Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 01:38:00

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 40
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

Lieferprobleme

Begonnen von Yvichen, 15 Mai, 2013, 11:01:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Hase

mein Händler hatte den Lodgy zwar überpünktlich, aber leider in der falschen Farbe bestellt. Ich bekam dann bis zur nächsten Auslieferung -in der richtigen Farbe- kostenfrei einen Leihwagen für 6 Wochen, bis der richtige da war, zur Verfügung gestellt.  :)

Selfarian

Bei uns hat es sich der Händler einfach gemacht. Bei uns steht beim Liefertermin "unverbindlich" ohne ein Datum ;)
Mündlich meinte er 6-12 Wochen, bevor wir bestellt hatten. Schauen wir mal, was es wird. Immerhin werden so keine unnötigen Hoffnungen geschürt ;)
Allerdings hatte er uns auch gesagt, das er uns so nach 8 Tagen anruft wenn der Termin feststeht... Aber scheinbar steht noch kein Termin fest ;)

ingo12

Wir haben am 11.04. bestellt, LPG. Unverbindlicher Liefertermin war der 18.07. genannt.
Jetzt ist der Termin auf KW 33-39 geändert worden.

Angeblich gibt es massive Lieferschwierigkeiten mit allen LPG Modellen.
Auskunft war, das Dacia im Moment keine Bestellungen mit LPG mehr annimmt.   :(

Selfarian

Oha, das klingt ja garnicht gut. Wir haben auch LPG bestellt.

NimmNall

Zitat von: Selfarian am 06 Juni, 2014, 09:15:01
Bei uns hat es sich der Händler einfach gemacht. Bei uns steht beim Liefertermin "unverbindlich" ohne ein Datum ;)
Mündlich meinte er 6-12 Wochen, bevor wir bestellt hatten. Schauen wir mal, was es wird. Immerhin werden so keine unnötigen Hoffnungen geschürt ;)
Allerdings hatte er uns auch gesagt, das er uns so nach 8 Tagen anruft wenn der Termin feststeht... Aber scheinbar steht noch kein Termin fest ;)


Keinen Termin benannt, sondern nur "unverbindlich"?
Ich bin zwar kein Rechtsanwalt, das BGB sagt allerdings ganz klar: Wird kein fixer oder berechenbarer Termin benannt, gilt sofortige Lieferung!
Sofort bedeutet bei nicht speziell gefertigter Ware max. 14 Tage.

Dieses "Spiel" hat mein Händler damals auch versucht. Ich habe ihm dann "vorgeschlagen, lieber auf seinen mündliche Vereinbarung zu bestehen, als auf das schriftliche. Denn damit hätte er dann die komplette Arschkarte gezogen.

Wenn es anders "wäre", wäre die Lieferung selbst in 5 Jahren noch ok, da ja überhaupt kein Termin benannt wurde.

Selfarian

Okay... das war mir so nicht bewusst ;)

Ich habe jetzt nach Ingos Post mal bei meienm Händler per E-Mail nachgefragt. Mal sehen, was da rauskommt ;)
Im Endeffekt ist es ja mehr oder weniger egal, da der Händler den Vorgang eh nicht beschleunigen kann und es an Dacia hängt (?).
Ich finde es zwar etwas ungünstig, wenn man "nix" weiß, aber auf der anderen Seite besser, als wenn da ein Termin "x" steht und sich dann doch wieder verschiebt...

ingo12

Wenn Du magst gib Bescheid wenn Dein Händler Dir was mitgeteilt hat. Würde mich auch sehr interessieren.  ;)

Selfarian

Mache ich, sofern ich es nicht vergesse :D
Aber ich sitze hier eh wie auf heißen Kohlen und freue mich wie Papa Schlumpf  :freu

Ich

Halllöle,
Ich habe meinen Lodgy am 17.03. bestellt und bei mir steht unverbindlicher Liefertermin Mitte August. Das sagte mir aber auch der Verkäufer von Anfang an, dass die Lieferzeiten ca. 4-5 Monate zur Zeit sind. Kommt mir zwar vor wie eine Ewigkeit, er war aber wenigsten ehrlich.

NimmNall

Zitat von: Selfarian am 06 Juni, 2014, 12:22:47
...
Im Endeffekt ist es ja mehr oder weniger egal, da der Händler den Vorgang eh nicht beschleunigen kann und es an Dacia hängt (?).
...


Du hast einen Vertrag mit dem Händler nicht mit Dacia!
Wie der Händler an seine Ware kommt, "kann" dir erst mal egal sein. Du musst ja auch nicht vom Vertrag zurücktreten, was eh "fast" unsinnig wäre, da bei einer Neubestellung, ja auch eine neue Lieferzeit beginnt...
Aber... es gibt die Möglichkeit des Schadenersatzes, z.B. Reparatur des alten Fahrzeuges, die nicht notwenige gewesen wäre, wenn rechtzeitig geliefert worden wäre... Leihfahrzeug... altes Fahrzeug kann nicht verkauft werden, da der Käufer nicht warten will oder es verliert an Wert... usw.. usw.. usw..

Und ... es gibt noch die Möglichkeit des Deckungskaufes. Also den Kauf eines gleichen Fahrzeuges, das meinetwegen in München auf Lager steht... die Mehrkosten (Transport, usw.) muss der Händler zahlen...

Bei meinem Händler hat dies genügt, um aus einem "wahrscheinlichen Liefertermin" an Weihnachten, eine tatsächliche Lieferung ende November zu machen.

Die Kerle reiten alle auf dieser Tour. Wohlwissend, dass bei einer Nennung des tatsächlichen Termins, viele Kunden nicht bestellen würden. Und... im Wissen, dass die Kunden ihre Recht nicht kennen und "glauben", das der Händler ja nix dafür kann, sonder Dacia zuständig ist.

Mitch

Hallo,
also ich habe meinen am 27.03 bei HVT bestellt und da hieß es 18-26 Wochen Lieferzeit. Nachdem ist seit 2 Monaten nix mehr
gehört habe, hieß es, dass es erst Ende des dritten Monats eine Aussage hinsichtlich des Produktionsdatums geben wird. Ist das o.k. so
oder werde ich da auch nur hingehalten...??????

Lodgy_v97

HVT musst du ein bisschen in den A...llerwertesten treten. War bei uns auch so, dass es keine Rückmeldung mehr gab, auf Nachfrage kam dann erst mal die Info, dass sie unseren Lodgy verloren hätten und mal gucken müssen, wo der denn jetzt ist. Lieferzeit hat sich so auf sechs Monate gestreckt... Den "Termin" hatten wir dabei aber schon nach einem oder zwei Monaten gehabt...

Selfarian

Zitat von: NimmNall am 06 Juni, 2014, 15:40:23

Aber... es gibt die Möglichkeit des Schadenersatzes, z.B. Reparatur des alten Fahrzeuges, die nicht notwenige gewesen wäre, wenn rechtzeitig geliefert worden wäre... Leihfahrzeug... altes Fahrzeug kann nicht verkauft werden, da der Käufer nicht warten will oder es verliert an Wert... usw.. usw.. usw..

Und ... es gibt noch die Möglichkeit des Deckungskaufes. Also den Kauf eines gleichen Fahrzeuges, das meinetwegen in München auf Lager steht... die Mehrkosten (Transport, usw.) muss der Händler zahlen...

Bei meinem Händler hat dies genügt, um aus einem "wahrscheinlichen Liefertermin" an Weihnachten, eine tatsächliche Lieferung ende November zu machen.

Die Kerle reiten alle auf dieser Tour. Wohlwissend, dass bei einer Nennung des tatsächlichen Termins, viele Kunden nicht bestellen würden. Und... im Wissen, dass die Kunden ihre Recht nicht kennen und "glauben", das der Händler ja nix dafür kann, sonder Dacia zuständig ist.


Okay... naja, bissl werden wir auf jeden Fall abwarten und mal sehen, wie wir behandelt werden. Wir sind ja garnicht auf das Auto angewiesen und haben auch kein Altfahrzeug ;) Ist ja unser erstes (eigenes) Auto.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019