Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 00:11:28

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 93
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 25
Gesamt: 25

25 Gäste, 0 Mitglieder

Was ist euch schon Spontan mit dem Lodgy passiert?

Begonnen von race13, 16 Juni, 2014, 08:34:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

race13

Was passiert wenn die Kinder krank sind und die Frau alleine auf sie aufpassen muss?

Richtig, eines Tages liegt ein Abholschein der Post im Briefkasten. Es sind ja nur drei Pakete, da kann ich mit dem Fahrrad und dem Anhänger hinfahren. Also Tochter geschnappt und auf schon auf dem Weg zur Tür, als meine Frau noch sagte: "Wir brauchen noch Windeln und Milch und Gurken,....", also doch kein Fahrrad sondern Auto. Da ich beim Einkaufen doch ein bisschen mehr geholt habe als Gedacht und keine Kühltasche eingepackt habe gingen die Einkäufe erst mal wieder nach Hause was sich als richtig erweisen hat. Bei der Post angekommen sagte die Angestellt nach dem Suchen der Pakete nur wo ich den Parken würde und ob mein Auto den auch groß genug wäre.  :o Was hat meine Frau da gekauft?
Nun gut ich mit meiner Kleinen auf dem Arm wieder ins Auto und zum Lieferanteneingang der Filiale und da standen sie, 3 Pakete á ~120x60x60.
Eigentlich ja kein Problem für unser aller Auto, doch ich hatte im Auto noch die Kindersitze meiner Kinder + die zweite Sitzbank drin. Dank Werkzeug im Auto und einem Kindersitz ohne ISO-Fix sah es zu guter Letzt dann so aus:
(Meine Tochter saß zum Schluss im Kindersitz des großen Bruder auf dem Beifahrersitz)
Gekauft hat meine Frau letztlich 4 neue Stühle für den Esstisch, der 4'te kam allerdings einen Tag später direkt zu uns.

Karlheinz

Dazu fällt mir nur eine alte Werbung eines KFZ-Herstellers aus dem Land der aufgehenden Sonne ein:

"Nichts ist unmöglich ... DACIAAAAAAA"  :freu

Gruß
Karlheinz

engelbert

Ich habe leider keine Bilder mehr,
aber bei uns waren es zwei Sitzsäcke a´750Liter eine Matraze, 2x1m,
zwei Kinder in Recarositzen, meine Frau und ich.
Das Lattenrost wollte nicht mehr mit, da auf dem Kopf eines der Kinder auf lag.

race13

Ohhh ja, diese Sitzsäcke sind heftig, hat sich mein Bruder mal mit seinem Octavia mit rum schlagen müssen.

Karlheinz

Mit dem Lodgy kann man locker einen mittleren Umzug durchführen. Der Sohn meiner Lebensgefährtin hatte im Frühjahr im schönen Schwarzwald das Studieren begonnen und da musste einiges über 400 km transportiert werden:

  • 3 zerlegte Kommoden

  • 4 zerlegte, größere Regale

  • 1 zerlegter Bürostuhl

  • Gerollte Matraze (190 x 140

  • Gesamte Computerausrüstung

  • Unterlagen fürs Studium

  • Gesamtes Gepäck

  • Fahrrad auf dem AHK-Fahrradträger

  • Werkzeug



Trotzdem blieb noch Platz, um zu dritt noch relativ komfortabel (wir hatten das zulässige Gesamtgewicht ziemlich ausgenutzt) die Strecke fahren zu können.
Vor Ort mussten wir dann noch in Freiburg beim blau-gelben schwedischen Möbelhaus das Bett mit Lattenrost, einen Schlafzimmerschrank und einen Schreibtisch besorgen, was aber bei der gigantischen Ladefläche des Lodgy überhaupt kein Problem war.

Gruß
Karlheinz

Hase

ein Ausflug zum blau-gelben Möbelhaus mit drei Erwachsenen, zum üblichen Schnickschnack ganz spontan ein dreisitzer Sofa; alles kein Problem  :freu

Karlheinz

Zitat von: Hase am 16 Juni, 2014, 13:07:55
ein Ausflug zum blau-gelben Möbelhaus mit drei Erwachsenen, zum üblichen Schnickschnack ganz spontan ein dreisitzer Sofa; alles kein Problem  :freu


Probier das Ganze mal mit einer superteuren deutschen Karosse, sollte hier das Sofa reinpassen, dann muss auf dem Heimweg mindestens einer zu Fuss gehen.  :freu

Gruß
Karlheinz

race13

Zitat von: Karlheinz am 16 Juni, 2014, 13:27:30
Zitat von: Hase am 16 Juni, 2014, 13:07:55
... drei Erwachsenen...

..., dann muss auf dem Heimweg mindestens einer zu Fuss gehen....
Die Schwiegermutter muss doch nicht laufen, die darf oben auf dem Dach mitfahren :D :D

Karlheinz

Zitat von: race13 am 16 Juni, 2014, 13:43:11
... Die Schwiegermutter muss doch nicht laufen, die darf oben auf dem Dach mitfahren :D :D


Stimmt, den "Schwiegermuttersarg" auf dem Dach hab ich ganz vergessen ...  ;)

Gruß
Karlheinz

engelbert

Die wird dann aber in den Teppich eingerollt?  >:D >:D >:D

Karlheinz

Zitat von: ENgelbert am 16 Juni, 2014, 14:57:31
Die wird dann aber in den Teppich eingerollt?  >:D >:D >:D


Sie soll ja auch nicht frieren während der Fahrt  :freu

Gruß
Karlheinz

Hase

isch abe keine teppisch gekauft  :freu :freu und isch abe keine auto .... ich hab nen Lodgy  :freu :freu :freu

DiplPhy

Also ich letztens meinen netten Tag hatte, sind wir mit der Oma einkaufen gefahren, also Frau, Ich und Oma.
Und als wir dann im Laden waren, gab es da einen Geschirrspüler zum Schnäppchenpreis, also eingepackt.

Oma's Einkäufe haben auch noch reingepasst.

Und als es von der Oma dann 90 km nach Hause ging, gab es zwei Erwachsene zwei Kinder, Gepäck für Kurzurlaub bei Oma, und natürlich der Geschirrspüler. Spätestens in diesem Moment hat sich auch meine Frau in den Lodgy verliebt.

Gruß Erik

kb

a pro pos Geschirrspüler: unser Geschirrspüler hatte den Geist aufgegeben. Da ich keine Zeit hatte, das vermutlich defekte Thermorelais zu reparieren (2 Tage bevor ich für ein paar Wochen unterwegs war) habe ich kurzerhand ein neues Gerät bestellt. Einen Elektrobastler habe ich gefragt, ob er das ,,alte" geschenkt haben wollte (wollte er nicht), also mußte das Gerät zum Recyclinghof. Da sollte dann der Lodgy ins Spiel kommen. Also das 40 kg schwere Bosch Gerät zum Fahrzeug geschoben und dann überlegt ,,wie kriege ich das reingehievt?".
Leider war es vormittags und niemand im Umkreis, der helfen konnte. Auch habe ich festgestellt, dass alle meine Nachbarn so zwischen 70 und 80 Jahre alt sind... Habe dann erst mit Holzplanken versucht, eine Rampe zu bauen, war aber zu kurz. Also habe ich dann einmal tief Luft geholt, das Ding mit beiden Armen gepackt und in den Lodgy gewuchtet - es ging! Spülmaschine stand aufrecht drin. Bin dann langsam und ohne zu bremsen (ungesicherte Ladung) zum Recyclinghof geschlichen. Dort haben wir das Ding zu zweit herausgehoben (mit einem orangenem Mitarbeiter).

John-Doe 1111

Zitat von: kb am 16 Juni, 2014, 23:29:41
Bin dann langsam und ohne zu bremsen (ungesicherte Ladung) zum Recyclinghof geschlichen.


du solltest dich schämen!

spanngurte hab ich immer mit dabei. die dinger kosten keine 5€ und die ladung ist sicher verzurrt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019