Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 01:22:26

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 19
Gesamt: 19

19 Gäste, 0 Mitglieder

Anleitung : extra Leuchte für 5-sitzer wie Beim 7-sitzer

Begonnen von kaween, 30 Dezember, 2012, 22:06:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

HerrVoragent

Gute Arbeit, Kompliment!

Kannst du mal etwas detaillierter sagen wo deiner Ansicht nach die Knackpunkte beim Einbau waren?
Was war das meiste Gefummel und welche Tricks hast du angewendet?
Hast du einen Draht zum Durchziehen des Kabels benutzt?
Ist es leichter von hinten nach vorn oder von vorn nach hinten?
Hast du die Anschlüsse gelötet oder irgendwie anders verbunden?

Bin für jeden Tipp dankbar weil ich die selbe Arbeit auch noch vor mir habe...

lorten

Zitat von: HerrVoragent am 06 Februar, 2013, 16:36:36
Gute Arbeit, Kompliment!

Kannst du mal etwas detaillierter sagen wo deiner Ansicht nach die Knackpunkte beim Einbau waren?
Was war das meiste Gefummel und welche Tricks hast du angewendet?
Hast du einen Draht zum Durchziehen des Kabels benutzt?
Ist es leichter von hinten nach vorn oder von vorn nach hinten?
Hast du die Anschlüsse gelötet oder irgendwie anders verbunden?

Bin für jeden Tipp dankbar weil ich die selbe Arbeit auch noch vor mir habe...



Das wichtigste ist wenn Du das Loch für die Lampe reinschneidest brauchst Du ein gewisses maß von der vorderen Lampe bis zur hinteren Lampe. Weil hinten, wo die zweite Lampe hin soll, befinden sich unter der Wölbung zwei kleine Abstandshalter aus Schaumstoff. Und genau dazwischen muss die Lampe rein. Ich habe glück gehabt, habe genau zwischen den Abstandshaltern aufgeschnitten. Siehe Bilder unten. Vordere Lampe ausbauen, von da aus einen Kabelschacht aus Kunststoff 15x15mm (ohne Abdeckung) aller 10cm knicken und vorsichtig reinschieben. Kannst auch etwas anderes biegsames verwenden. Dadurch wird der Dachhimmel leicht angeliftet. Vom hinteren Lampenausschnitt aus verwendest Du einen Erdungsdraht 10mm Querschnitt ca. drei Meter und knickst den Erdungsdraht in der Mitte. Damit Du eine Schlinge hast wo man wiederum eine ca.10cm lange Schlinge aus einer Schnur befestigt. Aber richtig fest machen sonst rutscht sie seitlich weg und dann vorsichtig durchschieben. Wenn der Draht vorne angekommen ist musst Du in den vorderen Lampenausschnitt rein greifen und versuchen nur die Schnurschlinge rauszuziehen. Dort einfach die Kabel einhängen, mit Klebeband fest machen und den Draht langsam zurückziehen. Und schon ist das Kabel drin. Las aber vorn und hinten ca. 15cm Kabel rausschauen um so leichter lassen sich die Lampen anschließen. An den Lampen lötest Du jeweils drei 10cm lange Kabel an. Wenn möglich verschiedenfarbige Kabel verwenden, läst sich besser auseinander halten. Danach einfach mit einer Lüsterklemme verbinden und die Lüsterklemme mit Isolierband umwickeln. Und fertig.   

kaween

Congrats my dear !

Nachfolgung Ist Die Schönste Anerkennung.  ;D

HerrVoragent

Vielen Dank @ Iorten und Kaween!
Sobald mein AUto da ist werde ich es mal versuchen.


Stone Sour

Hallo,habe jetzt auch die hintere Deckenleuchte montiert.Das  Durchstoßen des Dachhimmels war ja mal eine Spannende Aufgabe ;).
Jetzt ist alles drin und ich bin zufrieden.Danke nochmal für die ausführliche Beschreibung.

Beste Grüße

lorten

Zitat von: Stone Sour am 19 Februar, 2013, 13:30:27
Hallo,habe jetzt auch die hintere Deckenleuchte montiert.Das  Durchstoßen des Dachhimmels war ja mal eine Spannende Aufgabe ;).
Jetzt ist alles drin und ich bin zufrieden.Danke nochmal für die ausführliche Beschreibung.

Beste Grüße


Na dann, herzlichen Glückwunsch. Das mit dem Durchstoßen kann ich mir gut vorstellen. Jetzt hast Du mal richtig Licht im Auto. Hat das von mir angegebene Maß gepasst und bist Du genau zwischen den zwei Abstandhaltern angekommen? 

Stone Sour

Ja hat super gepasst,ich hab den Abstandshalter wieder eingeklebt.Sieht aus wie Original,super Licht.Irgendwie wollte ich mal ein Bild Hochladen,leider sind meine Dateien immer zu Groß!!!

Gruß Matze

lorten

22 Februar, 2013, 10:09:10 #22 Letzte Bearbeitung: 22 Februar, 2013, 10:11:00 von lorten
Das mit den Bildern ist kein Problem. Ich benutze ein einfaches Programm. Klick mal auf den Link. ;)

http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html

tommy1979

ist es möglich statt der originalen vorderen leuchte eine andere einzubauen? wenn ich von meinen anderen auto aus gehe. dort sieht es vorne so aus: http://www.ebay.de/itm/230809947992
finde ich persönlich schöner als das renault teil.
dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

lorten

Kommt darauf an welche Außenmaße die Lampe hat, weil die vordere Lampe genau innerhalb einer Rahmenverstärkung sitzt. Am besten Du baust die Lampe mal aus und nimmst mal genau Maß. Dann siehst Du gleich was für eine Lampe da am besten rein passt. ;)

Stone Sour

Zitat von: lorten am 22 Februar, 2013, 10:09:10
Das mit den Bildern ist kein Problem. Ich benutze ein einfaches Programm. Klick mal auf den Link. ;)




Danke habe ich mal Runtergeladen

Beste Grüße

tommy1979

ZitatKommt darauf an welche Außenmaße die Lampe hat, weil die vordere Lampe genau innerhalb einer Rahmenverstärkung sitzt. Am besten Du baust die Lampe mal aus und nimmst mal genau Maß. Dann siehst Du gleich was für eine Lampe da am besten rein passt. ;)


okay, danke!
habe mich vielleicht ein bisschen ungeschickt ausgedrückt, wollte wissen wieviel "luft" unter dem dachhimmel bis zum blech ist. wenn die rahmenverstärkung im weg ist wirds wohl nichts. wenns endlich mal frühling wird schau ich mir das an.
dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

kaween

22 Februar, 2013, 23:12:17 #27 Letzte Bearbeitung: 22 Februar, 2013, 23:16:27 von kaween
Das Schaumstoff "StossTeil" Das Dacia Zwisschen Dachblech und Himmel Steckt Ist Auf Diese Position (Also Wo Wir Die Leuchte Stecken) 3,9 cm Hoch. Bin Mir Nicht 100% Sicher, Aber Ich Denke Das Es An Diese Postion Auch "Ziehmlich Überal" Rund die 4 cm "Luft Zwisschen Himmel Und Blech" Gibt ... Natürlich Nicht wo Dacia das Schaumstoff Steckt ... Kann Mann Aber Wegschneiden Und Re-Positionieren Wenn Nötig.

choppertriker

oh gott ...
die leuchte habe ich hier auch noch liegen .
trau mich da nicht so ran , wegen dem himmel .

kann mir die nicht eben einer einbauen ?  :D

zündkerze

Komm aufs 2.Deutschlandtreffen der LODGYisten,wieleicht findest Du jemanden der Dir helfen kann!
Ort und Termin kannst Du im Forum aufrufen!

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019