... leider anscheinend nicht für mich!
Hatte mich vor gut 3 Monaten (25.07.12) dort angemeldet und ich bin mir recht sicher, dass da überall von
"Garantie für aktuellste Karten" die rede war, aber nirgends was von 90 Tagen nach Registrierung!
Jetzt haben die das geändert! Und ich bin knapp über die 90 Tage!
Ich hätte doch nie das Gerät registriert solange noch kein Update raus gekommen ist .... leider hab ich mir damals kein Screenshot gespeichert oder die AGB gedruckt - wer macht das schon?
Aber selbst jetzt sieht man den Hinweis vorher nirgends - weder auf der Website: https://dacia.naviextras.com noch in dem Programm: MediaNav Toolbox, und die AGB ist auf englisch ... aber auch ohne den 90 Tage Hinweis!
Ich hab mal eine Mail an den Support geschrieben mit der bitte mir die freizuschalten!
Ansonsten kann sich advocatus der Sache annehmen :-)
Zitat von: Sternenfeuer am 03 November, 2012, 12:46:51
Hatte mich vor gut 3 Monaten (25.07.12) dort angemeldet und ich bin mir recht sicher, dass da überall von
"Garantie für aktuellste Karten" die rede war, aber nirgends was von 90 Tagen nach Registrierung!
Jetzt haben die das geändert! Und ich bin knapp über die 90 Tage!
Auf der Dacia Seite unter Lodgy / Highlights / Multimedia findet sich unter der Beschreibung
NAVIGATION folgender
Link: http://www.dacia.de/download/Dacia_MediaNav_Onlineupdate.pdf
(http://www.abload.de/img/update_navi_3n9qn1.jpg)
Auszug:(http://www.abload.de/img/update_navi_2p2osi.jpg)
Das habe ich auch schon vor einigen Wochen dort gelesen und war vermutlich nie anders!
Zitat von: Sternenfeuer am 03 November, 2012, 12:46:51
Ich hätte doch nie das Gerät registriert solange noch kein Update raus gekommen ist ..
Das glaube ich dir, aber hier ist es so wie im Recht:
"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!"
Oder eben auf deine Situation umgeschrieben:
"Unwissenheit schützt vor den Folgen nicht!"
Zitat von: Sternenfeuer am 03 November, 2012, 12:46:51
.... leider hab ich mir damals kein Screenshot gespeichert oder die AGB gedruckt - wer macht das schon?
Ich! 8)
Zitat von: Sternenfeuer am 03 November, 2012, 12:46:51
Aber selbst jetzt sieht man den Hinweis vorher nirgends - weder auf der Website: https://dacia.naviextras.com noch in dem Programm: MediaNav Toolbox, und die AGB ist auf englisch ... aber auch ohne den 90 Tage Hinweis!
Siehe Bild oben!
Zitat von: Sternenfeuer am 03 November, 2012, 12:46:51
Ich hab mal eine Mail an den Support geschrieben mit der bitte mir die freizuschalten!
Hier musst du vermutlich auf Kulanz hoffen!
Zitat von: Sternenfeuer am 03 November, 2012, 12:46:51
Ansonsten kann sich advocatus der Sache annehmen :-)
Na prima!
Kein Problem!
MfG
Siggi
Naja, diesen wichtigen Hinweis in einer Bedienungsanleitung (die mit Sicherheit nicht Bestandteil des Vertrages wurde) zu verstecken ist mehr als Zweifelhaft.
Im kompletten Anmeldevorgang fehlt dieser Hinweis!
Mal abwarten was die schreiben ...
Zitat von: Sternenfeuer am 03 November, 2012, 13:47:43
Naja, diesen wichtigen Hinweis in einer Bedienungsanleitung (die mit Sicherheit nicht Bestandteil des Vertrages wurde) zu verstecken ist mehr als Zweifelhaft.
Hier stimme ich dir zu!
Das ist eine gute Frage, ob der Verkäufer in seinem Vertrag darauf hinweisen müsste?
Vermutlich ist das kostenlose Kartenupdate innerhalb von 90 Tagen eine stillschweigende
freiwillige Leistung von Dacia und kein Vertragsgegenstand!
Zitat von: Sternenfeuer am 03 November, 2012, 13:47:43
Im kompletten Anmeldevorgang fehlt dieser Hinweis!
Darauf könnte man, bei einer negativen Rückmeldung, abstellen!
Zitat von: Sternenfeuer am 03 November, 2012, 13:47:43
Mal abwarten was die schreiben ...
Das würde mich auch interessieren!
MfG
Siggi
Gibt es denn überhaupt aktuellere Karten? Es ist ja jetzt nicht so, dass da permanent Kartenupdates geliefert werden, oder?
Also früher war immer ein bestimmter Kartenstand der zuletzt freigegebene. Und da war es oft so, das der Kartenstand älter als ein Jahr war.
Also event. ärgerst Du Dich umsonst, meine ich damit.
Schneeschaufler
Ja, es sind gestern oder heute neue Karten vom 2. Quartal 2012 rausgekommen, leider ein paar Tage später als in der Vegangenheit, sonst hätte es noch passen können. Ich hab mal bei mir nachgeschaut und in meinem MediaNav ist zwar schn Software 1.1.3, aber Karten vom 2. Quartal 2011, also noch nicht mal der aktuelle Stand bei Auslieferung.
Zitat von: Toem am 03 November, 2012, 16:28:29
.... aber Karten vom 2. Quartal 2011, also noch nicht mal der aktuelle Stand bei Auslieferung.
Hier würde ich einen Mangel sehen, welchen man beim AH geltend machen könnte,
auch wenn meine Begründung dafür eine etwas "großzügige" Interpretation
meiner rechtlichen Einschätzung ist.
So ist z.B. ein Neuwagen nur dann ein Neuwagen, wenn das Modell zum Zeitpunkt der Auslieferung vom
Hersteller immer noch ohne Änderungen produziert wird. Gehört das Navi zur Serienausstattung ist es fester
Bestandteil des Modells und wenn folglich bei der Auslieferung nicht der aktuelle Softwarestand
vorhanden gewesen ist oder das Kartenmaterial nicht auf dem aktuellen Stand, würde ich dies
als Mangel ansehen, denn zwischenzeitlich gab es ja Änderungen / Aktualisierungen. Hier gehe ich einfach
auch davon aus, dass eventuell zum gleichen Zeitpunkt irgendwo in Deutschland ein baugleiches Fahrzeug
mit aktuellem Kartenmaterial ausgeliefert wurde.
Steht aber, wie schon geschrieben, auf etwas wackeligen Beinen, würde ich aber trotzdem versuchen!
MfG
Siggi
Ja, ich hatte auch kurz überlegt, aber da Ende Oktober sowieso ein Kartenupdate anstand, hab ich mir gedacht, was soll ich mir jetzt für 2 Wochen noch den Händler bemühen mit dem ich ja sowieso schon diverse Erfahrungen gemacht habe. Siehe meinen Abholbericht.
Also wenn ich mein Fahrzeug hoffentlich im Januar 2013 erhalte, erwarte ich schon den letzten Kartenstand, in diesem Fall 02/2012.
Hier der Link: https://dacia.naviextras.com/shop/portal/newCatalog?view=item&salesPackageCode=61372
Nur finde ich 64 Euro für nur ein Update dieser wenigen Länder nicht gerade billig.
Bei Navigon z.b. erhalte ich 43 Länder für knapp 70 Euro. Und habe Stand 03/2012.
Hier der Link: http://www.navigon.com/portal/de/shop/addons/produkt.html?produktFamilieId=15676&produktId=21470143
Als ich das Navi damals kaufte, erhielt ich für 20 Euro 2 Jahre lang Updates, und das für die 43 Länder.
Gerade diese Kosten veranlassen mich jedenfalls, mein Navigon-Navi weiterhin zu behalten.
Zitat von: Toem am 03 November, 2012, 18:39:22
Ja, ich hatte auch kurz überlegt, aber da Ende Oktober sowieso ein Kartenupdate anstand, hab ich mir gedacht, was soll ich mir jetzt für 2 Wochen noch den Händler bemühen mit dem ich ja sowieso schon diverse Erfahrungen gemacht habe.
Du hast den Mangel also selbst behoben, in dem du eine Kartenupdate (90 Tage kostenfrei nach Anmeldung) durchgeführt hast???
Zitat von: Dutchman am 03 November, 2012, 18:43:46
Also wenn ich mein Fahrzeug hoffentlich im Januar 2013 erhalte, erwarte ich schon den letzten Kartenstand, in diesem Fall 02/2012.
Grundsätzlich würde ich eine ,,To-do-Liste" für die Fahrzeugübergabe erstellen,
damit man solche Punkte nicht vergisst!
MfG
Siggi
Hallo
also ich habe das gerade mal probiert. Also neu angemeldet, den Fingerabdruck ausgelesen ein Update Karte 2/2012 und Renault POI heruntergeladen.
Am Gerät erscheint dann Aktualisierungspaket ungültig . Ich habe mal eine Mail an den Support geschickt.
Hat die Aktualisierung bei Euch geklappt?
Ich lade gerade herunter, ich habe Stick am Media Nav eingesteckt das System gesichert.
Dann am PC eingesteckt und es kam bei der Media Nav Software die Meldung das neue Pakete vorhanden sind die zu Installieren sind.
Mal schauen wie es dann nachher am Media Nav wieder aussieht.
Ich werde berichten.
So Update gezogen und Versucht es am Navi aufzuspielen aber wie ich schon schreibe nur VERSUCHT.
Fehlermeldung
Aktualisierungspaket ungültig
ich werde auch mal den Support kontaktieren.
Hi!
Habe genau das gleiche Problem mit "Aktualisierungspaket ungültig". Ebenfalls dem Support geschrieben, mal schaun wer schneller ne Antwort bekommt ;-)
mfg Löwi
Ja darüber bin ich auch gespannt vor allem auf die ausrede woran es liegt
Hallo,
leider ebenfalls das gleiche Ergebnis. Hab ebenfalls ein E-Mail an den österreichischen Kundendienst geschickt.
Mal abwarten :( ;) :(
Ich habe heute Antwort vom Dacia Service erhalten, sie wollten die Fahrzeug Ident. Nummer, meine Anschrift+Tel., Tag der Zulassung, mein Händler und/oder die Werkstatt.
Mal abwarten.....
Zitat von: Sternenfeuer am 06 November, 2012, 20:16:04
Ich habe heute Antwort vom Dacia Service erhalten, sie wollten die Fahrzeug Ident. Nummer, meine Anschrift+Tel., Tag der Zulassung, mein Händler und/oder die Werkstatt.
Mal abwarten.....
Wie sind sie mit dir in Kontakt getreten?
email oder Telefonisch
Ich habe noch keine Antwort.
Auf tel. Nachfrage: Die e-mail Bearbeitung ist noch nicht am 04.11.122 10:40 angekommen!?
Ich habe auch gleich die Serienmummer und Auslesedateien angefügt gehabt.
Kann sein, meine Mail ging am 03.11 raus ... haben sich auch für die lange Bearbeitungszeit entschuldigt, die vorläufige Antwort kam auch per Mail
Wo finde ich denn die sereinenummer vom gerät ??
Zitat von: gizmo76 am 08 November, 2012, 10:34:56
Wo finde ich denn die sereinenummer vom gerät ??
Wenn du dich auf der Internetseite anmeldest findest du links dein Media Nav und eine SW-ID.
Siehe Bild.
(http://sm.exotenfans.eu/index.php?action=dlattach;topic=152.0;attach=136;image)
seite hierzu ist:
www.dacia.naviextras.com
ok.habe gedacht das wäre die Software ID aber gut dann kann ich ja die mail anden support feritg machen .
Thx
Zitat von: gizmo76 am 08 November, 2012, 10:45:10
ok.habe gedacht das wäre die Software ID aber gut dann kann ich ja die mail anden support feritg machen .
Thx
Ne ist wohl schon die Geräte Nummer, habe diese Gestern auch an Dacia übermittelt per Telefon nachdem ich eine email erhalten habe.
Das sie noch Daten vom Fahrzeug und vom Media Nav benötigten.
So, auch ich gehöre zu den Usern, deren "Aktualisierungspaket ungültig" ist.
Und nachdem ich heute bei Dacia angerufen habe, bin auch ich mal gespannt.
Man will sich bei mir melden.
Ich bin auch dabei, ich hab denen eine Mail mit den entsprechenden Angaben inkl. Lizenz und Logordner geschickt.
Das war die Antwort die ich erhielt:
Sehr geehrter Herr ,
Datum 07.11.2012
wir kommen zurück auf Ihren Anruf in unserem Haus und Ihrer Bitte um Kostenübernahme des Updates für Ihr MediaNav. Wir bedauern sehr, dass es Grund zur Beanstandung gegeben hat.
Wir haben Ihr Anliegen sorgfältig geprüft, müssen Ihnen heute aber leider mitteilen, dass die Kosten des Update nicht von unserem Hause übernommen werden können.
Wie sie selbst festgestellt haben, ist die Information, dass das Update innerhalb von 90 Tagen kostenlos erfolgen kann, im Bedienungshandbuch aufgeführt. Inwieweit dieses zur Handhabung des MediaNav zu Rate gezogen wird, liegt nicht in der Verantwortung des Herstellers. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Wir bedauern es, dass wir Ihnen in diesem Fall nicht entgegenkommen können, aber der Sachverhalt ist hier wirklich eindeutig.
Mit freundlichen Grüßen
Meine Antwort darauf:
Sehr geehrte Frau xxxxx
vielen Dank für die Bearbeitung meines Anliegens.
Ich fasse Ihre Aussage noch einmal zusammen wie ich Sie verstanden habe:
Das ich den Hinweis mit der 90 Tage Frist - versteckt in einem Download den man nur durch Zufall findet - nicht gelesen habe ist meine Schuld.
Das der Hinweis bei der Registrierung nicht an hervorgehobener Stelle erscheint ist vollkommen in Ordnung.
Das drei Monate kein Update verfügbar war, ist auch mein persönliches Pech.
Das die Frist gerade mal um ein paar Tage überschritten war lässt keine Kulanz zu.
Diese Erfahrung werde ich selbstverständlich so weitergeben und frage mich in wieweit bei einem ,,richtigen" Schaden mit einem kulanten Handeln zu rechnen ist.
Es würde mich freuen, wenn Sie diesen meiner Meinung nach wirklich eindeutigen Sachverhalt noch einmal überdenken und positiv bescheiden.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Richtig so, gute antwort von dir
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Dein anatwort gefällt mir, um wieviele Tage warst du denn über diese 90 Tage?
Ne Woche oder so ... aber nur weil ich mich noch am gleichen Tag angemeldet hatte als ich das Auto hatte ...
Das ist ärgerlich drück dor die Daunen
Zitat von: Sternenfeuer am 09 November, 2012, 17:33:28
Wir haben Ihr Anliegen sorgfältig geprüft, müssen Ihnen heute aber leider mitteilen, dass die Kosten des Update nicht von unserem Hause übernommen werden können.
War nicht anders zu erwarten!
Zwar hatte Dacia in der Antwort bereits durchblicken lassen, dass man zunächst auch auf
Kulanzebene keine Möglichkeit sieht, man hätte aber trotzdem, vielleicht auch unter einer Einbeziehung des Händlers,
einen moderaten Versuch starten können.
Wenn man sich aber nicht unter Kontrolle hat und eine ironische Frustantwort vom Stapel läst,
hat man auch die letzte Chance auf eine Kulanzregelung völlig unnötig vergeigt!
MfG
Siggi
Zitat von: advocatus am 10 November, 2012, 06:12:03
Zitat von: Sternenfeuer am 09 November, 2012, 17:33:28
Wir haben Ihr Anliegen sorgfältig geprüft, müssen Ihnen heute aber leider mitteilen, dass die Kosten des Update nicht von unserem Hause übernommen werden können.
War nicht anders zu erwarten!
Zwar hatte Dacia in der Antwort bereits durchblicken lassen, dass man zunächst auch auf
Kulanzebene keine Möglichkeit sieht, man hätte aber trotzdem, vielleicht auch unter einer Einbeziehung des Händlers,
einen moderaten Versuch starten können.
Wenn man sich aber nicht unter Kontrolle hat und eine ironische Frustantwort vom Stapel läst,
hat man auch die letzte Chance auf eine Kulanzregelung völlig unnötig vergeigt!
MfG
Siggi
Sehe ich anders Herr Anwalt.
Ich finde er hat recht mit seiner Antwort, überall wirdmit Transparenz geworben das wichtige dichge im Vordergrund setehen müssen, wie zb beim Abschluss eines Abo´s der Preis auch hier im fall von Dacia wäre es in meinen Augen eine wichtige Angabe mit den 90 Tagen, diese ebenfalls in den Vordergrund zu heben.
Zudem betrifft es nicht nur ihn sondern mich auch, und ich bin innerhalb der 90 Tage und mein Update geht auch nicht. Von daher möchte ich sagen das der fehler seitens bei Dacia liegt.
Mit dieser leicht frechen und hartnäckigen Art, hab ich bis jetzt fast alles durchgedrückt.
Als mir z.B. Sony nach dem Kauf eines TV im MediaMarkt mitgeteilt hat, dass Ihr HD+ Modul nur verschenkt wird (war ne Werbeaktion!), wenn man im teilnehmenden Fachhandel gekauft hat, hat mich das ca. 10 Faxe und etwas Zeit gekostet - und am Ende erhielt ich eines. Vielleicht weil ich so hartnäckig blieb, mich nicht abwimmeln lies und Ihnen klar gemacht hatte, dass die Supportkosten für meinen Fall schon das doppelte des Modulpreises betragen und ich noch lange keine Ruhe gebe ...
Und mit Dacia bin ich auch noch nicht am Ende :-)
Meinen Meister fand ich bisher nur beim KabelDeutschland Support ... die schaffen es durch pure Unfähigkeit den Kunden zu zermürben. Gegen Dummheit, Textbausteine und ein Heer von Ignoranten komme auch ich nicht an.
Lustig ist nur, dass ich sowieso noch Europa nachkaufen wollte ... aber irgendein Hobby braucht man ja!
Zitat von: Sternenfeuer am 10 November, 2012, 09:53:52
Mit dieser leicht frechen und hartnäckigen Art, hab ich bis jetzt fast alles durchgedrückt.
Du hättest es eben auch leichter haben können!
So musst du nun viel Zeit, Arbeit und Nerven investieren,
ohne die Gewissheit dein Ziel zu erreichen.
Zitat von: namo1982 am 10 November, 2012, 09:22:45
.... und mein Update geht auch nicht.
Wie würde unser EDV Abteilung so schön sagen, wenn etwas nicht funktioniert:
Anwenderfehler! ;)
Die Frage stand ja schon im Raum, ist das Update eine vertraglich zugesicherte Leistung
von Dacia oder eine freiwillige Leistung?
MfG
Siggi
Zitat von: advocatus am 10 November, 2012, 10:04:26
Zitat von: Sternenfeuer am 10 November, 2012, 09:53:52
Mit dieser leicht frechen und hartnäckigen Art, hab ich bis jetzt fast alles durchgedrückt.
Du hättest es eben auch leichter haben können!
So musst du nun viel Zeit, Arbeit und Nerven investieren,
ohne die Gewissheit dein Ziel zu erreichen.
Zitat von: namo1982 am 10 November, 2012, 09:22:45
.... und mein Update geht auch nicht.
Wie würde unser EDV Abteilung so schön sagen, wenn etwas nicht funktioniert:
Anwenderfehler! ;)
Die Frage stand ja schon im Raum, ist das Update eine vertraglich zugesicherte Leistung
von Dacia oder eine freiwillige Leistung?
MfG
Siggi
Ich möchte behaupten wenn sie die Garantie für 90 Tage geben das ich in diesem Zeitraum die Aktuellste Software und Karten habe dann ist es eine Garantie.
Aber wenn das download Material fehlerfrei auf den Stick installiert wurde und das Programm von Dacia keinen Fehler meldet und ich es nach Dacia Anleitung auf das Gerät installieren will und es nicht geht liegt der Fehler auch nicht bei mir.
Aber das kann dir ja ebenfalls wie mit den Fensterhebern nicht passieren, außer du Kauft veraltete Karten im Papierformat, aber das ist dann sicher ein anwender fehler.
Aber auch hier findest du sicher wieder einen Fehler den der anwender gemacht hat wie immer.
Zitat von: namo1982 am 10 November, 2012, 11:49:22
Aber auch hier findest du sicher wieder einen Fehler den der Anwender gemacht hat wie immer.
Sicher!
Zitat von: namo1982 am 10 November, 2012, 11:49:22
Ich möchte behaupten wenn sie die Garantie für 90 Tage geben das ich in diesem Zeitraum
die Aktuellste Software und Karten habe dann ist es eine Garantie.
Die einzige Information zum kostenlosen Aktualisierung der Karteninhalte innerhalb
der ersten 90 Tage ist der Bedienungsanleitung zu entnehmen!
Es liegt bisher keine Information oder kein Hinweis darüber vor, dass Dacia eine
kostenlose Aktualisierung der Karteninhalte innerhalb der ersten 90 Tage
garantiert!
Zitat von: namo1982 am 10 November, 2012, 11:49:22
Aber das kann dir ja ebenfalls wie mit den Fensterhebern nicht passieren, außer du
Kauft veraltete Karten im Papierformat, aber das ist dann sicher ein Anwenderfehler.
Eben, eine veraltete Karte im Papierformat ist keine besondere Anforderung,
ich kann lesen!
MfG
Siggi
Und wie ist dann bitte das hier zu verstehen?
(http://sm.exotenfans.eu/index.php?action=dlattach;topic=152.0;attach=156;image)
ich bin echt gespannt wie du das wieder erklärst.
denn deine antworten sind echt gut, man könnte meinen du wärst ein Spion von Dacia.
Und versuchst uns allen das Update auszureden, sodass Dacia uns es nicht geben muss.
Sagt mal, zickt ihr hier rum? ;)
Wobei ich mich nach langem Einlesen auch langsam frage, wie es kommt, dass ein bestimmter Forumit hier anscheinend alles besser weiß und immer etwas einzuwenden hat?
::)
Zitat von: AxelG am 10 November, 2012, 13:45:25
Sagt mal, zickt ihr hier rum? ;)
Wobei ich mich nach langem Einlesen auch langsam frage, wie es kommt, dass ein bestimmter Forumit hier anscheinend alles besser weiß und immer etwas einzuwenden hat?
::)
Zicken würde ich das aus meiner Position nicht nennen, ich versuche nur den Standüunkt zu vertreten das mir innerhalb der 90Tage auch eine gültige Software zu steht insofern es eine denn gibt.
Was ja derzeit der Fall ist.
Zitat von: namo1982 am 10 November, 2012, 13:33:06
Und wie ist dann bitte das hier zu verstehen?
So wie es dort steht!
Zitat von: namo1982 am 10 November, 2012, 13:33:06
ich bin echt gespannt wie du das wieder erklärst.
Nun, erstmal ist es schön, dass wir hier nun einen Hinweis auf eine Garantie haben!
Nur, was wird hier garantiert?
,,Garantie für aktuellste Karten"
So wie es dort steht, dass die Karten aktuell sind, mehr nicht!
Das ist kein Hinweis darauf, dass hier ein kostenloses Update innerhalb der ersten 90 Tage garantiert wird! Damit wird nicht einmal garantiert, dass ein kostenloses Update funktioniert!
Zitat von: namo1982 am 10 November, 2012, 13:33:06
denn deine antworten sind echt gut, man könnte meinen du wärst ein Spion von Dacia.
Danke und nein, ich bin kein Spion von Dacia!
Zitat von: namo1982 am 10 November, 2012, 13:33:06
Und versuchst uns allen das Update auszureden, sodass Dacia uns es nicht geben muss.
Nein, ihr sollt alle euer Update haben!
MfG
Siggi
Dann erkläre mir bitte das hier
Bild1:
(http://sm.exotenfans.eu/index.php?action=dlattach;topic=152.0;attach=158;image)
Bild2:
(http://sm.exotenfans.eu/index.php?action=dlattach;topic=152.0;attach=160;image)
Bild3:
(http://sm.exotenfans.eu/index.php?action=dlattach;topic=152.0;attach=162;image)
ich glaub eindeutiger geht es nicht mehr?
Oder findet der Herr Advocatus doch wieder ein Schlupfloch?
Du drehst dich mittlerweile im Kreis!
Jetzt nehme ich nur den rot umrandeten Text links unten von der Dacia Media Nav Service Seite:
ZitatKlicken Sie hier, um herauszufinden,
ob Dacia kostenlose Updates für Ihr Gerät anbietet,
darunter Software -Updates,
eine Garantie für aktuellste Karten,
kostenlose Karten-Updates oder
Gratis -Extras.
Nach wie vor, ist hier nur eine Garantie für aktuellste Karten ersichtlich!
So und jetzt formuliere ich den Text so, dass du eine Garantie auf das Update hast:
ZitatKlicken Sie hier, um von Dacia garantierte
kostenlose Updates für ihr Gerät zu erhalten,
darunter Software-Updates,
aktuellste Karten,
kostenlose Karten-Updates oder
Gratis-Extras
Ist der Unterschied ersichtlich?
Du interpretierst Dinge hinein, die nicht da sind!
Hast du mal in die FAQ auf der Dacia Media Nav Service Seite geschaut?
MfG
Siggi
"Hast du mal in die FAQ auf der Dacia Media Nav Service Seite geschaut?"
Was möchtest du uns damit denn sagen?
Zitat von: AxelG am 10 November, 2012, 17:59:22
"Hast du mal in die FAQ auf der Dacia Media Nav Service Seite geschaut?"
Was möchtest du uns damit denn sagen?
Es handelt sich um eine Frage an namo1982, welche schlicht mit ja oder nein beantwortet werden kann! O0
MfG
Siggi
Na, wenn du hier eine Privat-Unterhaltung führen willst...
Anscheinend magst du ja dein fortgeschrittenes Wissen nicht teilen. :o
Dann nutz doch bitte die PN und verschwende nicht unsere Zeit mit deiner Art der Anbetung und Auslegung der Garantiebedingungen.
Zitat von: AxelG am 11 November, 2012, 10:03:03
Na, wenn du hier eine Privat-Unterhaltung führen willst...
Auch in einem Forum ist es legitim, nicht nur für die Allgemeinheit bestimmte Fragen zu stellen!
Zitat von: AxelG am 11 November, 2012, 10:03:03
Anscheinend magst du ja dein fortgeschrittenes Wissen nicht teilen.
Auf mein "fortgeschrittenes Wissen" bist du doch nicht angewiesen!
Zitat von: AxelG am 11 November, 2012, 10:03:03
Dann nutz doch bitte die PN und verschwende nicht unsere Zeit mit deiner Art der Anbetung und Auslegung der Garantiebedingungen.
Hat die Usergemeinschaft einen Sprecher?
Welche Garantiebedingungen?
Zitat von: AxelG am 09 November, 2012, 16:01:44
So, auch ich gehöre zu den Usern, deren "Aktualisierungspaket ungültig" ist.
Das wundert mich jetzt nicht wirklich!
MfG
Siggi
Zitat von: AxelG am 10 November, 2012, 17:59:22
"Hast du mal in die FAQ auf der Dacia Media Nav Service Seite geschaut?"
Was möchtest du uns damit denn sagen?
Das möchte ich auch gern wissen.
Aber auch hier gehe ich wieder davon aus das und Advocatus einen Beitrag präsentieren kann.
Zitat von: namo1982 am 11 November, 2012, 11:41:37
Aber auch hier gehe ich wieder davon aus das Advocatus einen Beitrag präsentieren kann.
Sicher doch!
ZitatFür manche Karten-Updates können für einen vordefinierten Zeitraum ab Kaufdatum
zusätzliche kostenlose Karten-Updates angeboten werden. ... Die zusätzlichen kostenlosen
Karten-Updates hingegen werden über das PC-Tool Dacia Media Nav Toolbox in der vorliegenden
Form bereitgestellt, sofern und sobald im vordefinierten Zeitraum eine neue Version der
dazugehörigen Karten veröffentlicht wird. Der Website-Betreiber gibt keine Zusicherung für
die Häufigkeit oder Mindestanzahl dieser zusätzlichen kostenlosen Updates im vordefinierten
Zeitraum. Der Website-Betreiber behält sich das Recht vor, die Bereitstellung der kostenlosen
Updates jederzeit zu beenden oder zu ändern. ...
MfG
Siggi
Zitat von: advocatus am 11 November, 2012, 12:36:39
Zitat von: namo1982 am 11 November, 2012, 11:41:37
Aber auch hier gehe ich wieder davon aus das Advocatus einen Beitrag präsentieren kann.
Sicher doch!
ZitatFür manche Karten-Updates können für einen vordefinierten Zeitraum ab Kaufdatum
zusätzliche kostenlose Karten-Updates angeboten werden. ... Die zusätzlichen kostenlosen
Karten-Updates hingegen werden über das PC-Tool Dacia Media Nav Toolbox in der vorliegenden
Form bereitgestellt, sofern und sobald im vordefinierten Zeitraum eine neue Version der
dazugehörigen Karten veröffentlicht wird. Der Website-Betreiber gibt keine Zusicherung für
die Häufigkeit oder Mindestanzahl dieser zusätzlichen kostenlosen Updates im vordefinierten
Zeitraum. Der Website-Betreiber behält sich das Recht vor, die Bereitstellung der kostenlosen
Updates jederzeit zu beenden oder zu ändern. ...
MfG
Siggi
Der Website-Betreiber gibt keine Zusicherung für
die Häufigkeit oder Mindestanzahl dieser zusätzlichen kostenlosen Updates im vordefinierten
Zeitraum. Der Website-Betreiber behält sich das Recht vor, die Bereitstellung der kostenlosen
Updates jederzeit zu beenden oder zu ändern. ...So der vordefinierte Zeitraum hier in unserem Fall 90 Tage.
Und es gibt in meinem Zeitraum 1.10.2012 - 31.12.2012
Nämlich das Update vom 3.11.2012, das mit dem Kartenmaterial vom Quartal 2/2012
Und somit steht mir dies kostenlos zu.
Zitat von: namo1982 am 11 November, 2012, 12:43:20
So der vordefinierte Zeitraum hier in unserem Fall 90 Tage.
Richtig!
Zitat von: namo1982 am 11 November, 2012, 12:43:20
Und es gibt in meinem Zeitraum 1.10.2012 - 31.12.2012
Nämlich das Update vom 3.11.2012, das mit dem Kartenmaterial vom Quartal 2/2012
Richtig!
Zitat von: namo1982 am 11 November, 2012, 12:43:20
Und somit steht mir dies kostenlos zu.
Falsch!
Aus welcher Formulierung, leitest du deinen Rechtsanspruch ab?
Hast du einen Vertrag oder ein Angebot aus dem dies hervorgeht?
Steht im Kaufvertrag für das Fahrzeug irgendetwas zum Navi?
Von Fahrzeugbestellung, über die Produktion bis zur Auslieferung vergeht
eine unbestimmte Zeit, meist mehrere Monate. Folglich werden Fahrzeuge
an den Kunden ausgeliefert, deren Kartenmaterial nicht auf dem aktuellen
Stand ist.
Ob man hier dann einen Mangel hat, der unter die Gewährleistung fällt ist fraglich.
(siehe Antwort #6 in diesem Thema)! Zumindest habe ich in der Urteilslandschaft
bisher keinen Hinweis auf eine richterliche Entscheidung gefunden. Scheint bisher
eine Grauzone zu sein!
Um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen und um weiter Kosten für Hersteller
und Händler zu vermeiden, wird dann eben ein kostenloses Update bereitgestellt,
welches der Kunde selbst aufspielen kann. Könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass
man durchaus die Befürchtung hat, dass irgendwann ein Kunde vor Gericht zieht und
eine Sachmängelklage erhebt.
Mit der derzeitigen Regelung wird ein ,,
möglicher Mangel" kostenlos durch den
Kunden behoben, wenn es denn funktioniert! Eine elegante Lösung, aus der jedoch
keine rechtliche Verpflichtung erwächst!
MfG
Siggi
Bist du eigentlich so stur oder tust du nur so?
Sie garantieren mir das ich binnen der 90Tage das aktuellste Kartenmaterial kostenfrei bekomme.
und das trift bei mir zu.
Ich bin innerhalb der 90 tage.
Ganz einfach.
Wieso gehst du eigentlich nicht in ein Rechtsanwaltsforum und unterhälst dich dort?
Wenn du so auf die Gesetzeslage verweist. Ich denke dort wirst du mehr zuspruch finden als hier.
Denn hier wollen nur die anderen und ich ihr Gratis Update das ihnen binnen der 90Tagen zusteht.
Jetzt streitet doch nicht ... das ist es wirklich nicht Wert!
Ich finde es interessant und lehrreich die Sicht von der (nicht immer logischen) rechtlichen Seite zu sehen.
z.B. die Sache mit den Umbauten am Auto - interessant, geradezu erschreckend - aber einleuchtend ...
Recht haben und Recht bekommen sind halt immer wieder zwei verschiedene Sachen - gerade wenn das "Recht" auf einer freiwilligen Leistung beruht ...
:o
Zitat von: Sternenfeuer am 11 November, 2012, 17:05:21
Jetzt streitet doch nicht ... das ist es wirklich nicht Wert!
Ich finde es interessant und lehrreich die Sicht von der (nicht immer logischen) rechtlichen Seite zu sehen.
z.B. die Sache mit den Umbauten am Auto - interessant, geradezu erschreckend - aber einleuchtend ...
Recht haben und Recht bekommen sind halt immer wieder zwei verschiedene Sachen - gerade wenn das "Recht" auf einer freiwilligen Leistung beruht ...
:o
Da geb ich Dir vollkommen recht, aber nur solange solch rechtliche "Erklärungen usw." auch von einem Anwalt kommen und nicht von jemanden der meint er "hätte Ahnung"!
Solche rechtlichen Sachen sind eben nicht so eindeutig und einfach, das habe ich an einigen Rechtsstreitigkeiten bereits erfahren können/müssen!
Was hier teilweise geäußert wird ist in meinen Augen gefährliches Halbwissen!
Ich ging mal davon aus, dass advocatus vom Fach ist ....
Zitat von: Sternenfeuer am 11 November, 2012, 17:49:37
Ich ging mal davon aus, dass advocatus vom Fach ist ....
Der war gut.
Zitat von: Sternenfeuer am 11 November, 2012, 17:49:37
Ich ging mal davon aus, dass advocatus vom Fach ist ....
Nur soviel, ich weiss von Ihm das er beruflich was anderes gemacht hat und auch jetzt macht!
Zitat von: namo1982 am 11 November, 2012, 16:58:17
Bist du eigentlich so stur oder tust du nur so?
Ich bin so stur!
Zitat von: namo1982 am 11 November, 2012, 16:58:17
Sie garantieren mir das ich binnen der 90Tage das aktuellste Kartenmaterial kostenfrei bekomme ....
Du handelst aus einem Gefühl heraus und nicht auf einer sachlichen Grundlage!
Zitat von: Toaster am 11 November, 2012, 17:41:16
Da geb ich Dir vollkommen recht, aber nur solange solch rechtliche "Erklärungen usw." auch von einem Anwalt kommen und nicht von jemanden der meint er "hätte Ahnung"!
Rechtliche Erklärungen usw. wirst du in einem öffentlichen Forum nicht von einem Anwalt bekommen!
Wir pflegen hier einen lockeren Austausch, ohne wirklich in die Tiefe zu gehen!
Zitat von: Toaster am 11 November, 2012, 17:41:16
Solche rechtlichen Sachen sind eben nicht so eindeutig und einfach, ....
Wenn man das Grundprinzip erkannt hat, ist es für jeden eindeutig und einfach.
Jeder Mensch hat ein Rechtsbewusstsein, welches jedoch bei persönlicher
Betroffenheit getrübt ist. Wenn man nicht betroffen ist, hat man einen ganz
anderen (sachlichen) Blick.
Zitat von: Toaster am 11 November, 2012, 17:57:44
Nur soviel, ich weiss von Ihm das er beruflich was anderes gemacht hat und auch jetzt macht!
Richtig, ich bin kein Anwalt! Meinen beruflichen Alltag verlebe ich mit behinderten Menschen!
MfG
Siggi
Jeglkiche antwort ist zuviel.
Ich werde mich in dieser Diskussion zurück ziehen. Da jeder weitere Beitrag so oder so keinen Sinn macht.
Wenn Herr Advocatus alles besser weis, und mit alles meine ich auch alles.
Egal um welchen Beitrag es geht er weis immer etwas dazu.
Ich werde mich hier nicht weiter zu einem Kommentar hinreißen lassen, außer diesen einen hier, auch wenn es schwer fällt. Finde es einfach nur fürchterlich wie du dich hier aufführst.
Deine Beiträge werde ich in Zukunft einfach ignorieren, dann brauch ich mich nicht drüber aufregen oder ich mich in irgendeiner Form drüber zu ärgern. Wenn andere sich das weiterhin
antun wollen, bitte........ich habe genug davon!
Zitat von: Toaster am 11 November, 2012, 18:42:17
Ich werde mich hier nicht weiter zu einem Kommentar hinreißen lassen, außer diesen einen hier, auch wenn es schwer fällt. Finde es einfach nur fürchterlich wie du dich hier aufführst.
Deine Beiträge werde ich in Zukunft einfach ignorieren, dann brauch ich mich nicht drüber aufregen oder ich mich in irgendeiner Form drüber zu ärgern. Wenn andere sich das weiterhin
antun wollen, bitte........ich habe genug davon!
Ich fall du nicht mich meintest, muss ich dir zustimmen so werde ich es in Zukunft auch machen.
Zitat von: namo1982 am 11 November, 2012, 18:44:06
Zitat von: Toaster am 11 November, 2012, 18:42:17
Ich werde mich hier nicht weiter zu einem Kommentar hinreißen lassen, außer diesen einen hier, auch wenn es schwer fällt. Finde es einfach nur fürchterlich wie du dich hier aufführst.
Deine Beiträge werde ich in Zukunft einfach ignorieren, dann brauch ich mich nicht drüber aufregen oder ich mich in irgendeiner Form drüber zu ärgern. Wenn andere sich das weiterhin
antun wollen, bitte........ich habe genug davon!
Ich fall du nicht mich meintest, muss ich dir zustimmen so werde ich es in Zukunft auch machen.
Nein dich meine ich natürlich nicht, warst nur etwas schneller wie ich mit meinem Post! Ich meine genau wie du den Hr.
advocatus !!
Also gut, dann fahre ich einen Level runter und halte mich ein wenig zurück! ;)
MfG
Siggi
Hallo an alle wartenden,
ich habe Heute die Anleitung von einem Kundenbetreuer aus Wien bekommen. Der einzigste Unterschied bei der ganzen Prozedur war eigentlich nur der, dass es nicht automatisch die POI mitinstalliert hat.
"Falls die POI nicht automatisch beim Update stehen, müssen diese separat ausgewählt werden."
Diese kann man unter Katalog, ganz unten auswählen und mitinstallieren. Danach hat alles wie bei der Anleitung funktioniert.
1. USB an Navi anstecken und Daten auslesen
2. USB mit Toolbox verbinden und anmelden
3. Update auswählen und POI nicht vergessen
4. USB an das Navi anschließen, danach kommt die Meldung Sobald der USB Stick im Fahrzeug steckt kommt die Meldung: Keine Mediendatei
auf USB gefunden, das stimmt auch weil auf dem USB Stick ja auch keine Musik oben ist
5. Wichtig USB stecken lassen (kann bis 2 Minuten dauern)
6. Danach die Aktualisierung durchführen und FERTIG :freu :freu
Gutes Gelingen, Peter. 8)
Danke für die Anleitung. Aber nochmal für mein Verständnis.
Du hattest auch das Problem mit dem ungültigen Aktualisierungspaket und hast einfach den Stick nochmal neu vom Navi bespielen lassen.
Dann nochmal die kostenlosen Updates gezogen und dabei auch die POIs manuell angewählt. Das waren aber nicht die Händler-POIs, sondern die länderspezifischen?
Es sind die Poi gemeint, die im Katalog ganz, ganz unten sind.
Ich hoff es funktioniert auch bei euch.
Hätte sonst eine Anleitung, die hat aber 2 MB, vielleicht als private Mail.
LG, Peter.
Zitat von: peter2321 am 14 November, 2012, 22:29:05
Es sind die Poi gemeint, die im Katalog ganz, ganz unten sind.
Ich hoff es funktioniert auch bei euch.
Hätte sonst eine Anleitung, die hat aber 2 MB, vielleicht als private Mail.
LG, Peter.
Hier ist die genaue Anleitung:
http://www.dacia.de/download/Dacia_MediaNav_Onlineupdate.pdf (http://www.dacia.de/download/Dacia_MediaNav_Onlineupdate.pdf)
Hat denn schon irgend jemand, dessen "Aktualisierungspaket ungültig" war, von Dacia eine Antwort bekommen?
:o
vielen Dank für Ihr Fax vom 09.11.12. Gerne haben wir auf Ihre Nachricht hin Ihre Bitte wie
gewünscht noch einmal überprüft. Nach erneuter, sorgfältiger Überprüfung aller Fakten können wir jedoch zu keinem anderen Ergebnis kommen als zuvor.
Gerne können Sie sich an Ihren Vertragspartner, das verkaufende Autohaus wenden, der
gewöhnlich bei Übergabe des Fahrzeugs auf alle für den Käufer wichtigen Informationen und Sachverhalte hinweisen sollte.
Wir bedauern, Ihnen heute keine anders lautende Nachricht seitens der Renault Deutschland AG zukommen lassen zu können. Selbstverständlich helfen wir Ihnen in Fällen außergewöhnlicher Schäden, bei geringer Laufleistung oder auch geringem Fahrzeugalter immer gerne durch Prüfung der jeweiligen Vorfälle auf Kulanzmöglichkeiten weiter.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung Mit freundlichen Grüßen
-------------
@sternenfeuer: Aha. Aber leider hilft es dir nicht weiter.
Ich habe mich aber auch noch mal hingesetzt und die gesamte Prozedur noch einmal durchgeführt.
Dazu bin ich mit einem leeren Stick losgezogen und habe mich im Weiteren an die Anleitung von peter2321 gehalten.
Da mich diese POI´s aber nicht wirklich interessieren, habe ich die mal weggeklickt, zusätzlich habe ich alle unnötigen Sprachpakete wir türkisch, polnisch, russisch etc. vom Gerät gelöscht.
Ansonsten habe den Stick bei ausgeschaltetem Gerät (Zündung aus) eingesetzt, dann die Zündung auf Stufe I (Lüfter läuft, aber Kontrollleuchten sind noch aus) gestellt und das MediaNav eingeschaltet (also aus der Riesen-Uhr heraus)
Und dann, wie gesagt, warten und einfach den Fragen des Gerätes folgen.
Und siehe da: alles schön!! :freu
Bei der anschliessenden Kontrolle waren bis auf die Basiskarte von 2009 alle Karten auf dem Stand 2012.Q2
Keine Fehlermeldung, kein Gezicke, nichts.
Nur der Email-Verkehr mit Dacia hat da nicht wirklich geholfen... :-\
Hoffe, es geht auf diesem Wege auch bei euch voran?
Schön das es bei dem einen oder anderen klappt, bei mir leider nicht. Auch nur Karten ohne POI und Verhalten gem. Anleitung brachte keinen Erfolg.
Hier mal meine mail Antwort:
Sehr geehrter Herr....
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 04.11.2012.
Gern haben wir Ihre Anfrage durch unsere zuständige Fachabteilung prüfen lassen. Laut den uns vorliegenden Angaben, können Sie auf dem Gerät selbst ersehen, welche Kartenversion vorhanden ist.
Im Hauptmenü wählt man die Option "NAVI", dann "Options"/"Optionen", danach "Map Update"/"Karten-Updates", und schließlich "Maps"/Karten". Jede Karte sollte hinter dem Namen die Version tragen. Die neueste Version ist 2012 Q2.
Gemäß unseren Unterlagen ist es für die von Ihnen beschriebene Situation wohl am wahrscheinlichsten, dass Sie entweder die neueste Version schon herunter geladen haben, oder dass das Gerät bereits mit der neuesten Version ausgeliefert wurde.
Wir möchten Sie daher bitten, den aktuellen Versionsstand am Gerät zu prüfen.
Jo, genau die Antwort habe ich auch bekommen.
Hm, bist du vorher mit dem leeren Stick am Navi gewesen?
Ja, die Antwort habe ich bekommen. Bei mir ist aber auch die Basisversion von 200909 und die Karten von 2011Q2 drauf. Die Daten habe ich Dacia zurückgemeldet, mal sehen welche Idee jetzt kommt.
Ich wette, als Nächstes erhältst du eine Mischung aus peter2321 und meiner Vorgehensweise als ultimativen Rat. ::)
Hab schon die nächste Antwort. Sie wollen einen Komplettabzug des Sticks haben zur Analyse.
Dann muss ich das nochmal komplett durchgehen, denn der Stick war schon wieder in der Familie für andere Dinge unterwegs ohne mein Wissen.
Guten Morgen.
Ich hab "einfach" einen leeren Stick hergenommen, die Daten vom Navi drauf, dann an den PC und die Updates mit den POI´s draufgeladen und dann wieder an das Navi.
Etwas gewartet und Update bestätigt, danach war es "geschehen".
Ich vermute wirklich, dass es die POI´s ausmachen, da ich es zuvor auch ganz normal laut Anleitung gemacht habe und leider die Fehlermeldung bekommen habe.
Vielleicht funktionierts ja auch bei anderen, würd mich auf alle Fälle freuen und ich halt allen die Daumen.
Liebe Grüße aus Tirol, Peter.
;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Da muss es noch irgend ein anderes Problem geben. Bei mir ging es ja auch ohne die POI. Hmmm...
Probieren, hoffen, probieren, hoffen,........ bis mann :o wird :freu
Zitat von: peter2321 am 16 November, 2012, 12:26:22
Probieren, hoffen, probieren, hoffen,........ bis mann :o wird :freu
Geschafft ????
Ich ????
Jaaaaaa, hat dann alles funktioniert. :)
Nicht aufgeben ;)
Bedienungsanleitung von Techniker in Wien kann ich gerne unter PN weitergeben, da sie 2 MB hat.
Gutes gelingen, Peter.
Auch bei mir hat es jetzt geklappt.
Einziger mir bewußter Unterschied: Beim zweiten Versuch habe ich den Stick schon bei ausgeschaltetem Navi eingesteckt.
Zitat von: peter2321 am 16 November, 2012, 10:52:34
Guten Morgen.
Ich hab "einfach" einen leeren Stick hergenommen, die Daten vom Navi drauf, dann an den PC und die Updates mit den POI´s draufgeladen und dann wieder an das Navi.
Habe das auch gerade versucht, aber ich bekomme keine Daten vom Navi auf den leeren USB-Stick. Was mache ich falsch?
Ich gehe ins Menü "Navigation" -> dort auf "Optionen" unten -> dann auf "Karten-Updates" und dann? Dann kommen 4 Zeilen "Karten, Kreuzungsübersicht", "Sonderziele", (das vierte hab ich vergessen). Gehe ich unten auf "Optionen", dann kommt ein Schraubenschlüssel und es steht das "Aktualisieren" mit dem Button "Schließen". Nichts von "auf USB-Stick laden oder so"
Was mache ich falsch? Bitte um Hilfe. Danke.
Du machst nichts falsch, du musst dort auf aktualisieren gehen damit der Stick befüllt wird mit deinen Lizenzdaten und dem aktuellen Stand deines Navis. So wie in der PDF-Anleitung.
So nun hat es auch bei mir geklappt:
- neuer USB Stik verbatim 8GB
- alles gemacht wie beschrieben
nach wirklichen Straßenänderungen habe ich noch nicht gesehen.
Danke für das Mutmachen hier!
Dann geht ihr jetzt davon aus das es am usb stick liegt. Und nicht am navi?
Ich habe bei beiden Versuchen den gleichen Stick genommen.
Formatierung ist richtig gewählt?
Fat32?
Windoof nimmt doch bei größeren gerne mal exFat?
Hi,
gibt es hier beim kartenupdate eigentlich eine Information welche Änderungen jetzt drinnen sind?
Ich glaube wohl nicht. Hier bei Mannheim wurde die A6 vom Mannheimer Kreuz dreispurig bis zum Viernheimer Kreuz ausgebaut und die Gesachwindigkeitsbegrenzung von 100 KM/h aufgehoben. In der jetztigen Version piept der Lody wenn ich über 100 KM/H fahre.
Weiß jemand von der Kurpfalz/Pfalz Fraktion (alle anderen natürlich auch) ob das Update hier Besserung verschafft?
Vielen Dank
Jan
Jetzt hat es bei mir auch geklappt.
Ich habe das ganze mal mit einem anderen USB Stick versucht. Und siehe da das Navi hat scheinbar den 8gb stcik zum Updaten lieber als den 16gb Stick.
Naja jetzt ist das Update drauf.
So Media-Nav habe ich auch gerade update gemacht, hat alles gefunzt ohne Probleme!
Was kostet denn ein Update nach den 90 Tagen?
Zitat von: Heimi am 21 November, 2012, 11:07:53
Was kostet denn ein Update nach den 90 Tagen?
Hallo Heimi,
https://dacia.naviextras.com/shop/portal/newCatalog?selectedTab=3
Da stehen doch nur die Preise für zusätzliche Karten. Aber was kostet ein Updated von Karten die man bereits hat?
Hi Heimi,
stimmt aber Updates habe ich keine gefunden,
entweder gibt es die Updatepreise (noch) nicht oder wenn Du mit dem USB Stick wieder auf die Seite gehts, wie beim jetztigen Aktualiseren, dann überprüft wird, was Du hast und dann die Updates angeboten werden.
so hoffe ich zumindest.
Ich hoffe auch dass ein Update kommt um TMC Meldungen mit in die Routenplanung aufzunehmen.
Das sind die Preise für zusätzliche Länder und/oder für ein Update, da gibt es keinen Unterschied.
Einzig wird empfohlen wenn aktualisiert wird, auch alle Länder gleichzeitig zu aktualisieren, sonst kann es zu Problemen führen.
Interessant ist dabei, dass die Auslieferungsvariante der Länder nur in zwei separaten Paketen zu haben ist und diese beiden mehr als Westeurope komplett kosten soll.
TMC wäre toll...
Zitat von: Toem am 16 November, 2012, 15:31:09
Du machst nichts falsch, du musst dort auf aktualisieren gehen damit der Stick befüllt wird mit deinen Lizenzdaten und dem aktuellen Stand deines Navis. So wie in der PDF-Anleitung.
Ja, danke, das habe ich nicht als Schaltfläche wahrgenommen, sondern habe abgewartet in der Hoffnung, dass er "aktualisiert". Aber jetzt ist die Karte von gesamt Europa drauf für 119 Euro. Und ich bin begeistert. Kann es sein, dass er im Ausland sogar die festen Blitzer anzeigt? In Tschechien hat er es gemacht.
TMC Benötigt ein TMC Receiver-teil, und der Ist Nicht Anwesend im MediaNav.
Kann man auch ein update machen das ich komplett Europa drauf habe?
Moin,
das kostet zwischen € 99 und € 119.
Jenachdem ob nur Westeuropa oder noch Osteuropa dabei ist.
https://dacia.naviextras.com/shop/portal (https://dacia.naviextras.com/shop/portal)
Ich blick das noich nicht so ganz.
Ab wann Zählen die 90 Tage für das kostenlose Update?
Ab Anmeldung auf der Homepage oder Empfang der ersten GPS Daten oder Kauf des Fahrzeugs?
Wie oft gibt es Updates? 1,2 oder gar 3 mal im Jahr? Ist halt die Frage ob ich jetzt schon Update oder bis kurz vor der Frist warte um evtl. ein Februar Update zu bekommen (1/13) ??
Zitat von: Heimi am 02 Dezember, 2012, 15:35:46
Ich blick das noich nicht so ganz.
Ab wann Zählen die 90 Tage für das kostenlose Update?
Ab Anmeldung auf der Homepage oder Empfang der ersten GPS Daten oder Kauf des Fahrzeugs?
Wie oft gibt es Updates? 1,2 oder gar 3 mal im Jahr? Ist halt die Frage ob ich jetzt schon Update oder bis kurz vor der Frist warte um evtl. ein Februar Update zu bekommen (1/13) ??
Die 90 Tage laufen ab dem Tag wo du dich dort auf der Seite registrierst und deine Navi daten per Stcik bekannt gibst.
1, 2 oder 3 mal im Jahr glaube ich nicht.
Als ich das Auto gekauft habe war Kartenmaterial von 2011 aufgespielt und am 3.11. wurde das neue Karten Material Quartal 2/12 zu Verfügung gestellt.
Von daher möchte ich jetzt mal behaupten das es noch eine weile dauern wird bis es Kartenmaterial 1/13 geben wird. Denn es sollte ja noch 3/13 und 4/12 kommen von der Logik her.
Hi Admins,
ich schreibe mal hier weiter, es könnte aber auch sinnvoll sein, dieses Thema in einen eigenen Faden zu verschieben:
Hi All,
Ich habe mir gestern wegen dem Kartenupdate die "MediaNav Toolbox" durchgesehen und mit Freude gesehen, dass das Navi *.kml Dateien importieren kann !!!
*.kml Dateien können selbst erstellt werden, ich kenne sie in erster Linie als Overlays von Google Earth.
Grundsätzlich kann mit den *.kmls so ziemlich alles dargestellt werden und dann wohl im Navi auf den Bildschirm gebracht werden.
Ich habe dazu gestern noch ein wenig weiter recherchiert, es gibt z.B. Radarfallendateien für Deutschland am Netz.
Ich kann's mir aber genauso interessant vorstellen, im einen oder anderen Spezialfall ein Satallitenbild auf den Bildschirm zu bringen?
Oder eine neue Straße mal rasch selbst reinzukopieren?
Mir ist heute noch nicht klar, was gehen wird und was nicht.
Werde mich aber selbst damit ein wenig rumspielen und denke, die Idee wird auch im Forum dem einen oder anderen gefallen.
Da die Möglichkeiten recht weit gehen können, wär's gut hier ein wenig Wissen zu sammeln.
Gruß, Harald
Zitat von: einrad am 03 Dezember, 2012, 13:28:53
Hi Admins,
ich schreibe mal hier weiter, es könnte aber auch sinnvoll sein, dieses Thema in einen eigenen Faden zu verschieben:
Hi All,
Ich habe mir gestern wegen dem Kartenupdate die "MediaNav Toolbox" durchgesehen und mit Freude gesehen, dass das Navi *.kml Dateien importieren kann !!!
*.kml Dateien können selbst erstellt werden, ich kenne sie in erster Linie als Overlays von Google Earth.
Grundsätzlich kann mit den *.kmls so ziemlich alles dargestellt werden und dann wohl im Navi auf den Bildschirm gebracht werden.
Ich habe dazu gestern noch ein wenig weiter recherchiert, es gibt z.B. Radarfallendateien für Deutschland am Netz.
Ich kann's mir aber genauso interessant vorstellen, im einen oder anderen Spezialfall ein Satallitenbild auf den Bildschirm zu bringen?
Oder eine neue Straße mal rasch selbst reinzukopieren?
Mir ist heute noch nicht klar, was gehen wird und was nicht.
Werde mich aber selbst damit ein wenig rumspielen und denke, die Idee wird auch im Forum dem einen oder anderen gefallen.
Da die Möglichkeiten recht weit gehen können, wär's gut hier ein wenig Wissen zu sammeln.
Gruß, Harald
Das wäre in der Tat sehr interessant.
MFG Tobi
Moin,
da hat einrad was tolles gefunden.
Und es funktioniert.
USB Stick mit diesem MediaNav Tool verbinden (dazu müssen die Daten vom Navi drauf sein)
Unter "Extras" findet sich diese kml Importmöglichkeit, dort draufklicken, es öffnet sich dieser bekannte kleine Dateimanager.
kml Datei auswählen und importieren (es werden noch ein paar Meldungen zur Info angezeigt)
Dann mit dem USV Stick zum Auto.
Einschalten, Stick einstecken und aktualisieren (wenn man einen Moment wartet wird man automatisch aufgefordert)
Die importierten Wegpunkte erscheinen anscheinend unter einem eigene Menüpunkt (jedenfalls ist das bei der von mir importierten Campingplatzliste so)
Bleibt jetzt nur noch die spannende Frage wie man nicht mehr benötigte Daten wieder vom Gerät herunter bekommt, der Speicherplatz ist ja auch nicht unendlich
http://www.dustercommunity.de/dacia-lodgy/blitzer-poi/ (http://www.dustercommunity.de/dacia-lodgy/blitzer-poi/)
Alter Hut ... aber Sackgasse ... löschen konnte ich auch nicht wieder, Dacia ist auch keine Hilfe, die verweisen ans AH!
Moin,
eine Idee, ich bin jetzt zu faul runter zu laufen und es selbst auszuprobieren.
Wenn man den aktuellen Stand der Installation auf den USB Stick kopiert (um Z.B. ein Update zu machen) wird auf dem Stick auch ein Ordner "poi" angelegt. Dort sind Verweise zu den poi der einzelnen Länder vorhanden. Das ist bei mir so im Originalzustand.
Möglicherweise werden dann in dem Ordner auch Verweise zu den eigenen POI angelegt.
Diese Verweise löschen und noch mal synchronisieren, vielleicht wird dann der Rest auch gelöscht.
Irgendwo wird auch der freie und belegte Speicherplatz vom Navia angezeigt (im MediaNav Toll als auch am Gerät bei gestecktem Stick).
Nach dem Löschen müßte sich ja dort etwas ändern.......
So wie ich's verstanden habe soll die Verwaltung, was man installiert bzw. deinstalliert im "MediaNav Toolbox" erfolgen.
Also alles ein wenig umständlich, aber dennoch positiv, dass grundsätzlich eigene Dateien machbar sind.
Zu den *.kml Dateien:
Die sind in einer Textbearbeitung editierbar, man kann also ggf. die Dateigröße verringern, wenn man nicht benötigtes aus einer von irgendwo herkopierten Datei rausschmeisst.
Gruß, Harald
Ich hab mir die google_earth_scbd im kml format runtergeladen.
Kann ich die jetzt bedenkenlos auf das Navi einspielen?
Oder gibt es dann ein heilloses Durcheinander?
Hat bei euch die Registrierung auf dem Updateserver auch so elendig lange gedauert?
Zitat von: Krügi am 04 Dezember, 2012, 11:07:34
Ich hab mir die google_earth_scbd im kml format runtergeladen.
Kann ich die jetzt bedenkenlos auf das Navi einspielen?
Oder gibt es dann ein heilloses Durcheinander?
Hat bei euch die Registrierung auf dem Updateserver auch so elendig lange gedauert?
Bin auf den Bericht, wenn Du's probiert hast, neugierig.
Der Download vom Updateserver ist mir auch langsam vorgekommen, es könnte bei mir aber auch an meiner eigenen Netzanbindung gelegen haben.
Gruß, Harald
Moin,
so, ich habe jetzt noch mal den Stand des Gerätes auf den Stick geladen.
In dem Datenbestand leider kein Verweis auf die gestern von mir importierten POIs.
Auch im MediaNav Tool findet sich dazu nichts.
So ist es offensichtlich zu Zeit so, dass man zwar etwas importieren kann, aber nicht mehr entfernen.
Was natürlich etwas unglücklich ist.
Mit dem Tool werden aj auch die werksseitigen Inhalte sichtbar gemacht, von denen man auch einiges löschen könnte.........
Zitat von: tomruevel am 04 Dezember, 2012, 15:43:46
Moin,
so, ich habe jetzt noch mal den Stand des Gerätes auf den Stick geladen.
In dem Datenbestand leider kein Verweis auf die gestern von mir importierten POIs.
Auch im MediaNav Tool findet sich dazu nichts.
So ist es offensichtlich zu Zeit so, dass man zwar etwas importieren kann, aber nicht mehr entfernen.
Was natürlich etwas unglücklich ist.
Mit dem Tool werden aj auch die werksseitigen Inhalte sichtbar gemacht, von denen man auch einiges löschen könnte.........
Sag ich doch, auf mich hört nur wieder keiner ;D
Und gleich vorweg, ein Werksreset bringt auch nix ...
Zitat von: einrad am 04 Dezember, 2012, 11:33:06
Der Download vom Updateserver ist mir auch langsam vorgekommen, es könnte bei mir aber auch an meiner eigenen Netzanbindung gelegen haben.
Gruß, Harald
Zur Geschwindigkeit:
Ich bin nun gerade dabei die 2 GB der Europakarte runterzuladen.
Die Verbindung ist auf meiner Seite heute sicher gut.
!!! Der Download geht langsam, aber stetig weiter und ist nach mehr als zwei Stunden gerade bei 24% !!!
Wenn's so weitergeht, muss der Rechner dann heute in der Firma bleiben?
Aber immerhin ist die Verbindung bisher nicht abgebrochen, ist ja auch schon was...
Gruß, Harald
Zitat von: einrad am 05 Dezember, 2012, 12:12:56
!!! Der Download geht langsam, aber stetig weiter und ist nach mehr als zwei Stunden gerade bei 24% !!!
In etwas über 4 h war der Download der 2 GB durch.
Die Installation im Auto war dann so ca. 15 min.
Gruß, Harald
Moin,
ich mache für meine Eltern immer wieder eine Aktualiserung für deren Garmin Navi.
Das Laden der ersten Aktualisierung dauerte 8h (bei DSL mit 3M/b).
Die Verarbeitung auf dem PC und das übertragen auf das Navi noch mal so lange.
Die neueren Updates dauern trotzdem noch einige Stunden. Wobei nicht mehr Gesamteuropa aktualisiert wird (zu wenig Speicherplatz).
Hat jemand vielleicht ein Idee, ob man das ein Mal gekaufte Update noch ein weiteres Mal installieren kann.
Wenn z.B. das Gerät durch einen Defekt das Update verschusselt?????
Kann mal einer nachschauen ob die LIDL-Filialen bei euch im Navi auch ein Logo haben? Ansonsten hat das mit meiner KML-Datei geklappt, ich sehe nämlich ein Logo. Leider ist der ALDI-Filialstamm nicht aktuell, zumindest ist die bei uns nicht im Navi verzeichnet.
Hallo!
Nach langem hin und her, und sogar einem Update-Absturz bei dem am Media Nav alle Karten vollkommen gelöscht wurden hier nun die Lösung des Problems
"Updatepaket fehlerhaft"
Hier ein Tipp, wie das Karten-Update für alle funktionieren sollte:
-) Stick am Media Nav anstecken und Update anwählen, damit die Daten auf den Stick geschrieben werden
-) Media Nav laufen lassen und Stick abstecken
-) Update-Software am PC starten und DANACH erst den USB-Stick am PC anschließen
-) Update auf den Stick übertragen lassen
-) STICK NOCH NICHT AM MEDIA NAV ANSTECKEN
-) Am Media Nav auf den Navigationsbildschirm wechseln und Unter Optionen bis zum Punkt Kartenupdate wechseln
-) JETZT den Stick anstecken und warten.
-) Es sollte jetzt nicht gefragt werden, ob das Update eingespielt werden soll. Falls doch, abbrechen
-) 2 Minuten Warten
-) Update über die Option am Media Nav starten
Lt. Support-Hotline sollten so alle Updates funktionieren.
Bei mir hats auf diese weise geklappt. USB-Stick spielt dabei keine Rolle (hatte nen 8GB USB 2.0 Stick)
Kann das jemand bestätigen, dass es bei mir nicht nur ein Zufall war?
mfg Löwi
Moin,
ich habe folgende Punkte anders gemacht:
Zitat von: loewi1979 am 09 Dezember, 2012, 21:33:37
-) Update-Software am PC starten und DANACH erst den USB-Stick am PC anschließen
Stick irgendwann angesteckt und dann bei der Toolbox auf "verbinden" geklickt.
Danach war mein Gerät "bekannt".
Zitat von: loewi1979 am 09 Dezember, 2012, 21:33:37 -) STICK NOCH NICHT AM MEDIA NAV ANSTECKEN
USB an eingeschalteten MedaiNav eingesteckt.
Nach kurzer Zeit fragt das Ding selsbt ob es das Update machen soll.
Auf ja gedrückt.
Update läuft.
Zitat von: loewi1979 am 09 Dezember, 2012, 21:33:37
-) Es sollte jetzt nicht gefragt werden, ob das Update eingespielt werden soll. Falls doch, abbrechen
-) 2 Minuten Warten
Die automatische Frage mit ja quittiert.
Siehe Punkt vorher.
Zitat von: tomruevel am 09 Dezember, 2012, 22:00:03
Moin,
ich habe folgende Punkte anders gemacht:
Zitat von: loewi1979 am 09 Dezember, 2012, 21:33:37
-) Update-Software am PC starten und DANACH erst den USB-Stick am PC anschließen
Stick irgendwann angesteckt und dann bei der Toolbox auf "verbinden" geklickt.
Danach war mein Gerät "bekannt".
Zitat von: loewi1979 am 09 Dezember, 2012, 21:33:37 -) STICK NOCH NICHT AM MEDIA NAV ANSTECKEN
USB an eingeschalteten MedaiNav eingesteckt.
Nach kurzer Zeit fragt das Ding selsbt ob es das Update machen soll.
Auf ja gedrückt.
Update läuft.
Zitat von: loewi1979 am 09 Dezember, 2012, 21:33:37
-) Es sollte jetzt nicht gefragt werden, ob das Update eingespielt werden soll. Falls doch, abbrechen
-) 2 Minuten Warten
Die automatische Frage mit ja quittiert.
Siehe Punkt vorher.
So habe ich es auch gemacht!
Sagt mal, es gab doch Europa Komplett auf der Seite oder?
Ich finde nur noch einzelne Länder oder Osteuropa komplett.
Wurde das Angebot entfernt?
Ja, stimmt, Europa gab es auch komplett. Aktuell finde ich es auch nicht mehr.
Tatsächlich, was ist das denn :o
Zitat von: Toaster am 17 Dezember, 2012, 15:38:03
Tatsächlich, was ist das denn :o
Wenn's nicht wiederkommt, ist die Antwort einfach:
Eine deutliche Preiserhöhung.
Wir werden ja sehen, wie's weitergeht.
Gruß, Harald
Ich habe mich im Namen dieses Forums gerade an den Support gewannt, mal sehen was die Antworten.
Ich halte euch auf dem laufenden!
hier mal der Wortlaut meine Mail:
ZitatSehr geehrte Damen u. Herren,
ich bin Moderator in einem Dacia Lodgy-Forum. Nun ist unseren stetig steigenden Mitgliedern aufgefallen das Sie
für das Media-Nav keine Westeuropakarten als gesamtes Packet mehr anbieten!
Ist das nur kurzzeitig der Fall oder wird es dieses Packet nicht wieder geben? Wenn nicht würde uns
interessieren warum Sie es nicht mehr anbieten. Jeder Anbieter von mobilen Navis bietet dieses Kartenset
so an. Es würde damit natürlich die Frage aufwerfen ob es überhaupt noch Sinn macht sich das Media-Nav als
Ausstattung zuzulegen.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen, um unsere Mitglieder über den Sachverhalt zu informieren.
Zitat von: Toaster am 17 Dezember, 2012, 15:55:21
Ich habe mich im Namen dieses Forums gerade an den Support gewannt, mal sehen was die Antworten.
Ich halte euch auf dem laufenden!
hier mal der Wortlaut meine Mail:
ZitatSehr geehrte Damen u. Herren,
ich bin Moderator in einem Dacia Lodgy-Forum. Nun ist unseren stetig steigenden Mitgliedern aufgefallen das Sie
für das Media-Nav keine Westeuropakarten als gesamtes Packet mehr anbieten!
Ist das nur kurzzeitig der Fall oder wird es dieses Packet nicht wieder geben? Wenn nicht würde uns
interessieren warum Sie es nicht mehr anbieten. Jeder Anbieter von mobilen Navis bietet dieses Kartenset
so an. Es würde damit natürlich die Frage aufwerfen ob es überhaupt noch Sinn macht sich das Media-Nav als
Ausstattung zuzulegen.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen, um unsere Mitglieder über den Sachverhalt zu informieren.
Na da bin ich mal auf die Antwort Gespannt
Hier die Antwort von Dacia Deutschland:
ZitatSehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 17.12.2012.
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass komplettes Kartenmaterial als Set der Westeuropakarten für das Navigationssystem ,,MediaNav" nicht erhältlich ist. Über eine Erweiterung des angebotenen Kartenmaterials liegen uns derzeit keine Angaben vor.
Als ich das gelesen habe stellt sich mir die Frage ob die überhaupt wissen was Sie anbieten bzw. angeboten haben! :o
Weil es gab diese Kartenkombi ja bereits.
Also das ist schon Heftig...
Nachdem meine Urlaubsdestinationen in Slowenien, Italien, Kroatien, Ungarn liegen brauche ich jetzt einige Karten um das Abzudecken und das wird richtig teuer...
Klug war wer sich schon das ganze Europapaket aufs Gerät geladen hat - aber wie siehts dann da mit dem Update aus?
Lg aus Graz, Steirerlodgy
Puuhhhh,
bis jetzt war es der einzige Grund, warum ich es Bedauert habe, nicht bestellt zu Haben. Mein Lagerfahrzeug war nur Radiovorgerüstet.
Auch hatte ich Überlegt, evtl mal eines nachzurüsten.
Aber so?
Nee.
Klaus
Hi Toaster,
ich denke, da kannst Du nochmal nachfragen: Die Karte hieß ja nicht "Westeuropa", sondern "Europa"
Da war dann von Marokko bis Rußland alles dabei, Albanien fehlte aber.
Gruß, Harald
Hallo Zusammen,
scheint wieder alles verfügbar zu sein:
- Westeuropa 99,--
- Europa 119,--
Also ganz ruhig bleiben ;)
Gruß
Schneeschaufler
Der Dacia-Support weiß mal wieder nicht, wovon er spricht. :o
Zitat von: AxelG am 19 Dezember, 2012, 14:20:07
Der Dacia-Support weiß mal wieder nicht, wovon er spricht. :o
Ach, das hatte ich bei Anderen auch schon erlebt...
Zur Frage "ganz Europa" oder "Westeuropa" nochmal kurz:
Nach mehreren Jahren ist es für viele nicht unwahrscheinlich, dass das (dann alte) Auto einen Käufer aus dem Osten finden wird.
Allein dies rechtfertigt für mich schon die EUR 20.- Preisdifferenz, selbst wenn man selbst nie im Osten unterwegs sein sollte.
Vorsicht übrigens: Albanien scheint zu fehlen.
Gruß, Harald
Super!
bleibt für mich nur noch offen: Was kosten denn die Updates nun?
Angenommen ich kaufe mir jetzt Europa für 119,- und es gibt nächstes jahr ein update. Kostet das dann wieder 119,- oder weniger?
Das Thema gab es schon mal hier im Thread (siehe Antwort #95 (http://sm.exotenfans.eu/index.php/topic,152.msg1934.html#msg1934)):
ZitatDas sind die Preise für zusätzliche Länder und/oder für ein Update, da gibt es keinen Unterschied.
Einzig wird empfohlen wenn aktualisiert wird, auch alle Länder gleichzeitig zu aktualisieren, sonst kann es zu Problemen führen.
Zitat von: einrad am 19 Dezember, 2012, 11:42:40
Hi Toaster,
ich denke, da kannst Du nochmal nachfragen: Die Karte hieß ja nicht "Westeuropa", sondern "Europa"
Da war dann von Marokko bis Rußland alles dabei, Albanien fehlte aber.
Gruß, Harald
Stimmt aber Westeuropa war ja auch weg! Naja jedenfalls macht der Kundendienst keine gute Figur behaupte ich mal so.
Desweiteren hatte ich gefragt ob es Ihnen (Kundendienst Dacia) möglich ist mich per e-Mail über Neuerungen usw. über den
Lodgy zu informieren. Damit ich diese Infos dann hier im Forum an euch weitergeben kann. Das wurde auch abgelehnt! :-[
Irgendwie ist da der Wurm drin!!!
Ich habe vor 2 Wochen Gratis Update gemacht.
Dort konnte ich sehen das bei mir D,A,CH und Benelux vorinstalliert waren.
nun schmeiß ich gerade die Toolbox an weil ich Europa installieren wollte und sehe das ich nun Europa quasi komplett habe ausser Skandinavien....
Ich versteh nix mehr.
:o ich gehe jetzt mal runter und gucke mal wie es bei mir aussieht! Ist ja irgendwie komisch das ganze ???
Also im Navi sind DACH und BENELUX gespeichert, gehe jetzt mal ins Tool!
Es ist alles ok soweit, er zeigt mir auch alles an nur kann ich nur bei DACH und BENELUX was ändern!
Andere Karten müssten erst gekauft werden!
Spannung steigt.
:) :) :) :) :)
Ich habe mir jetzt Europa gekauft, keine Lust auf Überraschungen viel ändert sich an den Straßen sowieso nicht.
Updates müssen vielleicht alle 2 Jahre sein.
So Update durchgeführt, im Navi werden auch alle Karten angezeigt! :freu
Moin,
so, und heute morgen ist die alte Kartenstückelung wieder da.
Europa zu € 119
und
Westeuropa (es fehlt der ehemalige Ostblock+Griechenland) zu € 99
für alle die noch auf ein TMC-Update hoffen:
Die Software ist jedenfalls schonmal vorbereitet.... wenn man sich die Dateien vom letzten Media-NAV Update genauer anschaut findet man dort eine "tmc_info_database.ini" mit diversen Radio-Sendern die TMC ausstrahlen..
also ich bin mir ziemlich sicher, dass das irgendwann kommt
so.. gute Nachricht für alle die mit den KML-Dateien rumspielen.
Ich habe gerade einen Weg gefunden die Dateien wieder zu entfernen!
Ich bin gerade dabei eine FAQ fürs Media-NAV zu schreiben.. also habt noch etwas Geduld.. da werde ich erötern wie es funktioniert.
👍
Hallo, kann mir jemand helfen.
Hab am 22.01. meinen Lodgy bekommen und möchte ein Update für Europa draufspielen.
Das Problem. Leerer USB 4G Fat32 ins Navie 1.Nav 2. Options 3. Update 4. Options dann kommt Aktualisieren
Ich drück drauf und es tut sich nichts mehr selbst 15 nach min.
Zieh ich irgentwann den Schlüssel bleibt sogar die Anzeige Inhalte stehen.
Was mach ich falsch
Zitat von: Haarstube am 01 Februar, 2013, 15:53:27
Hallo, kann mir jemand helfen.
Hab am 22.01. meinen Lodgy bekommen und möchte ein Update für Europa draufspielen.
Das Problem. Leerer USB 4G Fat32 ins Navie 1.Nav 2. Options 3. Update 4. Options dann kommt Aktualisieren
Ich drück drauf und es tut sich nichts mehr selbst 15 nach min.
Zieh ich irgentwann den Schlüssel bleibt sogar die Anzeige Inhalte stehen.
Was mach ich falsch
Hier steht darüber jede Menge, musst dich einfach mal eben reinlesen!
Zitat von: Haarstube am 01 Februar, 2013, 15:53:27
Hallo, kann mir jemand helfen.
Hab am 22.01. meinen Lodgy bekommen und möchte ein Update für Europa draufspielen.
Das Problem. Leerer USB 4G Fat32 ins Navie 1.Nav 2. Options 3. Update 4. Options dann kommt Aktualisieren
Ich drück drauf und es tut sich nichts mehr selbst 15 nach min.
Zieh ich irgentwann den Schlüssel bleibt sogar die Anzeige Inhalte stehen.
Was mach ich falsch
Habe das selbe Problem.
Medianav läuft so einwandfrei, nur wenn ich den Fingerprint auf den stick ziehen möchte, bleibt das Medianav bei Aktualisieren hängen.
Da hilft auch nur Batterie abklemmen damit das Medianav wieder läuft.
Der USB-Stick kann es nicht sein.
Zitat von: Brightdawn am 01 Februar, 2013, 11:41:59
so.. gute Nachricht für alle die mit den KML-Dateien rumspielen.
Ich habe gerade einen Weg gefunden die Dateien wieder zu entfernen!
Ich bin gerade dabei eine FAQ fürs Media-NAV zu schreiben.. also habt noch etwas Geduld.. da werde ich erötern wie es funktioniert.
Hallo Brightdawn,
ist aus der Anleitung noch etwas geworden?
Gruß, Harald
Zitat von: Brightdawn am 30 Januar, 2013, 08:49:54
für alle die noch auf ein TMC-Update hoffen:
Die Software ist jedenfalls schonmal vorbereitet....
wenn man sich die Dateien vom letzten Media-NAV Update genauer
anschaut findet man dort eine "tmc_info_database.ini" mit diversen Radio-Sendern die TMC ausstrahlen..
also ich bin mir ziemlich sicher, dass das irgendwann kommt
Auf der Homepage von Renault - Maps steht folgendes:
Das neue Kartenmaterial für Renault-Satellitennavigationssysteme
enthält auch aktualisierte Traffic Message Codes (TMC).
Sie behalten also nicht nur stets die Orientierung sondern werden während der
Fahrt auch über eventuelle Verkehrsbehinderungen informiert.
Könnte ja auch auf Dacia zutreffen.
Hoffen wir es mal
wie gesagt die Karten können wohl damit umgehen aber das Media Nav eben nicht laut Aussage Renault auf der IAA 2013.
TMC In WIKIPEDIA
Über Traffic Message Channel (TMC) werden Verkehrsbeeinträchtigungen im nichthörbaren Bereich des UKW-Signals in digitaler Form gesendet. Moderne Navigationssysteme können Staumeldungen über TMC empfangen und damit Routen zur Umfahrung von Verkehrsstaus und Behinderungen (dynamische Zielführung) erstellen.
Zur Nutzung von TMC ist ein TMC-fähiger Radio-Empfänger notwendig, diese Fähigkeit hat das MEDIA-Nav wohl nicht
Laut meiner Nachfrage soll es endlich im November 2013 erscheinen :freu
ZitatSehr geehrter Herr xxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 22.10.2013.
Gern haben wir Ihre Anfrage durch unsere Fachabteilung recherchiert. Diese teilte uns mit, dass ein neues Kartenupdate für europäisches Kartenmaterial im November 2013 erhältlich sein wird, sofern es keine unvorhersehbaren Verzögerungen gibt.
Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Sie erreichen uns per Telefon unter der Rufnummer 02232-737601 von Montag bis Donnerstag von 08.00 - 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr oder per E-Mail unter der Adresse dacia.deutschland@dacia.de.
Mit freundlichen Grüßen
Direktion Qualität und Kundendienst
i. A. Gerd Schubert
Sachbearbeiter Kundenbetreuung
So begeistert ich von dem Navi bin, so unbegeistert bin ich von der Updatepolitik:
- Bei Softwareupdates bekommt man keine Hinweise auf Funktionsänderungen oder Fehlerbehebungen
- Naviupdates sind weit zurück (nur als Beispiel Navigon hat zuletzt für die Navigon iOS App ein kostenloses Update auf Q3/2013-Daten veröffentlicht)
Vor allem weiß keiner wer für was zuständig ist.
Bei naviextras.com bekommt man als Supportadresse die Dacia Deutschland-Mailadresse.
Wenn man aber Fragen zum Navi (Softwareeinstellungen/Naviupdates) stellt, wird man auf naviextras.com oder aufs Handbuch verwiesen.
(auch wenn man eine Frage zu einem Punkt hat, der im Handbuch anders bebildert ist, als im Navi selbst)
Sparen Ihre Geld!
Mit Menavrus firmware Sie konnen alle Karten fur Igo Primo installieren.
http://lodgy-club.de/index.php/topic,859.0.html (http://lodgy-club.de/index.php/topic,859.0.html)
Zitat von: NinnJou am 24 Oktober, 2013, 09:20:19
Laut meiner Nachfrage soll es endlich im November 2013 erscheinen :freu
Tja, nun haben wir Januar 2014 und die Europakarte ist immer noch auf dem Stand vom 2. Quartal 2013. :(
Es wäre wünschenswert, wenn bis zur Reisezeit im Frühjahr ein Update erfolgen würde. Eine jährliche Datenpflege sollte drin sein, oder? ;)
Grüße ... Chris
unverschämt, dass für jedes update hohe kosten bei naviextras entstehen.
Vorallem durch nichts zu begründen.
Alle MediaNav sind identisch, es braucht also nicht auf verschiedene Versionen Rücksicht genommen zu werden.
Zumal ja auch Renault dieses MediaNav eingebaut hat.
Also gibt es inzwischen sehr viele Geräte, wo man das Update verkaufen könnte. Wenn der Preis stimmen würde.
Aufgrund des Preises habe ich bis jetzt noch nicht geupdatet (bis jetzt findet er das, was ich brauche), erst in einem Jahr denke ich mal darüber nach.
Allerdings scheint es wohl normal zu sein, bei festverbauten Navigationssysteme solch hohe Preise zu verlangen. Mir fällt nur Kia ein, wo es für 7 Jahre die Updates umsonst gibt.
http://www.kia.com/de/kaufen/kiaqualitaetsversprechen/
Ein anderer Hersteller fällt mir nicht ein.
Moin,
wieso sind dann Kosten für ein Update unbegründet???
Das steckt doch Arbeit drin.
Die irgendwer macht.
Und derjenige wird doch wohl entlohnt werden müssen.
Oder arbeitet Ihr alle gratis??
Und verschenkt Eure Arbeit?
Und wenn man den Stand der Kartenaktualisierung kritisiert, dann sollte man sich mal den Stand der Karten des Lieferanten (es gibt m.W.n. nur 2) anschauen.
Das ist auch ein Verzug von mehreren Monaten.
bei anderen steckt die gleiche arbeit drin und da kostet es weniger oder nix.
vorallen musst du für jedes update - für jedes kartenpaket - jedes mal blechen!
bei meinem navigon gab es alle updates für das vorhandene kartenmaterial für zwei jahre für 99€.
4x im jahr gab es updates.
von den besseren karten und der besseren zielführung mal ganz zu schweigen.
Bei Hersteller abhängigen Systemen wie dem MediaNAV ist das Hauptproblem, dass bei der Software kein Wettbewerb herrscht.
Preis und Update-Intervall liegen in der Hand eines einzigen Distributors - mit allen Nachteilen für den Kunden.
Das ist für mich unanhängig von den Kosten das größere Ärgernis.
Grüße ... Chris
Moin,
Zitat von: John-Doe 1111 am 20 Januar, 2014, 13:20:17
bei anderen steckt die gleiche arbeit drin und da kostet es weniger oder nix.
Wo soll das sein???
Zitat von: John-Doe 1111 am 20 Januar, 2014, 13:20:17
bei meinem navigon gab es alle updates für das vorhandene kartenmaterial für zwei jahre für 99€.
4x im jahr gab es updates.
Aha, das ist aber nicht gratis, allerdings relativ preiswert.
Meine Eltern haben zu ihren Garmin den LifeTime Updater gekauft. Für rund € 100.
Diese tolle Einrichtung klappt jetzt seit April 2013 nicht. Support, außer vielen emails und Bergen von Infos über den PC zu Hause, nur Schweigen und keine Lösung.
Und wenn ich mir so die Preise für Updates der fest eingebauten Navis anschaue, so bei anderen Herstellern. Das sind ganz ander Preisregionen.
Zitat von: John-Doe 1111 am 20 Januar, 2014, 13:20:17
von den besseren karten und der besseren zielführung mal ganz zu schweigen.
Die Karten der Navianbieter kommen doch eh von nur 2 Unternehmen.
Zitat von: Toem am 03 November, 2012, 16:28:29
Ja, es sind gestern oder heute neue Karten vom 2. Quartal 2012 rausgekommen, leider ein paar Tage später als in der Vegangenheit, sonst hätte es noch passen können. Ich hab mal bei mir nachgeschaut und in meinem MediaNav ist zwar schn Software 1.1.3, aber Karten vom 2. Quartal 2011, also noch nicht mal der aktuelle Stand bei Auslieferung.
Wie komme ich denn an die Softwareinfo????
folgendes habe ich gefunden:
Basiskarte 2009.09
NIMA VMAP0[091215]
Deutschland 2011.Q2
(c) 2011 NAVTEQ[110822]
in meinem Navi im Lodgy Baujahr 12/2013
was ist denn überhaupt aktuell ?
Dann würde ich ins Autohaus fahren und mir da die aktuelle aufspielen lassen, zumindest versuchen.
und wenn die das machen würde ich mich mit meinen Daten erst im Jan.2015 im Internet anmelden.
Ginge das so ? :-\
Moin,
hier ist alles beschrieben:
https://dacia.naviextras.com/shop/portal (https://dacia.naviextras.com/shop/portal)
...danke für den Link.
Leider muss ich mich da registrieren um etwas [mehr] zu sehen und das lass ich erst mal bleiben ;) ;D
Tja, ich habe auf das Navi verzichtet und das Radio vorgezogen.
Als Navi nutze ich ein Becker 50 Ready mit LiveTimeUpdate zum Preis von 132,00 Euro.
Bisher keinerlei Probleme, schaltet sich mit dem Starten ein und mit dem Ausschalten des Motors nach 5 Sek. ab. Inkl. TMC.
Das Dingen hat zwar statt 7" nur 5", dafür kann ich 3 -4 mal im Jahr alle Karten aktualisieren, ohne Mehrkosten, solange das Dingen nicht kaputt geht also hoffe ich mal die nächsten 4-5 Jahre... und es hängt im Sichtbereich, statt im Keller.
Wenn ich dann lese, das ein Kartenupdate für 1 Jahr 99 Euro kostet... dafür bekomme ich ja fast ein neues Navi.
Zitat von: Imbissrudi am 20 Januar, 2014, 16:30:34
Wie komme ich denn an die Softwareinfo????
folgendes habe ich gefunden:
Basiskarte 2009.09
NIMA VMAP0[091215]
Deutschland 2011.Q2
(c) 2011 NAVTEQ[110822]
in meinem Navi im Lodgy Baujahr 12/2013
was ist denn überhaupt aktuell ?
Hab vor wenigen Tagen das Update auf meinen Lodgy 11/2013 aufgespielt.
Dieser wurde mit der Basis-Software 2.0.9 ausgeliefert und auf 4.0.2 geupdatet.
Die Basiskarte hat nun Stand 2009.09 und die Deutschlandkarte 2013.Q2
Denk dran die Updates binnen 90 Tagen durchzuführen.
Grüße ... Chris
Hallo Kromi,
vielen, vielen Dank.
Ich werde mich Morgen damit befassen.
Ich glaube ich brauch die Kfz-ID, die Updates sind wohl
Fahrgestellgebunden, kann das ?
Zitat von: Imbissrudi am 20 Januar, 2014, 22:16:03
Ich glaube ich brauch die Kfz-ID, die Updates sind wohl Fahrgestellgebunden, kann das ?
Moin,
na, denn mal viel Erfolg.........
ja, schei..., bzw. Danke, aber es geht schon in die falsche Richtung.
Ich werde nach 4 Button oder nicht gefragt.
Für mich sind beide Geräte gleich im Aussehen und sehen auch beide
so aus wie das Gerät bei mir im Auto. Worin besteht denn der Unterschied? :-[
Ja, mit den Fotos haben die es nicht so ;) Die 4-Button-Version ist das MediaNav quasi ohne Navigation. Die Ansicht kannst du erzeugen, wenn du in deinem MediaNav in den Einstellungen die Navigation ausblendest.
Es werden wohl auch Geräte ausgeliefert in denen man später erst kostenpflichtig die Navigation freischalten kann.
Im Lodgy ist die 6-Button-Version freigeschaltet.
nicht nur mit den fotos haben die es nicht so, sondern auch mit der deutschen beschreibung!
mit dem fingerprint stand ich lange da, wie der ochs vorm berg.
dass die rot umrandete fläche ein button zum anwählen ist, darauf muss man erst mal kommen.
Hallo Toem & John,
danke für eure Tips,
jetzt gehts weiter - bis zum nächsten Haken ;D
der spaß fängt erst an, wenn du zwischen medianav und pc hin- und herläufst.
so mancher spart sich dadurch das fitnessstudio >:D
Zitat von: John-Doe 1111 am 21 Januar, 2014, 21:02:44
der spaß fängt erst an, wenn du zwischen medianav und pc hin- und herläufst.
Mmh, kein Problem, ich habe mit meinem MacBook Air WLAN-Empfang vor dem Haus ;)
...mach ja nicht !
Ich denke der ganze Quatsch wird auf den Stick kopiert,
dann den Stick ins Nav updaten und das wars.
Was kommt denn jetzt???
zuerst der fingerprint vom medianav, dann an die toolbox, dann wieder zum medianav.
oooch nee, nee komm ich bring die Kist wieder um, will ne andere (http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/lachwega781u69xyq.gif)
Rudi,
dir werden noch ganz andere komische Dinge begegnen. ;D ^-^
Siehe unten.
Grüße ... Chris
wouw, das sind ja rosige Aussichten.
austreten, einstecken, synchronisieren, jouh, und dann wegschmeissen.
Chris, danke für den Hinweis, dann weiss ich schon mal was da auf mich zukommt ;D
Ruhig Braune ,,
is gar nicht so schlimm und wenn man es mehrere Male gemacht hat, kommt die Routine zum tragen.
jetzt nicht Karten aber Software update, der die gleichen Wege innehat ;)
Hallo Jan,
wie, ähm, Software?
Ich wollte aktuelles Kartenmaterial installieren, sonst nix.
Was heisst Software? Muss ich jetzt alle 19tausend9hundert3undsiebzig km Software installieren?
nee, du willst mich vereiern, oder? Ja!!!
Jan meint gewiss die Basissoftware. Hatte ich hier (http://lodgy-club.de/index.php/topic,152.msg14741.html#msg14741) geschrieben.
Bei mir ging es von 2.09 auf 4.02
Also, lauf Forrest, lauf! ;)
Grüße ... Chris
.....die Updates sind wie eine Schachtel Pralinen,
was weiss nie was man bekommt ;D
Zitat von: Imbissrudi am 22 Januar, 2014, 19:42:50
Hallo Jan,
wie, ähm, Software?
Ich wollte aktuelles Kartenmaterial installieren, sonst nix.
Was heisst Software? Muss ich jetzt alle 19tausend9hundert3undsiebzig km Software installieren?
nee, du willst mich vereiern, oder? Ja!!!
sorry nein die medianav Software von 1.01 auf 2.x auf 3.x und jetzt 4.02 und nur die Uhr ist grösser geworden wie oben beschrieben
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
OK, alles wird gut :D
Ach ja...jetzt weiß ich wieder, warum ich nur das Plug'n'Radio genommen habe und dazu Sygic auf meinem Android Handy laufen hab.
39,90€ inkl. LiveTime Update für Software und Karten (von TomTom!), dazu noch 9,90€/Jahr für Realtime Traffic.
Und die Verkehrsnachrichten sind mal richtig gut, meistens beginnt der Stau +- 200m von der Stelle entfernt, wo es im Navi angezeigt wird, da die Daten alle 5 min. aktualisiert werden.
Kleiner Nachteil für Datenschutz-Paranoide: die Daten basieren zum großen Teil auf Bewegungsprofilen der Nutzer. Aber anders bekommt man die Aktualität halt nicht hin.
wie gesagt so schlimm ist das ganze nicht und ich möchte das MediaNav nicht mehr missen, auch wegen der MP3 Wiedergabe mit Plattencovern, Die Kinder sind begeistert ;-)
Zitat von: Fanisaja am 23 Januar, 2014, 09:04:41
wie gesagt so schlimm ist das ganze nicht und ich möchte das MediaNav nicht mehr missen, auch wegen der MP3 Wiedergabe mit Plattencovern, Die Kinder sind begeistert ;-)
Die sehe ich auch dem Handy an der Windschutzscheibe, wenn der Player im Vordergrund läuft... ;)
;)
Also meiner hat bei Auslieferung die 4.02 drauf gehabt , kann mir also das update sparen , und warten bis z.b 5.0 kommt , da die 90 Tage ab Registrierung gelten ?
....laut meines Händlers sollen die 90 Tage ab kaufdatum zählen!
Also lieber etwas vorsichtig !
und woher will naviextras wissen wann du den gekauft hast?
...angeblich sollen die wohl Daten von Renault (France) erhalten,
ich weiss es nicht, vielleicht quatscht der Mann auch nur gerne, keine Ahnung :-[
Zitat von: Imbissrudi am 23 Januar, 2014, 19:47:56
...angeblich sollen die wohl Daten von Renault (France) erhalten,
ich weiss es nicht, vielleicht quatscht der Mann auch nur gerne, keine Ahnung :-[
vermutlich.
bei eu-importen wird das nämlich recht schwierig.
.....EINER muss ja klar im Vorteil sein :freu
Ahoi,
hab auf eine Anfrage an Dacia Deutschland folgende Antwort zum Kartenupdate erhalten.
Außer einem Rechtschreibfehler gab's also nix Neues. ::) ;)
Grüße ... Chris
ZitatSehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 23. Januar 2014 und entschuldigen Sie bitte die verzögerte Bearbeitung Ihres Anliegens.
Nach eingehender Prüfung Ihres Anliegens bedauern wir Ihnen mitteilen zu müssen, dass uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Informationen über das nächste Kartenupdate für das Navigationssystem "Media-Nav" vorliegen.
Es tut uns Leid Ihnen nicht wie gewünscht weiterhelfen zu können.
Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Sie erreichen uns per Telefon unter der Rufnummer 02232 - 73 76 01 von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 bis 17.00 Uhr oder per E-Mail unter der Adresse dacia.deutschland@dacia.de.
Wir helfen Ihnen gern weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Direktion Qualität und Kundendienst
Wie groß muss der USB Stick sein damit alles draufpasst??
empfohlen werden >4GB
Wollte nur mal angemerkt haben, dass die aktuellsten Karten nun ein Jahr alt sind. :(
Bin gewiss kein Update-Fetischist, aber von aktuellem Material kann bei Q2/2012 bis Q2/2013 wirklich nicht mehr die Rede sein...
Grüße ... Chris
warum, willst du unbedingt wieder einen haufen geld loswerden?
Nicht wieder - überhaupt einmal.
Frankreich wird auf meinem MediaNav aktuell sehr dunkel dargestellt. ;)
Grüße ... Chris
Zitat von: Kromi am 06 April, 2014, 22:36:22
Nicht wieder - überhaupt einmal.
Frankreich wird auf meinem MediaNav aktuell sehr dunkel dargestellt. ;)
Grüße ... Chris
aktuell ist es dort auch dunkel, genau wie bei uns.
Ich werden den Navi sicher mal ausgiebiger testen. Aber wirklich dauerhaft nutzen weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
Was ich bisher gesehen habe bietet mein Smartphone Navi App deutlich mehr Möglichkeiten. Und obwohl kleiner, eine bessere Darstellung. Und vor allem habe ich da einmal gekauft, lebenslange freie Karten Updates. Und auch Software Updates.
Ganz wichtig (für mich) auch die während der Fahrt laufende Optimierung der Route anhand der eingehenden Verkehrssituationsdaten. Sprich Stauumfahrung, Umfahrung aktueller gemeldeter Baustellen bei trotzdem optimaler Routenführung.
Da kaufe ich sicher nicht alle Jahr ein Karten Update bei Renault/Dacia.
Gruß
Heinz
ich lasse beide paralell laufen und habe festgestellt, dass die Staumledung zwar das Wissen über den Stau bringen aber da die Ausweichstrecken ebenfalls überlastet sind, nicht viel Zeitgewinn bringen.
Der einzige Vorteil ist die Warnunung vor "besonderen" Stellen an Starßen und Kreuzungen
Zitat von: Fanisaja am 07 April, 2014, 08:08:39
ich lasse beide paralell laufen und habe festgestellt, dass die Staumledung zwar das Wissen über den Stau bringen aber da die Ausweichstrecken ebenfalls überlastet sind, nicht viel Zeitgewinn bringen.
Der einzige Vorteil ist die Warnunung vor "besonderen" Stellen an Starßen und Kreuzungen
Jain :)
Beim Stau stimme ich dir teilweise zu. Das liegt aber auch an den "sonstigen" Einstellungen, sprich dem Routenprofil.
Viel wichtiger für mich ist, das 90% Prozent der Baustellen bekannt (die müssen durch die Gemeinden/Straßenbaubehörden an irgendwelche Stellen gemeldet werden) sind und von vorn eherein gleich "eingeplant" sind in die Route. Das heißt ich stehe nur äußerst selten an einer Straße an der es heißt gesperrt, folgen sie der Umleitung. Das kann man natürlich. Ist die aber vorneweg schon in der Streckenplanung bedacht dann geht die Umfahrung erheblich eleganter vonstatten. Ist einfach meine Erfahrung.
Gruß
Heinz
Stimmt! mit den baustellen hast Du recht, wenn die Strasse komplett gesperrt ist Dann rechnet die App das entsprechend mit ein und beim MediaNav steht man vor der Sperrung
Ich habe IOS App Navigon und bin sehr zufrieden damit. Welche App hast Du?
Zitat von: Fanisaja am 07 April, 2014, 11:03:06
Ich habe IOS App Navigon und bin sehr zufrieden damit. Welche App hast Du?
Dito. Hatte erst die umsonst Variante der Telekom. Hab mir dann aber doch die Kaufversion geholt, um die 70Euro meine ich, weil ich mit der Telekom Variante immer Probleme hatte wenn kein Netz vorhanden war. Zusätzlich hatte ich mir dann die App für USA/Kanada gegönnt. Auch dort habe ich beste Erfahrungen gemacht. Und das auf dem Motorrad. Handy in Jackentasche und Ansage via Blauzahn. Alles ganz entspannt und auch nur einmal irgendwo fehlgeleitet zu werden.
Für mich war halt auch wichtig das es in den Routenprofilen die Motorrad Variante mit Strecken "schön" gab. Das führt einem genau auf die Straßen und Sträßchen die etwas kurviger und eben für Bier interessanter sind. Nutze ich manch mal auch mit dem Auto. Wenn ich sozusagen auf sightseeing Tour bin. Und das ist ja gerade mit dem Lodgy auch schön :freu
Gruß
Heinz
Ich hab nun gestern Abend mal die Daten auf einen Stick ausgelesen, mich registriert und nach Updates geschaut.
Sag mal das ist doch der Hammer ... da bekommst du ein Neues Auto hingestellt, Fertigung März 2014, und dann sind da im Navi alte Karten von 2012. Ich dachte eigentlich das so was dann aktuell ist. Heißt das für mich, ich hab da "alte" Teile verbaut in einem ansonsten neu Produzierten Fahrzeug? Ich dachte es gibt keine größere Vorratshaltung mehr, die Firmen haben nur Lagerbestände für eine Woche oder so.
Aufgespielt hab ich das Update noch nicht. Da alleine das runter Laden 2 Stunden dauerte wird das Update aufspielen ja auch nicht in Windeseile durch sein ;D
Gruß
Heinz
Das Aufspielen geht schon schneller.
Die Lagerhaltung ist ja nicht aufgehoben, sondern verlagert ;D. Renault kauft die MediaNavs in 5, 6 o. 7 Stelligen Stückzahlen und lagert die irgendwo ein. Werden sie gebraucht werden sie zu den Fabriken gebracht.
Das update runter zu laden, ist ja von Deinem Zugang abhängig, und wieviel gerade auf den Servern das gleiche runterladen. Bei mir war es in 15 Minuten geladen. Das Update auf das Navi zu übertragen dauerte bei mir ca 35 Minuten. Ich hatte auch noch Karten von 2012 drauf. Und Software 2.09 wenn ich mich recht erinnere.
Gesendet mit S4 Mini und TapTalk
Danke! Ok, dann ist das ne Sache für die Mittagspause :)
Meine Software ist irgendwas mit 4.02. Glaube ich jedenfalls mich zu erinnern. Diesbezüglich wurde mir keine Update angeboten. Aber alle Karten und POIs wurden auf den Stick geladen.
Ja stimmt, mein DSL ist noch von der lahmen Sorte, ohne Aussicht auf Beschleunigung. Obwohl der Glasfaser Knoten nur 2,5 km entfernt ist, ist das 1200 Seelen Kaff in dem wir leben, abgehängt von echtem Breitband. Wir müssen weiter mit den Kupferdrähtchen auskommen. Aber im Prinzip reichts mir. TV und oder Filme gucken wir nicht via Internet. Keine Zeit, Zwei Motorräder und ein Lodgy wollen gehegt gepflegt verbastelt und bewegt werden :freu
Gruß
Heinz
Es tut sich was auf Naviextras (https://dacia.naviextras.com/shop/portal/). :)
Verschiedene europäische Einzelkarten sind inzwischen mit Stand Q4/2013 verfügbar. Das Paket "Europa" läuft jedoch immer noch unter Q2/2013.
Grüße ... Chris
Wollen wir hoffen, dass die neuen Karten in den nächsten zwei Monaten kommt, 90 Tage und so...
Zitat von: DiplPhy am 18 Mai, 2014, 07:39:10
Wollen wir hoffen, dass die neuen Karten in den nächsten zwei Monaten kommt, 90 Tage und so...
In Bezug auf die 90 Tage habe ich scheinbar besonderes Glück gehabt. Ich habe in der letzten Woche mein MediaNav softwaremäßig wieder auf Vordermann gebracht und das Betriebssystem von 2.x auf 4.03 aktualisiert. Nach der Aktualisierung des Betriebssystemes hat mir die Dacia Toolbox automatisch die Karten von Gesamteuropa als kostenloses Update angeboten. Bei so einem Angebot konnte ich nicht nein sagen und so habe ich seit einigen Tagen statt der DACH-Version die Europaversion auf mein MediaNav. :freu
Gruß
Karlheinz
Halli und Hallo in die Runde,
gibt es hier im Forum eine Anleitung, wie dieses Update durchzuführen ist.
Habe von sowas leider keine Ahnung.
Bin dankbar für jede Unterstützung.
Liebe Grüße
Lynibus
guck dir am besten die englische anleitung von naviextras an.
https://dacia.naviextras.com/shop/portal
toolbox musst du dir sowieso dort runterladen.
Zitat von: Kromi am 16 Mai, 2014, 22:21:46
Es tut sich was auf Naviextras (https://dacia.naviextras.com/shop/portal/). :)
Verschiedene europäische Einzelkarten sind inzwischen mit Stand Q4/2013 verfügbar. Das Paket "Europa" läuft jedoch immer noch unter Q2/2013.
Grüße ... Chris
...und ab sofort sind auch die Europa-Pakete in der Version 04/2013 verfügbar. Wer sich also in den letzten Tagen der Gratis-Update-Frist befindet, sollte JETZT zuschlagen... O0
Herzliche Grüsse
BigB
ZitatBitte überprüfen Sie vor dem Kauf dieses Updates mit Dacia Media Nav Toolbox, dass auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer SD-Karte genügend freier Speicherplatz für die Karte vorhanden ist. Die Größe dieses Inhalts beträgt: 1898 MB
Weiss jemand wie man das ohne Menavrus feststellt?
Zitat von: BigB am 22 Mai, 2014, 17:32:49
Zitat von: Kromi am 16 Mai, 2014, 22:21:46
Es tut sich was auf Naviextras (https://dacia.naviextras.com/shop/portal/). :)
Verschiedene europäische Einzelkarten sind inzwischen mit Stand Q4/2013 verfügbar. Das Paket "Europa" läuft jedoch immer noch unter Q2/2013.
...und ab sofort sind auch die Europa-Pakete in der Version 04/2013 verfügbar.
Sehr gut. Danke für den Hinweis. :)
Dann findet sich mein Lodgy bald auch außerhalb von DACH zurecht. ;)
Grüße ... Chris
Hmmm...Also ich hab vor 2 Tagen meine Software ja mal aktualisiert.
zuvor hab ich natürlich die Daten ausgelesen und über Rechner und Dacia Toolbox wieder eingelesen.
Leider hat er mir keine updates angeboten, bzw. konnte ich hier keine "Freien" Maps finden.
Liegt es vielleicht daran, dass mein Lodgy Ende Q3/2013 ausgeliefert wurde?
Du hast 90 Tage kostenlose Kartenupdates (Karten zählen nicht zur Software). Wenn du in Q3/13 gekauft hast bzw. dein GPS aktiviert hast wird das schwer jetzt noch die 90 Tage zu haben.
Ich habe mal wieder etwas Hoffnung geschöpft. Wahrscheinlich aber nur für die Renault Modelle?
Auf der Webseite steht unter Kostenlose Updates:
"Garantie für aktuellste Karten
Neueste Version: 2. Quartal 2013"
Schade gibt wohl für DACH noch keine neuen Karten. Per Toolbox kann ich es gerade nicht versuchen (Karline steht 600 km weit weg).
Eigentlich müsstest du mit deinem neuen MediaNav auch neue 90 Tage erhalten. Das kann aber problematisch sein wenn du diese mit dem Account von deinem alten Navi abrufen willst. Hast du dein neues Nav schon der Toolbox bekannt gegeben?
Wenn du dich mit deinem Account einloggst gibt es links einen Link "Details" dort werden dier folgende Daten angezeigt:
Über PC-Tool registriert:
XX.XX.XXX
Erste GPS-Positionsbestimmung:
YY.YY.YYYY
Anhand der Daten für "Erste GPS-Positionsbestimmung" werden die 90 Tage gezählt.
Von DACH gibt es auch Q4/13 Karten https://dacia.naviextras.com/shop/portal/newCatalog?view=item&salesPackageCode=61372 Zumindest erden mir dort Q4/13-Karten angezeigt. Jetzt kommt es halt darauf an ob deine 90 Tage schon abgelaufen sind.
Ich hab derzeti beide Navis unter meinem Account. Das alte hatte die erste GPS Bestimmung im April 2013 das neue hat noch gar keine ;-). Ich vermute, da ich den Fingerprint quasi nach der ersten Abholung gezogen habe, war noch keine GPS Position bestimmt, da ich bis dahin das Navi noch nicht verwendet habe.
Wenn ich wieder in der Heimat bin, werd ich wohl nochmal einen aktuellen Fingerprint ziehen und dann nochmal nachschaun!
Jetzt hat alles geklappt. Mir wird jetzt Q4/13 angeboten. Auf dem Stick ist es jetzt drauf, morgen kommt es auf das Gerät.
Wie installiert man denn nur die karten vom srick ?
Ich hab das bisher immer so gelöst, dass ich zuerst den USB-Stick mit den Updatedaten ins MediaNAV gesteckt und dann erst das MediaNAV eingeschaltet habe. Beim Booten findet das Gerät dann automatisch die Updatedaten und bietet gleich den Button für das Aktualisieren an. Man muss dann nur noch den Button drücken und das Update (kann bis zu 30 Minuten dauern) abwarten.
Gruß
Karlheinz
Funktioniert auch, wenn man den stick erst ein steckt, wenn das MediaNav bereits läuft. Während des updates kann man dann beispielsweise Rumfähren, oder die Scheibenwischer anbauen!
Weiß jemand ob die Karten die ich kaufe Geräte spezifisch sind?
Ich habe nämlich neben dem MediaNav noch ein älteres Becker Navi welches sich ebenfalls in meinem NaviExtra-Profil befindet. Es wäre schon praktisch wenn ich nur einmal die Q4/2013 Karten kaufen müsste um sie auf beiden Geräten zu nutzen .
Hallo,
also wir haben gestern die Zusage für eine Ferienwohnung in Koratien bekommen. :freu
Mitte August soll es los gehen.
Meine Frage ist nun folgende:
Ich habe leider nur das DACH sowie das Benelux Kartenset...
Benötige eigentlich nur noch Koration und Slowenien. :o
Weiß einer ob man die beiden Länder so her bekommt, denn ich fahre nur einmal erstmal da runter.
Um ehrlich zu sein 119 €für komplett Europa oder nur 99 € für Osteuropa sind mir ein wenig happig :'( und würden die Urlaubskasse schon ein wenig belasten....
Danke...
Kroatien ist gut beschildert und wenn Du Dir zusätzlich eine Straßenkarte (aus Papier) kaufst, bist Du auf der sicheren Seite. Dein(e) Beifahrer(in) kann ja ein wenig assistieren.
Zusätzlich kann man sich zuhause vorher am Computer eine Routenbeschreibung unter http://maps.google.de ausdrucken.
Ich wünsche einen schönen Urlaub!
Für das Navi gibt es als günstigste Kartenausgabe noch die Karte Südosteuropa (Balkan) mit folgenden Ländern
- Bosnien-Herzegowina
- Kroatien
- Griechenland
- Montenegro
- Serbien
- Slowenien
- Ukraine
Gruß
Karlheinz
@Karlheinz: Danke für Die Info, das hab ich gar nicht gesehen...werd ich mir mal genauer anschauen und evaluieren ;-)
@kb: Danke auch Dir. Das ist auch eine Alternative von meiner Frau und mir Ich denke auch das die "back to the routs"-Variante mal wieder ein Erlebnis sein wird ;-)
Dennoch, würde es schön sein, als Backup ein Navi zu haben...is schon ne echte hilfe ;-)
:angel:
JIM, ja mit "back to the roots" (roots=Wurzeln) ist man als Daciafahrer eigentlich der richtige Ansprechpartner. Ich werde im Urlaub vor der Fahrt nach Schottland aber nicht das Europakarten-upgrade für das MediaNAV kaufen. Stattdessen 4,99 € als Europa-Datenoption fürs Smartphone bezahlen und Navigation darüber laufen lassen, wenn nötig..
ps: es ist schon witzig: oft habe ich hier sowohl MediaNAV als auch Smartphone parallel mit der Navigation beschäftigt und schaue, wer das Rennen macht. Smartphone ist oft pessimistischer, was die Ankunftszeit angeht (auch weil es aktuelle Verkehrshindernisse kennt), am Ende passt das eingebaute aber immer erstaunlich genau. Ich möchte es nicht missen.
KB, danke für die Berichtigung.... roots...Tippfehler... :-\
Leider habe ich immer noch nichts finden können...was das mit zusätzlichen Karten für das Medianav angeht....
Das mit dem Handy ist noch eine Alternative...werd ich mal austesten welche App es für mein Samsung S 4 Mini gibt...
Gestern hab ich mir auch schon als Vorbereitung vom ADAC die Reisemappe mit den Karten bestellt....des wird Lustig...wieder mit Karte Auto fahren.... ^-^
Zitat von: JIM am 27 Juni, 2014, 10:28:51
... Leider habe ich immer noch nichts finden können...was das mit zusätzlichen Karten für das Medianav angeht....
Die zusätzlichen Karten findest Du auf der Dacia-Homepage unter Service/Navigation und hier den Link www.dacia.naviextras.com anwählen oder einfach den folgenden Link nehmen:
https://dacia.naviextras.com/shop/portal/newCatalog?area=13&selectedTab=3
Gruß
Karlheinz
Danke Karlheinz,
das hatte ich schon gefunden, aber meine ich nicht damit.
Ich suche eine kostenfreie Alternative, was sich, denke mal, als Unauffindbar darstellt....
:(
Zitat von: JIM am 27 Juni, 2014, 10:55:41 Ich suche eine kostenfreie Alternative, was sich, denke mal, als Unauffindbar darstellt....
Moin,
sowas ist doch wohl nirgendwo wirklich kostenlos.
Eigentlich doch auch selbsterklärend, dass das bezahlt werden muß.
Da bin ich aber froh, dass ich mich beim Kauf gegen das MediaNav entschieden habe.
Nutze nun ein ASUS 7" Tablet und Sygic GPS Navigation mit ganz Europa Karte, einmalig 29,90€ gezahlt und nun auf all meinen Smartphones und Tablets nutzbar insgesamt 5 Stk.
Dazu noch lebenslange, kostenlose Updates (3x jährlich) das ist doch was...
Weitere Vorteile in der Kombination, Bordcomputer mit Torque Pro Freisprechanlage mit automatischer Gesprächsaufnahme, Internetzugang, Funk-Rückfahrkamera und noch einige andere Auto-Gimmicks.
Dazu das Betriebssystem Android mit all seinen Möglichkeiten, dass bietet mir kein integriertes System. Und das alles auf allen, auf mein Nutzerkonto angemeldeten Geräten. So fahren alle Firmenfahrzeuge und die meiner Kinder kostenlos mit diesen Funktionen.
Gruß der LodgyCruiser
Zitat von: JIM am 27 Juni, 2014, 10:28:51
Das mit dem Handy ist noch eine Alternative...werd ich mal austesten welche App es für mein Samsung S 4 Mini gibt...
da müsste es doch einfach mit Maps von Google gehen. Jedenfalls geht das so bei iOS (und Android ist doch sogar von Google mitentwickelt)...
Zitat von: kb am 27 Juni, 2014, 23:54:57
da müsste es doch einfach mit Maps von Google gehen. Jedenfalls geht das so bei iOS (und Android ist doch sogar von Google mitentwickelt)...
Funktioniert auch mit Google-Maps, ist aber nicht so konfortabel und übersichtlich.
Die rB 30€ sind wirklich gut angelegt und für eine vernünftige Navigation echt kleines Geld.
Gruß der LodgyCruiser
So hab jetzt mal ein wenig gestöbert und die Freien Apps für Android ausprobiert.
Bezogen auf unsere geplante Strecke (Deutschland - Kroatien) bin ich auf das "Navfree" gestoßen.
Dabei kann man sich die Karten runterladen, welche man auch wirklich brauch, ohne dabei unnötigen Schnickschnack mit zu laden.
Heute das erste mal getestet (ohne jegliche Datenverbindungen, um wirklich das GPS-Signal zu testen) und siehe da...wirklich zuverlässig.
Ich glaub ich hab meine Alternative gefunden. :freu
Brauch ich nur noch einen passenden Handy-Halter... ::)
Hallo Jim,
ich nutze Navfree ebenfalls und bin mehr oder weniger zufrieden.
Für längere Fahrten stelle ich mir mein 7" Tablett ins Handschuhfach,
da kann ich dann ohne Lesebrille noch sehen.
Was mir schon öfter aufgefallen ist, das die Ansagen sehr spät kommen und
ab und an schmiert bei mir die Anwendung Navfree ab.
Auch schon mit WOMO getestet,
es schickt dich nicht durch Straßen mit Höheneinschränkungen(LKW) EInstellung.
Und es kommt mit Wohngebieten mit vielen Stichstraßen nicht klar.
Da verrechnet sich das Ding immer wieder.
ABer grundsätzlich 4 von 5 Sternen.
Danke Dir für die Infos.... ;)
Ich glaub ich muss dann doch mal nen langzeittest machen.... :-\
Stimmt auch, etwas längere Zeiten, bis sich die Karte aktualisiert und dier Nachrichten kommen.
Denke aber das ist vertretbar, dafür das die Geschichte kostenlos ist....
Aber wie schon gesagt, es ist eine Art BackUp, da wir die Karten vom ADAC verwenden werden, bzw. meine Frau und da wird nichts mit schlafen sein ::) >:D
Zitat von: JIM am 30 Juni, 2014, 10:14:23
Brauch ich nur noch einen passenden Handy-Halter... ::)
Ich habe mein Smartphone in einer Lederhülle. Diese klemme ich einfach in die Klappe des Armaturenbrett-Fachs. Funktioniert hervorragend. Positiver Nebeneffekt: ich vergesse das Telefon nicht im Auto.
Hatte vorher auch Handyhalter ausprobiert - leider nicht sehr erfolgreich (Minihalter von LZ).
Ich finde die Karten für Frankreich übrigens reichlich unaktuell (Kartenmaterial im Mai käuflich erworben). Umgehungsstraßen und Kreisverkehre fehlen häufig. Die sind ja nicht alle im letzten halben Jahr gebaut worden.
bei Navi-Extras kannst du schon froh sein, dass die deutschlandkarte 16 bundesländer umfasst >:D
Wie, ohne Mallorca?
Zitat von: Taste am 09 Juli, 2014, 08:46:38
Wie, ohne Mallorca?
nach dem gestrigen fußballspiel dürfte aber brasilien als karte mit drin sein >:D
Wie wird das Kartenupdate auf das Media-Nav aufgespielt?
Kann man das selber machen? Bisher hab ich so was nur einmal gemacht (in einem Laguna) und das ging ganz einfach.
Ja, selbst aufspielen ist kein Problem.
Ein Blick ins Handbuch hilft - oder einfach den Anweisungen in der MediaNav Toolbox bzw. im MediaNav folgen. Viel Erfolg! :)
Grüße ... Chris
Danke. Mit dem Handbuch hab ich mich noch nicht wirklich beschaeftigt, weil die Bedienung des MediaNav so einfach ist.
Funktioniert das Update ueber DVD oder USB-Stick?
Zitat von: tom013de am 15 August, 2014, 06:18:24
Funktioniert das Update ueber DVD oder USB-Stick?
Über USB-Stick. Eine DVD passt in mein MediaNav nicht rein ;)
Ich hab deshalb gefragt, weil ich schon mal ein Navi hatte und das dafuer zustaendige DVD-Laufwerk im Handschuhfach versteckt war.
D.h., man bekommt einen Update-Stick und kann dann updaten?
Funktioniert das auch mit dem Stick von Bekannten?
Das MediaNav macht zwischen dem USB-Stick von dir, deinem Bekannten oder dem Papst keinen Unterschied. ;)
Hauptsache FAT32 und 8GB aufwärts.
Steht alles mehr als ausführlich in diesem schmucken Thread. :)
Übrigens: Der DVD-Gag war super! ;D
Grüße ... Chris
Sorry, mein(e) Fehler (Faulheit).
Wollte mich nicht durch 17 Seiten durchlesen.
Also wenn Du das Update hast, koennte ich die einen Stick schicken, Du kopierst es drauf und ich date meins up...
Das mit dem DVD Laufwerk war mein Ernst! Hatte die letzten 4 Jahre nur mobiles Navi, weil der Gebrauchte keines hatte und das Auto davor hatte DVD.
Du benötigst für jedes einzelne Update einen Fingerprint deines MediaNavs. Die SW wird mittels der Toolbox aufgespielt, wo du mit deinem Account eingeloggt sein musst.
Wenn du deinen Account preis gibst und bereit bist mehrfach deinen Stick hin- und herzuschicken, dann geht das. Keine Frage. ^-^
Das Lesen der paar Seiten lohnt sich - wirklich.
CD ist seit Jahren auf dem Rückzug aus den Fahrzeugen. So liefen früher mal die Updates als man noch CD-Wechsler im Auto hatte.
Lodgy-Fahrer hingegen fahren ein modernens Auto. :)
Grüße ... Chris
Ist schon länger her das die letzen Karten neuer wurden. Vor 4 ~Wochen war Europa noch Q4/13, heute habe ich geschaut und Europa ist für 95€ mit Q2/14 drin.
ist ja ein wahres schnäppchen ;D
hoffentlich bekommt domo da eine gute alternativlösung gebacken.
Zitat von: race13 am 29 Dezember, 2014, 15:10:07
Ist schon länger her das die letzen Karten neuer wurden. Vor 4 ~Wochen war Europa noch Q4/13, heute habe ich geschaut und Europa ist für 95€ mit Q2/14 drin.
Quäle mich durch die Gratis Update Technik. Bin soweit, das der Button (blau) bei den Gratis updates 2 tes 14 erscheint, aber sich nicht anklicken läßt. PKW neu gekauft in 10/2014. Navi Karten scheinbar aus 2012. Mmmmhh.
Die Installationsanleitung im Metz - in braun- meldet immer " kein Medium/Stick- angeschlossen. Bin mir auch nicht sicher ab wann die 90 Tagesfrist läuft.
Schaaaaaaaaaaaaade wird wohl nix...??.
Gruss
fuenfgehs
Ich habe noch "Europa 2/2013". Ist denn die über die Nav Toolbox verfügbare Version "Europa 2/2014" signifikant besser?
Zitat von: Dodgy am 23 Januar, 2015, 16:34:21
Zitat von: race13 am 29 Dezember, 2014, 15:10:07
Ist schon länger her das die letzen Karten neuer wurden. Vor 4 ~Wochen war Europa noch Q4/13, heute habe ich geschaut und Europa ist für 95€ mit Q2/14 drin.
Quäle mich durch die Gratis Update Technik. Bin soweit, das der Button (blau) bei den Gratis updates 2 tes 14 erscheint, aber sich nicht anklicken läßt. PKW neu gekauft in 10/2014. Navi Karten scheinbar aus 2012. Mmmmhh.
Die Installationsanleitung im Metz - in braun- meldet immer " kein Medium/Stick- angeschlossen. Bin mir auch nicht sicher ab wann die 90 Tagesfrist läuft.
Schaaaaaaaaaaaaade wird wohl nix...??.
Gruss
fuenfgehs
Wenn die Toolbox keinen Stick erkennt stimmt mit dem Fingerprint etwas nicht.
Moinsen,
wollte heute mal gucken ob es neue Karten gibt.
Also Toolbox angeworfen, die hat sich direkt mal aktualisiert. Daraufhin den USB Stick rein und dann hat es sich ein 154MB großes Update gezogen. Im Pfad stand irgendwas von 2015202.
Gibt es schon eine neuere Version als 4.03? Oder will der nur Updaten weil ich damals die veränderte Software im blauen Design draufgezogen habe?
Naja, die Karten scheinen eh noch alt zu sein, seit Q2/2014 nix neues.
es gibt schon die 4.05
wer das d-nav hat, sollte es aber nicht installieren.
auch sind alle amderen änderungen dann weg.
Zitat von: John-Doe 1111 am 22 März, 2015, 13:47:01
es gibt schon die 4.05
Gibt es eine Auflistung der Änderungen, die mit der neuen SW-Version vollzogen worden sind?
Denn ein Update macht für mich grundsätzlich nur dann einen Sinn, wenn es einen Mehrwert bietet. Bunte Buttons brauche ich nicht. Die offizielle Einbindung einer RFK würde mir dabei schon vollkommen reichen. ^-^
Grüße ... Chris
Ah ok, gibts das 4.05 denn auch wieder in Blau?
Zitat von: Kromi am 22 März, 2015, 14:54:04 Gibt es eine Auflistung der Änderungen, die mit der neuen SW-Version vollzogen worden sind?
Moin,
die gab es bisher ja auch nicht.
Ich meine zumindest, dass nach dem Update auf 4.05 beim Navi entweder die Grundlautstärke höher ist oder aaber der alte eingestellte Wert erhalten bleibt.
Das war ja vorher nach einen Neustart nicht der Fall.
Da war die Laustärke so weit heruuntergeregelt, dass man die ersten Ansagen verpaßte um lauter stellen zu können.
Zitat von: tomruevel am 22 März, 2015, 15:02:46
die gab es bisher ja auch nicht.
Eben.
Aber es besteht ja immer die Hoffnung nach Verbesserung - sowohl bei der Dokumentation von Updates als auch beim den "neuen" Funktionen. ^-^ ;)
Bleibe dann vorerst bei 4.0.3 - läuft nämlich. 8) :)
Grüße ... Chris
Moin,
4.0.5 läuft auch......
Kann man die blaue farbe aus dem 4.0.3 (hat jemand von hier gemacht) ins 4.0.5 übernehmen?
Habs im Nachbarforum gefunden
Zitat von: Heimi am 22 März, 2015, 18:07:52
Habs im Nachbarforum gefunden
Dann lass uns doch bitte teilhaben...! :-[
Sorry,
hier ist der Thread http://www.dacianer.de/forum/mitglieder-lounge/15922-medianav-eigene-designs-forenuser-basierend-auf-4-0-5-a.html#post266887
Ich habe das Update problemlos auf den Stick bekommen, auch der Updateprozess unten am Auto lief zunächst gut durch. Nach einer gefühlten Ewigkeit und einem gefüllten Verlaufsbalken startete das MediaNav neu und meldete sogleich wieder "Update verfügbar". Ich also weiter durchlaufen lassen.... und das lief (bzw. lief nicht) jetzt seit Stunden. Ich habe jetzt nach 3 Stunden ohne Fortschritte am Verlaufsbalken den Zündschlüssel gezogen und das Auto abgeschlossen. Das MediaNav "lief" dabei einfach weiter! Natürlich ohne jeglichen Fortschritt am Verlaufsbalken. Was soll ich davon halten?
Ist denn die neue Version trotzdem drauf und fuktioniert?
So habe gerade bei mir die neue Version aufgespielt ohne Probleme
Grüße aus Berlin
Zitat von: Heimi am 24 März, 2015, 09:50:34
Ist denn die neue Version trotzdem drauf und fuktioniert?
Ja, das Update war anscheinend trotzdem erfolgreich. Nach meinem ersten Eindruck läuft diese Version flüssiger, d.h. mit weniger Verzögerung nach dem Betätigen einer Funktion auf dem Touchscreen. Ein Kartenupdate (ich habe Europa) war anscheinend nicht dabei.
also seh ich das richtig spätestens vor ablauf und erhalt meines autos muss ich zumidest 1 mal nen kartenupdate machen sonst. bekomm ich keine neuen karten ?
Nein nicht ganz.
Wenn du dich das erste mal bei Naviextras, bzw. in der Toolbox zum Update anmeldest ist die Stunde Null.
Von da an bekommst du Kartenupdates 1 Jahr Kostenlos. Danach musst du für Kartenupdates bezahlen.
Systemupdates sind immer kostenlos.
Die Stunde Null ist der erste Sat-Fix per GPS. Ab da zählt der Countdown für kostenlose Kartenupdates.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
so wie ich das jetzt mitgelesen habe, gibt es ja die Version 4.0.5 mit dem Media Nav Toolbox, richtig?
Aber ich hab noch die 4.0.3 mit den hübschen Farben usw.
Wenn ich das update jetzt mache (schon auf dem Stick drauf) dann wird doch wieder alles einheiltlich farblich gemacht, auch richtig oder?
Hat denn dazu jemand schon die 4.0.5 mit den hübschen Farben?
;D :o
Ja, nach dem Update ist es wieder gelb. im Nachbarforum gibts die 4.0.5 auch wieder in bunt.
http://www.dacianer.de/forum/mitglieder-lounge/15922-medianav-eigene-designs-forenuser-basierend-auf-4-0-5-a.html#post266887
Da es hier die letzten Posts mehr um die MediaNav Software als um die Karten geht schreibe ich mal das es die Karten mit Q4/14 gibt. Ich weiß jetzt nicht seit wann, habe es eben erst bei den Dacianern gelesen, weil da jemand von Problemen mit 4.0.5-DNav + Q4/14-Karten spricht.
Hmm, das muss relativ neu sein. Hab vor 3-4 Wochen noch geguckt und da war noch nix.
Nur doof das die die Q4/14 Karten im Q2/2015 erst veröffentlichen....
Jupp hab heute auch aktualisiert und auch im nachbarforum kunt getan das jezt das Q4 2014 draussen ist.
Hi All,
ist Albanien inziwschen eigentlich in der Europa Karte drin?
Gruß, Harald
Nein, in den aktuellen "Europa" Karten ist Albanien nicht enthalten.
unter "https://dacia.naviextras.com" "Karte: Südosteuropa (Balkan)" ist es nicht farbig markiert.
Gruß Wolfgang
Hab kein MeiaNav, weil mein Lodgy ist gebraucht gekauft.
Habe HERE am Android im Juli installiert. Da kam eine Updatemeldung, dachte 10 GB runter laden, wozu, wird schon nichts wichtiges sein.
Meiner Tochter sagte ich Donnerstags zur Reisevorbereitung, HERE runter laden mit Karten für Österreich, Ungarn und Rumänien.
Am Weg von Budapest nach Sibiu sah ich auf einmal ein Schild bei einer Verzweigung "Arad" und Grenzübergang. Also dem Schild nach,
laut HERE fuhr ich Querfeldein. HERE wollte dann ständig, dass ich wo abbiege auf Straßen, die nur mühsam als Feldwege zu erkennen waren.
Test ob die neuere Karte besser sei, weiter mit HERE mit 7 Wochen aktuelleren Material am Handy meiner Tochter.
Oh, wir fahren doch nicht Querfeldein, sondern auf einer Autobahn.
Doch wenige Minuten später endete laut HERE die Autobahn, wieder laut Display Querfeldein unterwegs.
Dies ist besonders lustig, wenn sich dann die Autobahn teilt und man keine Idee hat, welche besser nach Sibiu führt.
Gegenüber 2009, da war ich letztesmal in Sibiu, haben die neuen Straßen die Fahrzeit um etwa 1,5 Stunden verkürzt.
Auch wenn man das neuste Update drauf macht, gibt es immer noch genügend Stellen die das Navi noch nicht kennt.
Die meisten neuen Straßen sind dann auch eingepflegt aber Kreisverkehr das dauert ewig wenn die überhaupt nachgetragen werden???
Hier gibt es mehrere Kreisverkehre die schon mehrere Jahre alt sind und das MNav kennt die nicht und zeigt ne Kreuzung oder so an.
Was ich auch schon hatte, da sollte ich abbiegen und es war eine winzige, betonierte, feldwegartige Straße :)
War auch nicht schlecht, fuhr sonst keiner und hat mir Zeit erspart.
Die Karten Q4/14 sind sowas von Aktuell >:D
Hier bei mir in Tirol ist eine Geschwindigkeitsbegrenzungen seit 3 Jahren schon ein 70er, angezeigt wird aber ein 100er.
Des weiteren sind bei meiner Adresse ( das Haus steht schon seit 5 Jahren ) bis jetzt noch keine Strassennummern verfügbar bzw. es gibt nur Strassennummer 1.
Also kurz gesagt, dass Navigerät ist Toll, aber die Karten sind Müll.
hm... also bei uns sind sie top aktuell gewesen, denn da haben sie sämtliche 80 und 60 Schilder durch 70 ausgetauscht und das war recht spät 2014, als sie die erste Hälfte umgestellt haben. Die zweite Hälfte kam dann erst 2015, die hat es logischer Weise nicht mehr ins Update geschafft. Die erste Hälfte aber beeindruckender Weise schon.
Wir waren gerade mit unserem Lodgy in Kroatien ;D 8)
In unserem MediNav sind auch nur die alten Karten drin und trotzdem sind wir wieder in HH angekommen! :freu
Ich meine,wenn man das Denken nicht komplett einstellt,hin und wieder auch mal auf Straßenschilder,etc.schaut und den Unterschied zwischen Kreisverkehr und Kreuzung kennt,braucht man meines Erachtens auch keine (teuren) Updates! ;D
Seh ich genau so!
So, jetzt muss ich mal was dummes Fragen
Beim Update bekommt man da immer die neueste änderung der Straßenkarten ?
ich habe 2012 meine Gratiskarte bekommen..... und die ist nach dem Update auf dem neuesten Stand ?!?!
habe heute nach langem mal wieder ein Update gemacht , aber ich sehe ja nur eine Versionsnummer .....
Ich glaub ich habe das nicht so richtig kapiert :P :-\
Zitat von: saarkarl am 19 September, 2015, 20:24:17
So, jetzt muss ich mal was dummes Fragen
Beim Update bekommt man da immer die neueste änderung der Straßenkarten ?
...
Nein. Straßenkarten werden extra verkauft.
(Dies gilt auch für die Updates zu den Karten.)
neue karten gibt es nur gegen bezahlung.
für lau gibt es nur die neuste softwareversion.
ahhh.....
Danke :(
Seit wann gibt es das Update Q2/2015?
Meine Datenbank ist 3 Jahre alt, wäre mal langsam Zeit. Oder komt bald schon ein neues?
die karten hinken immer recht viel hinterher.
solange sich nichts wirklich dramatisches in deiner umgebung geändert hat: spar dir die kohle
Das war der Grund, warum ich kein festes Navi wollte....ca.alle 6 Wochen mach ich ein kostenloses Update,einmal lagen 4 Monate dazwischen, und promt fehlte in Süddeutschland eine brandneue Umgehungsstraße,div. Kreisel und eine Neubausiedlung in Friesland! ;)
mein navigon war auch besser als die navigation vom MN.
aber ständig der kabelsalat und das ganze gedöns mag ich auch nicht.
In Zeiten, in denen die Hersteller von mobilen Navigationsgeräten mit kostenlosen Updates werben, könnte die Automobilindustrie wenigstens vergünstigte Updates anbieten. Die Update-Preise bei Dacia sind unterirdisch! >:(
Die Ab-Werk-Lösungen hinkten technisch und preislich schon immer der allgemeinen Entwicklung hinterher, integrieren sich dafür aber hervorragend in das Fahrzeug und bieten meist den besseren Komfort. ^-^
Alle Prestige-Fahrer, die das MediaNAV ab Werk haben, werden es nicht missen wollen. Ebenso wird kein Lauréate- oder Picknick-Fahrer das MediaNAV nachrüsten wollen.
Die Entscheidung fällt also bereits mit dem Kauf der entsprechenden Ausstattung. ;)
Grüße ... Chris
ja, das MN war halt schon mit drin.
damals (2013) kostete das plug&play 250€ aufpreis, das MN 430€.
also gerade mal 180€ mehr als das P&P.
beim stepway sind es aktuell auch 180€.
ein aufpreis der sich durchaus lohnt, falls man nicht soweiso vor hat ein eigenes gerät zu verbauen.
Zitat von: Kromi am 29 Dezember, 2015, 11:33:25
In Zeiten, in denen die Hersteller von mobilen Navigationsgeräten mit kostenlosen Updates werben, könnte die Automobilindustrie wenigstens vergünstigte Updates anbieten. Die Update-Preise bei Dacia sind unterirdisch!
Moin,
die kostenlosen Updates der mobilen Geräte sind verführerisch, auch wenn sie nicht immer reibungslos funktionieren (ich konnte bei Garmin mal über ein Jahr keine Updates machen und man sah sich nicht in der Lage das zu ändern).
Und wenn man über die Preise für die Updates der festeingebauten Geräte klagen möchte.
Dann könnte man ja mal schauen was es andernorts so kostet.
Das wird man schnell sehen dass für € 100 Europa Updates nicht zu bekommen sind.
ich benutze einfach für den täglichen Gebrauch das MediaNAV und für spezielle Gelegenheiten werfe ich das Smartphone an. Da gibt es dann auch den Verkehr zusätzlich..
Bin mit dem Media Nav bisher überall angekommen. Wenn ich mich nicht auskenne, weiss ich auch nicht ob es eventuell eine Abkürzung oder neue Straße gibt. Wichtig ist anzukommen und da hatte ich bislang selbst in Schottland oder Dänemark keine Probleme.
TMC wäre schön. Aber man kann halt auch nicht alles haben. (EVO hat es ja bereits). Teilweise sind die Daten jedoch auch fragwürdig.
Für den Preis des Geräts kann es meiner Meinung nach ne Menge. Und die Wissenden hier im Forum haben aufgrund der Einfachheit auch die Möglichkeit eigende Dinge einzubauen.
Tach, was ist EVO ??
http://www.dacia.de/dacia-modellpalette/lodgy/ausstattungsvarianten/prestige/
Media Nav Evolution (2. Generation von MediaNav)