Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 23:48:33

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 483
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 24
Gesamt: 24

24 Gäste, 0 Mitglieder

H4 Lampenwechsel

Begonnen von chacha55, 04 März, 2015, 18:21:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

chacha55

04 März, 2015, 18:21:42 Letzte Bearbeitung: 04 März, 2015, 19:11:24 von Kromi
habe ein riesen Problem. Möchte meine H4 gegen hellere auswechseln. In der Anleitung steht, Stecker abziehen, Verkleidung und Klammer weg, that´s all. Alle Birnchen, ob Standlicht, Blinker, Rücklichter....alles kein Problem.
Aber diese verdammten Stecker für die H4 sitzen BOMBENFEST. Mittlerweile habe ich mir die Fingernägel eingerissen, die Haut abgeschürft und ....naja tut sich nichts, absolut nichts. Habe mir die Osram Nightbraker für 20€ gekauft und würde diese gerne einsetzen. Im Autohaus angerufen, die bauen sie mir zwar ein, aber nur , wenn ich die H4 auch dort kaufe, zu Stolzen 56€. Kann mir irgendwer einen Tip geben, wie ich diese Halter abbekomme ohne irgendwas kaputt zu machen und warum in Gottes Namen sitzen die sooo fest >:(. Hatte bei meinem Omega oder bei meiner Frau ihrem Astra in keinster weise so ein Problem, Lampenwechsel in 10 Minuten.....


John-Doe 1111

verstehe nicht ganz die problematik, bei mir ging der stecker ganz gut ab.

ein bisschen wackeln beim ziehen und fertig.

allerdings finde ich den service beim autohaus schon recht dreist!

sowas machen gute werkstätten für einen obulus für die kaffeekasse.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

chacha55

schwöör, geht nicht ab, als ob die festgelötet wären. Habe gezogen, gedrückt gepresst, machen keinen auch noch so kleinen Ruck. Sind die neueren Modelle anders (2014) als die älteren, oder was kann das sein?
Das mit dem Autohaus stimmt, hatten mir letzte Woche für 1 Liter Öl. 19,90 abgenommen, da bin ich mal gespannt, was der Ölwechsel, bei der ersten Inspektion kostet. Ja und die 56€ sind ohne ein- und Ausbau

knauky

04 März, 2015, 18:43:11 #3 Letzte Bearbeitung: 04 März, 2015, 19:11:06 von Kromi
Habe die Lampen bei mir auch ohne Probleme getauscht. Der Stecker ist fast von alleine abgegangen, dann den Gummischutz abgezogen und man könnte die Lampe sehen. Um diese zu lösen, wie von anderen PKW's gewohnt den Haltebügel der Birne runterdrücken und aus der Haltenase rausdrücken und wegklappen. Ging ganz leicht bei mir.
Habt ihr ein "Vergölst" oder ähnliches bei euch in der Nähe? Die Hatten mir die Scheinwerfer sogar Kostenlos eingestellt  :)


Wenn die Stecker anders/neu sein sollten, denke ich ist das so wie bei den Nebelscheinwerfer-Stecker, da ist ein Nippel dran den man vor dem Ziehen eindrücken muss, hast da mal drauf geachtet?

John-Doe 1111

Zitat von: chacha55 am 04 März, 2015, 18:41:02
Das mit dem Autohaus stimmt, hatten mir letzte Woche für 1 Liter Öl. 19,90 abgenommen, da bin ich mal gespannt, was der Ölwechsel, bei der ersten Inspektion kostet. Ja und die 56€ sind ohne ein- und Ausbau


wenn du dich gerne überraschen lässt.....

also ich würde dir empfehlen vorher einen KVA erstellen zu lassen.

wozu hast du einen liter öl gekauft?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

chacha55

...danke für die Antworten. Die Sache mit dem Nippel könnte hinhauen, da der Stecker wirklich keinen Millimeter weichen will und das auf beiden Seiten und wie gesagt, soviel Ahnung vom H4 Wechsel habe ich, zumal ich es früher immer schon selbst gemacht habe. Nur wie und wo soll da ein Nippel sein, ich Raff´s nicht.... Zu der Frage von John-Doe, den Liter Öl von Fuchs, Titan GT1, habe ich bei unserem Autohaus (Renault/Dacia) in Biedenkopf gekauft.

Kromi

Wie knauky und John schon schreiben, der Stecker ist nicht verlötet. Auch nicht beim Modell 2014.  :laugh: ;)
Auf der Beifahrerseite hing bei mir der Stecker ein wenig. Ehe ich an den Kabeln ziehe, hab ich dann mit einem Schraubenzieher ein wenig nachgeschoben. Alles ohne großen Kraftaufwand.

Beim dCi brauchte ich bislang keinen Tropfen Öl nachzufüllen. Kam daher auch noch nie in Versuchung, mir eine Flasche Öl zu kaufen. Außer Monzol! ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

chacha55

@Kromi. werde es morgen auch mal mit nem Schraubenzieher versuchen, wenn nicht, muss ich wohl ins Autohaus, bevor ich was kaputt mache(wegen Garantie ).
Ich fahre jetzt den Lodgy dCi seit Oktober 2014 und habe bisher 20 000 km gefahren, denke da ist ein Liter Öl ok. Mein alter Omega hat da wesentlich mehr geschluckt :-(

Heimi

Meine Stecker waren auch recht fest.
Erst Gummi ab, dann Stecker möglichst gerade nach hinten abziehen und dann die Klammer lösen.
Vielleicht mal andere Hand versuchen oder in nem anderen Winkel reingreifen.

Abraxsax

Die Stecker beim Lodgy sind schon komisch. Da ist nichts um Kraft anzusetzen.

John-Doe 1111

ja , die autohäuser wiegen ihr öl mit in gold gepresstem latinum auf >:D



also mein dci hat bis zur ersten inspektion bei 16.500km noch reichlich öl in der wanne,
was bei einem nagelneuen motor auch so sein sollte.

über max. mag der motor übrigens auch nicht.

5l elf kosten keine 32€, nur als tip für die zukunft:
http://www.ebay.de/itm/5-Liter-5W-30-Elf-EVOLUTION-FULL-TECH-FE-SOLARIS-DPF-Motorol-RENAULT-5W30-/190817741881?pt=DE_Autoteile&hash=item2c6d9fac39

glühlampenwechsel hat übrigens keinen einfluss auf die garantie, solange die teile legal sind.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

chacha55

@John-Doe. schon klar mit der Garantie, die Osram sin Legal. Mir gings nur um die Garantie, wenn ich den Stecker zerlege, wie und warum auch immer. Habe meinen Nachbar vorhin gefragt, wegen dem Lampenwechsel, der hat sie auch nicht raus gebracht. Sitzen BOMBENFEST :'( Muss ich wohl doch ins Autohaus.... Das Öl habe ich mir auch schon gekauft, eben dieses ELF und auch bei Ebay. AH sagt, darf kein Öl mitbringen, dann solle ich woanders hingehen... Mein Schrauber, der ein Meisterbetrieb ist sagt er würde mir die Inspektion machen, mit Ölwechsel Filter usw, für Schlappe 125.- . Dacia könne aber dann im Garantiefall alles ablehnen. Das was du mit dem Auto sparst ( Kaufpreis, Sprit / Unterhalt generell ) wirst du dann im Autohaus wieder los.  >:(

John-Doe 1111

dann versuch es mal in einem anderen autohaus, gibt ja noch einige im umkreis.

wenn die sich schon bei den glühlampen so dämlich anstellen, dann wird es bei der inspektion auch nicht besser.

ich bin auch lieber 30km weiter gefahren, da die vollpfosten im 6km entferneten autohaus nicht mal das richtige öl auf dem KVA hatten!
eigenes öl war überhaupt kein thema, inspektion hat keine 150€ gekostet. :)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

chacha55

...sowieso. Werde morgen mal Googeln und ein wenig telefonieren. S gibt ja Gottseidank noch andere AH. Vielleicht ist ja auch jemand bereit mir mal eben die Stecker zu ziehen ;) Dennoch Danke für die Tipps und Hinweise.

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019