Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

17 Oktober, 2025, 13:28:29

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 44
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 34
Gesamt: 34

34 Gäste, 0 Mitglieder

Problem Klimaanlage

Begonnen von Logdypit, 26 Juni, 2014, 09:55:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

Zitat von: race13 am 30 Juni, 2014, 19:41:07
Und wer ist günstiger im Unterhalt? Wie schmeckt deiner Frau Monzol so als Verbrennungszusatz? ;D


kann man so nicht vergleichen.

aber wenn meine frau ein auto wäre, dann wohl ein dacia lodgy:
-günstig im unterhalt
-sparsam
-bodenständig
-ehrlich

nur in einem gleicht sie mehr einem bugatti veyron:
sie kann mindestens genauso schnell auf 200 sein  >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

zur Technik....
Gibts da noch was????
Zu Thema passendes.

Garagoos

Der Kompressor der Klimaanlage ist bei meinen Lodgy gut hörbar wenn er anspringt...Gerade im Stand.

Das Dieser Leistung zieht kann ich ebenfalls bestätigen, auch ohne das Auto voll besetzt zu haben....Haben hier nen schönen Berg auf der BAB. Klima aus = wenn ich oben bin noch ca 170 (Tacho) mit Klima ca 160 (Tacho). Das ganze ist jederzeit reproduzierbar.

Davon abgesehen bin ich meist auch chilliger auf der BAB unterwegs = da merkt man den Leistungsverlust nicht.

John-Doe 1111

na gut, so eilig habe ich es selten.

die meisten wären froh, wenn sie ohne klima auf ebener strecke 160 erreichen würden >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Dufflaender

So hab jetzt alles durchgeleden weil ich auch Probleme mit meine Klimaanlage hab:
Wenn der Klimakompressor im Stand anspringt brummt und vibriert der Lodgy nicht extrem aber deutlich hör und spürbar.
Kenne ich so nicht und ich hatte schon viele Autos vorm Lodgy. Blaue Zehen habe ich noch nicht bekommen und wenns heiß ist steht bei mir die Klima immer auf dem letzten blauen Punkt und Stufe 3-4, sonst kommt bei meinen Kids gar nix an!!!
Leistungsverlust auch deutlich spürbar, war allerdings bisher bei allen meinen Autos so, hat vermutlich auch was mit Fahrstil und Wahrnehmungsvermögen zu tun.
Momentanverbrauch steigt bei Tempomat 130 um ca 1,5 L/100km.
Ca 0,5 L Mehrverbrauch hatte ich bei meinem Vectra b BJ 1998 laut Bordcomputer.

Der Mechaniker meinte nur das sei normal und ich solle nicht Äpfel mit Birnen vergleich schließlich ist der Lodgy ja nur ein Dacia, kein Opel!

So nun meine Frage an euch Forumsmidglieder wer vernimmt im stand ein Brummen/Vibrieren wenn der Kompressor einsetzt?
Wie verändert sich bei euch der Momentanverbrauch wenn ihr im Tempomatbetrieb oder auch ohne Tempomat bei konstanter Geschwindigkeit die Klima ein oder ausschaltet?

Vielen Dank im Voraus, Gruß Frank.

Lindex

Das Brummen ist normal, da erstens der Kompressor unter Last etwas vibriert und zweitens der Motor im Standgas den Kompressor antreiben muss und deshalb automatisch etwas mehr Gas geben muss, um die Standgasdrehzahl zu halten.

Die modernen Einspritzer machen das automatisch, bei einem älteren Vergasermotor ist dabei die Standgasdrehzahl um 100-200 U/min abgesackt.

1,5L mehr bei 130 ist schon recht viel, würde ich meinen...ich teste das die Tage mal.
Braucht halt eine topfebene Autobahn bei Windstille, sonst verfälschen die Umwelteinflüsse evtl. das Ergebnis zu stark...

Stef77

Hallo Frank,

mein Fahrzeug verhält sich auch exakt genauso wie von dir beschrieben...! Brummen, vibirieren, Mehrverbrauch, spürbarer Leistungsverlust...

Gruß Stefan

Dufflaender

Danke für die schnellen Antworten. @Stefan: Ob dass jetzt gut is, das deiner das Gleiche macht wie meiner weiß ich noch nicht ;)

Stef77

Ich habs bisher halt unter "günstiges" Auto verbucht. Die Funktion der Klimaanlage ist ja zumindest gegeben. Das die Anlage bei dem großen Innenraum und Außentemperaturen über 30° leicht überfordert ist war mir eigentlich schon vorher klar.

John-Doe 1111

23 Juli, 2014, 11:41:47 #39 Letzte Bearbeitung: 23 Juli, 2014, 19:40:05 von John-Doe 1111
also ein wirkliches brummen und vibrieren in verbindung mit schlechter kühlleistung und deutlichem mehrverbrauch + drastischem leistungsverlust ist weder normal, noch akzeptabel.

für die dämliche aussage von dem mechaniker gehört ihm eine tracht prügel 

ich habe mal einen test durchgeführt:
10% steigung, tempobegrenzer 104km/h (was genau 100 lt. GPS entspricht)
für 10% steigung habe ich eine erforderliche antriebsleistung von 53kW errechnet.

im fünften gang liegen 2142U/min an, was ca. 51kW entspricht ->geschwindigkeit sinkt

vierter gang, das sind beim dci 110 rund 2750U/min, da leistet der motor ca. 69kW->geschwindigheit bleibt konstant
das gleiche mit eingeschalteter klimaanlage: geschwindigkeit bleibt konstant!

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

boboo

Es scheint, dass es gute und fehlerhafte Klimas bei dem Lodgy gibt.
Bei mir ist es so:
33 Grad Aussen, Sonne.
Einstellungen: Lueftung Stufe 2, Klima an, Verteilung-Einstellung: ganz nach rechts, also Richtung Insasse.
Die Duesen nach oben gerichtet (ca. 60-70 Grad), so das die kalte Luft quasi vom Himmel nach unten "reflektiert" wird.
Im Auto ist angenehm normal.
Bei direkt "Bestrahlung" mit der Luft, wird es mir zu kalt.

Kromi

Zitat von: Stef77 am 23 Juli, 2014, 10:59:28
Das die Anlage bei dem großen Innenraum und Außentemperaturen über 30° leicht überfordert ist war mir eigentlich schon vorher klar.


Mir isses jetzt erst klar.  ???
Eine Kühlung tritt ein, die gesamte Kühlwirkung lässt allerdings zu wünschen übrig und ist von einer Climatronic weit entfernt. Aber die hab ich ja auch nicht bestellt gehabt. ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Logdypit

Hallo Lodgy Fan Gemeinde ,
generel zu manchen Aussagen die bei manchen Autohäusern , von sogenannten Meistern gegenüber Dacia gemacht werden find ich schon Traurig weil mit einem Satz , das ist nunmal ein Dacia ,kein Opel ein volkommener Bockmist ist und ich würde mich darüber auch bei Dacia beschweren.  >:(
Da jeder von uns mind.10 bis 16 tsd.Euro augegeben hat ,hat er auch ein Recht auf ein einwandfrei Funktionierendes Fahrzeug.
O0
Nun zum Thema ,bei mir wurde der Kompressor bei der Klima gewechselt ,da er zeitweisse komplett Ausgefallen ist ,
warscheinlich weil zu wennig Kältemittel beim Kondensator wechel eingefüllt wurde. :freu
Und das ohne Murren und blöden Aussagen über die sogenante Billig Marke Dacia , die diese Jahr schon 18% mehr Fahreuge Verkauft hat und die Konkurenz ganz schön unter Druck setzt.
Jetzt ist die Funktion wieder einwandfrei , logisch ist es keine Klimaautomatik aber eine durchgehende Kühlleistung muss immer gegeben sein da eine Klimanalage ein geschlossener Kreislauf ist.

Stone Sour

Ich kann mich auch nicht über die Klimaleistung beschweren,Gebläseeinstellung 3 ist schon zu viel!

Gruß Matze

NimmNall

Da ich zuvor keine Klimaanlage hatte, habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten.

Allerdings bin ich überaus zufrieden. Mag daran liegen, das ich stark getönte Scheiben habe oder auch daran, dass sich bei mit keine Hinterbänkler beschweren. Wenn ich das Auto, nach über 1 Std. in der Sonne starte und losfahre, habe ich es nach spätestens 5 Min. vorne recht akzeptabel.

Und mit der Leistung des Autos bin ich trotz MPI und leichtem Leistungsverlust bei angeschalteter Klimaanlage bisher sehr zufrieden. Mag sein, das mehr PS mehr "Spass" machen, aber ich bin sehr zufrieden wie es ist.

Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen, da das Fahrzeug von mir und meiner Frau gefahren wird... und Frau kennt das Wort "Spritsparen" nicht und verweigert die Nutzung des 5. Ganges gänzlich. Oder anders Gesagt: Nachdem ich mal wirklich für eine Tankfüllung das Fahrzeug alleine gefahren bin, war ich trotz 90% Stadt bei 7,5l... Frau liegt derzeit bei ca. 9,5l... auf Landstasse.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019