Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 23:58:06

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 48
Gesamt: 48

48 Gäste, 0 Mitglieder

Alle Sitze demontiert = Maxi- Kofferraum

Begonnen von Dostojewski, 17 Februar, 2013, 21:36:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

engelbert

@ Einrad

du schreibst oben das du einen Stift als Drehteil für die Demontage des Sitzes hast.
Wäre ein Bild möglich?? oder eine kleine Skizze ein Nachbau?


race13


einrad

Zitat von: ENgelbert am 11 Februar, 2014, 06:43:54
@ Einrad

du schreibst oben das du einen Stift als Drehteil für die Demontage des Sitzes hast.
Wäre ein Bild möglich?? oder eine kleine Skizze ein Nachbau?


Hi Engelbert,

welche Schraube ich ersetzt habe, war bereits verlinkt.

Warum es ein Skizze braucht ist mir bei dem komplexen Teil nicht ganz klar, macht aber nichts.
Bolzen mit Absatz und Querbohrung für einen Federstecker:
Das Gewinde habe ich aufgebohrt, damit ein dickerer Bolzen durchpasst.
Für die passende Auslegung sollte aber jeder selbst verantwortlich sein, daher nur mal rasch im Paint skizziert.

Gruß, Harald

Dostojewski

Hallo,

mir den Kindern und den Fahrrädern war ich in den Ferien viel unterwegs, Tagesausflüge am Elberadweg oder im Elbsandsteingebirge. Der Kofferraum hat sich echt bewährt, multifunktional. Besonders mit kleineren Kindern - wenn man sich den Fahrradträger sparen will, bewährt sich folgende Kombination: 1/3 Sitz hinten raus, da passen 2 Erwachsenenräder rein. Ich mache die Sättel ab und baue die Vorderräder aus. Hinten sitzen 2 Kinder, und im verbleibenden Laderaum befindet sich neben Gepäck der Fahrradanhänger oder wahlweise Kinderfahrräder oder Laufräder.

Das Foto zeigt nur noch ein Rad, aber wie gesagt, mit etwas Vorsicht und Abpolstern bekommt man auch schnell 2 Räder rein.

Tschüß, euer Dostojewski

namo1982

Wie befestigst du denn die Fahrräder im Auto?

MFG Tobi

Dostojewski

Die Fahrräder befestige ich mit handelsüblichen Universal Gummibändern. Wobei, wenn 2 Räder drin sind, halten sie gut von alleine zwischen der verbleibenden 2/3 Sitzbank und der rechten hinteren Tür. Nur abpolstern ist halt wichtig, sonst drohen unschöne Kratzer.



namo1982

Ich habe mir unter die Rücksitzbank eine Alu Schiene gemacht mit Speziellen Fahrradhaltern an denen ich die Spannachse meiner Vordergabeln befestige.
Ein Transport mit Handelsüblichen Spanngummis ist mir persönlich zu unsicher.
Spanngummis gehören mich im Bereich Fahrradtransport nicht zur richtigen Ladungssicherung.

MFG Tobi

Dostojewski

@namo: an so eine Schiene habe ich auch schon gedacht, aber noch nicht realisiert. Wie kriegst du denn die Schiene unter der Rückbank so fest, dass die darauf befestigten Fahrräder (oder die Vordergabel ohne Laufrad?)  besser gesichert sind als mit den Spanngummis? Wo schraubst du die Alu Halterungsschiene fest, und zwar so, dass sie den 1/3 Sitz beim Wiedereinbau nicht behindert?

Gruß von Dostojewski

namo1982

Wenn du die Sitze umklappst hast du doch die Halterung der Sitzbank wo diese mit dem Pkw verschraubt ist. Dort sind 2 Löcher durch diese Habe ich Schrauben Gesteck und und in dem Alu Profil verschraubt. Dieses Steht bei mir über die komplette Sitzbank breite zur Verfügung und auf dieser Alu schiene habe ich dann Spezielle Halter für die Gabel. Ich kann dir morgen gern mal Bilder machen wenn du Interesse hast.

MFG Tobi

JIM

Ich hätte mal ne Frage...
Leider haben meine zwei schrauben beim letzten An und abmontieren der 2. Sitzreihe gelitten.
Heißt ich bekomme "runde" Köpfe.
Allerdings geht der Torx noch.
Welche Größe hat der denn, da ich mir einen zulegen möchte....kann vielleicht einer mal schnell schauen??? 8)
Wäre riesig...
Und besten Dank im Voraus.

John-Doe 1111

du willst dir doch nicht etwa einen einzigen torx besorgen?

gebrauchen kann man alle größen, inkl. e-torx.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lumpi

Wenn es nur der Eine sein soll, die Schraube mit in den Laden nehmen, probieren und den passenden kaufen!
Mach ich auch so wenn es sein muss.

race13

In einem "15€-Aldi-Ratschenkasten" ist der Passende drin. Die Größe könnte ich aber erst am Wochenende raus suchen.

JIM

Ok danke für die vielen "guten" Ratschläge.
Natürlich möchte ich mir keinen einzigen holen, da ich auch der Meinung bin, dass ich mehrere brauche.
Ich mag auch nicht alle, denn ein paar habe ich schon und brauch keine Doppelt. Nur leider sind die, die ich schon habe, zu klein. Da gibt es aber die größeren "Packungen" immer verschiedene Größen...logisch wollen ja Geld verdienen...und da wollt ich den passenden dabei haben.
Auch ist es nicht möglich die Schraube mitzunehmen, weil ich die nicht mehr gelöst bekomme, nur eben mit dem passenden Torx.

Ist es eigentlich ratsam, diese Schrauben gegen andere mit festeren Köpfen zu tauschen? Ich meine der Kraftschluss ist ja dann da, wenn ich hochwertigere nehme, als diese schwarzen kleinen (ich sag mal vorsichtig) "billigen" vom Werk her...

Kromi

Zitat von: JIM am 22 Juni, 2016, 15:37:28
Allerdings geht der Torx noch.
Welche Größe hat der denn, da ich mir einen zulegen möchte....kann vielleicht einer mal schnell schauen??? 8)


Torx 40.
Ist in jeder durchschnittlichen Bitbox oder eben einzeln erhältlich.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019