Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 03:42:42

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 25
Gesamt: 25

25 Gäste, 0 Mitglieder

Antenne

Begonnen von schneeschaufler, 29 September, 2012, 13:13:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schneeschaufler

Na das sieht ja wohl wesentlich besser aus, als dieses ellenlange Originalteil. Super.

Hast Du am Empfang des Radios irgendwelche Verschlechterungen bemerkt?

Gruß
Schneeschaufler

namo1982

Zitat von: schneeschaufler am 26 Oktober, 2012, 15:22:11
Na das sieht ja wohl wesentlich besser aus, als dieses ellenlange Originalteil. Super.

Hast Du am Empfang des Radios irgendwelche Verschlechterungen bemerkt?

Gruß
Schneeschaufler


Ich hab das jetzt nur mal im Stand vorm Haus ausprobiert und von 6 von mir Gespeicherten Sendern sind alle sehr gut bzw ohne Veränderung der Qualität bis auf ein einziger dieser hat ein leichtes Rauschen, wo ich jetzt aber nicht weiß ob es an der Kurzen Antenne liegt oder am Sender. Ich bin ehrlich ich war zu faul die Lange Antenne nochmal aufs Auto zu machen, desweiteren ist es Kalt draußen brrrrr.

schneeschaufler

Bei dem Preis der Antenne macht man ja nicht viel kaputt. Vieleicht kannst Du später mal berichten, ob Du immer noch zufrieden bist.

Gruß
Schneeschaufler

namo1982

Zitat von: schneeschaufler am 26 Oktober, 2012, 16:10:46
Bei dem Preis der Antenne macht man ja nicht viel kaputt. Vieleicht kannst Du später mal berichten, ob Du immer noch zufrieden bist.

Gruß
Schneeschaufler


So sehe ich das auch mit dem Preis, klar werde ich berichten.

Sternenfeuer

Ist das eine gewickelte Antenne?
Was macht der Empfang im Vergleich zu der normalen?

namo1982

Also ich muss sagen ob es eine gewickelte ist oder nicht weiß ich nicht.
Der empfang ist nicht der Beste, mit der Orginalen zb ist der empfang besser.

Das MediaNav zeigt zb keine Liednamen mehr im Radio betrieb an und RDS wird auch nicht immer angezeigt.


tomruevel

Moin,

allgemein, also auch mit der originalen, vielleicht mal ein wenig Fett auf die Gewindegänge.
Dann kriegt man die auch immer wieder leicht ab, z.B. in der Waschstraße.

namo1982

Zitat von: tomruevel am 27 Oktober, 2012, 14:40:01
Moin,

allgemein, also auch mit der originalen, vielleicht mal ein wenig Fett auf die Gewindegänge.
Dann kriegt man die auch immer wieder leicht ab, z.B. in der Waschstraße.


Was hat dein Tipp bezüglich des empfangs der Antenne zu tun? Sie geht doch sehr leicht rauf und wieder runter.
Nur eben wird nicht immer das RDS Signal und der Interpret / Liedname angezeigt.

boboo

Zitat von: namo1982 am 27 Oktober, 2012, 14:42:53 Was hat dein Tipp bezüglich des empfangs der Antenne zu tun?

Das Zauberwort heisst Korrosion. Nach gewisser Zeit bietet die Verschraubung keinen 100%-igen Kontakt mehr an.
Vaseline, wie bei der Batterie, bring schon Vorteile.

namo1982

Zitat von: boboo am 27 Oktober, 2012, 15:05:51
Zitat von: namo1982 am 27 Oktober, 2012, 14:42:53 Was hat dein Tipp bezüglich des empfangs der Antenne zu tun?

Das Zauberwort heisst Korrosion. Nach gewisser Zeit bietet die Verschraubung keinen 100%-igen Kontakt mehr an.
Vaseline, wie bei der Batterie, bring schon Vorteile.


Auto 3 Wochen alt nagelneues Gewinde der neuen Antenne.
Wo soll da Korrosion sein?

boboo

Meinerseits war es allgemein gedacht, sich so ein Schutz zu spenden.
Um vorzubeugen, damit ein Schlechter-Empfang-Zustand erstmal nicht eintritt.
Im Neuzustand, wird es keine Empfangsverbesserung bringen, es wird aber ein Verschlechtern verhindern  :P

namo1982

So zu früh gefreut heute ist die Antenne wieder auf dem Weg zum Verkäufer zurück.
Der Empfang war permanent leicht rauschig, was jedoch noch störender für mich war. Das Radio konnte keine RDS Informationen mehr anzeigen.

boboo

Der FM Bereich liegt zwischen 88 und 108 MHz. Das ergibt eine durchschnittliche Frequenz von 98 MHz und die daraus resultierende Wellenlänge von 306 cm.
Die beste Antennenlänge ist die Wellenlänge  :-\  aber macht nichts, weil die nächstbeste Antennenlänge ist 1/4 davon, also ca. 77 cm.
Ein achtel oder sechzehntel wird auch tun, aber erheblich schlechter.
Dazu kommt noch die Polarisation. Nahezu alle Sendeantennen für UKW Radio sind vertikal, dementsprechend  sollten die Empfangsantennen auch stehend montiert werden. Alles andere wird mit Rauschen und Zischen belohnt.
Ja ich weiss, sieht nicht toll aus, aber jeder muss sich die Antwort selbst liefern: aussehen, oder hören.

namo1982

Zitat von: boboo am 30 Oktober, 2012, 21:00:00
Der FM Bereich liegt zwischen 88 und 108 MHz. Das ergibt eine durchschnittliche Frequenz von 98 MHz und die daraus resultierende Wellenlänge von 306 cm.
Die beste Antennenlänge ist die Wellenlänge  :-\  aber macht nichts, weil die nächstbeste Antennenlänge ist 1/4 davon, also ca. 77 cm.
Ein achtel oder sechzehntel wird auch tun, aber erheblich schlechter.
Dazu kommt noch die Polarisation. Nahezu alle Sendeantennen für UKW Radio sind vertikal, dementsprechend  sollten die Empfangsantennen auch stehend montiert werden. Alles andere wird mit Rauschen und Zischen belohnt.
Ja ich weiss, sieht nicht toll aus, aber jeder muss sich die Antwort selbst liefern: aussehen, oder hören.


Sehr präzise erklärt danke hierfür.

aber wenn ich jetzt eine kurze gewendelte antenne habe sollte es doch auch gehen oder?
Die wendellänge sollte dementsprechend halt diese ca 77cm haben oder irre ich jetzt

tomruevel

Moin,

somit hat die originale Antenne genau die richtige Länge.

In der Hoffnung, daß die kurze Antenne jetzt unten in der Verdickung auch dies Spule hat und nicht nur Nepp ist...........

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019