Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 23:44:47

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 38
Gesamt: 38

38 Gäste, 0 Mitglieder

Temperaturanzeige "So Dacia Wie Möglich" :)

Begonnen von kaween, 22 Dezember, 2012, 20:41:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

KlausSchmidt

Hallo liebe Liebenden,
leider kann ich Euch folgendes mitteilen:
Die Kabel des Temperatursensors sind nur vom Spiegel bis in das Fensterdreieck vorhanden (bei meinem Lodgy).
Von dort sind keine im Kabeldurch die Tür geführt.
Am Systemstecker zur Tür sind ebenfalls keine.
Dort sind lediglich elf Kabel, die ankommen, und auch in die Tür weitergeführt werden.
Die Kabel ändern im Systemstecker teilweise die Farbe. Daher hat sind Farben nicht verfolgbar.

Ich habe nun jedenfalls schon einmal eine Doppellitze von Fensterdreieck bis hinter das Handschuhfach eingezogen.

Dazu folgende Hinweise:
Das Handschuhfach wird ausgebaut durch das Entfernen der Stifte unten, die zeitgleich das Scharnier sind.
Der Systemstecker wird auseinander genommen, indem alles nach aussen gezogen/gedrückt wird, und der hellblaue Schieber nach oben gezogen wird.
Fotos kommen noch, habe wenigstens daran gedacht.

Klaus


Zitat von: KlausSchmidt am 11 Februar, 2013, 16:52:33
Zitat von: maximilian am 10 Februar, 2013, 17:50:14
Zitat von: lodgy_wastl am 26 Januar, 2013, 23:47:13
Ich habe jetzt im AH gehört, dass es sehr wohl möglich ist den Aussentemperatursensor im Bordcomputer - so wie beim Sandero - zu aktivieren.
Was alles dazu gemacht werden müsste weiß ich leider noch nicht. Mir wurde nur gesagt, dass ca. 3 Arbeitsstunden zu verrechnen seien..... weiß noch nicht ob es mir wirklich soviel wert ist....  ???

Ich würde mal die Beifahrertür öffnen.
Dort wo das Kabel von der Tür in der Karosserie verschwindet, muss unter dem Handschuhfach ein Steckverbinder sein. Wenn dort aus Richtung Tür ein grünes und ein graues Kabel ankommt und auf der anderen Seite des Steckers 2 Kabel weiterführen...




... weiß man das keine 3 Stunden benötigt werden :D
max


lieber Maximilian,
was möchtest Du uns damit sagen?

Oben vom Spiegel kommen die Kabel des originalen Temperaturfühlers und werden bis in das Fensterdreieck geführt.

Möchtest Du uns nun mitteilen, das Du festgestellt hast, das die Kabel ab der Türdurchführung wieder vorhanden sind?
Und nur durch die Tür die zwei Kabel gelegt werden müssen?

Ein Ja oder Nö als Hinweis wäre nett.
Gruss
Klaus

lodgy_wastl

Gibt es zum Thema Temperatur-Sensor aktivieren irgendwelche Neuigkeiten? Ich habe mich damit seit ich den Lodgy habe noch nicht wieder weiter damit beschäftigt.
... Oder gibt es inzwischen weitere "Drittlösungen" wie zB von kaween?

zündkerze


lodgy_wastl

Hallo Forum, Hallo Kaween!

Kaween, könntest du bitte über deine Erfahrungen von deiner Temperaturanzeige berichten? Wie genau ist die Temperaturangabe? Stimmen die Messwerte überein wenn der Aussenluftsensor in der Nähe des Innenluftsensors liegt?
Ich habe nun schon viel Zeit auf die Suche einer geeigneten Temp.anzeige verwendet, aber mir scheint dass die von dir verbaute am Besten zum Lodgy-Design passt.

Könntest du ausserdem nocheinmal erklären wie du die Kabel verlegt hast? Das habe ich in deinem ursprünglichen Beitrag leider nicht verstanden.

Herzlichen Dank!

einrad

Hi All,

nun habe ich mir auch einAussenthermometer nachgerüstet:

Gekauft habe ich dieses:
Foto:
http://kasko.mine.nu/pic/LCDThermometer1_cr_sw.2.jpg
Auktion:
http://www.ebay.de/itm/160772042100

Das Ding habe ich direkt in die Innenverkleidung beim rechten Spiegel eingesetzt, den Thermosensor unten im rechten Außenspiegel. Ursprüngich dachte ich daran die originale Sensorposition zu benutzen, dann habe ich mich aber während dem Einbau für eine eigene Position entschieden.

Fazit:
Die Position ist ganz gut ablesbar, das Thermometer ist sehr günstig und an dieser Position leicht in 1/2 h einzubauen. Wenn jemanden die etwas unkonventionelle Position nicht stört aus meiner Sicht eine gute Lösung.

Zum Umbau:
Die Innenverkleidung ist an der oberen Ecke mit einem Stecker fixiert und kann dort einfach rausgezogen werden. Unten sind 2 Bügel in Laschen eingesteckt, die dann rausgezogen werden können. Dann 3 Schrauben (Torx oder 8er Sechskant) lösen, dann ist der Spiegel ab. Den Spiegel selbst hatte ich nicht mehr geöffnet, daher die neue Sensorposition. Damit der SSensor im neu gebohrten Loch nicht nach unten rausfallen kann, hat der hintere Teil des Sensors ein Stückchen Schrumpfsschlauch bekommen.

Gruß, Harald


zündkerze


einrad

= unbeleuchtet und von 2 Knopfzellen betrieben.
(Es sollte möglich sein, das Gehäuse zu öffnen, wenn man's mit einem Vorwiderstand oder anderer Lösung an's Bordnetz hängen möchte.)

Dann wär's wohl auch mögliche eine interne LED Beleuchtung zu bauen.

Gruß, Harald

zündkerze

Über Google Bilder für Kfz Aussentermomether gibts viele Modele schön kompackt und beleuchtet!
Da meines defekt ist(siehe Galerie) suche ich ein neues!
Grüße

Fanisaja

ja da gibt es (zu) viele Bilder und man weiss nicht wie die im Lodgy aussehen.
  :-[

NimmNall

26 August, 2013, 17:48:55 #54 Letzte Bearbeitung: 26 August, 2013, 18:11:17 von NimmNall
Auch wenn ich mich damit wohl unbeliebt mache....

Wozu?
Damit ich weiß, wie Ars... kalt es draußen ist oder warum mir der Schweiß auf der Stirn steht?
Ein Thermostat in Höhe des Außenspiegels nutzt mir nix. In Bodenhöhe kann es -1 Grad sein und in 1 m Höhe +4 Grad.
Vor einer Brücke, die evtl. gefroren ist, nutzt mir der Thermometer auch nix... den der zeigt das erst an, wenn ich auf der Brücke bin.
Da bleibe ich lieber "Ungenau" und passe meine Fahrweise so an, als wäre es -1 Grad. Wer mal, wie ich, bei Nebel durch ne geschlossene Eisenbahnschranke "geruscht" ist, weil auf dem Stück davor plötzlich Eis auf der Fahrbahn war, der weiß, das ihm der Thermometer auch nicht viel hilf.
Eher eine Standheizung... beim warten auf die Polizei...  ;)

Schöne "Spielerei" aber mehr auch nicht. Sorry.

zündkerze

Bin halt Datenfetischist,es geht mir nicht um Eiswarnung oder so, sondern einfach nur um die Info!

einrad


Fanisaja

Zitat von: NimmNall am 26 August, 2013, 17:48:55
Auch wenn ich mich damit wohl unbeliebt mache....
Schöne "Spielerei" aber mehr auch nicht. Sorry.


Warum solltest DU dich unbeliebt machen, jeder kann hier sagen oder Meining vertreten was oder wie er möchte (natürlich innerhalb der Forenregeln)
ich persönlich hätte gerne eine Temperaturanzeige, einfach auch darum weil es das alte Auto (Ford galaxy) auch hatte :)

KlausSchmidt

Zitat von: einrad am 27 August, 2013, 08:09:51
Jetzt gibt's auch ein Bildchen dazu:


Ja, super Einbauohrt,
nur leider habe ich da schon einen Hochtöner, daher scheidet er bei uns aus.

Vielleicht gibt es das Thermometer aber mit integrierten DB-Messer, das wäre ein lustiges Gimmick.
Klaus

Steirerlodgy

Danke für den Einbaubericht - gefällt mir ...

(wenn ich mal Zeit habe wäre das was zum Basteln :-) )

Lg Steirerlodgy

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019