Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 21:05:54

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 26
Gesamt: 26

26 Gäste, 0 Mitglieder

Fehlende Motoraumabdichtung

Begonnen von zündkerze, 18 Mai, 2014, 19:30:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Goran


Kromi

Zitat von: Goran am 13 Juni, 2014, 12:01:05
PS: bin auch am überlegen des klimakompressors wegen ein Gitter zum Schutz gegen Steinschlag anzubringen?

Jemand Erfahrung damit?


Schau mal hier.
Tomruevel hat dort von seinem Umbau berichtet.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Goran

Zitat von: Kromi am 13 Juni, 2014, 13:36:02
Zitat von: Goran am 13 Juni, 2014, 12:01:05
PS: bin auch am überlegen des klimakompressors wegen ein Gitter zum Schutz gegen Steinschlag anzubringen?

Jemand Erfahrung damit?


Schau mal hier.
Tomruevel hat dort von seinem Umbau berichtet.

Grüße ... Chris


Vielen Dank!  :freu

Goran

Ich hab's leider etwas versch.... aber es sieht zumindest gut aus   O0
Ich denke es muss ein Profil her mit mind. 4cm Höhe?!

LG

Mitch

Hi axi,
ich hab mir nun den Typ SD 112 bestellt (2 Meter) und schon erhalten.
Wie hast Du gewußt, wie Du den Schlauch verlegst (wo anfangen, welche Biegung wo und so...)????

Bitte gib noch mal einen Tip, wie Du die Sache angegangen bist....
LG
Mitch

axi

Zuerst muss man wissen wo der geringste Abstand von Motorhaube und Motorraum ist(das ist der günstigste Platz zum abdichten)!
Um das heraus zu finden habe ich aus Knetmasse ca. 3 cm hohe Kegel  geformt und sie auf die  schwarzen Motorraumabdeckung gestellt, dann habe ich die Motorhaube geschlossen.
Wenn man sie jetzt wider öffnet sind die Kegel  platt gedrückt und man sieht durch die dicke wie viel genau Luftraum ist!
Genau dort wo wie gesagt am wenigsten Luftraum ist, dort wird die Abdichtung befestigt.
Wichtig ist zu beachten wie dick die Abdichtung allgemein ist und ob der Platz auch reicht.
Die Biegungen einfach wie auf dem Bild der Motorhauben Kante nachziehen.

Ich hoffe das meine Anleitung gereicht hat! Mit Worten ist das schon ziemlich schwer zu beschreiben ;)

Mitch

Danke axi,
ich bekomme meinen erst im August und dann kann ich es testen....
Ansonsten kann ich es mir mit der Knetmasse schon vorstellen....und Deine Bilder sind ja
sehr gut geworden.

lg, mitch :)

Greeny

hmmmm.... was ist den nu richtig ?
Ganz vorne ? oder mehr mittig wie bei dem weissen ?

gambas

Huhu Forum,

würde auch gerne etwas gegen den Schmutz im Motorraum tun.
Die Low-Budget Lösung mit der Klettbefestigung ist zwar flexibler (demontierbarkeit), ich finde die aber nicht so elegant.
Das selbstklebende Profil ganz vorne trifft da schon eher meinen Geschmack.

Ich habe zu dem Thema aber (unabhängig von der Variante) eine generelle Frage:
Ist der Motorraum deshalb nicht abgedichtet um einen Hitzestau zu verhindern?
Ich will ja nichts verschlimmbessern.

Gibt es schon Erfahrungen mit den nachgerüsteten Motorraumabdichtungen?

Grüße
Gambas
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

hauli

Hallo Gambas;

die fehlende Dichtung ist einfach eine konstruktive Sparmassnahme.
Ich habe meine (siehe meine Fotos) schon lange verbaut, 90% weniger Dreck im Motorraum
und absolut keine negativen Auswirkungen.
Ich habe eine ~2 Euro Lösung, es gibt sicher etwas eleganteres aber für mich passt es.

l.G.
Franz
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

Kromi

Yep, mir reicht meine Lösung im Cent-Bereich ebenfalls.  :freu
Ich war letztes Jahr in Südfrankreich im Sommer auf flimmerndem Asphalt unterwegs - völlig problemlos.  8)
Der Hitzestau entsteht während der Fahrt ohnehin nicht. Und selbst im Standbetrieb ist der Einfluss auf die Motorkühlung zu vernachlässigen.

Grundsätzlich ist es meiner Meinung nach empfehlenswert, die Abdichtung so weit nach vorne zu setzen wie möglich. Der Schmutz wird somit direkt am Anfang der Haube abgefangen. Versetzt man die Dichtung weiter nach hinten auf die Kante, die den Motorraum umläuft, hat man für das Blech zwischen den Scheinwerfern keinen Schmutzschutz. Nur so als Gedanke.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

zündkerze

Beim stöbern bei mobile.de bin ich auf diesen LODGY gestoßen.
Interessant war in der Photostrecke die Verschmutzung des Motorraums.
Vermutlich hat der ehm. Besitzer keine zusätzliche Motorraumabdichtung angebracht!
Meiner hat eine und ist auch von 2012 mit nicht ganz 30.000!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=215805728&scopeId=C&zipcode=&usage=USED&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&usageType=PRE_REGISTRATION&sortOption.sortOrder=ASCENDING&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=6600&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=2

Kromi

Zitat von: zündkerze am 16 Oktober, 2015, 17:32:38
Interessant war in der Photostrecke die Verschmutzung des Motorraums.
Vermutlich hat der ehm. Besitzer keine zusätzliche Motorraumabdichtung angebracht!


Das sieht ja fast schon nach einer Wüstenfahrt aus!  :o
Wenn man den Motorraum in einem Inserat schon unbedingt fotografieren möchte, sollte man mal eben mit Druckluft oder einem Lappen durchgehen.

Übrigens: Hier gibt es auch ein Schätzchen. ;)
Airbrush-Motorhaube und individualisiertes MediaNAV. Muss einem auch beides erst mal gefallen. ;)

Grüße ... Chris


-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

tom013de

Bei den Bildern 8-11 ist auch zu erkennen, dass die Linse dreckig ist!

knauky

16 Oktober, 2015, 19:54:45 #29 Letzte Bearbeitung: 16 Oktober, 2015, 19:57:21 von knauky
[Vermutlich hat der ehm. Besitzer keine zusätzliche Motorraumabdichtung angebracht!
Meiner hat eine und ist auch von 2012 mit nicht ganz 30.000!]

Deine Motorraumdichtung hast du aber selber angebracht oder?

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019