Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 01:21:23

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Zündschloss/Lenkradschloss defekt

Begonnen von Lindwyrm, 04 Dezember, 2012, 21:56:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

KlausSchmidt

Das freut mich, das es so gut gelaufen ist.
Gruss und allzeit gute Fahrt
Klaus

Lindwyrm

Huhu Zusammen,

nun hat es mich ein zweites Mal erwischt. Im Italienurlaub, wir waren gerade auf einen Ausflug mit dem Lodgy unterwegs und wollten zurück fahren bekam ich schon wieder nicht das Lenkradschloss auf  >:(, ich und 3 weitere Begleiter haben eine halbe Stunde dran rumgefriemelt und nix war zu machen.

Wird standen etwas außerhalb einer Ortschaft in einem Parkaus, ich habe es zunächst über Renault versucht, die mir aber keinen Pannendienst schicken konnten, da ich die Straße nicht wusste (Ort und den Name des Parkhauses aber schon) und auch nicht finden konnte und es war schon recht spät und im Parkhaus war keiner zu finden der uns helfen konnte. Da die Dame an der Hotline auch noch recht unfreundlich war habe ich es beim ADAC versucht und hier war es kein Problem meinen Aufenthaltsort über den Namen es Parkhauses zu finden. Alternativ hätte ich die Koordinaten auch per ADAC-App senden können.

Der Pannedienst kam dann auch bald, der dann auch zunächst 5 Minuten rumgemacht hat bis er das Schloss auf hatte und den Motor starten konnte. Wir sind ihm dann in die nächste Werkstatt gefolgt und bekamen das Schloss geölt. Seitdem lässt sich das Schloss auch butterweich drehen.

Mann war das ein ärgerliches Erlebnis! Ich bekam damals ein komplett neues Schloss verbaut und dann passiert das ein 3/4 Jahr später nach einmal. Ich werde am Freitag meinen freundlichen Dacia-Händler drauf ansprechen und mal sehen was der dazu meint.

lG
Thomas K.

John-Doe 1111

vielleicht sollte das schloß gelegentlich geölt werden.....
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Fanisaja

oder es sollte einfach klappen ich wüßte gar nicht wohim mit dem Öl aussen dran oder innen rein?

John-Doe 1111

da offenbar auch die verschlußklappe vom schloß manchmal ärger macht: innen und außen

aber bitte kein graphit oder 08/15 harzöl verwenden!

sollte schon industriequalität haben (evtl. hat der ein- oder andere die möglichkeit sich was aus der firma auszuleihen)

ballistol, interflon fin super, rivolta trs bzw. trs plus, metaflux multispray oder metaflon
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Dostojewski

Hallo zusammen, heute zum 4. Advent (man hat ja sonst nix zu tun...) hats mich erwischt mit dem kaputten Zündschloss. Glücklicherweise zu Hause. Der Schlüssel läßt sich gar nicht mehr ins Zündschloss stecken, er wird sofort von den 2 Metallstiften blockiert. Der Abschleppdienst hat aber mit einem kleinen Schraubendreher (Größe eines Phasenprüfers) so lange an dem Metallstift geruckelt, bis der Schlüssel wieder reinging. Nun läßt er sich wieder wie üblich bewegen, aber dennoch muss ich morgen in die Dacia Werkstatt fahren, um auf Fehlersuche zu gehen.   
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Einen schönen 4. Advent wünscht Dostojewski

Yoyo

02 Mai, 2014, 22:55:15 #21 Letzte Bearbeitung: 02 Mai, 2014, 22:58:15 von Yoyo
Hallo zusammen,
ich hatte am Mittwoch das gleiche Problem. Der Schlüssel ließ sich nicht in das Zündschloss stecken. Der Pannendienst meinte, dass sich vor den zwei Stiften eine Kunststoffabdeckung befindet, welche den Schlüssel blockiert. Wenn man diese mit einem kleinen Schraubendreher hochschiebt, dann kann man den Zündschlüssel problemlos einstecken. Und das funktioniert. Da mein Lodgy am Montag sowieso wegen eines Haftpflichtschadens für ein paar Tage in die Werkstatt muss, wird das dann gleich mit gemacht.
Den Ersatzwagen stellt die gegnerische Versicherung.  :)


KlausSchmidt

Hallo Yoyo,
den Schlüssel nicht in das Zündschloss zu bekommen, ist aber ein anderer Fehler, als den, den Lyndwurm und ich hatten.
Wie Du weiter oben lesen kannst, soll ordentliche Oelpflege dagegen helfen.

Gute Fahrt
Klaus

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019