Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 01:03:17

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 50
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 43
Gesamt: 43

43 Gäste, 0 Mitglieder

Dacia Lodgy für Fahranfänger

Begonnen von Blauer Elefant, 23 Juli, 2013, 12:07:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

zündkerze

Bei uns im Quartie stehen seit kurzem drei!! neue LODGYs,da im Forum kein Interesse an Flyern besteht,klemme ich denen einfach die Adresse unter den Wischer! ;D
LG

Fanisaja

ich spreche, wenn es die Möglichkeit gibt, die Fahrer(innen) direkt an und weise auf das Forum hin.
Ich weise immer darauf hin, dass das www am Anfang weggelassen werden muss.

Blauer Elefant

Gummimatten eingelegt, Kofferraumwanne ist per DHL unterwegs. Beim Werkstatttermin zum 3000-km-Ölwechsel werd ich mal die Rostschutzbehandlung/Hohlraumversiegelung ansprechen. Aber zu den Schmutzfängern hätte ich noch ne Frage: Ist die Forenmeinung eindeutig so, dass diese einen Mehrwert in Sachen Erhaltung des Autos bringen oder mindestens nicht nachteilig sind?

Man findet nämlich im Internet auch Threads, wo dies bezweifelt wird und umgekehrt sogar davon gesprochen wird, dass man dem Auto möglicherweise mit einem vorderen Schmutzfänger mehr schadet als nutzt:

http://www.motor-talk.de/forum/spritzlappen-beim-lodgy-t4369097.html
http://www.dacianer.de/forum/dacia-lodgy-forum/8640-dacia-lodgy-einparkhilfe-schmutzfaenger.html

Wie ist Eure Meinung?

Gruß
Der blaue Elefant

John-Doe 1111

einfache sache:

die schmutzfänger werden nur am kunststoff befestigt denn die methode mit den klammern am kotflügel ist schon lange schnee von gestern.

da wo kein blech beschädigt wird, kann auch nix rosten.

anbei meine vergleichsbilder
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Ich bins mal wieder. Schmutzfänger dran, Öl gewechselt. Aber ich glaub wegen der Konservierung hat man mich im FDH grundsätzlich nicht verstanden. Wir hatten explizit über Hohlraumversiegelung gesprochen, er meinte, das würde teuer,  da müsste man ja alles auseinanderbauen, ich meinte, das weiß ich, schauen sie mal an, was wo nötig ist. Als ich das Fahrzeug wieder abholte, erhielt ich die Aussage "der Unterboden ist perfekt, da muss man nix machen". Mit so Leuten diskutier ich dann nicht weiter, wenn sie halt partout nicht gegen Geld arbeiten wollen, dann sollen sies halt lassen.

Kann jemand eine Werkstatt so grob im PLZ-Bereich 7 empfehlen, die versteht, was ich meine, wenn ich von einer Neuwagenkonservierung rede, die sich das Auto sachkundig anschaut und ehrlich das anbietet und tut, was notwendig und sinnvoll ist, um ein Rosten in ein paar Jahren so weit wie möglich zu verhindern? Und die am besten schon Erfahrung speziell mit dem Lodgy hat?



John-Doe 1111

mit persönlichen erfahrungen kann ich leider nicht dienen.

such einfach mal in deiner nähe nach "Autolackier- und Karosseriebetrieben"

z.b.:
http://www.ciccone.info/leistung.html
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Hub

Hallo Führerschein Neubesitzer
Ich bin auch erst seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines neuen Dacia Lodgy Laureate. War damit bereits 3 Tage nach dem Kauf in Holland mit Frau und 4 jährigem Tochter und das von der Schweiz aus. Mein Resümee: bestens immer wieder noch mal. Lässt sich Super fahren und hat Komfort, den manche Teuerautos erst mit viel Zuzahlung bieten.
Mein Tipp an Dich : mach es, kauf ihn ohne wenn und aber

Gruss
Uwe aus der Schweiz

Fanisaja

Hallo willkommen im Forum und viel Spass mit dem Lodgy
Schweiz Niederlande, normaler weise ist das doch eher andersrum ;) zumindest im Winter

Blauer Elefant

Auch von mir (ich bin der Themenersteller) ein herzliches Willkommen. Ich hab meinen Lauréate dci90 ja nun schon eine ganze Zeit und ich bereue es überhaupt nicht. Naja, vielleicht beim Parklückensuchen, aber das wär mir ja mit jedem größeren Auto so gegangen ... ;). Mit Einparksensor und Fresnellinse an der Heckscheibe komme ich aber inzwischen auch beim Rangieren gut mit dem Lodgy zurecht.

Habe gerade den ersten Kindergeburtstag - Tour nach Tripsdrill mit meiner Ältesten und ihren Freundinnen. Einhelliger Kommentar: ,,Boah, habt ihr ein großes Auto", und um die Plätze in der dritten Reihe brach ein regelrechter Streit aus, denn die wurden von allen als ,,cool" empfunden ;-).




Fanisaja

na also  :) bei uns gibt es ebenfalls immer Streit wer ganz hinten sitzten darf.
mein nächstes Auto hat Fahrer- und Beifahrersitz, dann Gepächraum und in der dritten Reihe 7 Sitze nebeneinander ;)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019