Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:16:51

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 68
Gesamt: 68

68 Gäste, 0 Mitglieder

Eco Modus im Lodgy aktivieren

Begonnen von kb, 04 Januar, 2014, 16:15:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

so sieht es bei mir auch aus.

liegt vielleicht am baujahr oder auslieferungsland......
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

ECO.
BJ2013. MJ2014. dCI110. Prestige.
Modell für den deutschen Markt.

Dialogys weiß da bestimmt auch nicht mehr als wir. ;)

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Karlheinz

Dieser ECO-Mode ist ja erst seit der Einführung der neuen Sandero- und Dustermodelle vorhanden. Da Dacia bei allen Modellen die gleiche Instrumenteneinheit einbaut, gehe ich davon aus, das diese Anzeige aus diesem Grund erst bei den neueren Lodgy's vorhanden ist. Mein Lodgy, EZ 03/13 hat diese Anzeige nämlich nicht.
Ich deswegen auch so meine Zweifel, ob die Aktivierung des ECO-Modes beim Lodgy etwas bringen wird, denn dazu müssten im Steuergerät auch die für den Lodgy angepassten Motorparameter hinterlegt sein. Ansonsten droht bei der Aktivierung möglicherweise sogar ein Motorschaden, wenn eventuell vorhandene Parameter überhaupt nicht zu der Motorcharakteristik des Lodgymotors passen, denn der dCi90 im neuen Sandero ist nicht identisch mit dem dCi90 im Lodgy. Das gleiche gilt auch für den dCi vom neuen Logan MCV

Gruß
Karlheinz

winniwinkel

Kann das eigentlich sein das Ihr nur die Lampe zum Leuchten bringt?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


John-Doe 1111

Zitat von: winniwinkel am 07 Januar, 2014, 13:25:36
Kann das eigentlich sein das Ihr nur die Lampe zum Leuchten bringt?

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


um das herauszufinden müsste sich einer zu einem test durchringen.

da ich keine eco-funzel habe, kann ich es auch leider nicht testen :(
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

07 Januar, 2014, 13:37:54 #35 Letzte Bearbeitung: 07 Januar, 2014, 13:51:37 von Goran
Da stimme ich KarlHeinz zu,
aber wenn die Tachos irgendwann durch den neuen Sandero angepasst wurden,
was ist dann mit der Kontrolllampe für die Elektro unterstützte Servo?
Der Bedarf für die Leuchte ist ja nach wie vor gegeben, warum wurde die dann durch
ECO ersetzt, obwohl diese absolut ohne Funktion?!

schon komisch das Ganze!!

Karlheinz

Vielleicht wird bei den neuen Modellen die Hydraulikpumpe für die Servolenkung wieder über den Antriebsmotor und nicht mehr über einen eigenen Elektromotor angetrieben.

Gruß
Karlheinz

John-Doe 1111

das wäre ein technischer rückschritt ins letzte jahrtausend.
damit wäre der verbrauchsvortei vom ecomodus dahin.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

meine Rede! (Ich bin langsam Froh einer der Ersten gewesen zu sein beim Lodgy, zumindest hier im Rhein Main Gebiet)

NimmNall

Es gibt, ganz offensichtlich, mehrere unterschiedliche Displays beim Bordcomputer.
Bei mit z.B. ist die Uhr definitiv nicht als eigene Anzeige vorhanden, sondern nur über die Auswahl zu erreichen.
Also keine Anzeige von Uhr und z.B. Verbrauch gleichzeitig.

Ich habe das im AH reklamiert. Daraufhin haben wir in 3 verschiedenen lodgy und 4 verschiedenen anderen Dacia nachgeschaut.
Man kann es so zusammenfassen: Es gibt, es gibt nicht, es gibt, es gibt nicht...
Laut Auskunft Dacia, wird im Werk immer das an Display/Bordcomputer verbaut, was gerade da ist.
Daher können die Displays sehr unterschiedlich sein.

Fällt unter die Kategorie: "Geringfügige Abweichungen beim Serienmodel, die vom Kunden akzeptiert werden müssen."

Goran

Eine Warnleuchte einzusparen oder nach Gusto zu verbauen.....
Geht mir nicht in meinen Kopf!

TCe mit 115

Hallo zusammen,

bei mir hat das "ECO" bisher noch nicht aufgeleuchtet ( dann wird es das auch wohl nicht von alleine anfangen).

Verbrauch liegt (nach ca. 6000km) zwischen 7,0 und 7,5 l - ich lasse mich nicht gerne überholen und auch in der Innenstadt fahre ich lieber auf der linken Seite, um schneller zu sein (was nachweislich nicht klappt, aber mein persönlicher Eindruck ist, dass die Schulkollegen meines Opas lieber rechts fahren .....), also:

ich bin mit dem Verbrauch gemessen an der Fahrleistung mit dem TCe zufrieden !!

Gruß
Armin

kb

10 Januar, 2014, 00:44:08 #42 Letzte Bearbeitung: 10 Januar, 2014, 00:45:58 von kb
Zitat von: Lindex am 04 Januar, 2014, 20:51:39
Mit Geschwindigkeitsbegrenzer auf 100 und 70 Km A3 habe ich ihn auch schon mit 3,8-4,2L gefahren...aber das grenzt schon an Selbstkasteiung...

Das verstehe ich nicht: auf Landstraße ist doch 100 km/h die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Da ist doch der Begrenzer absolut sinnvoll!
Man darf (und soll) doch auch, nach Verkehrslage (Nässe, schlechte Sicht, Seitenwind, Wildwechsel, Rauhreif, Glatteis ...) eine angepasstere Geschwindigkeit wählen. Diese wird also manchmal auch darunter liegen.
Leider verstehen inzwischen die meisten Autofahrer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit als Richt- oder sogar Pflicht-Geschwindigkeit.
Wenn ich auf der Landstrasse ein langsameres Fahrzeug überholen möchte, darf ich selber dabei nicht schneller als 100 km/h fahren. Das ist einfach so. Also ist der Begrenzer - speziell auf Landstraße - absolut sinnvoll und hat nichts mit Kasteiung zu tun.

Goran

Selbstbeherrschung und Gelassenheit, sind heutzutage zwei vollkommen weltfremde Begriffe geworden!
Der Straßenverkehr entwickelt sich zum Ego-Rambo-mir-egal Verhalten. Die Versicherungen freut es.
Mir macht Auto fahren schon lange keinen Spaß mehr, deshalb mache ich den Begrenzer auf 88 auf der Autobahn
Und investiere das gesparte Geld, eine erhebliche Summe, in sinnvolle Sachen.
Letzten Monat war ich in Sinsheim in der Therme mit der Frau, kann ich nur empfehlen!

LG

Sternenfeuer

Leider dürfen in den asozialen Schuppen keine Kinder rein .... aber das ist offtopic ....


Sent from my iPad using Tapatalk

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019