Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 20:32:22

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 44
Gesamt: 44

44 Gäste, 0 Mitglieder

Wie kommt Diesel ins Motoröl ?

Begonnen von saarkarl, 29 September, 2013, 09:20:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

saarkarl

Hallo zusammen,

ich mache mir gerade mal so ein paar Gedanken  ???
Nachdem ich nun 300km überschritten habe und Rückwärts ins Carport fuhr durchfuhr mich ein Schreck.... ES STINKT NACH VIIIEL zu Heißem Auto......

Ich habe gehört und beim Dacianer.de Forum gelesen , dass beim Freimachen des DPF folgendes passieren kann..... :-\

Am DPF sitzt eine 5. Einspritzdüse, die den DPF auf Temperatur bringt.
Wenn nun wegen zu kürzer Strecken das Reinigen immerwieder abgebrochen wird, kann vom Diesel in den Motorölkreislauf kommen  :'( :-\

Ich frage mich wie kann das Passieren , der Kreislauf sollte doch eigentlich mit der Einspritzdüse verbunden sein - oder doch ?

Ich habe einfach bedeneken, dass ich der Reiningung nicht genug "Platz" schaffe da ich überwiegend Zur Arbeit fahre, und weniger langstrecken zu bewältigen habe.

Wann wird das Reinigen wiederholt ? immer dann , wenn ich wieder fahre , oder ... ????????

John-Doe 1111

immer mit der ruhe!

wie kommst du überhaupt darauf, dass diesel im motoröl ist?
ölstand gestiegen?

wie sieht dein fahrprofil überhaupt aus?
weniger langstrecken ist ein dehnbarer begriff.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

saarkarl

Nee, ich habe jetzt nicht die Vermutung, dass Diesel im Öl ist,
ich frage mich wie das kommen sollte  :-\

Im großen und ganzen fahre ich tgl. 5 km hin und 5km zurück zur Arbeit. dann vielleicht 1x im Monat Autobah eine ca10-40 km hin und dann wieder zurück....

cyclocrosser

Zitat von: saarkarl am 29 September, 2013, 12:50:50
Nee, ich habe jetzt nicht die Vermutung, dass Diesel im Öl ist,
ich frage mich wie das kommen sollte  :-\

Im großen und ganzen fahre ich tgl. 5 km hin und 5km zurück zur Arbeit. dann vielleicht 1x im Monat Autobah eine ca10-40 km hin und dann wieder zurück....


Sorri,aber für 5 km ein Auto?
Da wird er ja noch nicht mal richtig warm.

saarkarl

29 September, 2013, 13:04:01 #4 Letzte Bearbeitung: 29 September, 2013, 13:08:36 von saarkarl
Moin , ja für 5 KM........  :o
Aber glaube mir Du willst nicht mit mir Tauschen  :-\

Danke für deine Antwort - hat aber wenig mit meiner Frage zutun  ;)

Ich habe da vielleicht etwas zu schnell zum Diesel gegriffen..... - Da ich ja nie ein Dieselfahrer war habe ich mir da auch keine Gedanken gemacht  ::)
Aber nun habe ich das Auto und muß nur damit zurecht kommen 8)

Milanese

Zitat von: saarkarl am 29 September, 2013, 09:20:16

Nachdem ich nun 300km überschritten habe
...
Wann wird das Reinigen wiederholt ? immer dann , wenn ich wieder fahre , oder ... ????????


Soweit ich informiert bin, wäre eine Regeneration nach 300 km sehr unüblich, auch bei Kurzstreckenverlehr,
siehe http://lodgy-club.de/index.php/topic,723.msg8998.html#msg8998

Gruss,
Joachim

John-Doe 1111

mess mal den ölstand.
der ölstand muss immer sinken, niemals steigen!
bei einem nagelneuen motor wird er aber nur ganz ganz wenig sinken.

bei regelmäßigen 5km kurzstrecken passiert das, was bei allen viertakt-verbrennungsmotoren passiert:
unverbrannter kraftstoff kondensiert an den kalten zylinderwänden und gelangt in den ölkreislauf.

um jetzt mal ein wenig licht in die wilden spekulationen um den dpf zu bringen, siehe pdf
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

saarkarl

29 September, 2013, 13:53:22 #7 Letzte Bearbeitung: 29 September, 2013, 14:00:08 von saarkarl
John-Doe 1111 ,
danke für das PDF - gibt es das auch in einer Sprache die ich verstehe  ;)
Es reicht mein Englisch zur verständigung , und Essen zu ordern ( 1 Big Mac plies  O0 )

Aber wie schon erwähnt, ich vermute ja kein Diesel im Öl , ich habe nur davon Gehört/gelesen !!
Meine Frage war ja wie soll das geschehen ? Es kann ja nicht von der 5. Düse vom DPF in den Motor gelangen oder ??

http://www.dacianer.de/forum/motor-getriebe-kupplung/4664-dpf-partikelfilter.html



John-Doe 1111

sei froh, die meisten texte sind auf französisch.

ansich kein problem, nur mit der sprache hapert es da bei mir >:D


ist zwar nicht genau der gleiche motor, dürfte aber passen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

saarkarl

Ich habe es mir ma Babelfishen lassen   :freu
Also passt das km Technisch zu meinem KM Stand..... Und das Stinkt dann auch immer so ? oder gibt sich das mit der Zeit ?
Also ich habe die regeneration bestimmt schon abgebrochen. fängt der dann wieder an wenn ich daen Motor starte , oder einfah wieder "IRGENDWANN" ?
Dann könnt ich mich ja danach richten , und wenn es stinkt gerade mal auf die Autobahn.
Oder sollte ich einfach fahren und mir keine Gedanke n machen  8)

mmhhhh irgendwie habe ich mir noch nie so viel Gedanken über das Autofahren gemacht ^-^

John-Doe 1111

also ich habe bisher noch nie was von der regeneration bemerkt.
allerdings fahre ich neben kurzstrecken auch immer mittelstrecken und regelmäßig auch langstrecken.

wie sieht denn deine serviceanzeige fürs öl aus?
im idealfall sind es 20.000km.

um die rußentstehung von vorne herein zu vermindern benutze ich monzol als additiv ;D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

saarkarl

ich soll nach 2000 km mal zum ölwechsel......
zun nächsten laut BC 19600 km - passt :police:

John-Doe 1111

wenn es passt, dann ist doch alles im grünen bereich.


frage mich nur, wozu du für 5km strecken einen lodgy dci gekauft hast.

zweimal im jahr volltanken?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

saarkarl

wie ich schon oben folgendes geschrieben habe - DU MUßT AUCH LESEN  >:D

Ich habe da vielleicht etwas zu schnell zum Diesel gegriffen..... - Da ich ja nie ein Dieselfahrer war habe ich mir da auch keine Gedanken gemacht  ::)
Aber nun habe ich das Auto und muß nur damit zurecht kommen 8)


Aber ich weiß nun immer noch nicht wie das Diesel soll in das Öl kommen   ???

John-Doe 1111

gelesen hab ich das schon.

aber ich weiß trotzdem nicht wie deine autoerfahrung allgemein aussieht.

wie bereits geschrieben, gibt es beim dci nur die möglichkeit über den kondensierten sprit.
aber das problem haben alle viertaktmotoren.

zur regeneration des filters bedarf es gelegentlicher fahrten von 20min.
falls das nicht geschieht, muß in der werkstatt zwangsregeneriert werden.

bei so kurzen strecken wirst du aber auf jeden fall ein anderes problem bekommen:
der winter rückt näher, die batterie verliert an kapazität.
längeres vorglühen, mehr arbeit für den anlasser, fahren mit licht, heckscheibenheizung etc... und irgendwann macht die batterie schlapp. :o

du solltest dir auf jeden fall ein ladegerät besorgen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019