Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 01:43:52

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 40
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 33
Gesamt: 33

33 Gäste, 0 Mitglieder

Bordcomputer durchtippen

Begonnen von kb, 12 Februar, 2016, 14:17:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kb

Nachdem ich schon über zwei Jahre den Lodgy fahre, habe ich heute eine Lösung zum Bordcomputer gefunden: Oft wünscht man sich ja eine zweite Taste, um wieder die vorige Anzeige zu sehen. Bisher habe ich mich immer geärgert, dass das nicht ging. Heute dann eine (zugegebenermassen simple) Methode erdacht: ich tippe während der Fahrt einfach (ohne Nachzudenken oder Hinzuschauen) _9 mal_ auf die Taste, und schon wird der vorige Wert angezeigt Nur Zählen muss man können.. Das ist jedenfalls stressfreier, als immer zu schauen ,,wann kommt der Wert endlich...ah, schon wieder vorbeigetippt!"

bigkmi

Spitze. Super Idee
Manchmal kann das Leben so simpel sein

Silberrücken

Anmerkung der Red.: Fahrer/innen neuerer Modelle mit RDKS müssen 10 x klicken.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

kb

... und im Stand immer 1 weniger, da dann der Begrenzer nicht angezeigt wird..
Wie ist es mit der Aussentemperatur?

Ollie Mengedoht

Sorry, aber ich weiß´echt nicht, was daran neu (ich mein, man muss ja nur einmal durchzählen, das ist ja logisch) oder stressfrei sein soll. Ob ich beim Fahren tippen und bis 9 oder 10 mitzählen soll oder beim Tippen auf die Anzeige schaue, beides lenkt wirklich ordentlich ab. Schade, ich hatte auf eine Lösung gehofft...

kb

also ich kann konzentriert auf den Verkehr vor mir schauen und gleichzeitig zählenderweise durchtippen. Da lande ich jetzt sicher auf meiner Wunschanzeige.
Früher habe ich auf die Anzeige geschaut, war nicht voll auf den Verkehr konzentriert und habe trotzdem oft vorbeigetippt.
Also ein echter Zugewinn

zündkerze

Seh ich wie @Olli,zumal der Tippknopf glatt ist und ich schon mehrmals abgerutscht bin ( leicht feuchte/fettige Finger)!

gambas

...dann auch mal Senf von meiner Seite:

Die Informationen die der "Bordcomputer" für einen bereit hält, sind doch eher begrenzt.
Beim Fahren ist doch am ehesten die Außentemperatur interessant (um die Jahreszeit also nahe Gefrierpunkt oder nicht).
Begrenzer und Tempomat stellen sich ja sowieso ein, sobald man ihn aktiviert.
Die restlichen Infos sind doch beim Fahren eher nicht relevant.
Keine Ahnung also, was ihr da während dem Fahren wichtiges nachsehen müsst.

Grüße
Gambas



Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

Ollie Mengedoht

Morjen ;)

Gambas, naja, da weder km noch Tages-km angezeigt werden - außer man hat sie gerade im "Bordcomputer" ausgewählt, muss man da schonmal schalten, um eben diese sehen zu können. Da die Tankbaken ziemlich nutzlos sind (mir jedenfalls geben sie keinen guten Überblick) muss man auch die Reichweite immer mal nachschauen. Tja, und dann will ich ab und zu auch mal den Verbrauch ansehen, Durchschnitt und aktuellen. Das, was eigentlich der BC anzeigen sollte (km und Tages-km müssten ja eigentlich separat angezeigt werden, ein Unding). Wobei der Verbrauch natürlich nicht nötig wäre beim Fahren, das stimmt. Aber wenn man's hat, will man doch ab und an mal nachsehen...
Hilfreich wäre es auch, wenn man bisher verbrauchte l, die zweiten "Tages"-km, Durchschnittsgeschwindigkeit, settp und Uhrzeit deaktivieren könnte, die stören nur beim Durchblättern. Dann wäre es schon einfacher.

gambas

...schon klar...
Aber es geht ja um Infos während der Fahrt...
Aus meiner Sicht ist während der Fahrt fast alles im BC irrelevant, bis auf wie bereits erwähnt Temperaturanzeige und vielleicht noch Reichweite (wobei ich finde, dass die seitlichen Balken einem auch eine ganz gute Auskunft über den Füllstand geben). Relevant sind dann eben noch die Tempomatanzeige und die Begrenzeranzeige, die sich ja aber sowieso aktiviert.

Was interessiert mich während der Fahrt (...ich rede von mir... nicht dass sich jemand angegriffen fühlt)
Gesamtkilometer
Tageskilometer
Durchschnittsgeschwindigkeit
Verbrauch
...etc....?

Ich jedenfalls schalte da während des Fahrens kaum mal durch. Bei mir isses jetzt im "Winter" immer auf Aussentemperatur.

Grüße
Alle sagten: Das geht nicht!
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.

Ollie Mengedoht

14 Februar, 2016, 12:05:11 #10 Letzte Bearbeitung: 14 Februar, 2016, 12:08:04 von Ollie Mengedoht
Hossa,

richtig, extrem störend kommt hinzu, dass sich bei aktiviertem Tempomat (den Begrenzer brauche ich nicht) auch noch die eingestellte Geschwindigkeit "über" den BC legt, die ohnehin dürftigen Infos also sowieso nicht mehr zu sehen sind, sondern wieder erst nach Klick.

Die km-Anzeigen machen schon Sinn, wenn man z.B. weiß, dass es noch so und soviel km bis zu einem bestimmten Punkt sind (Rastplatz, Abzweig, whatever), nicht ALLES macht man übers Navi. Die Tages-km sind z.B. _sehr_ relevant, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung für ein paar hundert Meter kommt! Wie soll ich ahnen, wann die 200m Tempo 30 vorbei sind, wenn ich keinerlei km-Anzeige habe? Und nein, ich vertraue dabei nicht meinem Navi, das ist trotz Aktualisierungen natürlich nicht immer aktuell und v.a. keineswegs verbindlich. Da muss ich mich schon auf mich selber verlassen. Aber Schritte zählen kann ich bei der Fahrt nicht. Wo Du wohnst, hast Du vielleicht kaum oder keine solchen Tempolimits, hier im Pott hat's die regelmäßig.

Die Verbrauchsanzeigen sind insofern interessant, als man sehen kann, wie effizient man fährt und wo man noch Sparpotential hat...

Die Balken fände ich interessanter, wenn sie halbwegs konsistent wären. Aber da sie anfangs sehr langsam schwinden und es ab der Hälfte immer schneller geht, die letzten beiden verschwinden etwa während 100km, obwohl die Restanzeige erst was von knapp 300 km angezeigt hat... Daher finde ich die nicht vertrauenswürdig. Die konkrete Zahl der km, auch wenn die sehr viel schneller abnimmt als man km fährt, finde ich da noch hilfreicher.

Lumpi

Zitat von: Ollie Mengedoht am 14 Februar, 2016, 11:23:38
Da die Tankbaken ziemlich nutzlos sind (mir jedenfalls geben sie keinen guten Überblick) muss man auch die Reichweite immer mal nachschauen.

Also wenn die Tankbalken nutzlos sind, ist die Reichweitenanzeige auch nicht viel nuetzlicher!

Zuendung an und ich seh somit gleich ob der Weg zuerst zur Tankstelle fuehrt oder nicht.
Reichweite kann in dem Fall schon deutlich verfaelschter sein.

Ollie Mengedoht

Ich finde die Ziffern halt aussagekräftiger als die Balken. So meinte ich das.

Vielleicht muss sich das aber ohnehin noch anpassen, weil meiner ja erst knapp 5.000km runter hat und es nach verschiedenen Aussagen 6.- bis 10.000km dauert, bis sich alles eingependelt hat, inkl. Verbrauch.

Ollie Mengedoht

Haha, gestern war auch toll. Starte morgens mit dem Lodgy, vom Vortag sollte noch Sprit für irgendwas zwischen 100 bis 200 km im Tank sein. Vielleicht war das aber auch der Tag zuvor, das weiß ich nicht mehr exakt. Nach 5 km jedenfalls blinkt die Tankanzeige und sagt, nur noch 50 km Restreichweite. 5km später sagt es NULL km Restreichweite.

Toll, da ich nun langsam doch etwas Panik bekam, musste ich wirklich abfahren, Umweg machen und dann erst zum Termin. Also das fand ich sehr unschön. Wie kann es heißen 50km noch und nur 5km weiter heißt es NULL?! Im Tank waren übrigens wirklich nur noch 2 Liter, ich habe 47,58l aufgefüllt und dann war wirklich voll bis oben hin.

Übrigens gebe ich zu: Das mit dem Durchzählen ist doch nicht sooo unpraktisch! ;)

John-Doe 1111

spätestens wenn nur noch der letzte tankbalken da ist, sollte man tanken.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019