Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 16:01:47

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 47
Gesamt: 47

47 Gäste, 0 Mitglieder

Hallo

Begonnen von ASXXI, 27 März, 2014, 21:42:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kromi

So sieht die Front in schwarz aus (am Dokker).

Grüße ... Chris



Quelle: Facebook
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Lodgy_v97

Der Dokker sieht dem Lodgy von vorne aber auch verdammt ähnlich, muss immer zwei Mal hinsehen, wenn mir ein Dacia-Van begegnet.

John-Doe 1111

Zitat von: Lodgy_v97 am 04 April, 2014, 23:17:09
Der Dokker sieht dem Lodgy von vorne aber auch verdammt ähnlich, muss immer zwei Mal hinsehen, wenn mir ein Dacia-Van begegnet.


könnte wohl daran liegen, dass er bis zur a-säule gleich ist.

allerdings hat der dokker eine andere frontschürze, die des renault lodgy.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

ASXXI

Danke Chris für das Foto. Da der Dokker eine dunkle Farbe hat finde ich den komplett schwarzen Grill sehr gut. Ich hab mich gerade mal an Photoshop probiert und finde es irgendwie zu viel schwarz. kann aber auch an meinen mehr als bescheidenen photoshop fähigkeiten liegen.


Sunray

05 April, 2014, 10:52:03 #34 Letzte Bearbeitung: 05 April, 2014, 10:54:28 von Sunray
Ich würde sagen du hast einfach beim Schwarz zu Schwarz gewählt. In Wirklichkeit ist das doch alles eher ein sehr sehr dunkles Grau. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Schau dir den Unterschied zwischen deinem schwarzen Grill und dem Stoßfänge  an. Wenn dann würde ich Stoßfänger, Grill und Logo in gleiche Farbe bringen. Das ist beim Docker sehr schön gemacht, wie ich finde.

Gruß
Heinz

Kromi

Wie Heinz schon schrieb, ist die Lodgy-Fotomontage viel zu dunkel geraten.
Wenn das Logo das gleiche Dunkelgrau hat wie der Rest des Kühlergrills, dann sieht das bestimmt klasse aus. Die obere Chromleiste, die die beiden Scheinwerfer verbindet, würde ich für meinen Geschmack lassen.

Da silber und schwarz Farbtöne sind, die entweder einen ähnlichen Farbton oder einen starken Kontrast brauchen, um zur Geltung zu kommen, ist die Wahl der Farbspielereien immer stark von der Fahrzeugfarbe abhängig.
Zu Weiß passt meiner Meinung nach nur schwarz. Chrom kommt dort nicht zur Geltung.
Bei Schwarz oder Dunkelgrau kann man mit Schwarz Ton in Ton spielen oder eben Chromapplikationen als optischen Gegensatz einbauen.
Ganz schwer würde ich mir vermutlich beim Atacama-Beige tun - aber da hast du bestimmt ein glückliches Händchen! :)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

ASXXI

Ich denke auch, dass ich etwas zu dunkel gefärbt habe. Die Chromleiste werde ich wohl demnächst mal versuchen mit Folie zu Färben. Mal schauen wie es aussieht.

In der Zwischenzeit hab ich das Logo im Frontgrill mit Plastidip besprüht. Finde das Ergebnis viel besser als mit der Folie.


Kromi

Zitat von: ASXXI am 07 April, 2014, 19:46:55
In der Zwischenzeit hab ich das Logo im Frontgrill mit Plastidip besprüht. Finde das Ergebnis viel besser als mit der Folie.


Jau, sieht wirklich klasse aus! Top!  :)

Habe mit Plastidip bisher noch nicht gearbeitet.
Gibt es irgendwelche Besonderheiten bei der Verarbeitung mit der Spraydose?
Und ist das Ergebnis von den Flächen zu 100% rückstandslos wieder zu beseitigen?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

ASXXI

Danke. Ich fand die Verarbeitung ziemlich einfach. Die Oberfläche muss vorher richtig gut gesäubert werden und dann ist es wichtig genügend Lagen aufzutragen. Ich habe 5 Lagen aufgesprüht und dazwischen immer min. 15 Minuten gewartet. Im Nachhinein hätte ich vll noch ein Paar mehr Lagen versprüht, aber die Lagen von Anfang an her etwas "dünner" aufgetragen. Zuvor hatte ich probehalber 3 lagen auf eine alte Plastikdose gesprüht. Das Plastidip ließ sich dort problemlos entfernen.

Lodgy_v97

Wäre noch interessant, wie das nach mehreren Jahren aussieht. Ich denke da so an hohe Temperaturen und viel Sonne.

Sunray

Zitat von: Lodgy_v97 am 07 April, 2014, 22:55:04
Wäre noch interessant, wie das nach mehreren Jahren aussieht. Ich denke da so an hohe Temperaturen und viel Sonne.


Dann machs halt. Dann kannst du in ein paar Jahren schauen wie's aussieht  ::)

race13

Ich habe im Keller noch eine unbenutzte Dose Autolack "Matt-Schwarz".
Kann man die nach 4 Jahren noch nutzen, oder sollte ich mir die Zeit sparen die ich brauche um die wieder auf zu schütteln und anschließend wegen eines Tennisarms beim Arzt zu sitzen?

Sunray

Pauschal kann  man das nicht sagen. Meist hält das erheblich länger als angegeben. Kann aber halt sein das es auch nicht mehr funzt.

Versuch macht kluch!

Willst du das Logo damit machen? Das wäre dann aber doch ne dauerhafte Lösung und nicht wieder so einfach rückgängig zu machen.
hm ... ich hätte zu viel Respekt davor das es evtl. misslingt. Das Gummi Spray Zeug und die Folie kann man relativ leicht wieder entfernen.

Gruß
Heinz

race13

Respekt habe ich auch davor, aber da wir unseren Hugin bis zu Odin fahren wollen ist für mich der "Wiederverkauf" egal. Und wenn es mir nicht (mehr) gefällt suche ich den nächsten Schrottplatz bei dem ich das Logo ausbauen kann.

Lodgy_v97

Zitat von: Sunray am 08 April, 2014, 07:13:41
Zitat von: Lodgy_v97 am 07 April, 2014, 22:55:04
Wäre noch interessant, wie das nach mehreren Jahren aussieht. Ich denke da so an hohe Temperaturen und viel Sonne.


Dann machs halt. Dann kannst du in ein paar Jahren schauen wie's aussieht  ::)


Ich hatte eigentlich gehofft, dass zufällig jemand weiß, wie das nach ein paar Jahren aussieht... ::)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019