Mein schöner Stepway :'(
...also, auch wenn es mir schwer fällt, hier mal ein erster Unfallbericht:
Auf dem Heimweg von der Arbeit auf der Landstrasse. Es ist 70 erlaubt, welche ich ziemich genau fahre (auch auf der Aufnahme der Dashcam so dokumentiert). Abstand zum Vordermann ca. 30 Meter. Vor mir ein Jugendlicher (19 Jahre) im ein Jahr alten Mini.
Ein entgegenkommendes Fahrzeug kommt mit dem etwas in unsere Fahrbahn (eine Reifenbreite über der Mittellinie) aber eigentlich nichts tragisches. Solche Schlenker erlebt man ja heutzutage leider fast täglich, weil viele meinen, während des Autofahrens das Handy bedienen zu müssen.
Auf jeden Fall fühlte sich mein Vordermann davon so bedroht, dass er sich dazu entschied eine Vollbremsung bis zum totalen Stillstand zu machen (man sieht auf dem Video auch schön, wie die Bremslichter zu blinken beginnen und die Warnblinker angehen).
Auf diese Vollbremsung war ich nicht gefasst und knallte nach leichter Verzögerung (ca von 70 auf 50) ihn hinten drauf.
1. Es ist sowas von ärgerlich... Wenn ich die Situation als gefährlich wahrgenommen hätte, hätte ich auch eine Vollbremsung machen können und es wäre wahrscheinlich nichts passiert.
2. Es ist sowas von ärgerlich... man sieht auf dem Film, dass mein Vordermann eigentlich kaum nach rechts auswich und trotzdem zwischen ihm und dem entgegenkommenden Fahrzeug ca. 30cm Platz (Aussenspiegel zu Aussenspiegel) ist. Wäre er einfach normal weiter gefahren, wäre hier gar nichts passiert.
3. Es ist sowas von ärgerlich... Das entgegenkommende Fahrzeug wurde von einer 89 jährigen gesteuert.
Die Omi fuhr nach dem Unfall einfach weiter. Hinter Ihr fuhr noch eine andere Frau mit 2 Kidz im Auto. Diese stellte sich als Zeugin zur Verfügung und meinte, dass die Omi schon die ganze Zeit vor Ihr Schlangenlienien und unkoordiniert fuhr.
Die Polizei nahm die Karte meiner Dashcam mit, und konnte dadurch die Omi ermitteln (bis zu diesem Zeitpunkt war das Kennzeichen von ihr unbekannt).
...soviel erstmal zum Hergang...
...und bitte... erzählt mir jetzt nichts über den Sicherheitsabstand und dass man in jeder Situation so viel Abstand halten muss, dass eine Vollbremsung möglich ist... ich kann es nicht mehr hören! Ich hatte Sicherheitsabstand (vielleicht nicht genau den halben Tacho), aber es lag eher daran, dass ich die "Gefahrensituation" nicht als solche wahrgenommen habe.
Traurige Grüße
Gambas
(http://666kb.com/i/d3svkwtbh187c86qj.jpg)
(http://666kb.com/i/d3svlb7i7g4zoi1i3.jpg)
(http://666kb.com/i/d3svlnep2o6yendwb.jpg)
dieser Ochse vor dir!!
Leider hat der Bullenfänger nichts abgemildert...
Zitat von: gambas am 14 November, 2015, 11:01:56
Ich hatte Sicherheitsabstand (vielleicht nicht genau den halben Tacho), aber es lag eher daran, dass ich die "Gefahrensituation" nicht als solche wahrgenommen habe.
Moin,
da ist natürlich ärgerlich.
Aber hast Du nicht eigentlich genug damit zu tun Deine eigen Situation zu beurteilen und nicht die Deines Vordermannes.
Da gibt eine ganze Menge die man als Hintermanns überhaupt nicht sehen kann und daher kann man es auch in keiner Weise beurteilen wie sich für den Vordermann die Situation dargestellt hat die ihn zur Notbremsung veranlasst hat.
Und 30cm Seitenabstand ist bei Tempo 70 knapp.
Der Gegenverkehr kann durchaus noch viel weiter als nur die Reifenbreite auf der Gegenfahrbahn gewesen sein. Das hast Du gar nicht sehen können, da die Sicht durch das vorausfahrende Fahrzeug verdeckt war.
Hi Gambas,
ein klassischer Unfallhergang. Mehr lässt sich dazu nicht sagen. Mehr willst du auch nicht hören. :(
Was sind die Hauptschadenswerte? Angesichts der Fotos ist ein Totalschaden kaum vorzustellen.
Am Dach der A-Säule hat die Karosserie keinen Knick. Die Seitenschweller sehen von Weitem nicht gestaucht aus. Die Luftsäcke scheinen nicht ausgelöst worden zu sein.
Allerdings verliert der Motorraum wohl alles an Flüssigkeit, was so vorhanden ist. Da vermute ich die Hauptschadensursache, sprich der Motor wurde stark beschädigt.
Der Mini sieht übrigens recht stabil aus. Zumindest ist kein Knick in der Karosserie erkennbar oder ein zerborstenes Glas.
Wünsche dir ein gutes Händchen bei der Wahl des nächsten Autos.
Grüße ... Chris
A R B E I T S L O H N ZEITBASIS 10 AW=1 STD PREIS/KL 1 = 79.79 EUR/STD
PREIS/KL 2 = 85.00 EUR/STD
PREIS/KL 3 = 98.40 EUR/STD
ARB.POS.NR/ INSTANDSETZUNGS-/EINZEL-/VERBUNDARBEITEN KL AW ARB.-
LEIT-NR PREIS
3464 KA VORDER- UND HINTERACHSE VOR REPARATUR 3 12 118.08
VERMESSEN
4305 KA FZG AUF RICHTBANK AUF-/ABSETZEN FUER 3 21 206.64
INSTANDSETZUNG NACH SCHWEREM AUFPRALL
INKL. KAROSSERIE AUFSETZEN, QUERTRAEGER
UND AUFSAETZE ANBAUEN, KONTROLLE, QUER-
TRAEGER UND AUFSAETZE ENTFERNEN,
KAROSSERIE ABSETZEN
4306 VA ZUSATZARBEIT RICHTBANK 2 13 110.50
(ZUR REPARATUR VON TEILEN)
INKL. MONTAGE VON HALTEKLAUEN, RICHT-
WINKEL UND VERBINDUNGSKETTEN
9356 VA ELEKTROVERZINKEN FUER 0,5 QUADRATMETER 2 3 25.50
9356 VA ELEKTROVERZINKEN FUER 0,5 QUADRATMETER 2 3 25.50
0590 KA) TRAEGER VENTILATOR AUS-/EINBAUEN 1 7 55.85
5213 KA STOSSFAENGER V AUS-/EINBAUEN 1 6 47.87
5202 KA) STOSSFAENGER V ERNEUERN (AUSGEBAUT) 1 7 55.85
5354 VA HALTER L STOSSFAENGER V AUS-/EINBAUEN 1 1 7.98
5354 VA HALTER R STOSSFAENGER V AUS-/EINBAUEN 1 1 7.98
KN ABDECKUNG L STOSSFAENGER V AUS-/EINBAUEN 1 1 7.98
KN ABDECKUNG R STOSSFAENGER V AUS-/EINBAUEN 1 1 7.98
6795 KA) SCHEINWERFER L ERNEUERN (AUSGEBAUT) 1 1 7.98
6795 KA) SCHEINWERFER R ERNEUERN (AUSGEBAUT) 1 1 7.98
8072 KA SCHEINWERFER EINSTELLEN 1 3 23.94
KN GITTER KUEHLERGRILL ERNEUERN (AUSGEBAUT) 1 2 15.96
KN SCHLOSSFALLE MOTORHAUBE AUS-/EINBAUEN 1 3 23.94
7453 KA) SEILZUG MOTORHAUBE AUS-/EINBAUEN 1 5 39.90
A15T KA MOTORHAUBE AUS-/EINBAUEN 1 6 47.87
4193 KA) MOTORHAUBE ERNEUERN (AUSGEBAUT) 1 1 7.98
5030 VA SCHARNIER L MOTORHAUBE AUS-/EINBAUEN 1 1 7.98
5030 VA SCHARNIER R MOTORHAUBE AUS-/EINBAUEN 1 1 7.98
A1J0 KA) KOTFLUEGEL V L AUS-/EINBAUEN 1 3 23.94
(STOSSFAENGER UND WINDLAUFGRILL AUSGEB)
A1J0 KA) KOTFLUEGEL V R AUS-/EINBAUEN 1 3 23.94
(STOSSFAENGER UND WINDLAUFGRILL AUSGEB)
A0GD KA) FRONTBLECH AUS-/EINBAUEN 2 3 25.50
A3JS VA QUERTRAEGER V U AUS-/EINBAUEN 2 3 25.50
4146 VA STEHBLECH V L ERNEUERN 2 57 484.50
KN RADHAUS V L KPL ERNEUERN 3 80 787.20
4146 VA STEHBLECH V R ERNEUERN 2 57 484.50
KN RADHAUS V R KPL ERNEUERN 3 80 787.20
KN DAEMPFUNG STIRNWAND AUS-/EINBAUEN 1 16 127.66
A1QW KA WINDLAUFGRILL AUS-/EINBAUEN 1 2 15.96
4394 KA TUER V L AUS-/EINBAUEN 1 4 31.92
4394 KA TUER V R AUS-/EINBAUEN 1 4 31.92
A2QC KA) LADELUFTKUEHLER AUS-/EINBAUEN 2 6 51.00
KN LUFTFUEHRUNG R KUEHLER AUS-/EINBAUEN 1 1 7.98
A2TT VA KUEHLER AUS-/EINBAUEN 1 11 87.77
KN KUEHLER ERNEUERN (AUSGEBAUT) 1 1 7.98
6401 VA) KONDENSATOR KLIMAANLAGE AUS-/EINBAUEN 3 7 68.88
8887 VA KUEHLERSCHLAUCH O AUS-/EINBAUEN 1 2 15.96
A1R0 VA KUEHLERSCHLAUCH U AUS-/EINBAUEN 1 3 23.94
A0JA KA ABDECKUNG MOTOR AUS-/EINBAUEN 1 3 23.94
A2P0 VA HYDRAULIKBLOCK ABS AUS-/EINBAUEN 3 7 68.88
KN UNTERSCHUTZ MOTOR AUS-/EINBAUEN 1 1 7.98
3116 KA RAD V R AUS-/EINBAUEN 1 1 7.98
3117 KA) RAD/RAEDER V AUS-/EINBAUEN ERG-ARB 1 1 7.98
KN KABELSTRANG NEBELSCHEINWERFER AUS-/EINB 3 2 19.68
1520 VA KUEHLSYSTEM ENTLUEFTEN 1 3 23.94
6066 KA KLIMAANLAGE ENTLEEREN UND BEFUELLEN 3 9 88.56
INKL. DICHTIGKEITSKONTROLLE
3156 VA BREMSANLAGE ENTLUEFTEN 2 4 34.00
KN Frontschutzbügel AUS-EIN/ERNEUERN 1* 3* 23.94
0245 FRONT RUECKVERFORMEN ZUSATZARBEIT 1 10* 79.79
9852 F-SPEICHER NACH REP AUSLESEN 1 3* 23.94
9854 FEHLERSPEICHER AUSLESEN 1 3* 23.94
---------------------------------------------------------------
9353 VA LAENGSTRAEGER V L HOHLRAUM KONSERVIEREN 2 2 17.00
9353 VA LAENGSTRAEGER V R HOHLRAUM KONSERVIEREN 2 2 17.00
L A C K I E R U N G
ZEITBASIS 10 AW=1 STD PREIS = 100.70 EUR/STD
ARB.POS.NR/ ARBEITSGANG 2-SCHICHT-METALLIC AW ARB.-
LEIT-NR PREIS
9028 VA STOSSFAENGER V LACKIEREN 13 130.91
LE 0284 STOSSFAENGER V U LACKIEREN 3 30.21
9057 VA MOTORHAUBE NEUTEILLACK KAT 1 30 302.10
9067 VA KOTFLUEGEL V L NEUTEILLACK KAT 1 9 90.63
9067 VA KOTFLUEGEL V R NEUTEILLACK KAT 1 9 90.63
9278 VA MOTORRAUM 25% LACKIEREN 14 140.98
9011 KA LACKVORBEREITUNG NEUTEILLACKIERUNG 21 211.47
KLASSE 1
SPRITZVORBEREITUNG EINMALIG ERG-ARB 5 50.35
E R S A T Z T E I L E PREISSTAND : 01.10.2015 / 01
LEIT-NR BEZEICHNUNG TEILE-NR PREIS
0257 KENNZEICHEN V KNPL3 18.81
0258 KENNZ-VERSTAERKUNG V KNPL0 5.23
0281 STOSSFAENGER V 62 02 223 02R 241.96
0291 SATZ HALTER STOSSF V 62 22 109 72R 40.28
0297 SATZ LUFTABWEISER 96 01 065 80R 10.82
0305 GRILL U STOSSF V 62 25 479 94R 76.35
0307 GRILL STOSSFAENGER V 62 25 490 63R 179.33
0333 BLENDE STOSSF V 60 19 890 54R 23.90
0334 BLENDE U STOSSF V 62 31 231 37R 32.81
0340 PRALLD U STOSSF V 62 09 208 05R 71.84
0350 BEF-SATZ STOSSF V 62 01 086 25S 36.95
0353 LUFTABWEISER V U 96 01 547 85R 87.91
0411 GITTER KUEHLERGRILL 62 31 044 78R 119.52
0415 LUFTABWEISER V L 64 8E 396 24R 24.71
0416 LUFTABWEISER V R 64 8E 295 28R 26.15
0431 EMBLEM V 62 89 005 20R 36.22
0471 MOTORHAUBE 65 10 021 44R 375.22
0473 BEF-SATZ MOTORHAUBE 65 10 074 84R 62.25
0475 SCHARNIER L DECKEL V 65 40 173 34R 35.75
0476 SCHARNIER R DECKEL V 65 40 018 91R 35.75
0481 DAEMMUNG MOTORHAUBE 65 84 036 99R 70.29
0494 SCHLOSSFALLE V 65 60 131 95R 66.86
0500 BOWDENZUG DECKEL V 65 62 013 10R 21.36
0561 SCHEINWERFER L 26 06 030 07R 163.93
0562 SCHEINWERFER R 26 01 095 45R 163.93
0637 NEBELSCHEINWERFER L 26 15 078 17R 79.57
0638 NEBELSCHEINWERFER R 26 15 078 17R 79.57
0741 KOTFLUEGEL V L 63 10 198 50R 151.05
0742 KOTFLUEGEL V R 63 10 013 01R 151.05
0789 BEF-SATZ KOTFL V L 60 03 893 12R 21.36
0790 BEF-SATZ KOTFL V R 60 03 893 12R 21.36
0841 RADHAUSSCHALE V L 63 84 163 58R 107.38
0842 RADHAUSSCHALE V R 63 84 063 43R 74.36
0843 RADHAUSSCHALE V L 63 83 169 07R 32.75
0844 RADHAUSSCHALE V R 63 83 076 89R 39.98
1001 QUERTRAEGER V U 75 21 079 34R 63.65
1009 FRONTBLECH V 62 50 496 10R 167.64
1111 RADHAUS V L KPL 64 10 130 73R 736.42
1112 RADHAUS V R KPL 64 10 024 32R 644.89
1117 STEHBLECH V L 76 23 184 27R 494.17
1118 STEHBLECH V R 76 23 094 26R 494.17
1389 GRILL WINDLAUF 66 81 190 50R 237.77
1390 HALTER GRILL WINDL 66 31 253 92R 215.84
1391 HALTER L GRILL WINDL 66 86 789 72R 62.17
1392 HALTER R GRILL WINDL 66 86 667 95R 62.17
1393 BLENDE L WINDLAUF 66 82 245 13R 27.24
1394 BLENDE R WINDLAUF 66 82 299 72R 26.35
4465 KONDENSATOR KLIMAANL 92 10 064 54R 311.36
7241 HYDRAULIKBLOCK ABS 47 66 013 47R 619.46
7242 HALTER ABS-AGGREGAT 47 84 043 80R 41.80
7752 LUFTFUEHR O KUEHLER 21 47 615 78R 59.41
7753 LUFTFUEHRUNG KUEHLER 21 55 958 38R 53.82
7755 LUFTFUEHR R KUEHLER 21 55 829 77R 13.81
7761 KUEHLER 21 41 000 78R 247.57
7767 TRAEGER VENTILATOR 21 47 534 16R 35.93
7773 KUEHLERSCHLAUCH U 21 50 362 65R 83.29
7776 KUEHLERSCHLAUCH O 21 50 141 19R 36.92
7790 ELEKTROLUEFTER 21 48 195 21R 249.51
8476 ABDECKUNG VENTILDECK 17 5B 147 60R 39.90
8731 SCHLAUCH L LADELUFTK 14 46 091 16R 128.99
8733 SCHLAUCH R LADELUFTK 14 46 090 34R 209.27
8739 LADELUFTKUEHLER 14 49 676 34R 206.77
8780 UNTERSCHUTZ MOTOR 75 89 097 41R 155.38
9583 KABELSTR N-SCHEINW 24 07 085 96R 53.70
1000 Frontschutzbügel 369.00*
S C H L U S S K A L K U L A T I O N EUR EUR
-----------------------------------
A R B E I T S L O H N ZEITBASIS 10 AW = 1 STD
GESAMT KL 1 126 AW X 79.79 EUR/STD 1 005.35
GESAMT KL 2 149 AW X 85.00 EUR/STD 1 266.50
GESAMT KL 3 206 AW X 98.40 EUR/STD 2 027.04
VERMESSEN KL 3 12 AW X 98.40 EUR/STD 118.08
GESAMTSUMME ARBEITSLOHN ..................................... 4 416.97
N E B E N K O S T E N
UNTERBODENSCHUTZ 15.00
HOHLRAUMKONSERV.
LOHN KL 2 4 AW X 85.00 EUR/STD 34.00
MATERIAL 15.00
GESAMTSUMME NEBENKOSTEN ..................................... 64.00
L A C K I E R U N G ZEITBASIS 10 AW = 1 STD
ARBEITSLOHN 104 AW X 100.70 EUR/STD 1 047.28
LACKIERMATERIAL 35.00 % 366.55
GESAMTSUMME LACKIERUNG INKL MATERIAL ........................ 1 413.83
E R S A T Z T E I L E 8 934.93
SCHWEMM-MATERIAL 25.00
GESAMTSUMME ERSATZTEILE ..................................... 8 959.93
R E P A R A T U R K O S T E N OHNE MWST.................... 14 854.73
----------------------------------------- ----------
MWST 19.00 % 2 822.40
R E P A R A T U R K O S T E N MIT MWST..................... 17 677.13
o la la.
jetzt hast du die kompletten ersatzteilnummern für den vorderwagen.
Vielen Dank für die transparente Aufstellung. :)
Okay, so laufen eben Gutachten: Da wird alles, aber wirklich alles drauf gepackt. Auch wenn die Teile noch okay sind.
Die Karosseriearbeiten nehmen dann doch einen deutlich größeren Teil ein als vermutet. Und im Motorraum ging auch so einiges zu Bruch. Der Arbeitslohn tut sein Übriges, dass der wirtschaftliche Totalschaden schnell besiegelt ist.
Ich schätze mal, dass sich einige Bieter um den Lodgy mit diesem Alter, dem Motor und der Fahrleistung reißen werden, um das Auto unter einer eigenen Kalkulation deutlich günstiger herzurichten.
Auf jeden Fall bist du mit der Bestellung deines neuen Lodgys eine Sorge los. O0
Grüße ... Chris
...kein Problem, habs ja nur ge-copy-pasted...
Es liegt für den Wagen ein Angebot vor über 7000€.
Wer mehr bietet kann ihn haben. ;)
Hi Gambias
Was für eine Kacke..... Zwei Ding,die mich Interessieren.
Zum einen,wie ist die Schuldaufteilung, was hat die Dashcam ausser die Oma zu finden für Dich noch gebracht,und wie war bei der Polizei die Reaktion auf die Dashcam?
Zeichnet sie die gefahrene Geschwindigkeit auch auf,und wurde der G-Sensor ausgelöst, also das sichere Ablegen der Crashes innerhalb der Dashcam (Szene wird nicht überspielt)?
Meine zeichnet die Geschwindigkeit nicht auf,nur Datum und Uhrzeit.
Hoffentlich kommst Du halbwegs heil aus der Geschichte raus..... :o
Mich würde auch die Polizei Reaktion interessieren.
Meistens heisst es ja das es eigentlich verboten ist mitzufilmen.
Geht die Cam sofort an wenn du den Schlüssel umdrehst oder musst du sie manuell anstellen?
Ich hätte gerne nur deine Seitenrohre gehabt. :)
Mein Beileid, alles sehr unschön. Der blaue Steppi mit den Chrom Rohren war so schön.
Anhand des Fotos wo man den Frontbügel sieht, bin ich sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite macht es mich traurig dein Auto so zu sehen, auf der anderen Seite ist dieses Foto der Beweis das dieser Bügel kein Bullenfänger sondern eher ein Kühlerbrecher ist. Die Trauer überwiegt aber. :*(
Zitat von: race13 am 16 November, 2015, 19:12:49
Mein Beileid, alles sehr unschön. Der blaue Steppi mit den Chrom Rohren war so schön.
Anhand des Fotos wo man den Frontbügel sieht, bin ich sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite macht es mich traurig dein Auto so zu sehen, auf der anderen Seite ist dieses Foto der Beweis das dieser Bügel kein Bullenfänger sondern eher ein Kühlerbrecher ist. Die Trauer überwiegt aber. :*(
Die EU Bügel werden ja nur von Paar Schrauben gehalten und sind nicht wie vor mehreren Jahren so stabile montiert. Meiner Meinung na ist er nur von unten angeschraubt und hinter dem Kennzeichen mit nem dünnen Blech abgestützt und im Kunststoff verschraubt. Das er nichts abhält hatte ich mir schon gedacht. Das ist eher was für die Optik.
Und die Optik fand ich gerade bei dem blauen Stepway klasse zusammen mit dem Schwellerrohr
Ja die Optik war richtig gut.
Ich habe es auch erwähnt weil es eben noch immer sehr viele Personen gibt die diese Bügel als Bullenfänger bezeichnen.
Zitat von: tomruevel am 14 November, 2015, 16:13:03 Und 30cm Seitenabstand ist bei Tempo 70 knapp.
Sind 29 mehr als nötig.
ZitatDer Gegenverkehr kann durchaus noch viel weiter als nur die Reifenbreite auf der Gegenfahrbahn gewesen sein. Das hast Du gar nicht sehen können, da die Sicht durch das vorausfahrende Fahrzeug verdeckt war.
Tom, ich les Dich gern, aber ich könnte mir vorstellen, dass er selber besser weiß, was er sehen konnte, als Du. Die Kamera hat's ja anscheinend auch gesehen. Hilfreich ist so ein Kommentar da jedenfalls echt nicht.
Moin,
Zitat von: Ollie Mengedoht am 20 Dezember, 2015, 21:57:00 Sind 29 mehr als nötig.
Das ist nur physikalisch richtig.
Zitat von: Ollie Mengedoht am 20 Dezember, 2015, 21:57:00 Tom, ich les Dich gern, aber ich könnte mir vorstellen, dass er selber besser weiß, was er sehen konnte, als Du. Die Kamera hat's ja anscheinend auch gesehen. Hilfreich ist so ein Kommentar da jedenfalls echt nicht.
Ich finde es immer sehr spannend dass Leute das was direkt vor ihnen passiert nicht richtig einschätzen können (und in diesem Falle auffahren).
Ab dann beurteilen wollen was vor dem Fahrzeug auf dass sie aufgefahren sind passiert ist und zu der Reaktion des Fahrers geführt hat. Dazu müßte man vorbei schauen können und das geht nur bei großem Abstand.
Und wenn man mal auf die Bilder eingangs schaut, dass sind Mini als auch Lodgy schon deutlich unter 1m vom Fahrbahnrand weg. Das ist für die Ausgangsgeschwindigkeit schon wenig. Und ein wenig Reserven zum Grünstreifen schützen dann mal vor einem Abflug. Da ist dieser Auffahrunfall eher das kleinere Übel gewesen.
Diesen Kommentar hatte ich mir seinerzeit verkniffen um nicht noch mehr salz in die Wunde zu reiben.
In der Hoffnung dass da noch Informationen kommen.
Und, abschließend, die Haftpflichtversicherung des Aufgefahren wird schon sehr genau schauen ob der Voraussfahrende eine Mitschuld tragen könnte. Das ist eine der Segnungen der Haftpflicht: Sie prüft in wieweit eine Haftpflicht besteht.
mir ist mal hinten ein VW Bully draufgefahren (ich stand vorher). Anschließend fuhr meiner ,,Hinterfrau" auch noch jemand drauf (2. Knall).
Jetzt hat ihr Mann ihr geraten, sie solle die Versicherung sparen, indem sie behauptet, der Hintermann hätte sie raufgeschoben. Typisch mieser Charakter

🏻
Moin,
man kann es ja mal versuchen.......
zum Glück hatte ich meine Reparatur schon hinter mir (ans Autohaus über Versicherung übergeben). Sonst hätte es sein können, dass ich es bis zum Ausgang des Rechtsstreites hätte auslegen müssen. Es war übrigens kein Totalschaden ;-)
Morjen auch ;)
Zitat von: tomruevel am 20 Dezember, 2015, 22:17:36
Zitat von: Ollie Mengedoht am 20 Dezember, 2015, 21:57:00 Sind 29 mehr als nötig.
Das ist nur physikalisch richtig.
Ja, reicht doch. Wie sollte es denn sonst noch richtig sein? Metaphysisch? Esoterisch? ;) Die Geschwindigkeit macht ja an der Breite keinen Unterschied (ich begreife auch nie, warum in Tunnels inzwischen ohne jeden sonstigen Grund 80 is, als ob der dadurch breiter oder sicherer würde).
Zitat von: Ollie Mengedoht am 20 Dezember, 2015, 21:57:00 Ich finde es immer sehr spannend dass Leute das was direkt vor ihnen passiert nicht richtig einschätzen können (und in diesem Falle auffahren).
Ab dann beurteilen wollen was vor dem Fahrzeug auf dass sie aufgefahren sind passiert ist und zu der Reaktion des Fahrers geführt hat...
Hmmm, okay. Mag sein. Können wir aber letztlich trotzdem nicht beurteilen. Ja, wir alle reden uns selbst mehr oder weniger unbewusst Dinge schön. Ist so. Ob hier, dazu reichen IMHO die Infos nicht.
ZitatUnd wenn man mal auf die Bilder eingangs schaut, dass sind Mini als auch Lodgy schon deutlich unter 1m vom Fahrbahnrand weg. Das ist für die Ausgangsgeschwindigkeit schon wenig.
Höh? Hier verstehe ich glaube ich nicht, was Du meinst. Ich habe nur drei Bilder, und darauf stehen die Autos nahe am Straßenrand. Ist das schlecht? Sollten sie mehr mitten auf der Straße stehen? Warum wäre das besser? Ich stehe grade auf dem Schlauch.
Was hat es mit der Geschwindigkeit beim Unfall zu tun, wie nahe ich das Fahrzeug anschließend am Straßenrand abstelle?
ZitatUnd ein wenig Reserven zum Grünstreifen schützen dann mal vor einem Abflug. Da ist dieser Auffahrunfall eher das kleinere Übel gewesen.
? Ich begreife einfach nicht, was eine eventuelle Reserve zum Grünstreifen (meinst Du damit den Abstand, also die Breite der Straße?) mit dem Abstand zum Vordermann zu tun hat. Breite der Straße und Abstand zum Vordermann, wo ist die Korrelation?
Joode Nach, Ollie
...noch ein paar Details...
Der Unfall ereignete sich auf einer Landstrasse die eine (aus meiner Sicht) leichte Biegung nach links macht.
Es sind keine Bäume oder ähnliches am Rand, so dass der komplette Unfallhergang (und dessen Vorgeschichte) sowohl von mir gesehen wurde und auch von der Cam aufgezeichnet wurde, obwohl diese ja in der Mitte meines Fahrzeuges platziert war.
Ich würde euch ja gerne den Film sehen lassen, aber geht halt nicht.
Wenn man den Film zum ersten mal ansieht, wundert man sich warum es auf einmal kracht.
Es ist nämlich nicht so, dass die entegenkommende Oma eine offensichtliche Bedrohung für meinen Vordermann dargestellt hätte (hätte ich es als Bedrohung erkannt, hätte ich mit einer, wenn auch sehr saftigen Vollbremsung, ein Auffahren verhindern können).
Erst bei wiederholtem anschauen und wenn man sich auf den Gegenverkehr konzentriert sieht man, dass die Omi mit ihrem Vorderrad die Mittellinie (nicht einmal mit der kompletten Reifenbreite) überfährt.
Dies hat meinen Vordermann weder zum Ausweichen noch zum etwas weiter rechts lenken bewegt, sondern er entschied sich (für mich unverständlich) für eine Vollbremsung, die laut seiner Aussage nötig war, um eine Kollision zu verhindern (was total an den Haaren herbeigezogen ist, da man ja sieht, dass die Omi ungebremst mit Abstand (wie bereits erwähnt ca 30cm) ihm entgegenkommt und ja dann auch weiterfährt).
Letzendlich eine Verkettung unglücklicher Umstände. Omi die Schlangenlinien fährt und ein Fahranfänger der Überreagiert (und ja, auch falsch reagiert).
Meine Versicherung, der ich auch den Film zukommen hab lassen, will auf jeden Fall nun Aufgrund des Films und des Unfallhergangs eine Teilschuld beim Gegner geltend machen.
Und nein, ich will mich nicht komplett raus reden, aber ich weiß dass ich verantwortungsvoll gefahren bin und ich wette, dass es euch mit Sicherheit ähnlich ergangen wäre.
Was ich auf jeden Fall gelernt habe, ist dass der Sicherheitsabstand auch wenn man ihn einhält, was ich tat, wahnsinnig schnell aufgebraucht ist. Man unterschätzt das immer viel zu leicht. Ich wünsche Euch auf jeden Fall allzeit gute Fahrt, schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch (nicht physikalisch ;-) ins neue Jahr.
Mein Prestige lässt noch auf sich warten... bin mal gespannt ob es dieses Jahr noch klappt... ich halte euch auf dem Laufenden.
Grüße
Gambas
Bist Du zZ nicht im Besitz der SD Karte, oder weshalb kannst Du die Sequenz nicht ins Forum stellen?
Fänd ich interessant!
...ich würde mich strafbar machen, wenn ich die Filmsequenz veröffentlichen würde.
Die Micro-SD Karte hab ich von der Rennleitung nach dem Auslesen wieder bekommen.
Zu deinen Fragen vor geraumer Zeit...
Die Cam zeichnet alles auf, was man zulässt (konfigurierbar)... in meinem Fall GPS-Daten, Geschwindigkeit, eigenes Kennzeichen wird eingeblendet, Ton, Datum, Zeit... G-Sensor ist einstellbar und hat ausgelöst.
Mit der Cam bin ich hoch zufrieden... die wird auch in meinen neuen Lodgy sofort wieder eingebaut.
Grüße
Gambas
Welche Cam wird von dir benutzt?
Das Wichtigste ist, dass dir nichts großartiges passiert ist. Blech ist egal. Knochen und andere Körperbauteile nicht.
Gruß Klaus.
Zitat von: gambas am 21 Dezember, 2015, 16:00:12
...ich würde mich strafbar machen, wenn ich die Filmsequenz veröffentlichen würde.
Aber nur solange die Kennzeichen erkennbar sind.
Ich nehme an, du hast dazu eine schriftliche Belehrung erhalten. Welche Begründung wird darin angegeben?
Grüße ... Chris
Nein ich habe keine schriftliche Belehrung erhalten.
Es ist mir von alleine klar, daß ich das nicht veröffentlichen darf.
Die Kennzeichen sind natürlich lesbar (Full HD 4 Megapixel)... ansonsten wäre die Cam ja auch für die Tonne.
i-Tracker Mini 806... einfach hier im Forum mit dem Begriff "Dashcam" suchen.
Gambas, die Geschichte kaufe ich so. Man muss zwar mit allem rechnen, klar, aber man _kann_ eben nicht mit so völlig abstrusen Reaktionen rechnen. Dann kann sowas passieren. Völlig unnötig und doof, ändert aber nix.
Sicherheitsabstand ist eine Sache. Wenn aber alles übersichtlich ist und der Vordermann erkennbar keinen Grund für eine Vollbremsung hat, dann ist da sicher eine Teilschuld, weil damit niemand rechnen kann! Genauso wie wenn an einer grünen Ampel jemand voll in die Eisen steigt - der kann ggfls. sogar die komplette Schuld bekommen, weil damit eben auch niemand rechnen kann und auch nicht muss.
Zitat von: gambas am 22 Dezember, 2015, 07:51:23
Nein ich habe keine schriftliche Belehrung erhalten.
Es ist mir von alleine klar, daß ich das nicht veröffentlichen darf.
Die Kennzeichen sind natürlich lesbar
Nach einem Verpixeln der Kennzeichen steht einer Veröffentlichung dann also nichts mehr im Wege, oder?
Grüße ... Chris
Hab gerade mal geschaut... es ist relativ aufwändig Videos zu verpixeln... mir fast zu aufwändig.
Mal sehen, vielleicht mach ich einzelne Sceenshots und stell die dann rein.
Grüße
Gambas
Moin,
am mal was den Abständen.
Zum Sicherheitsabstand.
Die Einlassung dass der Sicherheitsabstand eingehalten gewesen sein soll aber trotzdem das Auffahren auf das bremsende Fahrzeug nicht vermeiden gewesen sei.
Wird wohl von jedem Anwalt/Richter in der Luft zerpflückt werden.
Zum seitlichen Abstand.
Auch dazu gibt es Regeln. Und dass die Abstände mit zunehmender Geschwindigkeit größer werden müssen ist eigentlich selbsterklärend.
Ob da dann bei der Ausgangsgeschwindigekit von 70km/h wirklich 30cm noch ausreichend sind erscheint fraglich.
Da findet sich folgendes, Zitat:
Mindestabstand zur Seite (Seitenabstand)
Regel: Der Mindestabstand beim Überholen oder seitlich zum Gegenverkehr hängt vom jeweiligen Verkehrsteilnehmer und der Geschwindigkeit ab! Mit zunehmenden Tempo sollte auch der Abstand erhöht werden.
Mindestabstand zu...
einspurigen Verkehrsmitteln wie Fahrrad/Motorrad → mind. 1,5 Meter
Pkw/Lkw → mind. 1 Meter
haltenden Schul-/Linienbussen → mind. 2 Meter
Quelle: http://www.bussgeldkatalog.net/abstand/ (http://www.bussgeldkatalog.net/abstand/)
Hier steht auch noch etwas zu Abständen in anderen Zusammenhängen, man staunt nicht schlecht welche Abstände bei welchen Geschwindigkeiten verlangt werden: http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Seitenabstand01.php (http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Seitenabstand01.php)
Als seitlicher Abstand zu geparkten Autos geht man von 25cm auf jeder Seite aus (also wird bei fahrenden Fahrzeugen wohl etwas mehr verlangt werden als man hier für ausreichend hält): http://www.verkehrslexikon.de/Texte/EngerStrTeil01.php (http://www.verkehrslexikon.de/Texte/EngerStrTeil01.php)
Moin,
@tomruevel:
...was ist eigentlich dein Problem?
Mein Auto hat den Totalschaden, ich hatte den Unfall (sogar als Film) und ich war dabei und weiß wie es sich abgespielt hat.
Du schreibst Sachen wie:
"Zum Sicherheitsabstand.
Die Einlassung dass der Sicherheitsabstand eingehalten gewesen sein soll aber trotzdem das Auffahren auf das bremsende Fahrzeug nicht vermeiden gewesen sei.
Wird wohl von jedem Anwalt/Richter in der Luft zerpflückt werden.
Zum seitlichen Abstand.
Auch dazu gibt es Regeln. Und dass die Abstände mit zunehmender Geschwindigkeit größer werden müssen ist eigentlich selbsterklärend.
Ob da dann bei der Ausgangsgeschwindigekit von 70km/h wirklich 30cm noch ausreichend sind erscheint fraglich."
auch spannend dein Zitat:
Ich finde es immer sehr spannend dass Leute das was direkt vor ihnen passiert nicht richtig einschätzen können (und in diesem Falle auffahren).
...ich finde es spannend, was du alles von meinem Unfall weißt...
Sorry aber das oberlehrerhafte Rumgetue kannste dir sparen. Ich bin Erwachsen, vernünftig und kann selbst Entscheidungen treffen und Situationen beurteilen. Ich habe die Bilder und den Unfallvorgang hier gepostet um einen vielleicht informativen Beitrag in diesem Forum zu erstellen, zumal ja hier noch nicht viele Erfahrungen mit Lodgyunfällen gepostet wurden (zum Glück... hoffentlich bleibt das so).
Wenn es die langweilig ist, dann spiel hier nicht den Staatsanwalt, ich bin schon mit der Situation gestraft genug und habe auf deine Kommentare zu meinem Unfallhergang echt keine Lust mehr!
...genervt...
Ich möchte mich in euren Disput nicht einmischen, aber es gibt genug Fälle und auch
Urteile wo der Auffahrende nicht Schuld ist.
Ich kann aus meiner beruflichen Praxis als KFZ Sachverständiger durchaus bestätigen, dass abhängig vom Schadenhergang nicht immer die Vollschuld beim Auffahrenden liegt. Abhängig vom Fahrverhalten und diverser schadenkausaler Umstände ist durchaus eine Teilschuld beim Unfallgegner zu sehen. Das ist aber mit Hilfe einer Diskussion in einem Forum ohne forensische Unfalluntersuchung nicht zu klären. Ich persönliche sehe anhand des geschilderten Unfallhergangs durchaus eine Teilschuld beim Unfallgegner. Grundsatzdiskussionen auf Oberlehrerbasis bringen das Forum nicht weiter. Es kann lediglich dazu führen, dass der Umgang hier im Forum leidet.
Ein frohes Weihnachtsfest
Klaus
Normalerweise sind 30 m bei 70 km/H vollkommen ausreichend. Hilft nur nichts wenn der Fahrer nicht schnell genug reagiert und/oder voll auf die Bremse steigt.
Was ich auch schon als Beifahrer erleben musste Fahrer oder Fahrerin Bremsen bei Gefahr viel zu schwach.
Bei unseren Sohn und Freundin musste ich den beibringen los rauf auf die Bremse voll was geht, euer Auto hat ABS da braucht ihr nicht mit viel Gefühl dosieren wie bei meinem alten Suzuki ohne dieses Hilfsmittel.
Mich nervt es hier in Deutschland das zu dicht aufgefahren wird und man bei einer starken Bremsung auch noch in den Spiegel schauen muss damit der Hintermann nicht einen reinrauscht.
Komischerweise in England, Holland, Österreich, Ungarn fährt es sich angenehmer. Das drängeln ist bei weitem nicht so ausgeprägt wie hier.
Zitat von: gambas am 23 Dezember, 2015, 08:13:34
Moin,
@tomruevel:
...was ist eigentlich dein Problem?
Sorry aber das oberlehrerhafte Rumgetue kannste dir sparen.
Moin,
ich habe, im Gegensatz zu Dir, kein Problem.
Es liegt mir auch fern Dich zu belehren. Das werden ggf. andere wesentlich besser machen (wahrscheinlich ist das auch schon mündlich geschehen).
Ich hatte nur versucht, mit den Links, ein paar Denkanstöße zu liefern, dass es vielleicht doch nicht ganz so ist wie Du es gerne hättest.
Und es vielleicht sinnvoll ist doch mal kleinere Brötchen zu backen.
Was soll übrigen die Änderung der Schadensquoten für einen selbst bringen?
Bei der Schadenshöhe, wo man eh nichts mehr selber zahlen wird.
Für einen selbst ist der Schadensfreiheitsrabatt sowieso hin. Einzig holt man den anderen evtl. mit ins Boot.
Moin,
als Ergänzung zu dem vorigen:
Was ist denn eigentlich mit dem Gegenverkehr?
Der durch sein irritantes Fahren die Misere ja erst ausgelöst hat und ja scheinbar auch bekannt ist.
Du:
Ich hatte nur versucht, mit den Links, ein paar Denkanstöße zu liefern, dass es vielleicht doch nicht ganz so ist wie Du es gerne hättest.
Und es vielleicht sinnvoll ist doch mal kleinere Brötchen zu backen.
...da hab ich es meiner Meinung nach mit dem "oberleherhaften Rumgetue" ganz gut getroffen... ;D
Wenn das posten von Bussgeldkatalog, das Besserwissen und das alles in Frage stellen nichts mit oberlehrerhaft zu tun hat, dann weiß ich auch nicht...
Deine Art kann einem aber auch auf den Zeiger gehen... wie zum Beispiel:
ich habe, im Gegensatz zu Dir, kein Problem.
Es liegt mir auch fern Dich zu belehren. Das werden ggf. andere wesentlich besser machen (wahrscheinlich ist das auch schon mündlich geschehen).
Ich weiß auch nicht was du mit kleineren Brötchen backen meinst... hab ich in der ganzen Diskussion die Schuld von mir abgewiesen? Mit keinem Wort! Ich hab mich lediglich über die unglücklichen Umstände geärgert, unter denen der Unfall statt gefunden hat.
Na, ja... nichts für ungut und ein Frohes Fest!
...um nochmal sachlich auf das Thema zurück zu kommen...
Ich hatte einen Anwalt eingeschaltet, und ihm ebenfalls den Film gezeigt. Er wollte sich natürlich nicht explizit äussern, lies aber durchblicken, dass seiner Ansicht nach die Omi eine Teilschuld bekommen müsste/könnte.
Ich hab seit dem Unfall weder etwas von der Polizei, einem Gericht oder ähnlichem gehört... wird wohl noch kommen.
Anwalt hat Akteneinsicht beantragt, seitdem keine Neuigkeiten.
Stepway wurde von Restwertaufkäufer beim Autohaus abgeholt.
Vollkasko hat voll bezahlt, bis auf Mehrwertsteuer.
...so far...
Zitat von: gambas am 23 Dezember, 2015, 15:13:55
Wenn das posten von Bussgeldkatalog, das Besserwissen und das alles in Frage stellen nichts mit oberlehrerhaft zu tun hat, dann weiß ich auch nicht...
Moin,
ich werde mir von niemandem verbieten lassen Dinge in Frage zu stellen.
Wenn es als Besserwissen ankommt wenn man sich mal Dinge durchliest die zum Thema passen (könnten) und dann auch noch diese Quellen weiter gibt damit jeder das nachlesen, in Frage stellen und/oder sich eine Meinung bilden kann, dann ist das schade. Mit der Argumentation kann man jeden Beitrag, der einem nicht liegt genau in die Richtung schieben. Es ist nicht immer bequem die eigene Ansicht nicht bestätigt zu bekommen.
Die Sache mit den Verlinkungen z.B. auf den Bußgeldkatalog, den Urteilen die es zum Thema (seitliche Abstände) gibt, sollten eigentlich darlegen wie andere Stellen, die sich vorher meist recht ausgiebig damit befasst haben, es so sehen. Wieviel Abstand denn so nötig ist, als akzeptabel anzusehen ist. Und daraus ließe sich dann durchaus ableiten, dass dieser geringe Abstand in dem konkreten Fall sehr wohl für diese kräftige Bremsung als Grund ausreichen kann.
Na denn mal weiterhin viel Erfolg.
ich sehe es auch so, dass man im Strassenverkehr - wie auch sonst - mit schwächeren Teilnehmern rechnen muss, sie mit einkalkulieren sollte. Das auch zum eigenen Schutz übrigens. Wir können nicht davon ausgehen, dass alle anderen Verkehrsteilnehmer genau solche Hirsche sind, wie wir selber.
Ich sehe ,,zur Entspannung" und ,,zur Vorbereitung" diese YouTube Videos ,,car crash compilation" ,,driving in.." und versuche, mich in die Situationen hineinzuversetzen mit der Überlegung ,,wie würde ich selber in den Situationen reagieren?" Auffallend ist übrigens, dass fast immer mit zu geringem Abstand - bei zu hoher Geschwindigkeit gefahren wird.
Zitat von: kb am 23 Dezember, 2015, 21:44:06
,,wie würde ich selber in den Situationen reagieren?"
das ist eine gute sache, die man sich vorallem als motorradfahrer schnell angewöhnt.
aber wie das nun mal so ist im leben:
man ist in 99,9% aller situationen aufmerksam und macht alles richtig.
irgendwann hat man dann die 0,1% situation und es knallt.
Moin,
interessant ist dann oft, dass vorne in einer Kolonne jemand bremst.
Die zwei/drei Fahrzeuge dahinter bremsen nicht.
Aber Fahrzeug vier/fünf bremsen moderat und stellen für sich einen größeren Abstand her.
Und dann plötzlich bremsen auch zwei und drei, dafür aber heftig und es wird knapp.
D.h. es sind oft genug die weiter hinten fahrenden Fahrzeuge deren Lenker die Situation so einschätzen, dass sie eher bremsen als diejenigen bei denen es dringend nötig ist. Bei denen die direkt hinter dem "Auslöser" fahren.
Ein großes Problem ist das Einhalten des Mindestabstand!
Ich achte sehr darauf und lege den MA auch großzügig aus,bin aber völlig Chancenlos den auch nur für kurze Zeit zu halten, knallt es, musst du nachweisen das Du den MA eingehalten hast!
Und wie soll das gehen???
Ein Grund weshalb ich seit 2 Jahren eine Dashcam installiert habe!
Passend dazu gibt es einen Artikel in der aktuellen ADAC Zeitung,Dashcams werden nicht nur immer populärer, sie werden auch immer öfter von Polizei und Gerichtsbarkeit als Beweismittel anerkannt!
Regelmäßig wird mir der MA zunichte gemacht und beim einscheren auch noch geschnitten!
Zitat von: tomruevel am 22 Dezember, 2015, 16:55:16 Die Einlassung dass der Sicherheitsabstand eingehalten gewesen sein soll aber trotzdem das Auffahren auf das bremsende Fahrzeug nicht vermeiden gewesen sei.
Wird wohl von jedem Anwalt/Richter in der Luft zerpflückt werden.
Quatsch. Man kann durchaus den Sicherheitsabstand einhalten, aber nicht rechtzeitig begreifen, dass der Vordermann (womöglich ohne jeden erkennbaren Grund) voll in die Eisen geht. Menschen können nicht immer 100%ig eine Situation auf Anhieb erfassen. Trotzdem gilt natürlich der Auffahrende zunächst (!) als Schuldiger. Das bestreitet aber ja hier auch niemand.
ZitatZum seitlichen Abstand.
Auch dazu gibt es Regeln. Und dass die Abstände mit zunehmender Geschwindigkeit größer werden müssen ist eigentlich selbsterklärend.
Ob da dann bei der Ausgangsgeschwindigekit von 70km/h wirklich 30cm noch ausreichend sind erscheint fraglich...
Da geht es ums Überholen. Hier kam der Gegenverkehr näher. Da hast Du also noch nichtmal Äpfel mit Birnen verglichen, das ist noch weiter entfernt.
Ich find' das auch nicht hilfreich.
Anyway, Frohe Weihnachten allerseits! ;)
Sicherheitsabstand ist mindestens genau die Strecke, die man zum Anhalten braucht (inklusive Reaktionszeit). Dann kann nichts passieren, man ist auf der sicheren Seite! Ausnahme: bei 1-spurigen Strassen muss man auf 1/2 der Sichtweite anhalten können. Das macht Sinn, wenn man drüber nachdenkt...
Moin,
Zitat von: Ollie Mengedoht am 24 Dezember, 2015, 11:09:15 Man kann durchaus den Sicherheitsabstand einhalten, aber nicht rechtzeitig begreifen, dass der Vordermann (womöglich ohne jeden erkennbaren Grund) voll in die Eisen geht. Menschen können nicht immer 100%ig eine Situation auf Anhieb erfassen. Trotzdem gilt natürlich der Auffahrende zunächst (!) als Schuldiger. Das bestreitet aber ja hier auch niemand.
Da ist ja spannend.
Natürlich kann es sein dass man eine Situation nicht richtig einschätzt und so etwas daneben geht.
Aber dann versuchen eine Mitschuld bei anderen versuchen unter zu bringen.
Was kann der anderer dafür dass man selber etwas falsch eingeschätzt hat???
Zitat von: Ollie Mengedoht am 24 Dezember, 2015, 11:09:15 Da geht es ums Überholen. Hier kam der Gegenverkehr näher. Da hast Du also noch nichtmal Äpfel mit Birnen verglichen, das ist noch weiter entfernt.
In einer Reihe der verlinkten Texte steht auch etwas in der Art Überholen/Gegenverkehr (genau so geschrieben).
Ich versuche mal nicht wieder emotional zu reagieren...
Dass du indirekt sagst ich würde versuchen anderen eine Teilschuld anzuhängen finde ich frech.
Ausserdem hat mein Vordermann die Situation falsch eingeschätzt. Das ist auch auf dem Film ganz klar so zu sehen.
Aber, was erzähl ich dir... Du kennst den Unfallhergang ja viel besser...
...Mist, hat doch nicht geklappt...
ich habe gelernt ,,frech" benutzt man, wenn die Wahrheit gesagt wird, welche man aber nicht gerne hören möchte...
Dann hast Du was falsches gelernt, unabhängig vom Thema!
Ihr muesst hier noch einiges lernen!
Manche haben immer Recht!
Alle sind hier gleich, aber manche sind hier gleicher!
Einige duerfen sich hier alles* erlauben, ohne dass es Konsequenzen gibt, andere nicht!
* Beleidigungen ganzen Menschengruppen oder indirekter Aufruf zur Tiertoetung / - quaelerei!
Sind jetzt nur die Wichtigsten...
Ich möchte kein Wasser auf die Mühlen kippen,aber es scheint mir
das Einige bei dem Unfall dabei gewesen sein müssen, und genau wissen
wie sich der Schadenhergang zugetragen hat.
Man sollte doch erst die Ermittlungen abwarten und dann kann man seinen Senf
dazugeben.
Ich glaubte das ich mich in einem Forum befinde wo sachlich
diskutiert wird aber jeder kann sich mal irren.
Ich bin auch erstaunt das es hier Leute gibt die ohne Fehl und Tadel sind
und immer Alles richtig machen.
Zitat von: zündkerze am 25 Dezember, 2015, 06:22:51
Dann hast Du was falsches gelernt, unabhängig vom Thema!
also: wenn ein Erwachsener ein Kind als ,,frech" betitelt, dann bedeutet das: das Kind hat etwas Wahres gesagt, was der Erwachsene nicht hören möchte.
Insofern ist die Benutzung des Wortes ,,frech" entlarvend...
Ich habe noch nie gehört das ein Kind frech sein soll wenn es die Wahrheit sagt.
Habe mal gegoogelt, steht auch so nicht im Duden.
Meiner Meinung nach ist ein Kind frech wenn es respektlos ist
und freche Antworten gibt.
Es gibt aber anscheinend Leute die dieses anders sehen.
Zündkerze hat vielleicht doch Recht.
Für mich ist dieses leidige, unsachlich geführte und ausuferndes oben genannte Thema
beendet.
ein interessantes, gleichzeitig typisches Erlebnis hatte ich mal: ich habe eine Ampel

ganz knapp bei ,,Dunkelgelb" überquert

. Kaum zu glauben: hinter mir überquerte noch ein Autofahrer die Ampel

! Und: geblitzt hat es auch noch


. Jetzt kommt es: an der nächsten Ampelkreuzung klopfte jemand an meinem Fenster, welches ich etwas widerwillig herunter,,kurbelte". Er ,,wir" sind gerade fälschlicherweise geblitzt worden, und ich solle mich bitte mit ihm als Zeuge zusammentun - um dem zu widersprechen! Die jetzige Ampel wurde grün, ich musste weiterfahren. Eine Kreuzung später kam er wieder ans Fenster!

Dieses Mal habe ich das Fenster zu gelassen! Wieso kann man nicht zu seinen eigenen Fehlern stehen? Für mich ganz einfacher schlechter Charakter - leider häufig anzutreffen, immer erst mal alles abstreiten... Es gehört zum Leben dazu, dass man auch Fehler macht, warum soll man dann nicht dazu stehen?
ich schlage den hier aktiven schreibern einfach mal vor,
die diskussion beim nächsten LODGY TREFFEN von angesicht zu angesicht weiter zu führen. ;)
Moderator!
Schliest das Thema bevor es noch ausartet!
die idee ist nicht übel
Hallo Forum,
da das Thema geschlossen wurde, aber das Interesse ja relativ hoch war, hier ein Update zu meinem Fall:
Die Zuständige Staatsanwaltschaft hat mich angeschrieben:
"...der Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung wird mangels öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung keine Folge gegeben (§§374, 376 StPO). D. Antragsteller steht der Privatklageweg offen..."
Das sind doch mal ganz gute Neuigkeiten. Mein Anwalt meinte ja auch, dass die Staatsanwaltschaft sich auf jeden Fall das Video ansehen wird (da es der Polizei vorliegt) aber dies nirgends erwähnen wird. In so fern hat sich der Einsatz der Cam nun schon doppelt gelohnt... (für die Ermittlung der Omi und für den Beleg des Vorgangs).
Mein neuer wird nun hoffentlich übernächste Woche abholbereit sein... in Deutschland isser nun schon seit 20. Dez.
Ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden.
Grüße
Gambas
Hallo Gambas,
dann wünsche ich Dir eine gute und vor allem unfallfreie Fahrt mit Deinem neuen "Raumschiff".
Gruß
Karlheinz
Schließe mich den Wünschen von Karlheinz an und hoffe das Du mit mit dem Thema abschließen kannst.