Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 06:53:42

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 54
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 35
Gesamt: 35

35 Gäste, 0 Mitglieder

Nachrüstung einer Kofferraumbeleuchtung (ohne Werkzeug)

Begonnen von papi, 06 Januar, 2013, 09:33:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Imbissrudi

Hallo Chris,
tausend dank für die Mühe, die du dir gemacht hast.

hilti

Sodele, ich habe auch meine Kofferraumbeleuchtung nachgerüstet.

Ich habe mich für folgende Lösung entschieden:
- LED-Leuchten aus einem schwedischen Möbelhaus besorgt: http://www.i**a.com/de/de/catalog/products/40116541/
- in dem kleinen Verbindungskasten das Kabel zum normalen Netzteil rausgelötet, ein Loch in das Gehäuse gebohrt/gefräst und eine Stiftleiste (RM2,54/90Grad gewinkelt/zweireihig 2x4 Pins) reingefummelt, so dass die Pins oben rausstehen) --> daran den Originalstecker drangestöpselt
- an die Leuchten selbstklebendes Klettband dran und direkt unter der Plastikabdeckung an das Filz geklettet.
- das Kabel verschwindet in der Plastikabdeckung

Die Kontaktierung ist etwas fummelig, aber der versierte Bastler findet da sicher immer eine Lösung...

Preis: 19,90 EUR für 4 Leuchten (zwei davon sind im Einsatz), Stiftleiste war noch in der Krabbelkiste
Zeit: einen Tag mit Frau und Kind im Elchland, 20 Minuten zur Modifikation des Verteilerkastens und  15 Minuten zur Verdrahtung im Auto :)

gr.
hilti

P.S. Bilder gibt's bei Interesse, bin immer etwas faul ;)

Fanisaja


hilti



race13

Kannst du mal schauen ob die Spots in Mulden der Decken-Stöpsel passen? Also nicht in die Stöpsel selbst sondern in die Vertiefung rund um diese. :)

Fanisaja

Zitat von: Kromi am 07 Januar, 2014, 09:16:15

Ich hab mir einen steckbaren Verteiler gebastelt, der auf die originale Buchse passt. Kannst Du hier noch Hinweise geben, wie? Ich bin absoluter Leie und scheitere schon an dem Stecker
Einmal rote Leitung, einmal weiße. Somit können nun zwei Panels angeschlossen werden, für je Seite eines. Wie hast Du dann die Verlängerung auf die rechte Seite gemacht (weg des Kabels)
Vorerst hängt nun links und rechts im Kofferraum ein Panel. Nicht mehr provisorisch angeschlossen, dafür aber immer noch provisorisch befestigt. Und vor allem hell! :) Stimmt Sieht richtig klasse aus

Hi Chris, bitte entschuldige die Fragen aber ich habe "nur" die Beleuchtuing auf der linken Seite und hatte des Öfteren den Wunsch links ebenfalls eine Beleuchtung zu haben

Mit allen Infos kann John-Doe 111 dann eine komplette Anleitung für alle erstelle ;-)

John-Doe 1111

Zitat von: Fanisaja am 24 Januar, 2014, 12:24:30
Mit allen Infos kann John-Doe 111 dann eine komplette Anleitung für alle erstelle ;-)


kein problem
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: hilti am 24 Januar, 2014, 11:28:09
Sodele, ich habe auch meine Kofferraumbeleuchtung nachgerüstet.
[...]
Preis: 19,90 EUR für 4 Leuchten (zwei davon sind im Einsatz), Stiftleiste war noch in der Krabbelkiste
Zeit: einen Tag mit Frau und Kind im Elchland, 20 Minuten zur Modifikation des Verteilerkastens und  15 Minuten zur Verdrahtung im Auto :)


Die Rechnung stimmt nicht ganz: Ein Tag Aufenthalt im IKEA ist wohl bisher der höchste Preis, den hier im Forum je einer für eine Kofferraumbeleuchtung bezahlt hat.  :laugh:

Übrigens: Ohne Bilder zählt hier nix! ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

hilti

Zitat von: Kromi am 24 Januar, 2014, 14:10:48
Die Rechnung stimmt nicht ganz: Ein Tag Aufenthalt im IKEA ist wohl bisher der höchste Preis, den hier im Forum je einer für eine Kofferraumbeleuchtung bezahlt hat.  :laugh:


Sicher, aber jetzt weiß ich zumindest was alles in den Kleinlaster reinpasst... und hab nebenbei noch eine Kofferraumbeleuchtung :)

Kromi

Zitat von: Fanisaja am 24 Januar, 2014, 12:24:30
Hi Chris, bitte entschuldige die Fragen aber ich habe "nur" die Beleuchtuing auf der linken Seite und hatte des Öfteren den Wunsch links ebenfalls eine Beleuchtung zu haben


Eine Doppellinksbeleuchtung??? ;)

Zu deinen Fragen: Im Grunde stehen die Antworten (fast alle) in diesem Thread - zugegebenermaßen sehr verteilt.   ::)
Also nochmal zusammengefasst:

1. Ich hab mir etwa 20cm lange Kabel bestellt, an deren Ende einmal ein Stecker und einmal eine Buchse im Format 2,54mm sind. Aus zwei Kabeln wurde dann ein Y-Verteiler. Das geht so: Ein Stecker-Pin rausfummeln (Halteclip mit Cuttermesser leicht angelupft), einen anderen Stecker-Pin abschneiden, zusammenlöten, ins Gehäuse zurückstecken, mit Isoband zusätzlich fixieren. Das Ganze hab ich einmal in ROT und einmal in WEISS gemacht.

2. Die beiden Y-Verteiler passen nun wunderbar auf den Stecker, der hinter der Verkleidung am linken Radhaus versteckt ist. Man hat nun quasi einen Doppelanschluss für die LEDs.

3. Panel links kann nun angesteckt werden. Auch hier hab ich mit Isoband zusätzlich fixiert.

4. Nun hab ich eine Kabelverlängerung auf die rechte Seite gebastelt. Ich glaube 1,60m Länge. Bitte nochmal nachmessen. Kabelstärke war meiner Erinnerung nach 0,75mm². Fließt ja fast nix durch.
Also: Zwei Kabel, jeweils auf einer Seite einen Stecker 2,54mm drangelötet, auf der anderen Seite dasselbe als Buchse.

5. Verlängerung kann man prima von links hinter der Verkleidung, unter dem Ladekantenschutz vorbei nach rechts hinter die Verkleidung verlegen. Das Kabel hab ich zwischendurch immer mal wieder mit Isoband fixiert, damit es nicht ungewollt auf Wanderschaft geht. Den Ladekantenschutz einfach sanft "herausreißen". Ist alles geclipst.

6. Panel rechts anstecken und - wie auf der linken Seite auch - am oberen Teppichende unter die Seitenverkleidung kleben.

7. Sich über einen hell erleuchteten Kofferraum freuen! :)

Bei Gelegenheit stelle ich die Pics mal zusammen. Hab noch ein paar.
Derweil kann JohnDoe1111 schon mal sämtliche andere Anleitungen über Hauli-Taster, Fußraumbeleuchtung und anderen Klimbim zusammenstellen. ;)

Ach ja, Monnem und die Palz liegen so dicht beisammen, dass wir auch mal ein spontanes Treffen anvisieren können.
Denn von den Kabeln mit den 2,54mm-Steckern hab ich noch einige übrig.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

race13

Die Schwedenlampen finde ich nicht schlecht.
Eine links, eine rechts und zwei oben auf die Stöpsel. Aber die sind ja "Warm Weiß". Da müsste ich mir andere/neue W5W-Lampen für die Deckenleuchten anschauen.

kaween

06 Februar, 2014, 23:06:17 #72 Letzte Bearbeitung: 06 Februar, 2014, 23:08:23 von kaween
Also, Hier Ein Kleiner Tip

Vorteile Dieser Methode :
1) Unsichtbare Montage, Man Sieht Die Leuchten Gar Nicht Wen Sie Nicht Leuchten
2) Montage Kostet Eine Minute.
3) Licht Ohne Ende ...  >:D

Man Benötigt Einen LED Streifen ( http://www.ebay.nl/itm/Weis-96-LED-Strip-96CM-Leiste-Lichterkette-Streifen-Leuchtmittel-Wasserfest-12V-/39057067317 ). Kostet 5€ oder So. 96cm Ist Eigentlich Etwas Zu Lange, Man Kan Die Kette Kürtzer Machen, Mit Wieviel Man Das Macht Hängt Ab Ob Man Nur Den Himmel Oder Auch Die Kleine Kannten Nach Unter Benutzen Möchte
Die Spannung Wird Ganz Einfach Von Die Bestehende Leuchte Hinten Abgenommen
Die Montage Ist Denklich Einfach : Man Kan Den LED Strip Einfach Zwisschen Gummi und Himmel Drucken. Kein Verkleben Nötig ! Das Bleibt Schön Klapperfrei Dort Oben Geklemmt.

Die Leuchtkraft Von Diese Dinger Ist ... Naja, Die Foto's Sind Deutlich.  >:D  Nix Photoshop. Der Unterschied Ist Wirklich So Gross. Und Weil Das Ganze Unter Das Gummi Steckt, Blendet Nichts. Wasserfest, Und Die Montage Unter Das Gummi Hat Keinen Impakt Auf Den Himmel Noch Das Verschliessen Der Ruckklappe.

kb


saarkarl

Zitat von: kaween am 06 Februar, 2014, 23:06:17
Also, Hier Ein Kleiner Tip

Vorteile Dieser Methode :
1) Unsichtbare Montage, Man Sieht Die Leuchten Gar Nicht Wen Sie Nicht Leuchten
2) Montage Kostet Eine Minute.
3) Licht Ohne Ende ...  >:D

Man Benötigt Einen LED Streifen ( http://www.ebay.nl/itm/Weis-96-LED-Strip-96CM-Leiste-Lichterkette-Streifen-Leuchtmittel-Wasserfest-12V-/39057067317 ). Kostet 5€ oder So. 96cm Ist Eigentlich Etwas Zu Lange, Man Kan Die Kette Kürtzer Machen, Mit Wieviel Man Das Macht Hängt Ab Ob Man Nur Den Himmel Oder Auch Die Kleine Kannten Nach Unter Benutzen Möchte
Die Spannung Wird Ganz Einfach Von Die Bestehende Leuchte Hinten Abgenommen
Die Montage Ist Denklich Einfach : Man Kan Den LED Strip Einfach Zwisschen Gummi und Himmel Drucken. Kein Verkleben Nötig ! Das Bleibt Schön Klapperfrei Dort Oben Geklemmt.

Die Leuchtkraft Von Diese Dinger Ist ... Naja, Die Foto's Sind Deutlich.  >:D  Nix Photoshop. Der Unterschied Ist Wirklich So Gross. Und Weil Das Ganze Unter Das Gummi Steckt, Blendet Nichts. Wasserfest, Und Die Montage Unter Das Gummi Hat Keinen Impakt Auf Den Himmel Noch Das Verschliessen Der Ruckklappe.


gefällt mir,
wo/wie hast du den strom abgezapft ?

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019