Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:53:01

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 32
Gesamt: 32

32 Gäste, 0 Mitglieder

RuckFahrCamera Lodgy Lösung.

Begonnen von kaween, 01 Dezember, 2012, 23:28:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zippo

Vielen Dank für die superschnelle Antwort ;D! Ich glaube ich werde es mit einem 4,3"-Spiegelmonitor versuchen der über den Rückspiegel gesteckt wird (du sagtest der ist etwas dunkler aber ich versuchs mal).  Die schwenkbare Kennzeichen-Kamera ohne IR (IR braucht man ja nicht da die Rückfahrleuchten Licht machen) find ich super - schön klein - und ich glaube du hast mich überzeugt, es gibt ein besseres Bild ohne Funk, dafür mehr Fummelei... Ich versuche mal den Monitorstrom von der Deckenleuchte abzuzweigen, mal sehen ob ich da gut dran komme. Wenn es fertig ist gibt es ein Foto. Ich möchte auch hinten ein mobiles Bett einbauen zum schnell rausnehmen, auch hier soll es dann ein Foto geben.
LG, Z

Kromi

Hi Kaween,

wie sieht es mit einem Jahresbericht aus? ;)
Funktioniert die Cam immer noch einwandfrei? Ist die Benutzung mit dem Monitor an der Sonnenblende immer noch unkompliziert?
Oder würdest du mittlerweile irgendetwas anders machen?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

kaween

19 Januar, 2014, 22:51:47 #32 Letzte Bearbeitung: 19 Januar, 2014, 22:54:04 von kaween
Arbeitet Noch Immer Nach 100% Zufriedenheit. Uber Die Kamera Selbst Mache Ich Mir Wenig Sorgen : Im Duster Habe Ich Dieselbe Kamera Benutzt, Steckt Dort Eine Ganze Weile Länger Drin, Auch Keine Probleme.

So Lange Menavrus Kein Automatisches Umschalten Des RFK Bild Zuläst Auf Das MediaNav, Bleibt Das TFT Auch Ganz Schön Und Brav Wo Es Sitzt. :)

Nächstes Wochenende Kommen Auch Die Sensoren Im FrontStossdämpfer. Einbau-Anleitung Kommt Direkt Danach.
Die Letzte 2 Wochen Waren Leider Etwas "Hektisch".

Kromi

Zitat von: kaween am 19 Januar, 2014, 22:51:47
So Lange Menavrus Kein Automatisches Umschalten Des RFK Bild Zuläst Auf Das MediaNav, Bleibt Das TFT Auch Ganz Schön Und Brav Wo Es Sitzt. :)


Genau das ist der springende Punkt. Deshalb bin ich auf den Menavrus-Zug auch noch nicht aufgesprungen.
Vielen Dank für deine positive Rückmeldung! :)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

wenn endlich hobdrive bei menavrus drin ist, dann hab ich einen grund auf den menavruszug aufzuspringen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kaween

Sehe Ich Auch So. Obwohl Menavrus Auch Andere Vorteile Bietet (Änderen Der Navigationsstimmen; Die Niederländische Stimmen Des Original Sind .... Sehr Undeutlich), Wurde Das Wirklich Ein Tolles Ding Sein.

Problem Ist Nur : Ich Sehe Keine Möglichkeit um Ohne Modifikationen Ein OBD-II An Zu Schliessen Und Die SicherungsAbdeckung Dicht Zu Halten.

einrad

Zitat von: kaween am 20 Januar, 2014, 00:24:22
... Und Die SicherungsAbdeckung Dicht Zu Halten.


Hi Kaween,

für Kleinteile (die viell. auch gleich mehrere Personen interessieren), wäre ggf. 3D Druck bereits eine sinnvolle Möglichkeit.

Leute mit Zugang zu einem CAD Programm sollte es in einem Forum wie hier schon geben,

dann den Teil mit etwas mehr Platz für den ODB Stecker gezeichnet und bei einem der Internet 3D Drucker drucken lassen?

Gruß, Harald

Gruß, Harald

John-Doe 1111

warum immer so kompliziert?

obd-buchse ausclipsen oder ein verlängerungskabel......
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Toem

Zitat von: kaween am 20 Januar, 2014, 00:24:22
Obwohl Menavrus Auch Andere Vorteile Bietet (Änderen Der Navigationsstimmen;

Stark Offtopic, aber da muss ich mal einhaken. Hast du bereits eine alternative Stimme für das iGo eingespielt? Nach welchem Format muss man da suchen, bzw. wo bekommt man die her?

kb

Zitat von: John-Doe 1111 am 20 Januar, 2014, 09:04:19
warum immer so kompliziert?

obd-buchse ausclipsen oder ein verlängerungskabel......

würde ein Verlängerungskabel denn hineinpassen? Ich habe irgendwo gelesen, daß selbst die Mini-OSB2-Bluetooth-Adapter nicht so klein sind, dass man den Deckel wieder schließen könnte. Und beim Kabel wäre dann ja sogar noch das Kabel dran...

Toem

Deshalb die Buchse rausklippsen. Also nach links drücken und rechts die Nase randrücken, dann kann man mit etwas Druck die OBD-Buchse nach hinten aus dem Plastik rausschieben. Dann hängt die OBD-Buchse nur noch am Kabelstrang und du kannst auch größere Stecker und auch welche mit Kabel (z.B. Ultragauge) verwenden.

race13

So meine RFK ist nun auch drin und läuft. Leider passt mein Monitor nicht ohne weiteres in die Sonnenblende so musste er temporär auf der A-Säule platz nehmen, aber das wird noch geändert (hoffe ich).  :freu

Bilder der RFK und des Monitors habe ich in meiner Galerie.

kaween

 :) Gratuliere !Viel Spass Damit !

ZitatDa der Monitor auf der Rückseite nicht Plan ist ....

Das war meiner auch nicht .... aber dan kam Mr. Dremel.  ^-^

race13

JA Dr. Dremel könnte die Halterung wegmachen, die Funktion der 3 Knöpfe geht dann auch verloren. Ich werde glaub ein Zwischenstück einbauen oder warten bis das MediaNav geht.

Leifbln

Tach leute, die Kameralösung gefällt mir ganz gut. Jetzt mal eine etwas "seltsame" Frage:

könnte man das gleiche Konstrukt auch vorne einbauen?

Ich weiß nicht in wiefern man diese Kameras justieren kann etc. aber von der Technik her, müsste das doch machbar sein oder?

Grüße

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019