Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:15:22

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 69
Gesamt: 69

69 Gäste, 0 Mitglieder

Günstige Tür Gummipflege für den Lodgy .

Begonnen von mcfrech, 25 Januar, 2014, 14:02:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mcfrech

25 Januar, 2014, 14:02:17 Letzte Bearbeitung: 25 Januar, 2014, 14:59:56 von mcfrech
Hallo zusammen , habe vor kurzem einen Bericht im Fernsehen gesehen , darin ging es darum das Auto Winterfest zu machen.Habe selber schon oft das Problem gehabt das die Türgummidichtungen im Winter öfters mal verklebt waren.Dies hatte zur folge , dass vorne die Türdichtungen schon nach 2 Wintern ersetz werden mussten , da eingerissen bzw verschlissen waren , wohlgemerkt bei einem Neuwagen ( Fiat Panda  ez 2008 ) .
Der Tester hat einfach Vaseline mit einem Tuch aufgetragen , kosten so um 1 bis 3 Euro je nach Grosse der Verpackung . Küchenrolle wie vorher angegeben ist nicht geeignet , da sie sich nach ca 50 cm in ihre bestandteile auflöst.
Das grosse Gefäss dürfte ein ganzes Autoleben ausreichen , also für jemanden der noch keine Türgummipflege hat , bestimmt eine gute alternative , zu den teuren Markenprodukten.

DiplPhy

Ich nutze seit Jahren Hirschtalg für die Gummies, hatte noch nie Probleme. Beim Lodgy hab ich auch schon welchen drauf.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk


Imbissrudi

Vaseline muss irgendwo rumliegen, weiss aber nicht wo,
der Hirschtalg lag im Toilettenschrank, warum weiss ich auch nicht,
aber ich habe ihm auf ein Microfasertuch geschmiert und damit die Gummis "gepflegt"  ;)

Kromi

Zitat von: Imbissrudi am 25 Januar, 2014, 19:49:25
Vaseline muss irgendwo rumliegen, weiss aber nicht wo,
der Hirschtalg lag im Toilettenschrank, warum weiss ich auch nicht,
aber ich habe ihm auf ein Microfasertuch geschmiert und damit die Gummis "gepflegt"  ;)


Der Boulevard berichtet ab und an, dass im gesetzteren Alter die Sexualpraktiken durchaus seltsame Züge annehmen können.
Die Sache mit dem Microfasertuch war mir bis dato neu. Wie man sieht, ist das Leben nachweislich ein endloser Lernprozess. ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  


tonne235

Ich nehme auch Vaseline für die Türgummis. Die brauche ich sowieso für den Kaffeevollautomaten. Hab es auch schon, wie oft empfohlen mit alten Lippstick versucht. War aber nicht die Lösung. Und auch die ganzen Gummipflegemittel verschiedener namhafter Hersteller waren nicht so gut wie die Vaseline.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019