Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: Goran am 21 Mai, 2013, 19:45:30

Titel: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Goran am 21 Mai, 2013, 19:45:30
Ich war heute wegen ein paar Kleinigkeiten bei Dacia in DA.
Habe dort einen sehr netten MA Hr. Maurer angetroffen,
der mir prompt anbot unter das Auto zu schauen.

hier mal ein Bild.

(http://i1274.photobucket.com/albums/y427/Goran_Kati/image_zpsae3368c8.jpeg)

Die Dämpfer vielen eigentlich recht schnell aus dem Rennen, die sind soweit in Ordnung.
Aber interessanter sind die Halterungen des Ersatzrades.
Da liegt Metall auf Metall.
Ich werde bei Zeiten den kompletten Korb samt Reifen mal demontieren.
Die Testfahrt wird es ja dann zeigen.

Bis dahin...  O0


PS: Wer von Euch hatte dieselben Geräusche und habt ihr auch ein Ersatzrad unter dem Auto?
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 21 Mai, 2013, 19:58:23
Moin,

um die Hoffnungen mal gleich zu dämpfen.

Die Stoßdämpfer haben bei unserem schon Geräusche gemacht bevor der Reserveradkorb (der wurde nachgerüstet)  montiert war.
Und wurden inzwischen schon bemängelt aber noch nicht geprüft.

Ansonsten wieso scheiden die Stoßdämpfer aus?
Was hat man wie geprüft?
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Goran am 21 Mai, 2013, 20:02:04
Zitat von: tomruevel am 21 Mai, 2013, 19:58:23
Moin,

um die Hoffnungen mal gleich zu dämpfen.

Die Stoßdämpfer haben bei unserem schon Geräusche gemacht bevor der Reserveradkorb (der wurde nachgerüstet)  montiert war.
Und wurden inzwischen schon bemängelt aber noch nicht geprüft.

Ansonsten wieso scheiden die Stoßdämpfer aus?
Was hat man wie geprüft?


Mit einer Fahrprobe, klopfen, drücken, sicht, etc...pp.
aber leider bekomme ich die Stoßdämpfer mit 17 TKm nicht mehr auf Garantie ersetzt,
da es ein Verschleissteil ist. Leider.
Also hat sich der Tausch für mich schon mal erl.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Andifips am 21 Mai, 2013, 20:57:46
meiner hate 16000 km wurden auf garantie ersetzt
mußt mal druck machen
hast 3 jahre garantie oder 100000km+
mfg
andifips
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 21 Mai, 2013, 21:22:12
Zitat von: Goran am 21 Mai, 2013, 20:02:04 aber leider bekomme ich die Stoßdämpfer mit 17 TKm nicht mehr auf Garantie ersetzt,


Moin,

das ist jetzt aber Werkstattsatire!!!!

Das ganze Auto (jedes) ist ein Verschleißteil.
Insofern könnte man sich mit dem Argument also überall herauswinden.

Ich glaube nicht, dass ich eien solche Antwort schlucken würde.....
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Karlheinz am 21 Mai, 2013, 23:26:00
Ich bin jetzt mit meinem Lodgy etwa 4000 km gefahren und habe auch schon des öfteren ein Poltern aus dem hinteren Bereich des Autos gehört.
Hatte dies bis jetzt auch mit den Stoßdämpfern in Verbindung gebracht, was aber bei nur 4000 km Fahrleistung doch etwas seltsam ist.
Allerdings hat mein Lodgy auch das vollwertige Ersatzrad und diesem Tip werde ich demnächst mal nachgehen. Vielleicht löst sich das Problem ja dann fast von selbst.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 22 Mai, 2013, 00:45:17
Moin,

also nochmal:
Unser hat schon gepoltert, da war noch kein Reserverad und auch kein Halter dafür vorhanden.
Und nach dem Einbau des Halters ist es nicht besser geworden.
Konnte also wohl schlecht die Ursache sein.

Das Poltern scheint außentemperaturabhängig zu sein. Bei Kühle eher als bei höheren Temperaturen.
Und zu Fahrtenbeginn eher als nach einigen km.
Und auf ganz leicht welligem Untergrund mehr als bei richtig kräftigen Unebenheiten.

Glücklicherweise wird es mehr, sodaß es sich hoffentlich auch vorführen läßt.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Ray am 22 Mai, 2013, 09:00:24
Moin

hatte nicht Einer mal die Vermutung, dass das Poltern von der Tankentlüftung/Stutzen kommen kann?
Der ist aus Plastik, kann also temperaturempfindlich sein.

Ein Reserverad soll schon stramm in der Halterung sitzen. :o

Bei mir poltert nichts, hab auch kein Reserverad.

Der Auspuff sieht gut aus, nicht so eine olle Bratwurstqualität wie bei den Logans  ;D

Bis denne
Ray
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: namo1982 am 22 Mai, 2013, 15:35:46
Bei renault gehört ein stoßdämpfer bei 10000km zur garantie bei dacia gehört er nie zur garantie.

druck beim hänlder machen und dacia deutschland mit dem problem kontaktieren.
dann wird es ggf auf kulanz getauscht.

so war es bei mir

mfg
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 22 Mai, 2013, 16:11:51
Zitat von: namo1982 am 22 Mai, 2013, 15:35:46 Bei renault gehört ein stoßdämpfer bei 10000km zur garantie bei dacia gehört er nie zur garantie.


Moin,

sagt wer, bitte??

In den Garantiebedingungen steht rein gar nichts von irgendwelchen Laufleistungen ab denen die Garantie für bestimmte Teil nicht mehr gelten würde.

Übrigens, vielleicht interessant, für importierte Fahrzeuge:
Es gelten die Garantiebedingungen des Lieferlandes (Seite 2 der Allgemeinen Garantiebedingungen)
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: namo1982 am 22 Mai, 2013, 16:16:30
Zitat von: tomruevel am 22 Mai, 2013, 16:11:51
Zitat von: namo1982 am 22 Mai, 2013, 15:35:46 Bei renault gehört ein stoßdämpfer bei 10000km zur garantie bei dacia gehört er nie zur garantie.


Moin,

sagt wer, bitte??

In den Garantiebedingungen steht rein gar nichts von irgendwelchen Laufleistungen ab denen die Garantie für bestimmte Teil nicht mehr gelten würde.

Übrigens, vielleicht interessant, für importierte Fahrzeuge:
Es gelten die Garantiebedingungen des Lieferlandes (Seite 2 der Allgemeinen Garantiebedingungen)


das sagt das tcm system
mein lodgy hatte 10.000km und das system hatte es abgelehnt.
es stand dort
100% Kunde 0% Dacia
Dann hat mein Händler das rein interesse halber mit einem Renault Scenic gleichen bauhjahres und gleicher laufleistung durchgespielt.
Hier wurde dann vom dem TCM Systen folgendes ausgeworfen.
0% Kunde 100% Renault.

mfg tobi
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 22 Mai, 2013, 16:25:11
Moin,

das werde ich jetzt mal abwarten.

Eigentlich ist das ein Fall für diese Autofachzeitschrift mit den 4 großen Lettern.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Stone Sour am 22 Mai, 2013, 19:21:36
Zitat von: tomruevel am 22 Mai, 2013, 00:45:17
Moin,

also nochmal:
Unser hat schon gepoltert, da war noch kein Reserverad und auch kein Halter dafür vorhanden.
Und nach dem Einbau des Halters ist es nicht besser geworden.
Konnte also wohl schlecht die Ursache sein.

Das Poltern scheint außentemperaturabhängig zu sein. Bei Kühle eher als bei höheren Temperaturen.
Und zu Fahrtenbeginn eher als nach einigen km.
Und auf ganz leicht welligem Untergrund mehr als bei richtig kräftigen Unebenheiten.

Glücklicherweise wird es mehr, sodaß es sich hoffentlich auch vorführen läßt.


Genau so war es bei mir auch,die gleichen "Symptome",seit dem die Werkstatt(auf Garantie)die Dämpfer getauscht hat ist Ruhe,vorerst.Die Dämpfer waren auf Rückstand und ich musste warten,im übrigen die gleiche ersatzteilnummer wie die Originalen.

Beste Grüße
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: schweden2002 am 29 Mai, 2013, 22:39:13
Moin Moin,
Ich wollte alle einmal fragen, die mit defekten Stoßdämpfern hinten zu tun gehabt haben oder es immer noch haben, wie tief der Wagen in den Federn hing. Bei meinem Lodgy Bj. 10/12 aktuell 14000 Km poltern die Dämpfer und der Wagen hängt mit ca. 100 Kg beladung in den Dämpfern, als würden 500 Kg zu geladen sein. Die Hinterräder sind stark vom Kotflügel bedeckt. Mein Autohändler hatte den Wagen zur Durchsicht und konnte keinen Mangel feststellen. Da ich drei Hunde habe, die von Anfang an im Kofferaum mitfahren, kann ich sagen, dass der Wagen nicht von Beginn an so tief hing.
Vielleicht kann mir mal jemand en Feedback geben.
Danke im Voraus,
Schweden2002
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Old Tom am 30 Mai, 2013, 12:55:57
Hallo

Hab das Klappern auch .
Und auch ein Ersatzrad unterm Auto
das mit der Halterung ist ein sehr guter Gedanke den ich alsbald mal Prüfen werde
Danke für den Tipp
Gruß Tom


Zitat von: Goran am 21 Mai, 2013, 19:45:30
Ich war heute wegen ein paar Kleinigkeiten bei Dacia in DA.
Habe dort einen sehr netten MA Hr. Maurer angetroffen,
der mir prompt anbot unter das Auto zu schauen.

hier mal ein Bild.

(http://i1274.photobucket.com/albums/y427/Goran_Kati/image_zpsae3368c8.jpeg)

Die Dämpfer vielen eigentlich recht schnell aus dem Rennen, die sind soweit in Ordnung.
Aber interessanter sind die Halterungen des Ersatzrades.
Da liegt Metall auf Metall.
Ich werde bei Zeiten den kompletten Korb samt Reifen mal demontieren.
Die Testfahrt wird es ja dann zeigen.

Bis dahin...  O0


PS: Wer von Euch hatte dieselben Geräusche und habt ihr auch ein Ersatzrad unter dem Auto?



Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Ventura am 01 Juni, 2013, 20:19:03
wir haben auch das problem mit dem poltern von "hinten". wir wohnen auf dem land wo bekannter weise die strassen nicht immer 100% sind, habe das gefühl das poltern ist sogar schlimmer geworden. bei unserem "alten" wagen musste ich nur das ersatz rad aufpumpen und das poltern beim "alten" war weg. habe noch nicht versucht das erstatz rad beim lodgy zu "dämmen"
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Annika am 23 Juni, 2013, 17:16:02
Hallo,
ich wollte mal Fragen, ob schon jemand eine Lösung für das Poltern gefunden hat. Wir haben auch das Poltern hinten, aber das AH hat bisher nichts gefunden.
LG
Annika
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: namo1982 am 23 Juni, 2013, 17:50:11
Ich hatte das poltern auf ganz extrem bei Querrillen.
Ich hab die Stoßdämpfer auf Kulanz getauscht bekommen und seitdem ist ruhe.

MFG Tobi
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 23 Juni, 2013, 19:55:35
Moin,


na, dann war ja wohl doch was dran.....

Mittwoch weiß ich mehr.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 28 Juni, 2013, 00:01:32
Moin,

Lodgy war zur Wartung.

Das Poltern von hinten konnte natürlich nicht vorgeführt werden.
Stoßdämpfer würden eh´nicht unter Garantie fallen....

Man würde trotzdem die Heckklappe strammer stellen.
Poltern ist immer noch.

Ganz befriedigend ist das nicht insbesondere der Ausschluß der Stoßdämpfer von der Garantie.
Das ist eigentlich ein Unding, wer weiß was man sonst noch so meint ausschließen zu wollen.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: John-Doe 1111 am 28 Juni, 2013, 00:08:59
steht das mit den stoßdämpfern in den garantiebedingungen oder war das nur eine aussage von der werkstatt?
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 28 Juni, 2013, 00:33:03
Moin,

das war die Aussage von dem Werkstattmenschen.

Allerdings steht in den Garantiebdingungen (in dem Heft was dem Auto eliliegt) sowieso nicht drin welche Dinge unter die Garantie fallen.

Ich habe einfach auch das Problem, dieses Geräusch nicht sicher vorführen zu können.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: John-Doe 1111 am 28 Juni, 2013, 00:53:40
hast du den lodgy bei denen gekauft?
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: namo1982 am 28 Juni, 2013, 04:54:14
Das Programm zur Garantie Abwicklung bei Renault und Dacia gibt an das Stoßdämpfer bei Davia nicht zut Garantie gehören bei Renault zb. Aber zu 100% durch die Garantie abgedeckt wird.

Ruf einfach bei Dacia Deutschland an und schilder deinen Fall. Dieser wird geprüft und wenn du Glück hast wird er zu deinen Gunsten entschieden und du bekommst die Stoßdämpfer auf kulanz.
So war es bei mir auch.
Mir war egal wie es heißt Garantie kulanz Geschenk vollkommen egal Hauptsache kostenlos und das poltern ist weg.

Nach dem Tausch ist das poltern auch weg und auch bisher nicht mehr gekommen.

Mfg tobi

Heut mittag darf ich dafür zim Gutachter wegen Hagel Schaden.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Goran am 28 Juni, 2013, 08:08:58
Zitat von: tomruevel am 28 Juni, 2013, 00:01:32
Moin,

Lodgy war zur Wartung.

Das Poltern von hinten konnte natürlich nicht vorgeführt werden.
Stoßdämpfer würden eh´nicht unter Garantie fallen....

Man würde trotzdem die Heckklappe strammer stellen.
Poltern ist immer noch.

Ganz befriedigend ist das nicht insbesondere der Ausschluß der Stoßdämpfer von der Garantie.
Das ist eigentlich ein Unding, wer weiß was man sonst noch so meint ausschließen zu wollen.


Das gleiche haben sie mir auch gesagt! Traurig sowas.
Es ist zwar ein Verschleissteil, aber wenn etwas einen Defekt hat?
Eine Bremsanlage die nicht bremst wird doch wohl auch getauscht?

Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Toaster am 28 Juni, 2013, 08:19:54
Seit wann werden bei der gesetzlichen 24 Monatsgarantie Teile ausgeschlossen. Diese vom Gesetzgeber geregelte Garantie gilt für alle Teile.
Ich würde da nicht locker lassen, zur Not gibt es beim Anwalt ja ein kostenfreies Beratungsgespräch. Lass dich da nicht so abwimmeln, schließlich
hast du einen Wagen der neu war gekauft und von dem darf man wohl verlangen das auch die Stoßdämpfer mind. 2 Jahre halten.
Außerdem würde ich mir das schriftlich von der Werkstatt geben lassen, denn bei Stoßdämpfern handelt es sich schließlich um ein Teil das aktiv
zur Fahrsicherheit/Stabilität beiträgt.

Ich mag mich da vielleicht täuschen, aber nachfragen würde ich da auf alle Fälle!!!
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: John-Doe 1111 am 28 Juni, 2013, 10:13:52
gewährleistung = gesetzliche pflicht
garantie = freiwillige leistung

das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

würde mal zu einem anderen fahren. offenbar legt er keinen wert auf dich als kunde.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 28 Juni, 2013, 10:24:28
Moin,

Zitat von: John-Doe 1111 am 28 Juni, 2013, 00:53:40 hast du den lodgy bei denen gekauft?


ja
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: elchi07 am 28 Juni, 2013, 12:52:50
Da die Stoßdämpfer ja noch neu sind fallen sie auf jeden Fall unter die gesetzliche Gewährleistung. Noch einmal das Gespräch mit dem AH suchen und darauf bestehen oder das AH für immer wechseln.

Viele Grüße
Roman
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 28 Juni, 2013, 13:15:30
Moin,

das hauptsächliche Problem ist ja, dass ich diesen Fehler nicht sicher vorführen kann, weil es nur gelegentlich und nicht immer gleichen Randbedingungen auftaucht.

Und das 2. Problem ist einfach, dass ich jetzt nachweisen muß, dass der Fehler da ist.
Weil das Fahrzeug älter als 6 Monate ist. Das ist der Zeitraum in dem man davon ausgeht, dass der Fehler schon im Neuzustand vorhanden gewesen ist.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: John-Doe 1111 am 28 Juni, 2013, 14:18:37
soviel zum thema kundenservice.

und dann jammern die händler über schlechte gehende geschäfte.


ich wollte mir heute beim in der nähe ortsansässigen händer die schmutzfänger kaufen.
im teileverkauf war niemand.
keiner der kollegen wusste wo der typ überhaupt ist. >:(
20minuten später kam dann mal einer auf die brilliante idee den kerl anzurufen.
der kam dann auch.
ich: "guten tag, ich hätte gerne schmutzfänger für den lodgy"

er: "5-sitzer oder 7-sitzer?"

(ich denk: hä, was für eine dämliche frage)

er suchte die dinger raus und nannte mir 21,40€ als preis.

darauf fragte ich ihn warum die so viel kosten, auf der homepage von dacia steht 19€ (uvp).

er: "ist bestimmt noch ein alter preis"

ich: "alter preis von heute morgen?"

darauf zeigter er mir den nettopreis im system von 17€.

(ich denk: 17€ + 19% sind bei ihm also 21,40€. ist ja interessant)

ich lehnte dankend ab und hab mir die dinger dann in der bucht bestellt.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: gizmo76 am 12 Juli, 2013, 19:53:13
habe heute einen netten brief vom AH bekommen .ich hatte den lodgy am.18.01.2013 in der werkstatt weil dort die stoßdämpfer auf garantie getauscht wurden .zu diesem zeitpunkt war das auto knapp 3monate alt und hatte 4000 km gelaufen.und heute schreibt mir mein AH das die Garantie-abteilung von dacia die stoßdämpfer abgelehnt hat und wollen 241 euro von mir für die  stoßdämpfer haben. werde morgen früh mal zum AH fahren und die sache klären warum die garantie abgelehnt wurde. wenns hart auf hart kommt dann gehe ich den juristischen weg gehen.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: papi am 12 Juli, 2013, 21:19:57
Kleine Anekdote dazu, denn auf Garantie werden auch gern vollkommen funktionstüchtige Teile getauscht.

Bei meinem Skoda hatten zwei AH einfach den Motortemperaturfühler auf Garante getauscht (innerhalb der ersten 6 Monate). Beide male brannte die MKL und der Motortemperaturfühler war im Fehlerspeicher. Die Fühler waren jedes mal vollkommen in Ordnung, denn der Fehler war im MSG einprogrammiert gewesen (Falschmeldungen).

Als ich mein Problem direkt an Skoda geschrieben hatte, bekam ich nur eine Textbaustein Antwort mit dem Hinweis den Fehler im AH beheben zu lassen. Die hatten einfach ignoriert, dass ich das ja vergeblich versucht hatte. Ich hab mir dan einfach ein Gerät zum Fehler auslesen und löschen besorgt. Erstaunlicherweise ist der Fehler nach der ersten Inspektion nie wieder aufgetreten. Obwohl das AH behauptet hat, keinerlei Updates eigespielt zu haben (wurde angeblich auch nichts getauscht).

Hinterher habe ich mich nur geärgert, dass ich die Motortemperaturfühler nicht mitnehmen und in die Bucht stellen konnte.

papi
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: John-Doe 1111 am 12 Juli, 2013, 21:28:02
Zitat von: gizmo76 am 12 Juli, 2013, 19:53:13
habe heute einen netten brief vom AH bekommen .ich hatte den lodgy am.18.01.2013 in der werkstatt weil dort die stoßdämpfer auf garantie getauscht wurden .zu diesem zeitpunkt war das auto knapp 3monate alt und hatte 4000 km gelaufen.und heute schreibt mir mein AH das die Garantie-abteilung von dacia die stoßdämpfer abgelehnt hat und wollen 241 euro von mir für die  stoßdämpfer haben. werde morgen früh mal zum AH fahren und die sache klären warum die garantie abgelehnt wurde. wenns hart auf hart kommt dann gehe ich den juristischen weg gehen.


mit welcher begründung?
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Karlheinz am 12 Juli, 2013, 21:36:28
Zitat von: gizmo76 am 12 Juli, 2013, 19:53:13
... wenns hart auf hart kommt dann gehe ich den juristischen weg gehen.


Hallo Gizmo76,

ich bin mir nicht sicher, ob der juristische Weg viel bringt, da Stoßdämpfer und etliche andere Teile im Fahrzeug nicht nur bei Dacia, sondern auch bei vielen anderen Herstellern nicht unter die Neuwagengarantie fallen.
Die Auto-Zeitung hat erst vor kurzem die Neuwagen-Garantien von 30 Marken getestet. Hierfür wurden zehn praxisnahe Defekte ausgewählt, die konstruktionsbedingt auftreten können.
"... Ergebnis: Wer sich uneingeschränkt auf die Garantie-Versprechen der Hersteller verlässt, kann früher oder später eine unangenehme Überraschung erleben. Vor allem bei langen Neuwagen-Garantien gibt es Haken.
Beispiel: Kia wirbt mit einer 7-Jahres-Garantie beim Neuwagenkauf. Im Test werden aber nur fünf von zehn Mängeln kostenlos behoben. Defekte Stoßdämpfer und Radlager sowie durchgerostete Auspuffschalldämpfer gehören nicht dazu. Auch die französischen Marken Peugeot und Citroën (,,unbegrenzte 2-Jahres-Garantie") lehnen in vier von zehn Testfällen die Kostenübernahme ab. Defekte Stoßdämpfer werden von beiden Herstellern nur auf Kulanz ersetzt."

Ich glaube, es wäre besser, sich mit dem Autohaus zu einigen, vielleicht werden ja vom Autohaus, um einen Kunden nicht zu verlieren, die Kosten zumindest teilweise übernommen.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: tomruevel am 12 Juli, 2013, 21:41:01
Moin,

wenn man aber meint irgendetwas von der Garantie ausschließen zu wollen, dann gehört das auch in die Garantiebedingungen hinein.
Ein paar Ausschlüsse sind ja auch gelistet.

Vor allem gehört das aber in die Bedingungen der Verlängerungen.
Nur findet man dort rein gar nichts über die ein- bzw. ausgeschlossenen Dinge.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Karlheinz am 12 Juli, 2013, 22:01:28
Zitat von: tomruevel am 12 Juli, 2013, 21:41:01
Moin,

wenn man aber meint irgendetwas von der Garantie ausschließen zu wollen, dann gehört das auch in die Garantiebedingungen hinein.
Ein paar Ausschlüsse sind ja auch gelistet.

Vor allem gehört das aber in die Bedingungen der Verlängerungen.
Nur findet man dort rein gar nichts über die ein- bzw. ausgeschlossenen Dinge.


Dacia macht es sich hier genauso einfach wie andere Hersteller auch. In den Garantiebedingungen werden in der Regel Verschleißteile pauschal ausgeschlossen, ohne die Komponenten im Einzelnen zu nennen, siehe den Auszug aus den Dacia-Garantiebestimmungen
"Mit der Dacia Plus Garantie sind Sie europaweit gegen auftretende Kosten abgesichert - bis zu 6 Jahre bzw. bis zur vereinbarten Kilometerleistung. Die Kostenübernahme gilt für den Austausch oder die Reparatur aller defekten mechanischen und elektrischen Teile (Verschleißteile ausgenommen). Mit der Durchführung der Wartung bei einem Dacia Vertragspartner in Deutschland genießen Sie außerdem alle Vorteile der Dacia Mobilitätsgarantie bis zur nächsten fälligen Wartung."

Hier kann man in der Regel nur auf die Kulanz des Herstellers oder des Autohauses hoffen, um die Stoßdämpfer zumindest bei einem Neuwagen bis max. 6 Monate ersetzt zu bekommen.

Gruß
Karlheinz
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: John-Doe 1111 am 12 Juli, 2013, 22:10:08
wieviel km hat den der lodgy mit den defekten stoßdämpfern gelaufen?
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: zeini am 12 Juli, 2013, 22:12:55
Zitat von: gizmo76 am 12 Juli, 2013, 19:53:13
habe heute einen netten brief vom AH bekommen .ich hatte den lodgy am.18.01.2013 in der werkstatt weil dort die stoßdämpfer auf garantie getauscht wurden .zu diesem zeitpunkt war das auto knapp 3monate alt und hatte 4000 km gelaufen.und heute schreibt mir mein AH das die Garantie-abteilung von dacia die stoßdämpfer abgelehnt hat und wollen 241 euro von mir für die  stoßdämpfer haben. werde morgen früh mal zum AH fahren und die sache klären warum die garantie abgelehnt wurde. wenns hart auf hart kommt dann gehe ich den juristischen weg gehen.

Sage dem Autohaus, soferne du den Wagen bei dem gekauft hast, die Garantie interessiert dich nicht. Du bestehst auf Gewährleistung. Und die muss das Autohaus leisten. Und bei einem Auto, welches noch keine 6 Monate alt ist, und auch erst 4000 km drauf hatte, werden sie sich schwerlich daraus stehlen können.
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: John-Doe 1111 am 12 Juli, 2013, 22:39:22
ah ha, also bei 4000km kann von verschleiß definitiv keine rede sein!
Titel: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Sternenfeuer am 13 Juli, 2013, 09:00:02
Meiner Meinung nach kann dich das dahingehend kalt lassen,
da das AH den Tausch auf "Garantie" getätigt hat. Das heisst, dir wurde gesagt Dacia übernimmt die Kosten. Wenn sich das Autohaus nicht vor der Reparatur bei Dacia versichert kann dir das egal sein. Dein mündlicher Vertrag lautet Stossdämpfer ohne Bezahlung.
Den Vertrag nachträglich, einseitig zu ändern ist nur der feuchte Wunsch deines AH ...


Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: John-Doe 1111 am 13 Juli, 2013, 10:43:33
Zitat von: Sternenfeuer am 13 Juli, 2013, 09:00:02
Meiner Meinung nach kann dich das dahingehend kalt lassen,
da das AH den Tausch auf "Garantie" getätigt hat. Das heisst, dir wurde gesagt Dacia übernimmt die Kosten. Wenn sich das Autohaus nicht vor der Reparatur bei Dacia versichert kann dir das egal sein. Dein mündlicher Vertrag lautet Stossdämpfer ohne Bezahlung.
Den Vertrag nachträglich, einseitig zu ändern ist nur der feuchte Wunsch deines AH ...


vielleicht versucht das AH auch doppelt abzukassieren.

liegt ein originalbrief von dacia vor oder nur einer vom AH?
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: papi am 13 Juli, 2013, 23:24:21
Zitat von: Sternenfeuer am 13 Juli, 2013, 09:00:02
Meiner Meinung nach kann dich das dahingehend kalt lassen, da das AH den Tausch auf "Garantie" getätigt hat. Das heisst, dir wurde gesagt Dacia übernimmt die Kosten. Wenn sich das Autohaus nicht vor der Reparatur bei Dacia versichert kann dir das egal sein. Dein mündlicher Vertrag lautet Stossdämpfer ohne Bezahlung.
Den Vertrag nachträglich, einseitig zu ändern ist nur der feuchte Wunsch deines AH ...


Meiner Meinung nach, kann nach aktueller Rechtslage ein Vertrag nicht mehr nachverhandelt werden. Wenn ein Vertragspartner zu Recht nicht mehr einverstanden ist, dann muss eine komplette Rückabwicklung erfolgen. Also wenn Du dich auf keinen neuen Vertrag z.B. Nachzahlung einlässt, dann hatt das AH Pech gehabt. Du hast schließlich dem Tausch nur zugestimmt, weil er Dich ebend nichts gekostet hat. Das das nacher doch etwas kosten soll grenzt schon an Betrug und geht damit schon ins Strafrecht.

Und nochmal meine Meinung zu den Verschleißteilen. Auch bei einem Neuwagen müssen die im ordnungsgemäßen Zustand sein. Denn wenn hier Teile verbaut werden, die nicht der Qualität des gleichen Originalersatzteils entsprechen, dann muss diese Eigenschaft beim Kauf des Wagens bekannt sein. Gutes Beispiel sind die halb vollen Tonerkartuschen in neuen Laserdruckern, deren geringe Standzeit ist immer explizit angegeben, da es keine Ersatzkartuschen mit so einem geringem Druckvolumen gibt.

papi
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: gizmo76 am 15 Juli, 2013, 08:00:23
zumal ich das poltern der stoßdämpfer 4 wochen nach zulassung beim AH bemängelt habe ,ich aber 2 monate warten musste weil die Stoßdämpfer nicht lieferbar waren.werde gleich ein gepräch mit der kundenbetreuung haben und damal genauer nachhaken was da passiert ist .

gruß daniel
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: John-Doe 1111 am 15 Juli, 2013, 08:35:57
Zitat von: gizmo76 am 15 Juli, 2013, 08:00:23
zumal ich das poltern der stoßdämpfer 4 wochen nach zulassung beim AH bemängelt habe ,ich aber 2 monate warten musste weil die Stoßdämpfer nicht lieferbar waren.werde gleich ein gepräch mit der kundenbetreuung haben und damal genauer nachhaken was da passiert ist .

gruß daniel


welche kundenbetreuung?

von dacia oder vom AH?
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: gizmo76 am 15 Juli, 2013, 19:36:26
so nachdem ich heute morgen mit dem technischen Beteriebsleiter vom AH gesprochen habe , der mir nahe gelegt hat mit der Kundenbetreuung die angelegenheit zu klären .Dies habe ich dann getan und siehe da gegen mittag habe ich eine  email von einem sachbearbeiter erhalten in der steht das sie den vorfall und und die unannehmlichkeiten bedauern und das die stoßdämpfer nach rücksprache mit der Garantie-Abteilung über die Garantie abgewickelt werden.Das Ah wurde auch darüber informiert.

also ght doch warum nicht gleich so :freu

Gruß Daniel
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer - Probem gelöst
Beitrag von: nc-baumca am 07 Dezember, 2016, 10:23:25
Hallo Zusammen,

nachdem mich das polternde Heck / die rumpelnde Hinertrachse an unserem Lodgy (Stepway 110 dci, EZ:4/2016;ca. 35 tkm)
seit über einem Jahr völlig abgenervt hat habe ich -zumindest für unser Auto- Abhilfe schaffen können:

Die Buchsen der Stoßdämfer hinten habe einfach jeweils oben und unten kräftig mit Silikonspray (aus dem Aldi) eingesprüht und Ruhe ist... 

Unser Freundlicher war vorher nicht in der Lage das Problem bei der ersten Inspektion zu lösen:

"Wir haben da ne Verkleidung befestigt, müsste jetz gut sein......"

Ich selber hab alles mögliche (Türgummis einreiben, Verkleidung der Heckklappe dämmen, Stoßdämpfer Hecklappe entklappern etc.) ausprobiert
hat aber bis dahin alles nicht geholfen.....

Viel Spass
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: datalost am 09 Januar, 2017, 00:40:05
Ich hatte mir neulich eine Rückfahrkamera installiert und beim Ausräumen des Kofferraums bemerkkt, dass an der Seite, wo die Kofferraumbeleuchtung sitzt, der Abschlepphaken und derr Radschlüssel ungünstig eingeklippst sind. Auch diese Teile könnten während der Fahrt gegeneinander poltern und ein nervendes Geräusch verursachen. Falls also mal Gepolter vermehrt von links hinten käme, auch mal diese Stelle kontrollieren!
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: jedie am 19 Mai, 2017, 20:14:57
Hm. Also ich höre auch aus dem hinteren Bereich störende Polternde Geräusche. Gerade bei langsamer Fahrt auf geflickter Straße.
Wobei mein Lodgy nur ~1000km drauf hat.

Das Silikonspray hat wirklich geholfen?!?
Titel: Re: Polternde Stoßdämpfer
Beitrag von: Blauer Elefant am 31 Mai, 2017, 18:18:42
Was übrigens auch noch sein kann ist dass  die Halterung des Reserverad nicht richtig eingehängt ist.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019