Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 12:10:23

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 73
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 55
Gesamt: 55

55 Gäste, 0 Mitglieder

Felgengröße

Begonnen von maiklach, 20 Juli, 2014, 18:13:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

osTblock

So, mal wieder zu den Reifengrößen zurück, hab gerade meine neuen Gekauft!
18" ELIA Kazera black in 7,5x18"...

Kanns kaum erwarten bis die nächste woche da sind...! :freu

Dufflaender

26 Juli, 2014, 23:04:40 #46 Letzte Bearbeitung: 27 Juli, 2014, 01:49:40 von Kromi
Net schlecht! Bitte unbedingt Bilder posten wenn sie drauf sind!

Welche et haben die Felgen? Welche Reifengröße machst du drauf?

Hab grad mal nachgeschaut müsste et38 sein. Mit 215/40 18 solltest du die Felgen eingetragen bekommen ohne irgendwelche Veränderungen vornehmen zu müssen. Sehen echt fett aus, bin bissl neidisch, obwohl mir meine natürlich gut gefallen. Haben die ein Gutachten für den Lodgy oder musst du ne Einzelabnahme machen lassen?

namo1982

Zitat von: osTblock am 26 Juli, 2014, 20:57:25
So, mal wieder zu den Reifengrößen zurück, hab gerade meine neuen Gekauft!
18" ELIA Kazera black in 7,5x18"...

Kanns kaum erwarten bis die nächste woche da sind...! :freu


Was für einen Gummi wirst du auf der Felge montieren?
Was hast du für Auflagen bei der Montage der Felgen am Auto zu erledigen das du diese Rad/Reifen kombination eingetragen bekommst?

Ich freu mich schon auf Bilder, vielleicht auch wie du die umbauten der einbauauflagen dokumentierst?

MFG Tobi

Dufflaender

27 Juli, 2014, 10:11:33 #48 Letzte Bearbeitung: 28 Juli, 2014, 07:40:59 von Kromi
Vergiss die Einbauauflagen, die darf man nicht so ernst nehmen. 7,5 zoll Breite mit et 38 und 215er Reifen geht ohne Veränderungen drauf. Zumindest gings bei mir und dem TÜV Süd in Mannheim problemlos durch. Die Räder sind ja nur 0,4 mm größer im Durchmesser als meine Spur- und Profilbreite sind identisch vorausgesetzt natürlich es werden 215 40 18er Gummis genommen. Alles Andere könnt knapp werden.

Ich würde immer erst die Räder draufmachen und wenn alles passt zum TÜV fahren un schauen ob ders einträgt. Niemals Schnippeln, Klopfen, Sägen oder Ziehen wenns njcht unbedingt nötig ist. Bei mir stand auch ein Haufen Mist im Gutachten, was komplett unnötig ist.

namo1982

Zitat von: Dufflaender am 27 Juli, 2014, 10:11:33
Vergiss die Einbauauflagen, die darf man nicht so ernst nehmen. 7,5 zoll Breite mit et 38 und 215er Reifen geht ohne Veränderungen drauf. Zumindest gings bei mir und dem TÜV Süd in Mannheim problemlos durch. Die Räder sind ja nur 0,4 mm größer im Durchmesser als meine Spur- und Profilbreite sind identisch vorausgesetzt natürlich es werden 215 40 18er Gummis genommen. Alles Andere könnt knapp werden.


Hast du 18er drauf?
Hast du bilder?

mfg tobi

Dufflaender

17er. Weiter vorne im Thread

namo1982

Ok, naja mal abwarten wie es mit den 18er aussieht.

Steht bei deinen 17er auch bei den auflagen das du einen Tachoangleichung oder ein Gutachten benötigst?

mfg tobi

Dufflaender

27 Juli, 2014, 12:17:17 #52 Letzte Bearbeitung: 28 Juli, 2014, 07:42:18 von Kromi
Nein, ob das gemacht werden muss hängt alleine vom Abrollumfang ab un der wiederum kann bei 18er kleiner sein als bei 16ern, kommt auf die Reifenbreite und den Querschnitt an. 215/40 18 ist aber tatsächlich größer als 215/45 17. Um 0, 6% glaub ich

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

namo1982

Das Problem liegt halt generell darin, das wenn man Serienbereifung und 18er mit 215/40/18 vergleicht der Tacho rechnerisch 1% weniger als Tatsächlich anzeigt, was ja laut gesetzgebung nicht zulässig ist.

der Abrollumfang änder sich von 16" auf 18" um 188,8 auf 191,3cm und das ist eine veränderung um 1,3%


Bei 205/40/18 wäre der Umfang komplett Identisch wie bei den Serien 16".


MFG Tobi

Dufflaender

Laut meinem Felgenhändler sind +2% und - 4% Radumfang zulässig ohne Tachojustage. Keine Ahnung ob das stimmt. Bei mir sind es +1% und ich musste nix justieren lassen. Stand auch nux im Gutachten. Das geht aber auch nur weil der Tacho von Haus aus schon vorgeht. Nachgehen darf er nämlich laut StVO nicht!

namo1982

Ja das er von Haus aus vorgeht ist klar. Das darf er maximal um 7%.

Wenn man den genauen wert wüsste wäre es kein Problem.
Ich hatte mal vor Jahren eine andere Rad Reifen Kombination da ist der TÜVler dann mit GPS Navigation gefahren und hat den Tacho mit der angezeigten Geschwindigkeit auf dem Navi verglichen.
Das machen sie heute glaub ich nicht mehr, wenn Tacho Gutachten gefordert ist dann wollen sie das auch sehen.

Dufflaender

So siehts aus und bei mir stand nix drin ;) und der Rest der drin stand is Bullshit. Das einzige was bissl knapp war, war die Radabdeckung vorne.

osTblock

...so zurück aus dem Krankenhaus...!

Also zu euren Fragen: Reifen: 215/40 18"
                                    ABE: Haben die Felgen für den Logan > Einzelabnahme bei der Dekra.

Und Fotos gits natürlich, wenn die Schlappen drauf sind...!  ^-^

Hab Die ganze woche noch Kindkrank, hoffe die felgen kommen bis Donnerstrag, dann kann ich ihn die Woche noch fertig machen...! :freu :freu :freu

Dufflaender

Hab ich mir gedacht, dann mal gute Besserung für dein Kind und viel Glück bei der Dekra.

osTblock


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019