Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 08:35:20

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 32
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 23
Gesamt: 23

23 Gäste, 0 Mitglieder

Intervallschaltung Scheibenwischer

Begonnen von walter.b, 19 April, 2013, 21:42:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tom013de

Na das ist ja klar, dein Frontscheibenwischer hat ja auch einmal gewischt!

gambas

23 Juli, 2015, 21:33:32 #61 Letzte Bearbeitung: 23 Juli, 2015, 21:36:18 von gambas
Das ist mir klar, aber bevor ich den Rückwärtsgang einlegte hatte ich den Frontwischer ausgeschaltet. Mir war bislang nicht klar, dass es da einen "Nachlauf" gibt.

@elchi... verstehe nicht, wieso du für den Kommentar ein thank you gibst.
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

elchi07

Es ist nun einmal so, dass es reicht, dass der Frontscheibenwischer einmal betätigt wurde, um dann in einem gewissen Zeitrahmen den Heckscheibenwischer bei Einlegen des Rückwärtsganges automatisch zu aktivieren. Und wegen dieser "Verzögerung" möchten viele diese Komfortfunktion deaktiviert haben.

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk


tom013de

Also heute frueh getestet:
Frontscheibenwischer eingeschaltet, NICHT rueckwaerts gefahren! Und Scheibenwischer wieder ausgeschaltet. 5 Minuten spaeter auf dem Parkplatz auf der Arbeit rueckwaerts gefahren, KEIN Wischen vom Heckscheibenwischer! Funktioniert also so wie es er soll! 5 Minuten sind auch keine wirklich lange Karenzzeit...  ;)

@gambas: Willst jetzt eine Diskussion eroeffnen, weil jemand ein thank you vergeben hat, das vielleicht nicht fuer jeden gleich nachvollziehbar ist?
Es ist ja logisch, dass wenn der Frontscheibenwischer zumindest einmal, auch wenn es noch so kurz ist, an war, das System davon ausgeht, dass eine gewisse Feuchtigkeit sich auf den Scheiben befindet die weg zu wischen ist. Legt man dann den Rueckwaertsgang ein, wischt logischerweise der Scheibenwischer. Macht Sinn und vollkommen richtig. Wenn den Scheibenwischer zuvor nicht ausgeschaltet hast, ist es ja deine "Schuld" und nicht die der Wischeranlage. Im Winter haette dir bei Frost schlimmeres passieren koennen!

gambas

Halloooo?

Ich habe das Prinzip des automatischen Wischers seit geraumer Zeit verstanden.
Hat auch unser 5 Jahre alter Twingo. Mir war wie gesagt diese Karenzzeit bisher nicht aufgefallen.

Ihr könnt es mir aber gerne noch ein paar mal erklären!  ;)

Nix für ungut!
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

John-Doe 1111

mich hat es genervt, ebenso wie mich S/S nervt (was ich zum glück nicht habe).

reinigt man die frontscheibe mit dem wischwasch und fährt kurz darauf rückwärts, dann rubbelt der heckwischer über die scheibe :(

wenn ich hinten wischen muß, dann mach ich das selbst.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

24 Juli, 2015, 12:01:22 #66 Letzte Bearbeitung: 24 Juli, 2015, 12:21:17 von tom013de
Also wie schon geschrieben, bei mir ist die Karenzzeit unter 5 Minuten und rubbeln tut meiner auch nicht.  ;)

Mal ganz davon abgesehen, diese Art von automatischem Heckscheibenwischer hatte in den letzten 15 Jahren jedes meiner Fahrzeuge serienmaessig.

knauky

Hebel ist heute angekommen.
Umgelötet, sodass ich oben BC habe und unten Tippwischer  :freu
Finde ihn nun schon klasse  :)


LoganFan

Hallo Lodgy-Club,
ich bin John-Doe mal heimlich gefolgt ;-) um mal zu schauen wo er noch so sein Unwesen treibt. Haha. Sehr informativ hier bei euch. Hab gerade sein PDF "Umbau Tippwischer...." in einem anderen Thread gefunden, kann dort aber leider nicht meine Frage stellen. Also hier gefragt. In dem PDF werden zwei Nummern für den neuen Hebel genannt. Die erste ist auch bei uns "Dacianern" bekannt, was hat es mit der zweiten auf sich?
Gruß, LoganFan



Gesendet von unterwegs!


John-Doe 1111

meinst du diese beiden nummern:
255671163R
8201168013
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

LoganFan

Ja, genau. Wenn ich nächste Woche wieder Zugriff auf meinen PC habe (heul, Urlaub rum) wollte ich mich auch um ein Hebelchen kümmern ;-)

Gesendet von unterwegs!


John-Doe 1111

oft gibt es für das gleiche teil mehrere artikelnummern.

alte nummer und neue nummer aufgrund systemumstellung, andere nummern aufgrund von überarbeiteten oder modifizierten bauteilen.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

LoganFan

Aha. OK, vielen Dank.

Gesendet von unterwegs!


tweetyone

Zitat von: John-Doe 1111 am 24 Juli, 2015, 15:46:59
oft gibt es für das gleiche teil mehrere artikelnummern.

alte nummer und neue nummer aufgrund systemumstellung, andere nummern aufgrund von überarbeiteten oder modifizierten bauteilen.


Bei Bauteiländerungen wird die Sachnummer beibehalten, lediglich der Index wird gewechselt.

Kpl. andere Sachnummern werden vergeben bei Lieferantenwechseln bzw. bei Änderungen am Bauteil mit konstruktivem Eingriff
durch die Entwicklung oder bei Materialwechseln.

Auch ist es möglich, daß der Lieferant hauseigene Materialbezeichnungen / - nummern hat.
Theoretisch sollten auf dem Bauteil selbst aber nur Materialbezeichnungen / - nummern des Herstellers zu finden sein.

Weitere Möglichkeit : das Bauteil ist ein ZSB (Zusammenbau) aus 2 (oder mehreren) Teilen.
Hier werden an deutlich sichtbarer Stelle (für den Autobauer, nicht zwingend für den Kunden) die Teilenummern des ZSBs vermerkt

Karlheinz

Zitat von: tom013de am 24 Juli, 2015, 12:01:22
Also wie schon geschrieben, bei mir ist die Karenzzeit unter 5 Minuten und rubbeln tut meiner auch nicht.  ;)
....


Also, ich hab es heute mal ausprobiert; die Karenzzeit liegt noch unter einer Minute.
Von daher ist die Komfortfunktion für den Heckscheibenwischer für mich völlig in Ordnung.

Gruß
Karlheinz

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019