Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 22:26:49

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 170
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 79
Gesamt: 79

79 Gäste, 0 Mitglieder

Wischwasser [Füllstand ablesen]

Begonnen von Nelson, 30 Januar, 2015, 09:36:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tom013de

Zitat von: kb am 31 Januar, 2015, 19:14:32
im Winter möchte man ja Scheibenwaschkonzentrat mit Frostschutz einfüllen. Da möchte man vorher gerne wissen, wieviel Platz im Behälter ist, damit das Mischungsverhältnis stimmt.


Ich kippe das Konzentrat immer pur rein!

John-Doe 1111

ob du jetzt 1l super-duper-mega konzentrat bis -273° für für 300€ kaufst und verdünnst, oder 5l für 5€ bis -30°C fertiges zeugs pur reinkippst: kommt unterm strich aufs gleiche raus.

ich kipp die fertige brühe einfach pur rein.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 31 Januar, 2015, 21:27:45
super-duper-mega konzentrat bis -273°


-273,15°C, bitteschön.  :laugh: ;)

Ich handhabe es wie tomruevel: Passende Mischung parat halten und Behälter bis oben hin auffüllen. Eine Füllstandsanzeige ist nicht nötig.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

tomruevel

31 Januar, 2015, 22:13:55 #18 Letzte Bearbeitung: 31 Januar, 2015, 22:15:40 von tomruevel
Moin,

die üblichen Frostschutzmittel haben zumindest bei unseren Fahrzeugen immer dazu geführt, dass der Wischwasserstrahl immer schlapper wurde.
Je höher man das Zeugs dosiert hatte desto weniger traf der Strahl die Windschutzscheibe.

Und fertige Mischungen.
Und Wasser zum Mischen gibts billiger aus dem Kran als aus dem Kanister.

Nelson

Zitat von: John-Doe 1111 am 31 Januar, 2015, 21:01:14
also ich sehe hier ganz eindeutig den behälter.


Was Du da siehst ist die Leitung zum Kanister, sonst wär er keinen halben Liter groß, denn darunter ist nix. Ich hab jetzt keine Lust in die Kälte rauszugehen und ein Bild von unten zu schiessen - glaub mir einfach, dass der Behälter ganz links hinten verschwindet.

Fertigmischungen sind nicht Dacia-kompatibel, so viel Geld zahlt man sonst nur in Luxusrestaurants für Wasser. Bei mir aus der Regentonne gibt's das  für Lau..

Aber wie gesagt, dann misch ich jetzt halt auch vorher und kipp regelmäßig nach. Hätt ja sein können dass irgendwo ein Guckloch ist dass ich noch nicht entdeckt hatte.
Der Nachfülldeckel und dessen gute Erreichbarkeit wurden ja schon in der Autobild im Dauertest lobend erwähnt.

lorten

Also bei mir funktionieren die Fertigmischungen ganz gut. Ich verwende den Frostschutz bis - 20° und wie gesagt, ohne Probleme. 

Heavy Elvis

Ich dachte auch immer, dass das der Behälter ist...schließlich konnte ich fast immer den aktuellen Füllstand daran erkennen, sofern das Licht gut von oben kam und ich mich ein wenig gebückt habe...Ich achte mal bei gelegenheit drauf, ob ich irgendwas entdecke, wo man noch etwas ablesen könnte oder so :) ...aber wie auch immer, ich kipp das einfach vor jeder größeren Fahrt einfach voll!  ;)

Zum Fertiggemisch:

Ich hole eigentlich immer die Fertigmischungen vom Supermarkt um die Ecke...da kostet der 5L Kanister 2,99 und im Angebot ist's auch mal billiger...der Kanister bleibt einfach immer im Auto und somit geht's nie aus...wenn vom Sommer noch genug da ist, hol ich entsprechend einfach 'nen halben oder ganzen Liter Frostschutz, der bis -30 oder -60 grad geht, versenke ihn wiederrum im Kanister und schon passts wieder! :D

Aber stimmt schon, einfach ist's meißtens nicht, den aktuellen Füllstand zu erkennen!

John-Doe 1111

auf einem anderen bild sieht der behälter tatsächlich wieder anders aus.

ist aber im prinzip egal, da bei keinem auto mehr der behälter selbst  bzw. der füllstand erkennbar ist.

meist sind die teile so tief im radkasten versteckt, daß eine defekte wischwasserpumpe nicht "mal eben schnell" getauscht werden kann.
mein zafira hatte "check-kontoll", da wurde ein zu niedriger wischwasserstand im BC angezeigt.
nachgefüllt habe ich dann trotzdem bis es übergelaufen ist, was aufgrund des langen und dünnen einfüllstutzen sehr schnell passierte.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

danke für die vielen Tipps, ich werde mir jetzt einen Kanister zusammenwischen mit Wasser und auf Vorrat halten.

Silberrücken

ZitatFertigmischungen sind nicht Dacia-kompatibel, so viel Geld zahlt man sonst nur in Luxusrestaurants für Wasser. Bei mir aus der Regentonne gibt's das  für Lau..


Mensch Nelson, du bist ja noch knausriger als ich. Blöd wird es nur, wenn das Wasser in der Regentonne gefroren ist.  ;D
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

John-Doe 1111

Zitat von: Silberrücken am 01 Februar, 2015, 23:11:04
ZitatFertigmischungen sind nicht Dacia-kompatibel, so viel Geld zahlt man sonst nur in Luxusrestaurants für Wasser. Bei mir aus der Regentonne gibt's das  für Lau..


Mensch Nelson, du bist ja noch knausriger als ich. Blöd wird es nur, wenn das Wasser in der Regentonne gefroren ist.  ;D


die einzige flüssigkeit die nie gefriert: warmes wasser ;D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Zitat von: kb am 01 Februar, 2015, 15:49:49
danke für die vielen Tipps, ich werde mir jetzt einen Kanister zusammenwischen mit Wasser und auf Vorrat halten.

Versteh ich nicht!
Das Zeug (Konzentrat), kostet im 5 Literkanister doch nur 5 Euro! Da kann ich meinen Behaelter min 2x mit auffuellen und das reicht mir locker den ganzen Winter! Selbst wenn ich einmal im Monat mir einen Kanister kaufen muesste, wuerde ich das Zeug nicht extra noch mischen, weil mir der Aufwand zu viel waere.

Silberrücken

Ja, bei mir hält so ein 5-Liter-"Karton" mit Konzentrat meist sogar zwei Winter.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

tom013de

Zitat von: Silberrücken am 02 Februar, 2015, 07:01:59
Ja, bei mir hält so ein 5-Liter-"Karton" mit Konzentrat meist sogar zwei Winter.

Ich wollte niemanden entmutigen...
Im November 2014 hab ich bei unserem Lodgy (seit Juni in unserem Besitz) und bei unserem Scenic (seit November 2014 in unserem Besitz) je einmal aufgefuellt.
Mit beiden Fahrzeugen wird taeglich gefahren.

race13

Also ich habe diesen Winter schon 10L "blaue Aldi Plörre" durch. Im Schnitt 5L pro Monat bzw. 5L/1000Km.
Der nächste leere Kanister wird behalten und für ne 50:50 Verdünnung hergenommen.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019