Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 14:52:37

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 73
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

Rückfahrkamera Lodgy original nachrüsten

Begonnen von John-Doe 1111, 14 Mai, 2015, 15:32:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

muss man die "original" rfk haben?

im prinzip geht es doch darum, dass man das MN ohne fremdsoftware mit rfk ausstatten kann.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

NinnJou

naja, ähnliches haben die damals auf meine Frage ob es den Lodgy mit Tempomat gibt (wie beim Sandero) geantwortet...
"... keine Informationen dazu ..." und paar Monate später wurde es hinzugefügt.

wer warten kann soll bei Dacia danach fragen. Immerhin könnte es ein zusätliches Geschäft sein, da die Preise ja bestimmt >100 Euro dafür sind. Also einfach verdientes Geld...

Vielleicht ist es erstmal für den indischen Markt bestimmt und kommt später auch zu uns als kostenpflichtiges Zubehör...

John-Doe 1111

vermutlich taucht die rfk klammheimlich in der preisliste auf.

dacia.de ist ja nicht besonders aktuell und hält sich mit neusten informationen sehr zurück.

das es mit einführung der Euro6 einen neuen 1.6er basismotor geben wird, wird man dort auch nicht erfahren. 
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

knauky

Kann man vielleicht nicht einfach eine Rfk zB. vom Conrad nehmen und diese dran machen?
Oder hat vielleicht schon jemand für so eine Standadkamera schon ein Kabel gebastelt?

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 19 Mai, 2015, 17:23:03
du kannst jede NTSC kamera nehmen.


Gibt es dafür gesicherte Erkenntnisse?
Das würde eine Nachrüstung im überschauberen 30€-Bereich möglich machen. Und das alles mit original Software!  :freu

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

knauky

Also wenn jemand mir für die NTSC-Kamera ein Kabel macht, dass ich es nur abklemmen muss und freischalten muss, würde ich es auch selber machen  :)   Oder nen Plan wie ich die Kabel selber machen muss, da die Kameras im Laden hier immer Stecker dran haben.

John-Doe 1111

bezüglich der rfk gibt es genügend gesicherte erkenntnisse.

Domo hat ja eine eigene software (hervorragende leistung!) für das MN gebastelt, damit die rfk funktioniert.

mit der neusten version 4.0.5 von dacia ist die aktivierung eben offiziell machbar.

für kabelsätze und freischalten (sollte auch das AH können) am besten an "Domo" oder "DerBaum" wenden.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 19 Mai, 2015, 18:11:34
für kabelsätze und freischalten (sollte auch das AH können) am besten an "Domo" oder "DerBaum" wenden.


Yep, die beste Quelle für individuelle Kabel. :)


@knauky:
Der Anschluss der RFK ist mit dem Kabelsatz recht übersichtlich - vorausgesetzt die gewählte NTSC-Cam verfügt über einen Chinch-Stecker.

MediaNAV PIN 3   --> geht an UCH PIN 40 (Signal Rückwärtsgang - wird mit Klemme aufgesetzt)
MediaNAV PIN 9   --> geht an Stromversorgung CAM (Plus - weißes Kabel)
MediaNAV PIN 10 --> geht an Videosignal CAM (Plus  - Chinch-Stecker - weißes Kabel)
MediaNAV PIN 21 --> geht an Stromversorgung CAM (Minus - braunes Kabel)
MediaNAV PIN 22 --> geht an Videosignal CAM (Minus - Chinch-Stecker - braunes Kabel)

Wenn du die empfohlene Cam Audiovox RVC1 nimmst, dann sieht der Anschluss konkret so aus:
MediaNAV PIN 9   --> weißes Kabel CAM Plus --> rotes Kabel RVC1
MediaNAV Pin 21 --> braunes Kabel CAM Minus --> schwarzes Kabel RVC1

Achtung: Alles Daten sind theoretischer Art! Sollte ich in absehbarer Zeit zur Installation kommen, dann werde ich den Einbau mit Fotos dokumentieren.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Karlheinz

Zitat von: Kromi am 19 Mai, 2015, 19:58:36
... Wenn du die empfohlene Cam Audiovox RVC1 nimmst, dann sieht der Anschluss konkret so aus ...


Ich kann die Kamera nur empfehlen, habe sie selbst auch in meinem Lodgy eingebaut. Die Kamera kann auch mit der 6V Spannungsversorgung vom MediaNav betrieben werden.
Anbei ein Bild vom Einbauort der Kamera und ein Bild vom MediaNav bei eingelegten Rückwärtsgang.

Gruß
Karlheinz

Kromi

Hi Karlheinz,

danke für deine Infos. :)

Gibt es etwas Besonderes (knifflige Kabeldurchführung, Ausbau des MediaNAV etc), das man beim Einbau beachten sollte?
Hast du bei der Griffleiste einfach ein Loch zur Kabeldurchführung gebohrt und die Cam mit Blechschrauben in die Kunststoffleiste geschraubt? Oder hast du die Cam auf andere Art befestigt?
Läuft bei dir Menavrus, D-Nav oder die originale SW?

Für alle Infos, die den Einbau erleichtern, bin ich dir dankbar.  8)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Karlheinz

Hallo Chris,

richtig knifflige Kabeldurchführungen gibt es eigentlich nicht. Um das MediaNav ausbauen zu können, muss man zuerst die kleine Blende unterhalb des MediaNav abziehen und anschließend die schwarze Blende samt den Lüftungsauslässen über dem MediaNav, die beiden Teile sind nur gesteckt. Das MediaNav selbst ist mit 4 Schrauben befestigt.
Um die Kamera einbauen zu können muss man zuerst auf der Innenseite der Heckklappe die Verkleidung entfernen und danach die Griffleiste auf der Außenseite, es sind dafür insgesamt 6 Muttern zu lösen.
Für die Kamera wird nur ein Loch in der Griffleiste benötigt, etwa 6-8 mm Durchmesser. Danach wird das Kabel der Kamera durchgesteckt und die Kamera anschließend mit dem mitgelieferten Klebepads festgeklebt. Die Kamera hält damit bombenfest und ist waschanlagenfest.
Um das Kabel anschließend durch die Heckklappe bis zur Kabeldurchführung an der Oberseite der Klappe zu ziehen, habe ich zwei sehr lange Kabelbinder zusammengesteckt und danach von unten in die Heckklappe geschoben, bis dieser an der Oberseite an der Kabeldurchführung wieder erschien. Danach einfach das Kamerakabel daran befestigen und nach oben ziehen.
Dabei ist es wichtig, dass die Griffleiste mit der Kamera noch nicht wieder festgeschraubt ist, da sonst das Kabel der Kamera etwas zu kurz ist. Nun muss man noch von der Fahrzeuginnenseite durch den Gummibalg, welcher die Kabel zur Heckklappe schützt, das Adapterkabel der Kamera durchziehen und mit dem Stecker der Kamera verbinden.
Ich habe die Innenseite des Gummibalges vor dem Durchziehen der Kabel mit Teflonspray eingesprüht, damit lässt sich das Kabel wesentlich leichter einziehen.
Danach kann man die Griffleiste und die Verkleidung auf der Innenseite der Heckklappe wieder zusammenbauen, das Kabel nach vorne verlegen und am MediaNav und an der UCH anschließen.
Danach sollte alles funktionieren.
Die Freischaltung der Kamera habe ich mit der Software von DOMO gemacht.
Ich kann morgen bei Tageslicht noch ein paar Fotos machen und hier einstellen.

Gruß
Karlheinz

knauky

Das klingt ja gar nicht so schwer. Dann werde ich mir die Kamera morgen früh gleich mal besorgen gehen :)
Dann kommt nur noch das Problem mit dem Freischalten, ob das Autohaus wohl macht? Oder kann ich das in dem Services Menü selber machen vielleicht? Da stehen ja auch so verschlüsselte Sachen?



Kromi

Die Freischaltung ist wohl nur über Can-Clip möglich. Dazu gibt es eine ausführliche Doku, die auch der nette Werkstattgeselle  beim Freundlichen verstehen sollte.

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

knauky

Wohin wurde die Anleitung zum Freischalten hin gepostet? Habe bis jetzt nur das eine Bild in der Einbauanleitung gefunden.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019