Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 01:21:18

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 73
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 57
Gesamt: 57

57 Gäste, 0 Mitglieder

Lodgy kaputt, neuer Lodgy

Begonnen von Blauer Elefant, 15 Januar, 2016, 17:33:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Blauer Elefant

15 Januar, 2016, 17:33:01 Letzte Bearbeitung: 15 Januar, 2016, 17:38:34 von Blauer Elefant
Liebe Mitlesende,

ich weiß gar nicht so genau, welchen Rat ich hier suche. Bedauert mich einfach mal. Mein vor 2,5 Jahren als Rumänien-Import (Dacia-Werksfahrzeug) erworbener Lodgy Laureate dci 90, heiß und innig geliebt, viel durch die Weltgeschichte gefahren (44000 km, aber vielleicht erinnert sich jemand an meinen Fahrtbericht Ukraine, also sprich, wir haben schon viel zusammen erlebt), mit Hohlraumkonservierung, Anhängerkupplung, Schmutzfänger, Mittelkonsole und Standheizung ausgerüstet für eine Partnerschaft bis dass der Tod uns scheidet, wurde Anfang der Woche von meiner Frau zu Schrott gefahren. Zum Glück kein Personenschaden, aber:



:'( :'( :'(

Der Sachverständige schätzt 13000 EUR Reparaturkosten, damit läuft das wohl auf eine Erstattung des Wiederbeschaffungswerts durch die (glücklicherweise vorhandene) Vollkasko-Versicherung hinaus.

Meine erste Reaktion war sowieso, dass ich mir genau denselben wieder kaufe. Mir ist klar, dass sich das emotional auf der Ebene eines Kinds, das sein Kuscheltier verloren hat, bewegt :-). Allerdings ergab eine kurze Recherche, dass für eine 3-köpfige Familie mit viel Transportbedarf und keinem Geld für überschüssigen Schnickschnack oder unnötig hohen Benzinverbrauch weiterhin kein anderer 7-Sitzer in Frage kommt. Ggf. mache ich also ein Upgrade auf 110 PS (gerade bei den langen Ukrainefahrten hätte ich mir schon den 6. Gang gewünscht), ansonsten wird es also wieder: ein Lodgy.

So, damit wären wir immerhin beim Thema dieses Forums angelangt.

Von den technischen Daten ist es relativ klar, dass es ein dci110 in Lauréate-Ausführung werden soll. Ich habe einen Moment über den TCe nachgedacht, da wir halt auch viel Kurzstrecke fahren (Kinder 2 km in den Kindergarten, jedenfalls noch ein Jahr lang, oder so 10-20-km-Strecken quer durch die Stadt). Andererseits ist auch 1x im Jahr Ukraine und zurück (2000 km je Richtung) und einmal in der Woche eine 120km-Strecke drin, da denke ich, dass trotz aller Skandale der Diesel weiterhin die bessere Wahl ist.

Da wir ohne Auto total auf dem Trockenen sitzen habe ich heute angefangen zu recherchieren, und zwar bei autoscount24 und bei mobile.de. Was mir dabei auffiel: Wenn ich ein Auto realtiv sofort will, zahle ich für einen gebrauchten mit ca. 20000 bis 30000 km ungefähr genau denselben Preis wie für einen EU-Import neu oder quasineu. Die berühmte Wertstabilität von Dacia halt. Nur dass die EU-Importe, die ich fand, auch alle mindestens 5 Wochen, meistens aber bis ein halbes Jahr Lieferzeit haben.

Habe ich bei meiner Recherche etwas übersehen? Gibt es weitere mir unbekannte Adressen, wo man Lodgys günstig beziehen kann, seien es gebrauchte oder EU-Importe?

Wenn die Sache nämlich wirklich so ist wie von mir ermittelt, dann wäre es für uns als dringend auf ein Auto angewiesene Familie tatsächlich wirtschaftlicher, jetzt erstmal irgendeine 1500-EUR-Rostlaube beliebigen Herstellers zu kaufen, die hoffentlich noch 1 Jahr lang fährt, und parallel einen neuen EU-Lodgy zu bestellen und die Lieferfrist abzuwarten. Ich hatte gehofft, im Internet Händler zu finden, die solche Importwagen auf Lager haben, aber vermutlich gibt es die nicht mehr, da das Modell nicht mehr neu und der Hype darauf schon abgeklungen ist?

Ach ja, und falls hier zufällig ein Bastler unter uns ist, der meint, aus dem Unfallfahrzeug noch mehr Restwert herausholen zu können als mein Sachverständiger, der darf sich gerne melden :).

Viele Grüße
Ein trauriger blauer Elefant ...

John-Doe 1111

erstemal mein beileid.

hoffentlich hast du deine frau dafür nicht einen kopf kürzer gemacht.

am lodgy führt nunmal kein weg vorbei, wenn man ein auto mit viel nutzwert braucht.

das gebrauchte so teuer sind wie eu-importe, habe ich auch damals schon festegestellt.

da es bei mir auch recht schnell gehen musste, bin ich hier fündig geworden:
http://www.automobile-kraemer.de/eu-fahrzeug-dacia-lodgy-A1545A1734_kurzfristig-lieferbar.php

war auch ein lodgy im vorlauf und hat keine vier wochen gedauert.

würde auch wieder zum dci raten.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD


Blauer Elefant

> http://lodgy-club.de/index.php?action=dlattach;topic=1976.0;attach=4956
Hm, da ist in der Tat genau das gewünschte Modell dabei. Nur leider lebe ich ganz am anderen Ende der Republik ... Mal sehen, ob ich so viel Einsatz bringe ...

> hoffentlich hast du deine frau dafür nicht einen kopf kürzer gemacht.
Ich sagte doch, keine Personenschäden ;-)

lorten


Kromi

Hallo Blauer Elefant,

ganz großer Mist!  :'( So langsam finde ich die Anzahl geschrotteter Lodgys hier im Forum arg beängstigend.  :(
Wie schon bei gambas' Schaden ist die Schadenshöhe gemessen an dem optischen Schaden erschreckend. Jeder Auffahrunfall scheint beim Lodgy dem Totalschaden zu besiegeln.
Handelt es sich hier auch um einen Auffahrunfall bzw. wurde die Vorfahrt genommen?

Ich wünsche dir, dass du recht bald nach einem neuen, schönen Lodgy fündig wirst!  O0

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

Zitat von: Kromi am 15 Januar, 2016, 19:32:34


So langsam finde ich die Anzahl geschrotteter Lodgys hier im Forum arg beängstigend. 


so kann man auch den verkauf ankurbeln :o

hoffentlich ist das nicht ansteckend, ich mag meinen lodgy!
vorallem weil er kein scheiß RDKS und S/S hat.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

15 Januar, 2016, 19:43:31 #7 Letzte Bearbeitung: 15 Januar, 2016, 19:46:41 von Blauer Elefant
Ja, Auffahrunfall innerstädtisch. Die Ampel sprang auf Gelb und der Vordermann beurteilte die Situation anders als meine Frau. Warum sie dann trotzdem nicht rechtzeitig vor ihm zum stehen kam ist mir völlig schleierhaft und wohl nur mit weiblichen Fahr"künsten" zu erläutern. Sie meint, sie hätte mehr als genug Sicherheitsabstand gehabt und den Eindruck, das Auto habe gar nicht gebremst obwohl sie auf dem Pedal stand, aber der Sachverständige sah nichts von einem Bremsversagen.

Dass beim Lodgy auch kleine Auffahrunfälle gleich zu Totalschaden führen, kann gut sein. Habe von einigen Leuten, mit denen ich jetzt im Rahmen des Unfalls zu tun hatte, auch solche Kommentare über die "weichen Dacias" gehört. Ein Lodgy ist m.E. auch kein Auto für Leute, die so fahren, dass Auffahrunfälle ein Risiko darstellen ...

Ich hab schon überlegt, ob meine Frau nicht einen sehr billigen gebrauchten Zweitwagen für ihre innerstädtischen Erledigungsfahrten bekommt, den dann ggf. in 5 Jahren dann noch die älteste Tochter zum Üben restlos kaputt fahren kann. Aber ich glaub wenn ich diese ganzen Kilometer rausrechne, die meine Frau so alleine rumtuckert, dann rechnet sich der Diesel im Lodgy nicht mehr ... Hoffe also auf Lernfähigkeit bei ihr.

Disclaimer: Liebe mitlesende Versicherung, dies ist kein Schuldeingeständnis, da ich selber beim Unfall gar nicht dabei war, es handelt sich lediglich um Vermutungen meinerseits ;-).

John Doe: Wo liegt das Problem bei RDKS? Brauch ich zwar nicht, da es zu meiner monatlichen Waschprozedur gehört, auch mal den Reifendruck zu prüfen, ich habe jetzt aber bei der Recherche auch Lodgys mit RDKS gesehen. Macht das Ärger beim Reifenwechsel oder warum magst dus nicht? Und was ist S/S?

EDIT/PS:

Wo wir von weichen Dacias reden - der Sachverständige meinte auch, er habe einen Hagelschaden am Dach festgestellt. Nun bin ich Straßenrandparker und ja, es hat schon auch mal gehagelt hier. Habe aber von einem Schaden selber nie was bemerkt. Weiß nicht mit was der den entdeckt haben will, ich glaub ich seh mir das Auto morgen nochmal an.

Silberrücken

15 Januar, 2016, 19:55:46 #8 Letzte Bearbeitung: 15 Januar, 2016, 19:58:42 von Silberrücken
S/S ist das Start-Stopp-System. Viele mögen das RDKS-System nicht, weil es den Reifenwechsel teurer macht. Außerdem haben vermutlich viele keine Erfahrungen mit einem schleichenden Plattfuß. Ich auch nicht. Trotz mehr als 25-jähriger Fahrpraxis (inkl. Moped). An meinem Lodgy ist es dennoch verbaut. Bisher 20.000 km völlig unauffällig.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

John-Doe 1111

den größten anteil der kosten bei einer unfallinstandsetzung ist die arbeitszeit.

ob man nun einen schaden von 12.000€ an einen 15.000€ auto, oder einem 30.000€ auto hat, ist dem schaden egal.

RDKS mag ich nicht, weil ich es nicht will und brauche, es lediglich unnötige kosten verursacht.

Start/Stop ist genau so ein müll.
den quatsch würde ich bei jedem start ofort deaktivieren, was ebenfalls lästig ist.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

gambas

...leider willkommen im Club...
Ich hab nach meinem Crash ein Lagerfahrzeug von HBF geholt... die sind relativ schnell verfügbar.

Kopf hoch... Weiter geht's!

Rock on!

Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

Ollie Mengedoht

Mein Beileid! Ist echt ärgerlich sowas. Wenigstens keinem was passiert.

Zitat von: Blauer Elefant am 15 Januar, 2016, 17:33:01
Der Sachverständige schätzt 13000 EUR Reparaturkosten...

Uff!

Zitat...damit läuft das wohl auf eine Erstattung des Wiederbeschaffungswerts durch die (glücklicherweise vorhandene) Vollkasko-Versicherung hinaus.

Immerhin.

ZitatAllerdings ergab eine kurze Recherche, dass für eine 3-köpfige Familie mit viel Transportbedarf und keinem Geld für überschüssigen Schnickschnack oder unnötig hohen Benzinverbrauch weiterhin kein anderer 7-Sitzer in Frage kommt.

Joh, it doch auch so.

ZitatGgf. mache ich also ein Upgrade auf 110 PS (gerade bei den langen Ukrainefahrten hätte ich mir schon den 6. Gang gewünscht), ansonsten wird es also wieder: ein Lodgy.

Unterhalb 110 PS hätte ich den nicht gekauft.

ZitatWas mir dabei auffiel: Wenn ich ein Auto realtiv sofort will, zahle ich für einen gebrauchten mit ca. 20000 bis 30000 km ungefähr genau denselben Preis wie für einen EU-Import neu oder quasineu. Die berühmte Wertstabilität von Dacia halt.

Ja, Gebrauchte lohnen nicht. Entweder zu alt oder quasi kein Wertverlust (und damit viel zu teuer, als dass man auf ein bis drei Jahre Garantie verzichten sollte).

Zitat...für uns als dringend auf ein Auto angewiesene Familie tatsächlich wirtschaftlicher, jetzt erstmal irgendeine 1500-EUR-Rostlaube beliebigen Herstellers zu kaufen, die hoffentlich noch 1 Jahr lang fährt, und parallel einen neuen EU-Lodgy zu bestellen

Sowas in der Art würde ich auch überlegen.

Zitat von: Silberrücken am 15 Januar, 2016, 19:55:46
Viele mögen das RDKS-System nicht, weil es den Reifenwechsel teurer macht. Außerdem haben vermutlich viele keine Erfahrungen mit einem schleichenden Plattfuß. Ich auch nicht. Trotz mehr als 25-jähriger Fahrpraxis (inkl. Moped).

Dito. Überflüssig.

Blauer Elefant

Die Familie ist übrigens 5-köpfig, bei den "3" hatt ich nur die Kinder gezählt, fällt mir grad auf ;). Habe dank der Tipps hier jetzt ein paar gute Angebote verfügbarer Wagen identifiziert. Ich werde jetzt erstmal noch abwarten, was für einen Wiederbeschaffungswert mir bescheinigt wird (nicht dass ich mich da noch ein halbes Jahr mit der Versicherung streiten muss oder so) und dann wohl zuschlagen. Danke an alle, für das Mitgefühl wie für die hilfreichen Tipps!

gambas

...hatte oben HBF geschrieben... Schreibfehler! Ich meinte natürlich HVT

Grüße
Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

Blauer Elefant

So jetzt hab ich noch ne Frage. Ich lebe in Stuttgart, kann ich an der Stelle mal sagen. Zwar wohnen wir nicht im Kessel, aber die Umweltzone gilt auch bei uns. Und bei uns ist ab Montag Feinstaubalarm. Derzeit alles auf freiwilliger Basis, allerdings finden sich auf den Informationsseiten der Stadtverwaltung deutliche Hinweise, dass künftig ggf. nur noch Dieselfahrzeuge nach Euro 6 im Stadtgebiet erlaubt sein könnten, sobald die Bundespolitik mitzieht. Wenn ich jetzt nochmal die Differenz von Wiederbeschaffungswert gebraucht und Neuwagen auf den Tisch lege, wäre ich schon gern für so eine Zukunft gewappnet. Und da tat sich mir die Frage auf:

Auf dacia.de ist für den Lodgy durchgängig "Euro 6" angegeben. In den Angeboten auf mobile.de und allem, was ihr hier genannt habt, heißt es aber auch bei den EU-Neuwagen stets "Euro 5". Als ich vor drei Jahren meinen Lodgy kaufte, hieß es auch auf dacia.de noch "Euro 5". Haben die tatsächlich vor einiger Zeit nur für den deutschen Markt etwas am Motor geändert/verbessert? Oder hängt es nur am DPF, könnte man Euro 6 später nachrüsten?  Ist ja aber auch nicht billig. Wäre das eventuell ein Grund, von den "Sofort"-Angeboten im Internet Abstand zu nehmen und einen Neuwagen zu bestellen, der gleich Euro 6 entspricht? Oder ist das nur ein blöder Zertifizierungstrick, dass in Deutschland Euro 6 wegen besserem Benzin erreicht wird und woanders nicht, so dass ich auch einem EU-Lodgy (ggf. nach Einzelprüfung) Euro-6 bescheinigen lassen könnte?

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019