Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 06:02:33

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 28
Gesamt: 28

28 Gäste, 0 Mitglieder

Resettaster Tempobegrenzer Einbauanleitung

Begonnen von John-Doe 1111, 13 September, 2013, 11:55:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

unverschämterweise hat der neue duster tempomat + tempobegrenzer und dazu noch die außentemperaturanzeige >:(
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD


engelbert

Ganz ruhig Brauner, brrrrr.
ein Duster ist kein Lodgy!!!

Thinkman

Hallo,

ein Tempomat im Lodgy schein möglich, habe heute hierzu etwas unter http://lodgy-club.de/index.php/topic,688.0.html veröffentlicht.

Gruß,
Bernd

John-Doe 1111

die altendorf-lösung ist bereits bekannt.....

....und die hohen kosten ebenfalls.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Thinkman

Hallo John-Doe 1111,

wo bitte findet man die Informationen das diese Lösung funktioniert was diese kostet?
Ich habe nur durch einen Link dahin gefunden, ohne das dabei steht es würde funktionieren und auch kein Preis genannt wurde!

Gruß,
Bernd

John-Doe 1111

Zitat von: Thinkman am 19 November, 2013, 10:57:46
Hallo John-Doe 1111,

wo bitte findet man die Informationen das diese Lösung funktioniert was diese kostet?
Ich habe nur durch einen Link dahin gefunden, ohne das dabei steht es würde funktionieren und auch kein Preis genannt wurde!

Gruß,
Bernd


den preis oder link finde ich jetzt nicht, war aber über 500€ >:(
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: Thinkman am 18 November, 2013, 19:06:02
Deshalb dachte ich mir mann könnte den Geschwindigkeitsbegrenzer statt über einen Taster über die Bremse (z.B. Bremsleuchtensignal) unterbrechen.


Das wäre in meinen Augen eine deutliche Verbesserung.
Alternativ käme auch die Betätigung der Kupplung in Frage. Kein rotes Licht am Heck, kein Energieverlust.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

und bei jedem schaltvorgang wird der begrenzer zurückgesetzt.
da sehe ich ehrlich gesagt überhaupt keinen sinn mehr das ding überhaupt zu benutzen.

vielleicht kann unser freund menavrus einen virtuellen tempomat für das medianav basteln ;D

die nachrüstlösungen funktionieren ja auch über obd und hobdrive will er als weihnachtsgeschenk zum laufen bringen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lindex

Na, das wär ja noch was...Tempolimits aus den Maps auslesen und automatisch positionsgesteuert setzen.

Dann kannste einfach immer nur noch Vollgas fahren...  :freu

NimmNall

Zitat von: Lindex am 21 November, 2013, 14:31:08
Na, das wär ja noch was...Tempolimits aus den Maps auslesen und automatisch positionsgesteuert setzen.

Dann kannste einfach immer nur noch Vollgas fahren...  :freu


Bis dich der Blitzer in einer Baustelle stopt  :police:
Aber Ernsthaft... die Idee hatte ich auch schon...

dazu noch eine Schildererkennung ... und eine automatische Bremse... und ich lege nen Backstein auf's Gaspedal und lieg mich auf die Matratze im große Kofferraum...

race13

Abend zusammen.
Weiß jemand wo die Leitungen der Plus-Minus Wippe ankommt? Meine Idee wäre eine kleine Schaltung (mit Mikrocontroller) die bei gedrückt halten einer der Tasten weiter Impulse erzeugt.
Den Hauli-Taster habe ich bisher wegen dem Bohren und dem Abbau der Lenkradverkleidung vermeiden wollen. Mit einer solchen Schaltung sollte reichen zwei Kabel zu trennen.

Ein Problem was ich noch sehe sind die 12V Boardspannung. Da wird ein Linearregler auf der Eingangsseite reichen, für den Ausgang bräuchte ich aber eine passende Endstufe. Es sollte ja auch EMV-Mäßig bisschen was abkönnen.

lynibus

Hier, wie versprochen das Foto vom fertigen "hauli-Taster"
im DACIA-Design.
Hab es diesmal mit Carbon-Folie probiert.
Den Taster gibt es für knapp 6.-€ in der Bucht.

lynibus

dr.horst1990

Zitat von: race13 am 28 Dezember, 2013, 23:10:24
Abend zusammen.
Weiß jemand wo die Leitungen der Plus-Minus Wippe ankommt? Meine Idee wäre eine kleine Schaltung (mit Mikrocontroller) die bei gedrückt halten einer der Tasten weiter Impulse erzeugt.
Den Hauli-Taster habe ich bisher wegen dem Bohren und dem Abbau der Lenkradverkleidung vermeiden wollen. Mit einer solchen Schaltung sollte reichen zwei Kabel zu trennen.

Ein Problem was ich noch sehe sind die 12V Boardspannung. Da wird ein Linearregler auf der Eingangsseite reichen, für den Ausgang bräuchte ich aber eine passende Endstufe. Es sollte ja auch EMV-Mäßig bisschen was abkönnen.

kennt einer von euch vielleicht die schaltschwellen bzw die high und low pegel mit spannung und strom?
ich überlege ob für die geschwindigkeitseinstellung.... eine zum schalter in reihe geschaltete blink-led den gewünschten puls gibt.
so eine blink-led hat im eingeschalteten zustand ca. 100ma und im ausgeschaltetem zustand ca. 8 mikro ampere.

race13

Und nun zähle ich auch zu den "Hauli-Tastern"  ;D

Alles in allem waren ca. 30min wobei 10 davon auf das Lötkolbenvorheizen und anlöten des Tasters ans Kabel gingen. Der reine Einbau war in ~20min erledigt.  :freu :freu

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019