Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 07:23:09

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 66
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 44
Gesamt: 44

44 Gäste, 0 Mitglieder

Dacia Lodgy für Fahranfänger

Begonnen von Blauer Elefant, 23 Juli, 2013, 12:07:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tomruevel

Zitat von: exbejaner am 31 Juli, 2013, 09:43:53 Auch der Metalicklack ist extrem dünn und Kratzer anfällig. Vielleicht sollte man wirklich weiß nehmen, das lässt sich am einfachsten selbst nacharbeiten.


Moin,

bei Metallik ist aber noch eine Schicht Klarlack vorhanden. Also 2-schichtig.

Bei Weiß sieht man die Macken natürlich weniger.
Weil die Grundierung auch hell ist.
Ob das ein Vorteil ist??

Und bei dunklen Lacken sieht man die Macken genau aus dem Grund (die helle Grundierung) auch deutlicher.

John-Doe 1111

also der höhenverstellbaren sitz würde ich auf jeden fall nehmen.
bin 1,85m groß und sitze zwar am liebsten ganz unten, aber meine frau fährt auch manchmal und dann ist die höhenverstellung praktisch.

ich hatte die wahl zwischen weiß und schwarzmetallik.
mein letztes auto in schwarz hat sich schon bei humanen außentemperaturen als brutkasten entpuppt.

habe dann lieber von dem gesparten geld die optional erhältliche nanoversiegelung genommen->super sache :freu

waschanlage benutze ich nicht. mein lodgy bekommt zarte handwäsche ;D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Liebe Leute,

ihr dürft mir gratulieren, seit heute führe ich ein Scheckkärtchen mehr im Geldbeutel :-).

Mein Fahrlehrer versucht, mich davon zu überzeugen, doch lieber einen gebrauchten VW Sharan zu nehmen und verspricht mir, mit seinen Connections (er ist der geborene Connections-Haber) ne Menge Rabatt rauszuholen. Ich bin trotzdem not convinced. Ja, der Sharan hat natürlich mehr Komfort im Innenraum und er könnte mir schon gefallen. Meine Milchmädchenrechnung sagt aber, dass ein Auto einen Betrag X kostet und y Jahre hält und "y" bei allen Autos ungefähr gleich ist. Kaufe ich daher ein Auto, das neu 30 k€ kostet, jetzt gebraucht für 15 k€, dann hält es halt nur halb so lang und ist deswegen trotzdem teurer als wenn ich nen neuen Lodgy für 15 k€ kaufe. Zudem dem Lodgy ja allerseits durchaus Robustheit bescheinigt wird. Da liege ich doch richtig, oder?

Als Argument hat er noch gebracht, beim Lodgy sei das Plastik so billig, er habe in einem Bericht gelesen, dass das im Sommer wenns etwas wärmer wird ausdünstet und stinkt. Was sagt ihr dazu? Der Neuwagen, den ich im Autohaus schon besichtigt hatte, stank tatsächlich, aber ich hielt das für normal bei Neuwagen. Mich hats nicht gestört, aber meine Tochter hat die Nase gerümpft und gemeint "iii, der stinkt". Geht das weg, bleibt es weg, oder kommt es wie von meinem Fahrlehrer suggeriert im nächsten Sommer wieder?

Unter den Lodgys habe ich mir jetzt einen EU-Reimport ausgeguckt, den Laureat 90 dci mit Plug&Radio für 14000 €.  Alternativ könnte ich beim Autohaus vor Ort einen TCe 115 in metallicschwarz für 15180 € erwerben. Sofort verfügbare EU-Reiporte des TCe-Modells habe ich nicht auftreiben können, und die Lieferfristen kann ich nicht mehr abwarten. Eigentlich will ich kein metallicschwarz, und das Argument "Diesel rechnet sich erst ab 20000 km/Jahr" zählt nicht, wenn das (sofort verfügbare) Diesel-Modell billiger ist als das (sofort verfügbare) Benziner-Modell. Aber beim Händler vor Ort bekomme ich im Moment 6 Jahre Garantie, beim EU-Reimport halt nur 3 Jahre rückwirkend ab Januar. Mit dem Benziner brauch ich mir bei einem nach Rücksprache mit meiner Frau eventuell jetzt doch anstehenden Täglich-die-Kinder-in-den-Kindergarten-Fahren  keine Gedanken darüber zu machen, dass ich am Wochenende eine längere Tour zum Freifahren machen "muss". Und ich erwarte nicht so hohe Kilometerleistungen, dass die Spritmehrkosten wirklich ins Gewicht fallen. Ich stelle es mir jedenfalls schwierig vor, auf mehr als 15 - 20 000 km / Jahr zu kommen, wenn überhaupt. Aber aus Umweltschutzgründen wär mir der niedrigere Verbrauch des Diesels doch lieber. Und er ist jetzt erstmal nen Tausender billiger. Hach, wer die Wahl hat, hat die Qual ...

Gruß

cyclocrosser

08 August, 2013, 17:59:50 #63 Letzte Bearbeitung: 08 August, 2013, 18:05:42 von cyclocrosser
Glückwunsch Alter.  ;)
Nimm den Laureat 90 dci, der tut es alle mal.
Habe aber den Ambiance 90 dci und bin begeistert.

John-Doe 1111

herzlichen glückwunsch!

jedes neue auto riecht neu. tot umgefallen ist bei uns davon keiner >:D
habe meinenlodgy in der sonne stehen lassen und gelüftet-fertig.

zum sharan:
http://www.autobild.de/artikel/dacia-lodgy-vw-sharan-vergleich-3532063.html
außerdem ist der lodgy sparsamer, kostet weniger kfz-steuer und probleme mit dem dpf sind auch weitgehend unbekannt.

bei meinem eu-lodgy hätte ich auch die garantieverlängerung haben können.
allerdings bist du dann weitere 3 jahre an die vertragswerkstatt gebunden.
unterm strich lohnt es sich nicht unbedingt.

schon mal hier geguckt?
http://www.automobile-kraemer.de/eu-fahrzeug-dacia-lodgy-A1545A1734_kurzfristig-lieferbar.php
mein lodgy musste auch schnell verfügbar sein. hat keine 4 wochen gedauert und er stand vor der tür.
ansonsten gibt es ja noch einige importhändler. achte darauf, dass der wagen auch wirklich esp hat.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Zitat von: Blauer Elefant am 08 August, 2013, 17:41:35 Mein Fahrlehrer versucht, mich davon zu überzeugen, doch lieber einen gebrauchten VW Sharan zu nehmen und verspricht mir, mit seinen Connections (er ist der geborene Connections-Haber) ne Menge Rabatt rauszuholen.


Moin,

die Leut´ kennen halt nichts anderes.

Ich habe mal kurz bei mobile geschaut was man so für für € 14000-15000 an Sharan Diesel bekommt.

So ab 80.000km an aufwärts, das jüngste Baujahr Anfang 2010, die älteren bis 2006 hinab.
Fahrzeuge die in den Bereich der ersten ernsten Reparaturen kommen, die man i.d.R. ja wohl selbst bezahlen muß.
Also schon reichlich angejahrte Fahrzeuge für recht viel Geld.

Und es ist noch die erste Karosserievariante des Sharan.

elchi07

Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein und allzeit unfallfreie Fahrt.

Lass dich nicht verunsichern. Jedes neue Fahrzeug riecht auf seine Weise. Bei meinem Lodgy ist der Neuwagengeruch durch Lüften recht schnell verflogen. Auch wenn er tagsüber in der prallen Sonne steht riechen da keine Plastikausdünstungen. Ich vermute stark, dass dein Fahrlehrer weder einen Lodgy von nahem gesehen hat, noch drin gesessen ist und ihn gefahren hat. Dein Preisvergleich zwischen gebrauchtem Sharan und neuem Lodgy ist völlig ok und ich rate dir auch zum Lodgy mit Garantie. Und keine Angst vorm Diesel. Ich fahre auch nicht nur Langstrecken und habe mich bewusst für den Diesel entschieden und bin bisher mit der Entscheidung vollauf zufrieden.

Viele Grüße
Roman

KlausSchmidt

Aaaallllllerherzlichsten Glückwunsch zur
bestandenen Führerscheinprüfung!

Du erwähntest nicht, welche Farbe der Diesel hat.
Hell wäre Ratsam, da alle dunkleren Farben bei den leichten Kratzern anscheinend schnell die helle Grundierung durschimmern lassen.
Zumindest bei unserem Marineblauen, und habe ähnliche Beobachtungen hier gelesen.
Ansonsten nimm den Diesel, wenn er wie erwünscht die sieben Sitze hat UND günstiger ist UND sofort verfügbar.
Spazierenfahren am Wochenende bringt mit dem sicher noch mehr Spaß, weil er sparsam ist!

allzeit Gute Fahrt
Klaus

John-Doe 1111

warum stehen männer auf frauen in gummi, lack und leder?

weil die so schön nach neuen autos riechen >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

KlausSchmidt

Zitat von: John-Doe 1111 am 08 August, 2013, 21:05:53
warum stehen männer auf frauen in gummi, lack und leder?

weil die so schön nach neuen autos riechen >:D




Supergeil!  ! ! !

Klaus

Blauer Elefant

:-) :-) :-)

Ich sagte doch *MIR* hat der Geruch des neuen Lodgy nix ausgemacht :-).

Für den Diesel habe ich sofort verfügbare Angebote in silbermetallic und beigemetallic gefunden, wobei mir silber von den beiden besser gefällt. Aber der silberne hat schon 2000 km als Vorführwagen in Rumänien auf dem Buckel, der beige nicht. Ich versuche deswegen gerade, den silbernen noch billiger zu bekommen.

Was mir auch grad auffällt ist, dass der importierte Laureate bei allen Anbietern keine Einparkhilfe hat, da die ja nicht zur Serienausstattung des Laureate gehört. Muss ich eine solche in einer Vertragswerkstatt nachrüsten lassen, um die Garantie nicht zu gefährden? Und was berechnen die für den Einbau? Oder kann ich mit so einem Anliegen zum Schrauber um die Ecke gehen?

Danke für alle Glückwünsche!

Karlheinz

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Führerscheinprüfung und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Zu Deiner Fahrzeugwahl kann ich Dich ebenfalls nur beglückwünschen, da hast sicher keine schlechte Wahl getroffen.
Das Thema Einparkhilfe habe ich auf ganz einfache Art und Weise gelöst: Ich hab mir bei Amazon eine sogenannte Fresnel-Linse von Lescars für etwa 11 Euro gekauft. Die Linse wird auf die Innenseite der hinteren Scheibe mit etwas Feuchtigkeit "geklebt". Auf Grund der senkrechten hinteren Scheibe kann man beim Rückwärtsfahren sogar die Stoßstange sehen, vorausgesetzt, die Linse befindet sich auf der rechten Seite, damit man im Dunkeln durch den Rückfahrscheinwerfer die Stoßstange noch sehen kann.
Auch zum Thema Geruch kann ich Dich beruhigen. Der Lodgy riecht im Neuzustand genauso wie jedes andere Fahrzeug auch. Aber spätere Geruchsausdünstungen in praller Sonne usw. gibt es nicht!
Ich hoffe, Du kannst jetzt beruhigt den Kauf Deines Lodgys angehen und hoffe, Du hast viel Freude damit.

Gruß
Karlheinz

John-Doe 1111

also ich habe auch bisher noch keinen lodgyfahrer mit atemmaske gesehen. :P
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Karlheinz

Ich käm mir sonst vor wie bei Krieg der Sterne
... Ich bin Dein Vater ...   ;)

Fanisaja

auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Wir sind vom einem Ford Galaxy auf den Dacia umgestiegen, hatten aber auch den VW Sharan (das neue Modell mit Schiebetür) als Gebrauchtwagen im Auge.

Wir haben uns letzten Endes für den Lodgy entschieden, weil es hier ein Neuwagen war, der zwar kleiner ist als der Sharan aber weniger als ein Sharan mit 30.000-40.000 Km gekostet hat.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019