Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 00:40:33

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

Heizleistung im Lodgy?

Begonnen von tomruevel, 07 Dezember, 2012, 23:28:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sifiue

Also wenn ich hier alles richtig verstanden habe ist das oben links mit dem stecker der Zuheizer. Allerdings geht der Stecker nach links weiter und besteht aus 5 Kabeln. Wobei bei mir Kabel 1,3 und 5 weiß sind und nicht wie auf den letzten 2 bilder wo der stecker zu sehen der mittlere in braun.

John-Doe 1111

richtig erkannt, dass ist der innenraumzuheizer.

wer weiß schon genau, was die franzosen alles für farben verbasteln :o
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

ok., jetzt würde ich noch gern ein Relais klacken hören, tut es bei mir nämlich nicht...

John-Doe 1111

Zitat von: kb am 24 Januar, 2015, 23:44:08
ok., jetzt würde ich noch gern ein Relais klacken hören, tut es bei mir nämlich nicht...


hör ich auch nur, wenn ich mich drauf konzentriere.

eigentlich merkst du, wenn der zuheizer nach dem kaltstart aktiv ist:
nach wenigen sekunden kommt schon ein warmes lüftchen
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

ein paar Dinge müssen zusammenkommen:
Kalt genug
Heizungsregler ganz auf "warm" gestellt
Gebläse mindestens auf "1"

Nach dem Motorstart läuft der Motor mit erhöhter Leerlaufdrehzahl (die Motordrehzahl fällt wenn man z.B. das Gebläse und damit den Zuheizer ausschaltet).
Dann hört wie zeitweise (Relaisklicken im Fußraum) der Zuheizer eingeschaltet wird.
Bei uns knistert es auch nach dem Zuschalten irgendwo dort unten ein wenig.......

Sifiue

Soo ich konnte jetzt mal fix die Spannung messen. Mehr oder weniger. Den Stecker habe ich auf die schnelle nicht rausbekommen. Habe das System wie dran ist nicht durchblicken können aufgrund zu wenig Platz und sichtmöglichkeiten. So konnte ich nur messen, dass an dem rechten Kabel (5) und in der Mitte ( 3) jeweils 13,8 V ankommen. An den ganz linken (1) bin ich nicht gekommen um die Spannung messen zu können. Habe es versucht aber wurde nichts angezeigt. Bin mir jetzt aber auch nihct zu 100% sicher ob ich richtig getroffen habe. Vielleicht weiß ja jemand wie man den Stecker abbekommt. Ich konnte den weißen teil des Steckers nach rechts verschieben aber mehr hat sich auch nicht getan.

John-Doe 1111

die stecker im kfz müssen immer irgenwie entriegelt werden.

also 13,8V ist doch schon mal prima, spannung kommt schon mal an.
somit sollte der heizer auch heizen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sifiue

Hmm irgendwie habe ich gehofft das du etwas anderes schreibst. Weil wenn jetzt alles ok ist dann ist die heizleistung nicht wirklich toll.

grummel

John-Doe 1111

25 Januar, 2015, 13:48:23 #143 Letzte Bearbeitung: 25 Januar, 2015, 13:50:42 von John-Doe 1111
keine ahnung wie du deine heizung eingestellt hast und wie dein streckenprofil aussieht, aber ich kann nicht meckern.
allerdings kenne ich noch die zeiten wo ich wirklich im auto frieren musste, weil der diesel lange nicht warm wurde.

jeder hat auch ein anderes temperaturempfinden,
aber nach 45km sollte es schon warm sein.

hast du den eco-mode?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sifiue

Ich habe keinen ECO Mode, ist eins der ersten Modelle.

John-Doe 1111

Zitat von: Sifiue am 25 Januar, 2015, 14:07:48
Ich habe keinen ECO Mode, ist eins der ersten Modelle.


gut, den braucht auch niemand.

wie ist die einstellung bei heizung und gebläse?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sifiue

Also die Heizung also Temperatur ist auf volle pulle eingestellt. Das Gebläse auf Stufe 2 wenn mal etwas warme Luft kommt mache ich für eine gewisse Zeit auf 3 ist dann aber sehr laut. Und die Lüfterstellung ist entweder auf Frotscheide und Füße wobei da dann einen mehr auf die Füße oder auf Innenraum und Füße.
Was mir dazu noch eingefallen ist hat jetzt nicht direkt was mit der Heizung zu tun, aber wenn ich das Fenster auf der Fahrerseite etwas öffne dann zieht es unheimlich stark durch die Gitter in der Türverkleidung wo die Box ist. Aber das hat ja nichts mit der Heizleistung zu tun. Ist mir nur aufgefallen.

LodgyCruiser

25 Januar, 2015, 15:01:15 #147 Letzte Bearbeitung: 25 Januar, 2015, 15:13:29 von LodgyCruiser
Hallo Sifiue,

wenn ich so die letzten Seiten des Threads betrachte trau ich mir nicht zu, Dir einen Rat zu geben.
Anscheinend bist Du nicht gerade der Schrauber und in der Fahrzeugelektrik bewandert. Ich würde nun den Zuheizer überprüfen (mit dem Multitester), ob der überhaupt in Ordnung ist. Aber mit deinem Wissen, dass ist nicht böse gemeint, lass es bitte sein.

Wie sieht es denn mit der Garantie auf den Lodgy aus, ist der noch in der Garantie, und wenn ja dann doch besser zur Werkstatt und den Lodgy dort überprüfen lassen.

Vielleicht findest Du in Deinem Umfeld auch einen fähigen Schrauber der mal nachsehen kann, auch ein Elektoinstallateur könnte helfen . Beide haben das nötige Grundwissen um in Elektro- Fragen weiter zu helfen, und beim zuschauen lernst Du gleichzeitig für die Zukunft. Dir kann man das Wissen im Fernkursus leider nicht beibringen, denn hier gehts um Wiederstand, Spannung und Strom.  ;)

Gruß der LodgyCruiser
.

John-Doe 1111

möglicherweise hat er tatsächlich ein problem.

der zuheizer soll ja beim kaltstart zu-heizen und nicht alleine für wärme sorgen.

mal grob gerechnet:
70A x 12,8V = 896W

das reicht alleine nicht aus, um den innenraum warm zu bekommen.


einen fernkurs in elektrotechnik kann hier auch keiner vermitteln.

das einzige was er tun könnte wäre mal die kühlwassertemperatur auszulesen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

Zitat von: Sifiue am 25 Januar, 2015, 14:32:33 Was mir dazu noch eingefallen ist hat jetzt nicht direkt was mit der Heizung zu tun, aber wenn ich das Fenster auf der Fahrerseite etwas öffne dann zieht es unheimlich stark durch die Gitter in der Türverkleidung wo die Box ist.

Das ist normal da der Einbauraum für den Lautsprecher zur Türinnenraum offen ist.
Ist das Fenster nur gelegentlich geöffnet oder dauernd?

Zitat von: Sifiue am 25 Januar, 2015, 14:32:33 Aber das hat ja nichts mit der Heizleistung zu tun. Ist mir nur aufgefallen.

Ist das Fenster dauernd geöffnet hat das dann schon einen Einfluß, da ja unkontrolliert größere Mengen Kaltluft einströmen.
Zwar nicht auf die Heizleistung, aber wenn man dann kalte Luft in den Innenraum strömen läßt, reicht die Heizleistung dann doch nicht aus.
Wir bekommen den Lodgy bei 2-stelligen Minusgraden so ab 15km Fahrstrecke mollig warm, bei kürzeren Strecken nur warm. Um den gefrierpunkt herum geht das natürlich schneller. Und das Fahrzeug steht draußen.

Und das mit dem Zuheizer.
Ist eine Angelegenheit die ganz am Anfang bei kaltem Kühlwasser für die erste Wärme sorgen soll. Das reicht auch ganz gut um die Frontscheibe sofort frei zu halten. Aber kaum für eine ernsthafte Erwärmung des Innenraums.
Der Zuheizer hat so 800W, die normale Fahrzeugheizung hat mehrere kW.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019