..... UND ÜBERRASCHUNG ..... der Wagen war genau so schon gebaut ....
"Wenn wir Glück haben, ist der in 2 - 3 Wochen bei uns!"
Geht doch !
Meine Kinder (1 und 7 Jahre) lieben den Kofferraum (wir fahren auch schon mal hinten mit hochgeklappter 2.Sitzreihe (darf man nicht - egal ) )
Ich bin immer noch zufrieden mit meiner Entscheidung, einen Lodgy zu kaufen !

Gruß
Armin

Levandi

Habt ihrs gut wir wissen nicht was wir machen sollen! :-[ Haben unseren Lodgy am 17.02. Gekauft/ bestellt sollte 12 wochen dauern . Heute hat man mir mitgeteilt das Stillstand im Werk ist vorraussichtliche Lieferung erst in der 33-35 kw.  Das ist doch nicht mehr normal!  Wie sollen wir uns verhalten oder was kann man machen??

NimmNall

05 Juni, 2014, 16:24:52 #44 Letzte Bearbeitung: 05 Juni, 2014, 16:29:20 von NimmNall
Hängt davon ab, was in deinem Vertrag an Lieferzeit steht.

Bei "Unverbindlich", ab dem "berechenbaren Termin", z.B. ende 17.02 + (12 * 7 = 84 Tage)  = also ca. 21.05.2014 + 6 Wochen.

Du musst den Händler in Verzug setzen und eine Nachfrist von 2 Wochen einräumen.

Einzige Ausnahme: Höhere Gewalt.
Streik gehört NICHT zu höherer Gewalt. Einzige solche Dinge wie Kriege oder Brände oder Unfälle.

Im Schreiben muss klar stehen, das du ihn in Verzug setzt und dass du für den Fall der Nichtlieferung, mit Schadenersatz und/oder Rücktritt drohst, evtl. auch ein "Deckungskauf".


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019